Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Politik / Wissenschaft / Weltgeschehen (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=36)
-   -   Aufruf zum Kanzlersturz (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=8225)

Tester32 16-08-2004 15:41

Zitat:

Original geschrieben von PC-Oldie-Udo
lach mich kaputt, wer kann das denn heute finanziel noch wuppen, die allerwenigsten und das sind die die diese superschlauen Vorschläge machen und noch nie am Hungertuch genagt haben :mad:
Hallo PC-Oldie-Udo,

ich will darüber nicht viel diskutieren. Nur zur Info:
1. ich habe schon einmal in meinem Leben am Hungertuch genagt und daraus meine Lektion gelernt
2. uns geht es noch ziemlich gut in Deutschland, im Vergleich zu vielen anderen Ländern.

Tester32 16-08-2004 15:50

Hallo simplify,

Zitat:

ich habe gerade gelesen, dass russland in diesem jahr mit 6,9% wächst und auch dieses wachstum für 2005 erwartet wird.
Das Wachstum findet größtenteils in Moskau statt, weil durch diese Stadt die Petrodollars fließen. Ein großer Teil dieses Wachstums wird wegbrechen mit einem fallenden Ölpreis. Die Russen sind auch nicht unbedingt optimistisch, was deren Beitritt zur WTO betrifft:
1. sie haben höhere Infrastrukturkosten druch höhere Entfernungen, und höhere Heizkosten durch den kalten Winter, als viele konkurrenzländer. Das macht sie für Investitionen nicht sonderlich attraktiv.
2. der Welthandel ist mittrlerweile ohne die abgeschotteten Russen entstanden, so daß er Rußland nicht braucht und diese erst ihre Nische dort finden müssen. Um allein Öl und Rohstoffe zu exportieren genügen 15 Mio Einwohner, das Land hat aber 140 Mio, die beschäftigt werden wollen.

PC-Oldie-Udo 17-08-2004 11:45

Zitat:

uns geht es noch ziemlich gut in Deutschland, im Vergleich zu vielen anderen Ländern.
wenn du einige drittländer sowie ehemalige Ostblockländer meinst , gebe ich ohne wenn und aber Recht :top:

verhungern ist bei uns schwer, aber möglich :(
ich hbe immer gut verdient kenne aber Leute genug , die Schuldlos in die Armut getrieben wurden, diese Leute leben
von der Hand in den Mund und können sich keine private
Altersvorsorge leisten, die werden nicht einmal mit ihrer Rente auskommen :rolleyes:

Mein Sohn z.B. (hat drei Kinder) ist Maschinenführer in einer Produktionsfabrik, der kann sich z.B. keine Privatvorsorge leisten
das Geld reicht gerade für Miete Auto und Lebensunterhalt, der war noch nie im Urlaub weil das Geld nicht da ist.

So geht es Millionen von kleinen Arbeitern hier in Deutschlan die treu und brav täglich zur Arbeit gehen und dann nach 40 Jahren
gerade mal 1000€ Rente bekommen :flop:

Tester32 17-08-2004 19:02

@PC-Oldie-Udo:

ich verstehe, daß nicht jeder sich eine private Altersvorsorge leisten kann. Der Aufruf war eher als Warnung für diejenigen gedacht, die noch nicht in der Armutsfalle sitzen und noch etwas Spielraum haben. Ich glaube nämlich, daß dieses Zeitfenster, wo einige Mitbürger aus der Mittelschicht noch die Möglichkeit haben, privat vorzusorgen, sich langsam aber sicher schließen wird. Und dann ist es zu spät.

Zitat:

Mein Sohn z.B. (hat drei Kinder) ist Maschinenführer in einer Produktionsfabrik, der kann sich z.B. keine Privatvorsorge leisten
das Geld reicht gerade für Miete Auto und Lebensunterhalt, der war noch nie im Urlaub weil das Geld nicht da ist.
Er hat sich für Kinder statt Altersvorsorge als Finanzprodukt entschlossen. Und weißt Du was? Kinder sind in Deutschland momentan noch (völlig unbemerkt für die Öffentlichkeit) eine der besten Altersvorsorge-Arten! In Rußland kosten die Kinder viel mehr. Ein Semester an einer medizinischen Hochschule kostet z.B. 1.500 Euro, bei deren geringen Gehältern! Wir zahlen (noch) nichts. Die Arzneimittel kosten teilweise 1/18 von unseren Preisen, teilweise aber auch das Gleiche. Und die Krankenkassen bezahlen für die meisten Menschen keine Arzneimitel überhaupt. Im Vergleich dazu zahlen wir für Gesundheitskosten unserer Kinder keinen Pfennig und die Krankenkassen übernehmen (noch) alles. So kann man praktisch viel günstiger, als in manchen Ländern ein paar Kinder erziehen und wenn jedes Kind dann die Eltern selbst geringfügig unterstützt, springt bereits was raus zusätzlich zu den 1000€ Rente.

PC-Oldie-Udo 17-08-2004 19:24

Zitat:

ich verstehe, daß nicht jeder sich eine private Altersvorsorge leisten kann. Der Aufruf war eher als Warnung für diejenigen gedacht, die noch nicht in der Armutsfalle sitzen und noch etwas Spielraum haben
Ist schon ok, verzeih meine etwas emotionalen Argumente, ich neige immer dazu, die etwas schwächeren zu verteidigen ;)

Vom Grundsatz hast du natürlich recht, vor allem was den Mittelstand angeht.
Ich fürchte nur die Menschen in der Mittelschicht werden immer weniger, ich beobachte das schon seit ca 20 Jahren :rolleyes:

niemandweiss 17-08-2004 19:27

Zitat:

Original geschrieben von PC-Oldie-Udo
Ist schon ok, verzeih meine etwas emotionalen Argumente, ich neige immer dazu, die etwas schwächeren zu verteidigen ;)

Vom Grundsatz hast du natürlich recht, vor allem was den Mittelstand angeht.
Ich fürchte nur die Menschen in der Mittelschicht werden immer weniger, ich beobachte das schon seit ca 20 Jahren :rolleyes:

soziale Empfindungen funktionieren leider nur so lange, bis man sich selber gefährdet fühlt :(

PC-Oldie-Udo 17-08-2004 19:31

Zitat:

soziale Empfindungen funktionieren leider nur so lange, bis man sich selber gefährdet fühlt

oder Erfahrungen im Verwandten bzw Bekanntenkreis bekommt ;)

niemandweiss 17-08-2004 19:33

sprich sich "verantwortlich erwachsen" fühlt. Nur was ist, wenn das nicht mehr "aus"reicht ? :rolleyes:

PC-Oldie-Udo 17-08-2004 19:39

Zitat:

sprich sich "verantwortlich erwachsen" fühlt. Nur was ist, wenn das nicht mehr "aus"reicht ?
auf keinen Fall aufgeben ;) Wege und Mittel suchen die einem dann wieder etwas geben und Erfahrungen weitergeben ;)

PC-Oldie-Udo 25-08-2004 11:08

25. August 2004

Rätsel um Geheimtreffen

IG Metall dementiert Gespräch zwischen Lafontaine und Peters

...

Quelle: N24.de


Es ist jetzt 06:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.