auch im bereich der brennstoffzellen tut sich einiges. jetzt kommt ein ford focus mit brennstofftechnologie zum einsatz. anleger mit der vision eines weg vom öl, können jetzt sich mal auf die suche machen und sich frühzeitig positionieren.
An diesem Freitag wird es ernst. Dann läuten die neun Unternehmen der "Clean Energy Partnership" zusammen mit Vertretern der Bundesregierung das Wasserstoffzeitalter in der Praxis ein. Unter den Testfahrzeugen ist auch ein Ford Focus mit Brennstoffzellenantrieb. http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0...327036,00.html |
Brennstoffzellen sind auf jeden Fall interessant.
Masterflex fällt mir da ein, die haben ja schon eine marktreife Brennstoffzelle. Seit dieser Bekanntgabe zog der Aktienkurs ja schon deutlichst an ... aber ich glaube da wäre noch mehr drin. |
hallo romko,
wie interessant das thema brennstoffzelle ist, sieht man auch daran, dass sich die grossen konzerne persönlich drum kümmern. die autoindustrie und die grossen öl- u. energiekonzerne wissen wahrscheinlich am besten, dass der rohstoff öl nicht mehr lange in ausreichenden mengen zur verfügung steht. |
hallo benjamin,
die windenergiehersteller in deutschland dürften es schwer in den nächsten jahren haben. gute standorte für windparks sind alle vergeben und einer weiteren "verspargelung" der landschaft dürften selbst die grünen nicht zugetan sein. auch die windparks im wattenmeer haben den protest einiger umweltschützer auf sich gezogen. die kurse der windenergieaktien spiegeln dies deutlich wieder. die solarenergie hat den riesen vorteil, dass man vorhandene dächer nutzen kann und bei neubauten das ganze architektonisch gut verpackt in fassaden unterbringen kann. in californien gibt es jetzt sogar ein gesetzt, dass jedes 2. neue haus ein solardach haben muss. ein spannendes thema dürfte in den nächsten jahren der geothermische bereich werden. es gibt ja bereits eine versuchsanlage in deutschland. island erzeugt fast die gesamte energie auf diesem weg, die haben aber auch andere vorraussetzungen :) auch das thema biomasse dürfte eine wichtige rolle in zukunft spielen. |
Zitat:
Biomasse ist sicher auch interessant, da gab es mal eine Aktie am Neuen Markt deren Name mir entfallen ist ... Außerdem denke ich, dass Energie in Zukunft eines der wichtigsten Bereiche werden wird ... dementsprechend sollte man sich solche Unternehmen mal ansehen :) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hallo romko,
das war o. ist die farmatic. damals hatte vorstandschreck davon geschwärmt. leider ging es farmatic wie vielen am neuen markt :( 3. märz 2004 Der Vorstand der farmatic biotech energy ag stellt Antrag auf Insolvenz http://www.farmatic.de/ http://www.farmatic.de/farmatic/ die aktie ist zu einem pennystock verkommen und taugt eigentlich nur zum zocken. aber man sollte wirklich mal schaun, was da so weltweit am markt ist? im geothermbereich ist die siemens sehr aktiv, nur macht sich das bei so einem grossen konzern derzeit kaum im kurs bemerkbar :) |
Repower 3 Monate Chart Börse Xetra:
http://dabrt.teledata.de/dab_neu/cha...TR&lg=de&ct=de RSI: http://dabrt.teledata.de/dab_neu/cha...si&lg=de&ct=de MACD: http://dabrt.teledata.de/dab_neu/cha...cd&lg=de&ct=de Volumen Xetra: http://dabrt.teledata.de/dab_neu/cha...tz&lg=de&ct=de Volumen Frankfurt: http://dabrt.teledata.de/dab_neu/cha...tz&lg=de&ct=de Volumen München: http://dabrt.teledata.de/dab_neu/cha...tz&lg=de&ct=de Volumen Berlin: http://dabrt.teledata.de/dab_neu/cha...tz&lg=de&ct=de Volumen Stuttgart: http://dabrt.teledata.de/dab_neu/cha...tz&lg=de&ct=de Volumen Hamburg: http://dabrt.teledata.de/dab_neu/cha...tz&lg=de&ct=de Volumen Düsseldorf: http://dabrt.teledata.de/dab_neu/cha...tz&lg=de&ct=de |
hallo benjamin,
