29.07.2004
simplify schrieb.. Zitat:
Ganz anders und deshalb auch so interessant verkehrt da schon der Nikkei Index in Japan. Er beschreibt eine längerfristige SKS-Formation. Schön hier zu sehen die doppelte linke Schulter, der Kopf weit nach unten, sowie die schon etwas verkümmerte nur einschultrige rechte Schulter. Wir wären eigentlich soweit Herr Nikkei, sie können nun bitteschön nach oben schiessen :D http://mispk.dresdner-bank.de/charts...=270&Ts=303011 Auf diesen längerfristigen turn-around zielen ja u.a. meine Spekulationen. Japan geht es ganz deutlich besser und sogar der Konsum beginnt langsam anzuziehen. Auch wenn Japan heute früh wieder etwas verliert, auch hier sollte es ganz schnell nun gehen und wir sind an der Begrenzung der Nackenlinie bei 12200 Punkten! Wie gesagt, es sollte der Rohölpreis nun doch merklich fallen und wir haben dieses Szenario, alles weitere ergibt sich ganz von selbst. Denn wenn erst das allgemeine Publikum merkt, dass die Börse nun wieder attraktiv sein könnte , da es ja nun wirtschaftlich doch aufwärts geht, so langsam zieht auch der Konsum wieder an und auch noch der Ölpreis fällt...... Wir alten Hasen wissen ja das die Börse diese gesammte Spekulation daraufhin schon im März/April 2003 begonnen hatte und wir schon ein ganzes Stück nach oben gegangen sind. Wir beobachten den Markt ja täglich. Aber Lieschen Müller eben nicht, die hört etwas von Reichtum durch Aktien nun und kauft. Diese wird sicher auch erst einmal Gewinne machen und kauft weiter und noch viel mehr :eek: Sie erzählt es ihrer Nachbarin und Nachbar und diese bekommen gaaanz lange Ohren :D Naja weiter muss ich nicht mehr schreiben, das Ende kennt ihr ja. Aber so, und nur so endet ein Trend, wie zur Zeit auf dem Ölmarkt ;) -jeder hört etwas davon, überall kann man es lesen, jeder Strassenreiniger kennt die Situation auf dem Ölmarkt, aber nicht so auf dem Aktienmarkt- noch nicht! Aber wir werden heimlich still und leise dann den Markt verlassen in der allgemeinen Euphorie und Lieschen Müller behält ihre Aktien, denn es klingen ja die Harfen und was soll da schon schief gehen :eek: Schönen Tag euch allen noch euer Börsengeflüster |
30.07.2004
Guten Morgen! :sonne: Zitat:
Aber du hast sicher recht, der Monatsausklang versöhnt ein wenig. Mal schauen was der August uns zu bieten hat und hier bin ich schon extrem positv gestimmt. Nach wie vor ärgert mich das Öl, aber das die Indizien der Aktienmärkte trotzdem eine so schöne Ralley zum Monatsende noch hinlegen konnten, deutet auf eine relative Stärke letztgenanntem hin. Und ich kann mir vorstellen, das die Märkte sogar ein wenig schon den nun anstehenden Ölpreisrutsch richtung Süden vorwegnehmen. An der Börse ist alles wie immer Spekulation und einige spekulieren sicherlich jetzt schon in diese Richtung! Kommt dann der erhoffte Rutsch beim Öl, kann es passieren, das die Aktienmärkte erst einmal konsolidieren :eek: Und dann fragen sich sicher wieder viele- was ist denn da los, das kann doch nicht sein :aeh: Antwort: -Ja es kann, so ist sie nun mal die Börse :p: Diejenigen, welche sich Gedanken machen über die zukünftige Entwicklung verschiedener Einflüsse die die Börsen bewegen, besitzen jetzt die Aktien, oder kaufen zur Zeit und trifft ihre Erwartung ein, so verkaufen sie zumindest vorübergehend ihre Werte an jene, die die Entwicklung an den Aktienmärkten nur mit den Augen verfolgen und keine eigenen Gedanken haben. Jedenfalls spricht und dreht sich im Augenblick alles rund ums Öl. Meldungen machen die Runde wie,- Yukos vor der