JoWooD präsentiert stabiles Quartalsergebnis
Konzernergebnis im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahr verfünffacht Eigenkapitalquote auf 73% Prozent erhöht JoWooD konnte zum 6. Mal in Folge ein positives Quartalsergebnis ausweisen. Das Konzernergebnis nach Minderheiten erreichte im ersten und branchentypisch schwächsten Quartal des Jahres EUR 182.000. Das Konzernergebnis für die ersten drei Mona-te des Geschäftsjahres konnte somit im Vergleich zum Vorjahr um über 400 % gesteigert werden. Der Umsatz des ersten Quartals von 1,8 Mio. EUR liegt somit um etwa 10% über dem bereinigten Publishingumsatz des Vorjahres. Die stark reduzierte Kostenstruktur im Vergleich zu den Vorjahren ermöglichte die positive Ergebnissituation. Im Vergleich zum Jahresergebnis konnte die Bilanzsumme um etwa 2 Mio. auf 46,3 Mio. EUR gesenkt wer-den. Das Eigenkapital wurde durch den ersten Teil eines Passivtausches sowie das Quartalsergebnis um 1,4 Mio. EUR (+ 4%) auf 33,6 Mio. EUR bzw. 73% angehoben. Quelle:aktienportal weiters meldete RHI und liegt beim Ergebnis unter der Analysten-Erwartung Umsatz "in line" mit den Experten-Schätzungen - Ergebnis je Aktie stieg um 24 Prozent auf 0,56 Euro - EBIT-Marge von 8,4 Prozent nach 8,5 Prozent im Q1 des Vorjahres |
weiters vermeldete heute Austrian Airlines....
AUA im Q1 gut unterwegs: Verlust verringert - Umsatz gesteigert Bereinigter Ebit-Verlust ging um 45 Prozent auf minus 27,8 Mio. Euro zurück - Verkehrszuwachs von 10 Prozent Nachdem die notwendigen Strukturoptimierungen des vergangenen Jahres hinter uns liegen, können wir uns jetzt voll auf unsere Expansionsoffensive "Focus East" - den Ausbau unserer Marktführerschaft von und nach Zentral- und Osteuropa und den Ausbau unseres Netzwerks in der Asien- / Pazifikregion konzentrieren, sagte AUA Vorstandsvorsitzender Soerensen |
nach den schwachen Nikkei Vorgaben auch erstmals eine schwächere Eröffnung beim ATX
http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=c&i=de |
Der Vorstand der Brain Force Software AG, Wien gibt den Erwerb von 5 % an der
TOPCALL International AG, Wien bekannt. Der obige Anteilserwerb ist für die Brain Force Software der erste Schritt in auf dem Weg zu einer zukünftigen Zusammenarbeit. Die Unified Communication Produkte der Topcall können eine logische Ergänzung des Produktangebotes des Geschäftsbereiches Communication Networks der Brain Force Software AG sein. Die Professional Service Einheit der Brain Force kann den von der Topcall geplanten Einstieg in das lösungsorientierte Projektgeschäft beschleunigen. Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 06.05.2004 |
Jowood sieht ja sehr übel aus heute, -13,6% ... zum Glück hab ich die schon alle verkauft ... Tester, hattest Recht und ich bin Deinem Rat gefolgt :D
Von AT&S hätte ich mir etwas höhere Kurse erwartet, aber was nicht ist kann ja noch werden, 108% Gewinnsteigerung sind ja schon was ordentliches. Böhler geht um 3,7% runter, heute ist aber Ex-Dividendentag! |
AT&S , derzeit ein leichtes Minus und notiert bei 15.08 € -0.04 -0,26%
http://aktien-portal.at/Kurse/WienATX.gif http://aktien-portal.at/Kurse/WienViDX.gif |
AT&S liegt bei 14,99, da hab ich nochmal zugeschlagen, immerhin ist der Ausblick ja sehr gut ...
|
Topcall liegt nach der Brain Force Ad Hoc (5% Beteiligung die erst der Anfang sein soll). mit über 13% im Plus ... mit einer Übernahme wird gerechnet.
|
2 AnalystenEmpfehlungen von heute Analysten der BA-CA haben bei Austrian Airlines ihre "Kauf"-Empfehlung mit Kursziel 17,5 Euro bestätigt. Als Grund nennen die Experten die "in line" mit den Erwartungen gelegenen Zahlen im Q1/2004 RCB hebt Kursziel für Lenzing auf 200 Euro an Am 4. Mai erfüllte sich Lenzing mit der Übernahme des langjährigen Rivalen Tencel im Wettstreit um die Vorherrschaft im Zukunftsmarkt der Lyocell-Fasern einen lang ersehnten Wunsch. Durch diese Transaktion hat sich das Chancen/Risiko-Profil des Unternehmens deutlich verbessert, weshalb wir das Kursziel für die Lenzing Aktie von EUR 175 auf EUR 200 anheben und unsere „Übergewichten“-Empfehlung bekräftigen. gerade hereingekommen: Investkredit legt im 1. Quartal 2004 deutlich zu Konzernüberschuss auf 13,6 Mio. Euro erhöht - Bilanzsumme um 18 Prozent verbessert - Zinsüberschuss liegt mit 33,7 Mio. Euro um 17 Prozent über dem Q1-Wert 2003 |
BA-CA haben heute das KZ für AT&S auf 17,0 Euro erhöht.
Die Gewinnschätzungen wurden auf Grund der guten Entwicklung der Produktpalette, des anhaltenden Wachstums und dem positiven Ausblick für die Schlüsselmärkte ebenfalls angepasst. ferner haben sie die EPS-Schätzungen für AT&S erhöht : für 04/05: auf 1,01 (0,94) Euro FÜR 05/06: auf 1,22 (1,16) Euro |
da ist romko wohl dabei heute den AT&S gewinn gleich zu verprassen :D
die aktie kann trotz schwachem umfeld 1,2% zulegen. wichtig sind jetzt die marken 16€ und danach das letzte hoch bei 17€. sollte das geschafft werden, ist die luft bis 20€ frei. |
Die Immofinanz fordert in einer Einschaltung im Amtsblatt zur Wiener Zeitung zum Bezug junger Aktien auf. Die Kapitalerhöhung startet am kommenden Montag, dem 10. Mai und endet am 27. Mai.
Insgesamt werden 50,346.112 jungen Aktien zu einem Bezugspreis von 6,20 Euro angeboten. Die Kapitalerhöhung hat somit einen Umfang von rund 320 Mio. Euro - die umfangreichste Kapitalerhöhung in der Geschichte des Unternehmens. Das Bezugsverhältnis beträgt 4:1. Die Bezugsrechte werden am 18., 19. und 21. Mai an der Wiener Börse gehandelt. |
Wienerberger übertrifft die Analysten-Schätzungen deutlich:
Konzernumsatz +15 % auf 312,3 Mio. Euro EBITDA +30 % auf 51,9 Mio. Euro Gewinn je Aktie (bereinigt) von 0,03 auf 0,17 Euro |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hallo romko,
heute helfen noch so gute zahlen nichts, es geht mit den vorher stark gestiegenen aktien runter. auch die Bank austria u. die erste haben kräftige verluste zu verkraften. die BA steht mit fast 6% im minus im moment. der ATX five liegt mit 2,3% im minus und dürfte das ganze in den nächsten tagen noch etwas ausbauen. |
|
Es ist jetzt 18:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.