mal rein von der charttechnink betrachtet, könnte ein ausbruch nach oben, eine schöne spekulation bei repower einleiten. shorten geht wohl nicht, mangels geeigneten derivaten. was andere unternehmen im berich alternativer energien angeht, so habe ich die finnische wartsila auf der watchlist. http://wartsila.ir.hex.fi/ir/hex.ir....le=&values_to= http://www.wartsila.com/english/index.jsp im ursprung ist wartsila eine werft, hat sich aber in den letzten jahren dem bau von biokraftwerken zugetan. ich finde die firma ganz interessant und mit zunahme der knappheite von rohöl und dem kyotoabkommen dürfte da noch einiges kommen. hier der link zur deutschen seite link |
Eventl. ist auch die was:
Ballard Power Systems Inc. WKN: 890704 |
Internet-Plattform: Die Welt der Regenerativen Energiewirtschaft
Darin auch z. B. Windenergieanlagen: Liste der Hersteller http://www.iwr.de/Welcomed.html Windenergie in Canada: http://www.canwea.ca/en/ Wintenergieanlagenhersteller- u. Projektierer im 1-Jahres-Chartvergleich: Schwarz: REPOWER SYSTEMS AG (darauf beziehen sich auch die Indikatoren) WKN: 617703 Rot: WindWelt AG (ISIN: DE0006352537) Grau: VESTAS WIND SYSTEMS WKN: 913769 Hell: Nordex AG WKN: 587357 http://isht.comdirect.de/charts/larg...PW.ETR&hcmask= 3-Monate, dabei ist bei Rot WindWelt AG aber ausgetauscht gegen PLAMBECK NEUE ENERGIEN AG, WKN: 691032 http://isht.comdirect.de/charts/larg...PW.ETR&hcmask= Fonds: http://mispk.dresdner-bank.de/charts...=361&Ts=310913 1 Jahr: http://mispk.dresdner-bank.de/charts...=361&Ts=310913 6 Monate: http://mispk.dresdner-bank.de/charts...=334&Ts=310913 3 Monate: http://mispk.dresdner-bank.de/charts...=334&Ts=310913 1 Monat: http://mispk.dresdner-bank.de/charts...=361&Ts=310913 |
Schwarz: MLIIF - New Energy Fund, US-$, WKN: 630940
Der Fonds investiert hauptsächlich in börsennotierte Aktien globaler Unternehmen mit bedeutendem Engagement in den Bereichen alternative Energien und Energietechnologie. Das Portfolio besteht aus etwa 30, vorwiegend börsennotierten Aktien aus vier Untersektoren: erneuerbare Energien, Energieerzeugung zur Fortbewegung und Vor- Ort- Nutzung, Energiespeicherung und Technologien für alternative Energien. Grau: J.B.Multipart.-Sam Smart Ener. Fund, WKN: 913257, in € Globaler Aktienfonds der in Unternehmen investiert, die der Nachhaltigkeit erhöhte Bedeutung beimessen und die in den folgenden Sektoren tätig sind: Erneuerbare Energien, dezentrale Energieversorgung, Erdgas sowie nachfrageseitige Energieeffizienz. Der Fonds eignet sich für langfristig orientierte Anleger mit entsprechender Risikotoleranz, die vom langfristigen Potenzial dieser Firmen überzeugt sind und die mit einem einzigen Produkt Ihren Anlagebedarf in diesem Bereich decken möchten. Der empfohlene Anlagehorizont beträgt mindestens 7 Jahre. Hell: Sarasin M.L.-New Energy Fd, WKN: 581365, ISIN LU0121747215, in € Der New Energy Fund investiert in die Währung der Zukunft: Energie aus Sonne, Wasser, Wind, Biomasse und Geothermik sowie in die Brennstoffzellentechnik und Energie- Effizienz. Der Fonds erfasst bei seinen Investitionen die gesamte Wertschöpfungskette, d.h. bis zu 30% in nachhaltige und energetische Unternehmen, mind. 25% in die kleineren und mittelgroßen Innovationsträger. Der Fokus wird auf Fotovoltaik und Windkraft gelegt. ------------------- Der New Energy Fund legt in erster Linie in Aktien und andere Beteiligungspapiere (mind. 80%) an. Der Fonds investiert schwergewichtig in Unternehmen, die sich zukunftsgerichtet und innovativ mit der Ressource Energie auseinandersetzen und dabei ökologische und soziale Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigen. Insbesondere werden Unternehmen berücksichtigt, die im Bereich der erneuerbaren Energie wie Wind, Wasser, Biomasse, Sonne, Geothermie tätig sind. Dabei wird in die gesamte Wertschöpfungskette des Energiemarktes investiert, d.h. in die Beratung, die Finanzierung, die Zulieferer, die Energieproduktion, den Handel, aber auch in die führenden Abnehmer und Anwender, welche damit den Durchbruch regenerativer Energien fördern helfen. Das Anlageziel ist ein langfristiger Vermögenszuwachs durch risikodiversifizierte Anlagen. 