Rettung :top: , 1 Stunde später sind sie dann schon wieder pleite :flop: , streik in Norwegen weil die Ölarbeiter mehr Geld haben wollen, Anschlag auf eine Gasleitung im Irak, Russland wird kein Öl mehr nach China verkaufen, in Amerika sind die Ölvorräte versiecht :eek: - alles typische Zeichen und Meldungen für die Endphase eines Trends. Dies kann man nur noch als Massenpsychose bezeichnen, wovon man sich allerdings schon fernhalten sollte :D Natürlich kann man nun sagen, ja man wisse eben nicht wann dieser Trend endet, es kann ja noch 10 % höher gehen mit dem Ölpreis.- Das ist richtig, aber hatte nicht einmal ein bekannter Anleger auf die Frage hin geantwortet (der Name ist mir im Augenblick entfallen :( ), wie er zu seinem Börsenreichtum gekommen sei... Zitat:
Ich wünsche euch noch ein schönes Wochenende und vor allen Dingen viel Sonne! Grüße euer Dieter (Börsengeflüster) |
Meine private Böresenseite ist wegen überziehung des Traffic wohl bis morgen leider nicht erreichbar! :(
Hier der neueste und aktualisierte Ticker meiner Startseite, nun auch wöchentlich in diesem Board.. "... Frankfurt/Main der 31.07.04 (Tickeraktualisierung wöchentlich!) ", " Massive Kaufempfehlung für den DAX am Montag erwies sich->... ", "... als Volltreffer!!..... ", "... Auch die nächsten Wochen dürften weiter deutlich ->.... ", "... aufstrebende Kurse mit sich bringen!!... ", "... Auch Japan und die USA stehen vor einer Superralley!!... ", "... Boeing und Mc Donalds sind hier ein klarer Kauf!!... ", "... Coca Cola dagegen vorerst meiden!!... ", "... Puma vor neuen Topständen und neuer Ralley!! ", "... Weitere Topfavoriten sind Lufthansa und Tui!!... ", "... Der Ölpreis steht vor einem Crash!! ", "... Nach einer völligen Überspekulation beim Öl wird es -> ", "... zwangsläufig zum Krach kommen-früher oder später!!... ", "... Edelmetalle weiter abwärts und im beginnenden Bärenmarkt!! ", "... Auch der €uro beginnt eine Talfahrt und hat Abwärtspotential... ", "... Shortspekulation mit langer Laufzeit kann hier riskiert werden. ", "... Alle von mir gepostete Themen in den wichtigsten Foren, -> ", "... ->auch in meinem Forum nachzulesen! -> ", "... Aktuell = Der Startschuss ist gegeben- und die Ölhysterie -> ", "... häufig poste ich in diesem sehr guten Forum.... -> ", "... http://www.traderboersenboard.de/forum/index.php?s= ", "... Sie können hier selbstverständlich antworten, oder auch -> ", "... -> einen eigenen Beitrag verfassen! |
04.08.04
Guten Morgen -> Zitat:
http://faz.teledata.de/images/chart?...ype=1&whoami=0 Nur mit einem Rückgang auf die Ausbruchlinie und anschliessendem erneuten dynamischen Anstieg, wird der Trend nach oben bestätigt! Die 3850 DAX-Punkte sollten aber schon halten. Der Druck beim Verkauf der Aktien war auch gestern schon zu schwach als das es zu riesen Verkäufen kommen sollte. Der Markt ist eigentlich sauber und es sollte bald wieder zu einem kräftigen Anstieg kommen. Es wäre sehr untypisch, ja fast unwahrscheinlich wenn wir nun in einen neuen Bärenmarkt gelangen. Noch steigt die 200 Tagelinie und das ist nach wie vor entscheident. Zwischendurch darf der Chart ruhig die Linie nach unten brechen, er sollte dann aber diese marke zurückerobern und davon gehe ich aus! In Europa gab es noch keine Zinserhöhung und es besteht auch weiterhin keinen Grund diese nun anzuheben. Die Notenbänker werden einen Deibel tun die Zinsen nun zu erhöhen! Das würde einer Kathastrophe gleichkommen für die Wirtschaft weltweit und die Aktienmärkte würden z.B. in Deutschland neue Tiefen