und weiter gehts nachrichtenlos unter die 4 Euro...
und so langsam ist zu befürchten, dass es - sofern nichts Neues an Meldungen kommt - wieter Richtung Ausgangspunkt bei 2 Euro geht... |
Na also, geht doch!
06.06. Die Spritze ohne Nadel - INJEX - nun auch als Kombination mit dem Wachstumshorm Corporate-News übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Die Spritze ohne Nadel - INJEX - nun auch als Kombination mit dem Wachstumshorm Rösch AG Medizintechnik (WKN 5291 40) gibt heute bekannt, dass ihr nadelfreies Injektionssystem INJEX(TM), eine Typ II Zulassungsvariation für die Anwendung mit dem Wachstumshormon Genotropin(R) der Firma Pharmacia erhalten hat. Für dieses Typ II Zulassungsverfahren wurde das gegenseitige europäische Anerkennungsverfahren initiiert (Mutual Recognition Procedure), das durch die Behörden in Dänemark geleitet und jetzt abgeschlossen wurde. Als Konsequenz werden die entsprechenden Zulassungen in allen europäischen Ländern von INJEX(TM) in Kombination mit Genotropin(R) folgen. `Dies ist das erste Mal, dass einem nadelfreien Injektionssystem - in diesem Fall unser INJEX(TM) - neben der CE-Zertifizierung auch für die Applikation eines Pharmazeutikums nach entsprechenden Prüfungen durch die Behörden der Europäischen Union eine Zulassung erteilt wurde. Wir betrachten dies als Bestätigung unsere innovativen Technologie und ihrer Akzeptanz für die Pharmakotherapie`, erklärte Prof. Weidler, Vorstandsvorsitzender der Rösch AG. `Es wird zweifelsohne unsere Verhandlungen mit weiteren Pharmafirmen erleichtern.` Im Januar 2001 hatte die Rösch AG die Unterzeichnung eines weltweit gültigen Exklusivvertrags mit der Pharmacia AB, Stockholm, bekannt gegeben. Pharmacia wurden die exklusiven Rechte gewährt, ihr Wachstumshormon Genotropin(R) mit dem von der Rösch AG entwickelten INJEX(TM) System anzubieten. Der Fünfjahresvertrag hat eine Laufzeit bis zum Jahr 2006 sowie eine Option auf Verlängerung um weitere 2 Jahre. Pharmacia ist Weltmarktführer im Bereich humaner Hormontherapie und war in den letzten 30 Jahren maßgeblich an der Entwicklung und klinischen Anwendung des Wachstumshormons beteiligt. Genotropin(R), das in mehr als 50 Ländern zugelassen ist, ist das führende Handelsmarke für menschliches Wachstumshormon in der Welt. Genotropin(R) ist zugelassen für die Langzeitbehandlung von Kindern und Erwachsenen bei Wachstumshormonmangel, bei hormonell bedingter Wachstumsstörung, verursacht durch das Prader-Willi-Syndrom, eine chronische Niereninsuffizienz und das Turner Syndrom sowie für Neugeborene, die für ihr Alter zu klein sind. (Nicht alle Indikationen sind in allen Ländern lizensiert). Genotropin(R) ist nur auf Rezept erhältlich. Der Vorstand ________________________________________________ Und sofort geheh wieder die Kurssprünge los... http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...=39&mocktick=1 |
Heftig, welche Kursschwankungen wir heute sehen - da sind wieder fleißig die Zocker am Werk!
|
Na, da bin ich doch mal gespannt, ob das wieder Leben in den Kurs bringt:
02.07.2002 08:57 Rösch AG und STADA Arzneimittel: Kooperation bei nadelfreier Applikation von niedermolekularem Heparin Die STADA Arzneimittel AG beabsichtigt, das von der Rösch AG entwickelte Einmalsystem INJEX OneWay zur nadelfreien Applikation von niedermolekularem Heparin in Lizenz zu vertreiben. Niedermolekulares Heparin ist ein bekannter Wirkstoff zur Thrombosevorbeugung, für den mit INJEX OneWay eineneuartige, schmerzreduzierte und damit patientenfreundliche Applikation möglich wird. Rösch geht davon aus, dass das innovative Therapiekonzept europa- bzw. weltweit gute Vermarktungspotenziale besitzt, da der Gesamtmarkt für Thromobose-Prophylaxe heute in Europa auf EUR 750 Millionen und weltweit auf ca. EUR 2 Mrd. geschätzt wird. Die unterzeichnete Absichtserklärung sieht eine exklusive Vermarktung von INJEX OneWay durch STADA in Europa vor. Die Unternehmen gehen davon aus, die Verhandlungen über das Lizenzabkommen in Kürze erfolgreich abzuschließen. Ein Markteintritt wird für 2004 erwartet. Rösch erhofft sich durch das Lizenzabkommen einen verbesserten vertrieblichen Zugang zum Markt und damit einen Schub für die eigene Neuentwicklung. Rösch-Vorstandsvorsitzender Weidler zeigt sich optimistisch: 'Unsere nadelfreie Technologie wird weiter an Akzeptanz gewinnen.' STADA verfolgt mit der angestrebten Zusammenarbeit konsequent die eigenen strategischen Prämissen: Konzentration auf patentfreie Wirkstoffe in attraktiven Marktsegmenten bei schlanken eigenen Unternehmensstrukturen. 'Wir müssen nicht alles selbst entwickeln. Bei einer Einlizenzierung können wir mit begrenztem eigenem Risiko testen, wie der Markt auf ein neues Therapiekonzept bei einem bekannten Arzneistoff reagiert.' kommentierte STADA-Vorstandsvorsitzender Hartmut Retzlaff die angestrebte Lizenz-Vereinbarung. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Rösch AG Medizintechnik / Investor Relations / 12349 Berlin / Tel.: +49(0) 30 66 79 15-0 / Fax: +49(0) 30 66 79 15-66 / E-Mail: vorstand@roesch-ag.de / Internet: www.roesch-ag.de |
|
Tja, die Freude ar leider nur von kurzer Dauer ... von 16% Plus gings bis zu 16% MInus bergab! :rolleyes:
|
Rösch kennt seit Wochen nur eien Richtung:
Langsam aber stetig abwärts... http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...757&mocktick=1 |
Nach einer langen Seitwärtsbewegung wurde diese Woche auch die Marke von 3 Euro nach unten durchbrochen - es fehlen jegliche Impulse.
|
Für einen satten Kurssprung von mehr als 30% sorgt derzeit die Meldung, dass Rösch die nadelfreie Spritze in den USA verwenden darf!
|
Nach der heutigen Erklärung seitens Rösch (siehe Newsforum) hat sich die Euphorie sehr schnell gelegt - Gewinne werden rasch mitgenommen!
|
Die <<aktuellen Zahlen>> sorgen für wenig Freude - der Kurs ist nun endgültig wieder bei 2 Euro angelangt.
|
Es ist jetzt 22:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.