39,9% EURO 16,0% US Dollar 09,2% Britisches Pfund 08,1% Japanischer Yen 06,4% Dänische Krone 01,4% Kanadischer Dollar 19,0% übrige Währungen ------- 22,7% Österreich 22,3% Deutschland 10,8% Großbritannien 08,3% Dänemark 07,9% Kanada 05,8% Vereinigte Staaten von Amerika 22,2% übrige Länder ------- Fondsvolumen 4,6 Mio. EUR Fondsmanager Knörzer, And Rot: REPOWER SYSTEMS AG, WKN: 617703 1 Jahr: http://isht.comdirect.de/charts/larg...67.DFK&hcmask= 3 Monate: http://isht.comdirect.de/charts/larg...67.DFK&hcmask= 6 Monate, nur ist hier Rot nicht Repower, sondern der MLIIF - New Energy Fund ebenfalls in €, WKN: A0BL87: Der MERRILL LIIF NEW ENERGY FUND A2 EUR investiert hauptsächlich in börsennotierte Aktienwerte von Unternehmungen mit signifikanten Anstrengungen im Alternativen Energie- und Technologiebereich. Der Schwerpunkt des Fonds liegt in der Regel auf erneuerbaren Energien, Energiespeicherung, Energieerzeugung zur Fortbewegung und vor- Ort- Nutzung und Technologien für alternative Energien. http://isht.comdirect.de/charts/larg...67.DFK&hcmask= 5 Jahre: http://isht.comdirect.de/charts/larg...67.DFK&hcmask= Schwarz: Sarasin M.L.-New Energy Fd, WKN: 581365, ISIN LU0121747215, in € Blau: DAX http://isht.comdirect.de/charts/big....15.DFK&hcmask= Sarasin M.L.-New Energy Fd: http://isht.comdirect.de/charts/larg...15.DFK&hcmask= Schwarz: Sarasin M.L.-New Energy Fd, WKN: 581365 Blau: LUKOIL OIL COMPANY, WKN: 899954, Börse: Frankfurt Seit dem 12.03.03, log. Skal. http://isht.comdirect.de/charts/larg...15.DFK&hcmask= MLIIF - New Energy Fund: http://isht.comdirect.de/charts/larg...67.DFK&hcmask= J.B.Multipart.-Sam Smart Ener.Fund: http://isht.comdirect.de/charts/larg...35.DFK&hcmask= MLIIF - World Energy Fund WKN: 632995 Der World Energy Fund strebt ein größtmögliches Kapitalwachstum in US- Dollar an, und zwar durch Anlagen in börsennotierte Aktienwerte von Unternehmen, die schwerpunktmäßig auf dem Sektor der Erforschung und Erschließung von Energiequellen bzw. der Energieerzeugung und - versorgung tätig sind. Darüber hinaus kann der Fonds in Gesellschaften anlegen, die neue Technologien zur Erschließung von Energiequellen bzw. zur Energiegewinnung entwickeln. Der Fonds tätigt weltweite Anlagen. Das Währungsrisiko des Fonds wird in der Regel nicht abgesichert. 50,2% USA 27,1% Kanada 06,4% Großbritannien 02,4% Finnland 02,0% Hongkong 02,0% Ungarn 01,9% Frankreich 01,7% Polen 01,3% Niederlande 01,1% Spanien 01,1% Thailand 01,0% Österreich 00,4% Japan 00,2% Australien 01,3% übrige Länder In USD dargestellt: http://isht.comdirect.de/charts/larg...28.DFK&hcmask= Obiger Fonds in Euro dargestellt: ISIN: LU0147400070 WKN: 622754 http://isht.comdirect.de/charts/larg...70.DFK&hcmask= Ebenso in Euro: ISIN: LU0171301533 WKN A0BMA5 Thesaurierend Fondsvolumen 1,231 Mrd. USD ------------------------------------------------------------------------------ Capital Invest Energy Stock WKN: 551326 Aktienbranchenfonds, der international zu - ca. 70% in Blue Chips der Energiewirtschaft und - zu ca. 30% in Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien investiert. http://isht.comdirect.de/charts/larg...77.DFK&hcmask= 1 Jahr: http://isht.comdirect.de/charts/larg...77.DFK&hcmask= Schwarz: ADIG Fund New Power, WKN: 591976 Der international ausgerichtete Aktienfonds investiert schwerpunktmäßig in Unternehmen, die sich zukunftsgerichtet mit der Ressource Energie auseinandersetzen, wobei er die gesamte Wertschöpfungskette des Energiemarktes abdeckt. Der Fokus richtet sich vor allem auf Firmen, die im wachstumsstarken und aussichtsreichen Bereich der erneuerbaren Energien agieren. Hell: Capital Invest Energy, WKN: 551326 Blau: Sarasin M.L.