erreichen. Nein von der Zinsseite kommt im Augenblick überhaupt keine Störung. Nach wie vor ist es das Öl welches sehr störend wirkt. Mal schauen wann der Ölballon platzt :p: Und er wird platzen, da setze ich jede Wette und er platzt nicht erst in 2 Monaten :D Tokio zur Zeit mit minus 240 Punkten nun deutlich unter einer Linie von 11000 Punkten die allerdings halten sollte =das letzte Tief vor 8 Tagen:( Auch hier erschien mir der Rückgang bis zur Halbzeit des Handels (zur Zeit sind die Japaner Mittagessen gegangen und die Börse ist geschlossen lol :D ) sehr übertrieben. Ich hoffe und denke das der Nikkei die Marke von 11000 im Laufe des heutigen Tages zurückerobern kann. Das wäre dann ein gutes Zeichen, denn wir haben nun in Japan den 3. Tag mit einem dicken Minus, das schreit nach einem kräftigen Gegenschub und schon hast du ein wunderbares W (charttechnich) welches dann den Index zu seinen alten Hochs uns hinaufkatapultieren könnte. Dies muss dann aber dynamisch geschehen und ich habe da so meinen Verdacht wer die Dynamik sein könnte -das Öl :top: :p: Fazit für den heutigen Tag: Deutschland sollte mit dem DAX nicht unter 3850 Punkten schliessen. Japan sollte bis zum Handelsschluss nicht nenneswert unter 11000 Punkten schliessen. Es grüßt euch ein weiterhin äusserst bullischer Dieter (Börsengeflüster) |
Zitat:
Sollte es allerdings richtig sein, das der V-DAX nur bei einem kräftigeren Abwärtstrend an Punkten gewinnt, dann haben wir es richtig verstanden! :top: Ich muss ganz ehrlich zugeben, diesen V-DAX kannte ich von früher her überhaupt nicht. Er muss erst in den letzten 6 bis 8 Jahren entstanden sein?! Oder ich habe ihn einfach nicht beachtet. Sollte er für beide Aktienrichtungen an Volatilität zunehmen können, so muss man in der jetztigen Situation schon annehmen, dass es bei diesem Geplänkel nicht bleiben wird. Bin gespannt auf eine informative Antwort simplify :) Zum Deutschen Aktienmarkt: Das 3. Tief scheint erneut, wie auch das erste bei ca. 3800 bis 3820 Punkten zu liegen. Ich gehe nun davon aus, das der DAX in dieser Woche eher 50 bis 70 Punkte unter dem Vorwochenschluss verbleiben wird (also 3810 bis 3840). Dann aber dürfte für uns Bullen die Sonne aufgehen! :sonne: :top: Ich habe früher sehr schön mit dem Chartprogramm von Microsoft gearbeitet, in welchem ich zu jedem Wochenschluss den Endkurs eingetragen habe. So ergab sich ein sehr schöner Überblick des Trends in dem wir und befinden. Die Tagesschwankungen wurde auf diese Art und Weise herausgefiltert. Leider kann ich dieses Programm nicht mehr verwenden, denn unter Windows XP Prof. lässt sich die Mouse nicht mehr bewegen in diesem DOS-Programm. Ich suche nun ein Programm wo ich per Hand die Kurse eintragen kann und auch die Einstellungen selbst wählen kann. Vielleicht hat ja jemand von euch eine Internetadresse wo ich so etwas finden kann, das wäre sehr nett! Noch ein Wort zum Öl- es beginnt zu bröckeln, den Gipfel sahen wir bei 42,2 $ das Fass bei Brent. Runter sind wir nun erst einmal bis max. 40.7 $. Das besagt noch gar nichts! Es beruhigt aber zumindest erst einmal die Märkte. Nun kann es aber sein, das der Preis für Öl noch einmal in den nächsten Tagen an diesen Gipfel anstösst- es kann sein, es muss aber nicht. Egal wie auch immer, das Öl steht vor einem Crash :eek: Dieser Crash kann mit abbröckelnden Kursen beginnen und dann in einen dramtischen Fall sich fortsetzen. Es kann aber auch sehr bald zu einem ersten Einsturz führen, bis vorerst runter bei ca. 33 $ (Brent). Hier erwarte ich eine Bearmarketkorrektur