Aus der Ärztezeitschrift "ZFA":
"Alle Todesfälle traten mehr als zwei Wochen nach Therapiebeginn auf. Voraussetzungen dieser erfreulichen Ergebnisse waren eine adäquate Einweisung und eine sorgfältige Überwachung der Patienten sowie ein unmittelbarer Kontakt zu Ärzten im Notfall." |
Aus einem Schreiben der Hamburger Sparkasse an einen Kunden:
"Die übrigen Veränderungen bleiben unverändert." (Könnte direkt von meiner Sparkasse sein :D). |
Hey, die Sparkassen halten halt doch zusammen, wenn es um gelungene Kommentare geht! :D :rolleyes: :crazy:
|
Aus der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung":
"Und immer herrscht wegen des unaufgeregten Geräuschniveaus im A6 TDI die entspannte Atmosphäre einer Wiese voller Gänseblümchen mit einer blauen Kuh, die nach einem Audi-Diesel-Taxi muht." :crazy: |
Aus der "Mainzer Rhein Zeitung":
"Die Hits 'Der Kommissar' und 'Rock me Amadeus' galten schon als Pop-Legenden, als Hans Hölzel alias Falco noch lebte. Jedoch rutschte der Wiener Sänger Ende der achtziger Jahre in ein Karrieretief, aus dem er erst nach seinem tödlichen Autounfall in der Dominikanischen Republik kam." |
Aus dem Fachblatt "mta":
"Zu den produktiven Fertigkeiten rechnen wir: Sprechen auf mündlicher Basis und Schreiben auf schriftlicher Basis." :rolleyes: |
Aus dem "Hamburger Abendblatt":
"Temperaturen von 30 Grad und kein Regen. Der Naturschutzbund Deutschland gibt Tipps für den richtigen Umgang mit Wasser im Garten: Stellen Sie eine Regentonne auf." |
Aus der "Welt":
"Bonhof grübelt, ob er den 33 Jahre alten Angreifer überhaupt spielen läßt. Dabei sprechen die nackten Zahlen für Polster: Acht von 19 Bundesligatoren hat der Österreicher geschossen, mehr als die Hälfte." |
Aus der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung":
"Rund die Hälfte der Bundesbürger sterben jährlich an Herz-Kreislauf-Versagen, knapp eine Million im Jahr an akutem Herzinfarkt, immerhin fünfzig Prozent in den ersten dreißig Tagen nach dem Infarkt." |
Aus der "Neuen Westfälischen":
"Der amerikanische Präsident Bill Clinton saß zwischen mehr als 100 Kindern und las Weihnachtsmärchen. Dort wo sich die Mächtigen der Erde üblicherweise treffen, rekelte sich Clintons Katze Socks auf dem Schoß der First Lady." |
Aus dem "Holsteinischen Kurier":
"Man wurde sich handelseinig, und die Wirtschaft hieß von nun an ,Harrier Hof', die Familie krempelte die Ärmel auf, Paul allerdings nur einen, denn er hatte im Krieg einen Arm verloren und stürzte sich ins Geschäft." (Finde ich sehr makaber :flop: ) |
Aus "Der Fremdenverkehr":
"Der britische Gast ist pflegeleicht und trinkfest, er wäre für Oberbayern ideal. Warum fahren alle Engländer nach Tirol weiter?" |
Aus der "Main Post":
"Bill Berry, Schlagzeuger der amerikanischen Rockgruppe R.E.M., hat das Lausanner Universitätskrankenhaus nach einer erfolgreichen Hirnblutung verlassen." |
Die Nachrichtensprecherin von RTL, die über den Absturz der Raumfähre Columbia berichtete, sagte, das Raumschiff sei in 6000 Meter Höhe (in Wirklichkeit waren es 60000) explodiert, als es gerade mit 6 bis 7-facher Lichtgeschwindigkeit (hat da jemand zu viel Enterprise geschaut? In Wirklichkeit war es 6 bis 7-fache Schallgeschwindigkeit), also mit 1798754748 Meter pro Sekunde (6-fache Lichtgeschwindigkeit) flog. Laut Einstein ist es allerdings nicht einmal möglich mit einfacher Lichtgeschwindigkeit zu fliegen. Wenn man trotzdem mal annimmt, dass sie Recht gehabt hätte, so wäre die Raumfähre auch ohne die Explosion verunglückt, denn sie hätte nur noch 0,00000334 Sekunden Zeit gehabt, bis sie auf der Erdoberfläche aufgeschlagen wäre. Das hätte wohl kaum zum Abbremsen gereicht!
|
Aus dem Bericht über die Hundeschau:
"Die meisten Hunde begrüssten den Schirmherrn der Ausstellung, Herrn Bürgermeister Schulze, mit freudigen Schwanzwedeln. Unser beliebtes Stadtoberhaupt erwiderte den Gruss mit derselben Herzlichkeit!" |
Es ist jetzt 14:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.