-New Energy Fd., WKN: 581365 Grau: Vontobel-Glob.Trend New PowerT, WKN: 794740 Das Fondsvermögen ist weltweit in Aktien und andere übertragbare Wertpapiere von Unternehmen investiert, welche eine umweltverträgliche und ressourcenschonende Energieproduktion oder einen ökologischen Energieverbrauch ermöglichen. 5 Jahre: http://isht.comdirect.de/charts/larg...60.DFK&hcmask= 1 Jahr: http://isht.comdirect.de/charts/larg...60.DFK&hcmask= 3 Monate: http://isht.comdirect.de/charts/larg...60.DFK&hcmask= Schwarz: UBS(Lux)Equity Fd-Future Ener., WKN: 676908 Der Fonds investiert in meist kleinere und mittlere Unternehmen der Sektoren erneuerbare Energien, Energiedienstleistungen, Applikationen und Komponenten. Das Social Responsible Team bei UBS Asset Management wählt die in Frage kommenden Unternehmungen in Zusammenarbeit mit dem externen Partner ecos.ch aus, nach vorangehender umfassender Analyse. Berücksichtigt werden Titel mit vielversprechendem Wachstumspotential im Bereich Solarenergie,Windenergie und Brennstoffzellentechnologie sowie anderen zukunftsträchtigen Forschungsgebiete. Die Erreichung des Anlageziels des Fonds wird mit Hilfe einer aktiven Titelselektion und zweckmässigen Portfoliostruktur angestrebt. Blau: Sarasin M.L.-New Energy Fd., WKN: 581365 Der New Energy Fund investiert in die Währung der Zukunft: Energie aus Sonne, Wasser, Wind, Biomasse und Geothermik sowie in die Brennstoffzellentechnik und Energie- Effizienz. Der Fonds erfasst bei seinen Investitionen die gesamte Wertschöpfungskette, d.h. bis zu 30% in nachhaltige und energetische Unternehmen, mind. 25% in die kleineren und mittelgroßen Innovationsträger. Der Fokus wird auf Fotovoltaik und Windkraft gelegt. http://isht.comdirect.de/charts/big....03.DFK&hcmask= Schwarz: Sarasin M.L.-New Energy WKN: 581365, € Blau: MLIIF - New Energy Fund, WKN: A0BL87, € 1 Jahr: http://isht.comdirect.de/charts/big....15.DFK&hcmask= |
Noch'n paar Windenergieunternehmen:
Schwarz: ENERGIEKONTOR AG, 531350 Rot: P&T TECHNOLOGY AG, 685280, http://www.pt-technology.com/pt-tech...s/index09.html Hell: HARPEN AG, 603400 Grau: Gamesa Corp. Tecnologica, A0B5Z8 1 Jahr: http://isht.comdirect.de/charts/larg...KT.FSE&hcmask= 3 Monate: http://isht.comdirect.de/charts/larg...KT.FSE&hcmask= Potenzialanalysen und Bewertung des Umweltnutzens der windtechnischen Stromerzeugung in China und Indien / vorgelegt von Astrid Aretz. - 2003. - XIV, 136 S. - Oldenburg, Univ., Diss., 2002 http://docserver.bis.uni-oldenburg.d.../arepot02.html --------------------------------------------------------------------------------- P&T TECHNOLOGY AG , 685280, Börse: Frankfurt, Marktkapital. 12,99 Mio. EUR Homepage mit fast nur inhaltsleerem Marketing-Geblubber, in dem ich nach langer Suche diese seltenen Funde - immer noch geringer - Aussagekraft zu Sinn und Zweck dieser Company fand: integrierten und innovativen Finanzdienstleistungsunternehmen, Konzeption und Vertrieb von Kapitalanlagen, Brücke zwischen den Erneuerbaren Energien und den Finanzmärkten. Aufbauend auf unserer jahrelangen Erfahrung bei der Windparkentwicklung legen wir die unternehmerischen Schwerpunkte auf die Entwicklung, Finanzierung und die Vermarktung regenerativer Energien in Europa. Wenn die Textgestaltung der Homepage ein Indiz für den Erfolg des Unternehmens sein kann, dann ist mit dem Unternehmen nicht viel los! Aber ein junger, aufstrebender Markt kann evtl. auch solche Outfits noch zu Geld bringen.... http://www.pt-technology.com/pt-tech...s/index09.html http://isht.comdirect.de/charts/big....TA.FSE&hcmask= http://isht.comdirect.de/charts/big....TA.FSE&hcmask= |
|
:o
|
Es ist jetzt 14:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.