von einigen Wochen, bevor der Preis für Rohöl in Richtung seiner in diesem Trend endgültigen Tiefs fallen kann. Diese könnten nun nach vorläufigen rein charttechnischen Berechnungen bei ca. 23 bis 27 Dollar das Fass liegen :eek: :eek: :top: :sonne: Letzteres hat aber noch ein wenig Zeit, zuerst peilen wir einmal die 32 bis 33 $ beim Rohöl an, ich werde dann weiter darüber auch in meinem Thread " der mittelfristige Trend schreiben". Hier erwähnte ich ja schon bei dem ersten Gipfel vom Öl, das der obere Deckel nun gefunden sei (ca. 39,5 $)-danach ging es ja prompt erst einmal auf 32 $ runter. Das der Preis nun mittlerweile ein Niveau von 42 Dollar erreicht hatte ist nicht weiter dramatisch und kann dank Computerprogramme und Fehlsignale immer einmal wieder entstehen. Um so drastischer wird dann meistens der kommende Einsturz :D Also nochmals möchte ich eine Warnung für alle Spekulanten die "long" sind im Öl aussprechen. Simplify ist, wie ich an seinen Meldungen von gestern herauslesen konnte ja ganz schnell umgestiegen und das macht er meiner Ansicht nach in seinem sehr kurfristigen Anlageentscheidungen hervorragend :top: Respekt, nur muss man hier sehr vorsichtig sein- eine solche Blase kann auch mal ohne jegliche kleinere Vorwarnung platzen. Der Rückgang vorerst von etwas mehr als 1 $ konnte allerdings sehr erfahrene Anleger sofort zur Vorsicht mahnen lassen. Auch bei den Edelmetallen würde ich äusserst vorsichtig sein und wie erwähnt nun auch beim €uro. Der US-Dollar scheint in einen aus seiner Sicht nun beginnenden Bullmarket einzugleiten. Ich wünsche euch noch einen schönen Tag und Kopf hoch, für uns Bullen ist der Winter vorrüber! |
Ich habe mich scheinbar geirrt und schwenke dramatisch um!
Nach dem Ärger über mich selber und dem sich nun verziehenden Rauch, bin ich zu dem Entschluss gekommen, doch weiter meine Gedanken niederzuschreiben. Auch meine Homepage ist wieder online gegangen und ich stehe zu meinem Fehler den ich hoffentlich noch gerade so rechtzeitig bemerkt habe. Ich werde also auch am Montag Puts kaufen mit einer Laufzeit von 10 Monaten. Näheres schreibe ich hierzu wenn ich sie erworben habe. Es ist sehr selten- kommt aber durchaus vor, das in einem Bullmarket die Euphoriephase ausbleibt und dies hat mir die Schlinge um den Hals gezogen . Noch ist nicht 100 %ig erwiesen das wir im Bearmarket uns befinden, aber es ist doch sehr sehr wahrscheinlich. Sollten sich doch noch andere Signale ergeben, so werde ich radikal wieder rüberschwenken , allerdings nicht wenn es mal 1 oder 2 feste Tage geben sollte, die gibt es natürlich auch im Bearmarket. Die Kurse können hier sehr rasch und sehr steil fallen und Gewinne mit Puts gehen hier wesentlich schneller über die Bühne wie bei Calls. Auch ist der Bearmarket viel schneller vorrüber als wie der Bullmarket. Mich erstaunt aber nach wie vor wie kurz der letzte Bullmarket war- und das nach so einer langen und dramatischen Baisse davor! :eek: Gut dann eben erst mal ab nach unten und ich denke wir sollten das Ziel 3200 doch zunächst einmal erwähnen- wie simplify auch schon seit einiger Zeit befürchtete. Alles klar, ich bin dabei bei der Fahrt in den Keller (hoffentlich) :D Hier noch der neueste Ticker meiner Seite..... "... Frankfurt/Main der 07.08.04 (Tickeraktualisierung wöchentlich!) ", "... Nach den veröffentlichten Arbeitsmarktzahlen schwenke ich->... ", "100% ig um -und sehe nun doch einen beginnenden Bearmarket..... ", "... Auch im Musterdepot wird am Montag alles verkauft und ->.... ", "... Puts gekauft mit längerer Laufzeit!... ", "... Zumindest für dieses Jahr sehe ich keinen Bullmarket mehr... ", "... Alan Greenspan hat nun ein Problem- die Zinsen fallen->... ", "... die Wirtschaft will nicht recht laufen in den USA->... ", "... und der hohe Ölpreis tut sein übriges!... ", "... Die von mir noch erwartete Euphoriephase, die ein Bullmarket->... ", "... normalerweise mit sich bringt, bleibt diesmal aus!!->... ", "... Dies ist sehr selten, kommt aber vor!!... ", "... Auch ein evtl. fallender Ölpreis wird hier höchstens-> ", "... nur vorrübergehend eine Beruhigung bringen!... ", "... Beim €uro/Dollar bleibe ich zunächst abwartend, hier scheint ->... ", "... sich nach wie vor eine Umkehrformation auszubilden,welche-> ", "bei Währungen länger andauert! Decke bleibt hier aber 1,28 ... ", "... Auch die Edelmetalle dürften weiter fallen... ", "... Alle von mir gepostete Themen in den wichtigsten Foren, -> ", "... ->auch in meinem Forum nachzulesen! -> ", "... Aktuell = Ich habe mich geirrt und schwenke dramatisch um -> ", "... häufig poste ich in diesem sehr guten Forum.... -> ", "... http://www.traderboersenboard.de/forum/index.php?s= ", "... Sie können hier selbstverständlich antworten, oder auch -> ", "... -> einen eigenen Beitrag verfassen! " ); Und danke nochmals für die aufmunternden Worte :top: Viele Grüße euer nun zumindest vorrübergehender bearischer Dieter (Börsengeflüster) |
08.08.04
Guten Morgen @Starlight- ich habe deinen Thread von heute Nacht 0:05 gelesen, danke für die aufmunternden Worte :) Wie komme ich eigentlich dazu, eine derartige Kehrtwendung muss doch seine Begründung haben, hat sie natürlich auch. Wie auch schon ausführlich in meinem Thread "Der mittelfristige Trend" beschrieben, haben die allermeisten "Bullenmärkte" in ihrem Abschluss eine sogenannte Euphoriephase oder auch Boomphase genannt. Diese Phase findet aber eben nicht immer statt, in wenigen Fällen bleibt sie aus und hier werden sehr viele Anleger getäuscht, wie auch zur jetzigen Zeit. Ich hoffe sehr das ich noch mit einem blauen Auge mit meinem Rest an Call-Optionsscheinen am Montag aus dem Markt komme, denn es gibt nun klare Hinweise die auf einen vorrübergehenden "Bearmarket" hindeuten. Die Boomphase bleibt also diesmal vermutlich aus und wir sollten nun in einen Bärenmarkt gleiten. Dieser wird durch die tatsache des ausbleibenden Booms natürlich nicht dramatisch ausfallen und sollte nach meiner jetzigen Einschätzung auch nicht besonders lang anhalten, wie z.B. der letzte Bärenmarkt, der ja nachweislich einer der extremsten der letzten 100 Jahre war. Ich habe nun das Vollenden unseres Triangels, das ist die letzte Korrekturphase mit ihren nervigen 3 Wellen rauf und runter abgewartet und spekulierte eben auf das Ansteigen der letzten Welle hinein in die Euphoriephase. Das aber stellt sich nun sehr wahrscheinlich als Trugschluss heraus und Amerika ist quasi schon durchgebrochen, wie das hier angehängte Chartbild des Dow Jones uns verdeutlicht! http://mispk.dresdner-bank.de/charts...=270&Ts=301216 Sicher kann sich noch eine leichte Erholung und ein letzter Kampf der Bullen mit den Bären nun ergeben, aber es ist mit grösster Vorsicht nun zu Werke zu gehen. Der Trend signalisiert nichts Gutes und es ist sogar möglich das wir die ganze Sache in 1 oder 2 Tagen erledigt haben, das muss jetzt nicht sein, aber es ist möglich. Auch simplify deutete es in einer Meldung von ihm in den letzten Tagen an, er schrieb.. Zitat:
Es deutet nun vieles auf einen Fall der Indizien auf alte Ausbruchlinien hin. Diese wären beim Nikkei-Index bei ca. 9800 bis 10000 Punkte, also ca 10 % Spielraum nach unten, beim Dow Jones wäre dieser Boden bei ca. 9000 zu finden, also auch 10 % spielraum nach unten und in Deutschland bei ca. 3200 bis 3300 Punkten , also auch hier ca. 10 % . Ich tippe mal das dies in etwa so einteffen könnte, tiefer werden wir wohl nicht gehen, wie nun so manche Crasphropheten von sich geben (1500 DAX usw. :eek: ) Es ist also durchaus möglich, das wir dies an einem Tag bewältigen, es wäre die sauberste Methode :eek: Manche Charts haben sich innerhalb von wenigen Stunden derart verschlechtert, das einem schon Angst und bange werden kann. Was vorher noch sehr bullisch aussah, sieht mit einem Schlag extrem schlecht aus. Als Beispiel möchte ich euch hier den Chart von Boeing hereinstellen http://faz.teledata.de/images/chart?...type=1&chart=1 Sieht er nicht nett aus :eek: - mit einem Schlag hat sich ein wunderschönes- auch vom Zeitraum her klassisches "M" gebildet! Das schreit nach Vorsicht! Auch andere Werte wie hier Microsoft http://faz.teledata.de/images/chart?...type=1&chart=1 mahnen zu Vorsicht. Weiter unten werden dann mit Sicherheit wieder sehr gute Kaufkurse sich ergeben! Wie gesagt, diese plötzliche dramatische Verschlechterung der Chart kam über Nacht und auch dies hat mich sofort zum Umdenken gezwungen. Auch mein Analyseprogramm von Uwe Lang gab schon am 15.07.04 ein Verkaufsignal und ich wollte es nicht wahr haben. Selber dran Schuld Dieter :rolleyes: Ich habe hier mal eine Seite des Buchs reingelesen und stelle es euch zur Verfügung. Zu diesem Buch gibt es ein sehr nützliches und nachweislich treffsicheres DOS Aktienanalyseprogramm. Recht einfach gehalten aber mit hoher Treffsicherheit, zumindest konnte man hiermit keine Verluste in den letzten 50 jahren machen :top: Wenn es von Interesse ist, so kann ich gerne diese Buch , das heisst die wichtigsten Seiten euch ausarbeiten und hier in einem Extrathread zur Verfügung stellen. Auch das programm lässt sich sicher über ICQ an Members dieses Börsenforums verschicken, es ist nich besonders gross, aber enorm Treffsicher! Zitat:
Zitat:
Aber jetzt beachte ich dieses Programm wieder mehr und wenn es nicht ein eindeutiges Signal gibt lasse ich die Finger weg. Wie gesagt, wenn es von Interesse ist stelle ich die wichtigsten Passagen des Buchs in einem Extrathread gerne zur Verfügung und versende an Interessenten dieses Forums gerne das Programm per ICQ z.B. Es hat eine Grösse von 589.824 Bytes Leerverkäufe soll man bei einem Signal bei jenen Aktien in diesem Programm machen, die bei der relativen Stärke am schlechtesten abgeschnitten haben. Das wären die Lufthansa, Volkswagen und Banken :eek: Bei dem Kaufsignal im September letzten Jahres war Continental der beste Wert :eek: :eek: und diese hätte man damals gekauft, auch Metro war ganz vorne sowie Puma :eek: :eek: Merkt ihr was :D ja es waren in der Tat die Renner der letzten Hausse :top: Ich hoffe es hat euch interessiert was ich diesmal für bearischen Gedanken von mir gab und würde mich um Meinungen eurerseits sehr freuen :) Viele Grüße euer Dieter (Börsengeflüster) |
hallo börsenflüsterer,
vielleicht sollte man versuchten weder bulle noch bär zu sein. irgendwo habe ich mal von jemanden gelesen, der als dritte möglichkeit den tiger genannt hat. ein tiger schleicht sich ran, beobachtet die beute und im richtigen augenblick schlägt er zu. wäre das nicht eine viel schönere beschreibung, als immer nur bulle o. bär? :) |
Zitat:
Zitat:
|
und was ist mit einer seitwärtsbewegung?
in der heutigen zeit müsstest du bei dieser sichtweise mindestens täglich von einem fell ins andere schlüpfen :) denn ein klares schwarz o. weiß gibt es an der börse vielleicht, wenn man ganz nah drann ist. für uns kleinspekulanten sieht alles erstmal grau aus. sollte sich dann irgendwo mal etwas in die eine o. andere richtung aufklaren, dann schlägt man zu. also doch der tiger :rolleyes: :D |
Hallo Börsengeflüster,
ich kenne und nutze die 6-Phasen-Methode von Uwe Lang auch. Allerdings verwende ich andere Grenzwerte als Du und offensichtlich auch eine andere Methode zur Bestimmung, ob eine Aktie oben oder unten ist. Das aktuelle Ergebnis ist noch nicht so pessimistisch wie bei Dir. Ich verwende die Verfahren, die Lang in seinem Buch "Der Aktienberater" Taschenbuch-Ausgabe von 1999 angiebt. Woher stammen Deine Parameter? Viele Grüße Micha |
Zitat:
ich habe das Programm zu dem Buch "Der Aktienberater" es ist ein blaues Buch vom Campus Verlag 5. Auflage 1987! In diesem Programm z.B. bei den Deutschlandwerten -ich habe hier 40 Werte bei denen ich alle 14 Tage die Kurse eingebe. Das Programm vergleicht die neuesten Kurse mit denen vor einem halben Jahr und zählt ab welcher höher und welche niedriger stehen. Sagen wir es ist der Wert 30% höher dann nimmt das Programm noch den vorletzten Wert-sagen wir es waren 50 % höhere Kurse als vor einem halben Jahr und teilt diese durch 2. Jetzt kommst du auf 40% usw. Ich glaube so in etwa funktioniert das Programm, weiss aber nicht genau ob es auch noch auf ältere Werte gleichzeitig zugreift?! Es hat eigentlich immer sehr gute Signale gegeben! Welche Erfahrung hast du mit deinem wohl neueren Programm gemacht?- Ach ja, den Dollar benutzt es ebenfalls zum vergleichen. Ich muss den Dollarkurs angeben und dieser wird ebenfalls mit einbezogen, das heisst die deutschen Aktien werden in Dollar umgerechnet! |
Hallo Börsengeflüster,
meine Erfahrungen mit der 6-Phasen-Methode sind bisher recht gut, das letzte Kaufsignal für den DAX wurde am 17.April 2003 geliefert, der DAX stand damals bei 2899,72 und noch unterhalb seiner 200-Tage-Linie. Am 26.4.04 lag der Wert zum ersten Mal wieder unter 80% und die Phase 4 begann, aktuell liegen wir bei genau 40%. Zur Berechnung verwende ich Excel mit einer selbstgebauten VBA-Anwendung. Zwischen oben und unten wird anhand der Lage zur 200-Tage-Linie entschieden. Berechnung erfolgt wöchentlich auf Basis der Xetra-Wochenschlußkurse aller 30 DAX-Werte. Es erfolgt noch eine Glättung des Ergebnissen auf Basis eines Mittelwerts über 4 Wochen. Übrigens gibt Lang im "Aktienberater" viele Besipielkurven an, u.a den DAX. Interessant ist das Jahr 1975, da fiel der Wert zu Beginn von Phase 4 bis auf etwa 10% um bis Anfang 1976 nochmals auf über 80% zu steigen! |
@Michael
denke daran das du den Dollar mit einbeziehen musst. Wenn dich das Programm interessiert schicke ich es dir gerne über ICQ z.B.?! Musst nur was sagen! :) Der Dollar ist sehr wichtig in diesem Programm, vielleicht habe ich auch deshalb schon schlechtere Kurse. Auch wenn du bei 40 % bist so ist dies schon ein Verkaufssignal!! |
@Börsengeflüster
ja, Dein Programm würde mich sehr interessieren. Vielleicht kannst Du es mir mal zukommen lassen. Allerdings kann ich mit dem Begriff ICQ nichts anfangen. Vielleicht kannst Du es mir via e-mail zukommen lassen. Mit der Bedeutung des Dollars habe ich so meine Probleme. Warum sollen z.B. bei einer Analyse des deutschen Marktes alle Werte auf Dollar umgerechnet werden? Die jeweilige Heimatwährung erscheint da doch viel plausibler zu sein, oder? MfG. Micha |
Es ist jetzt 14:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.