06.03.04 |
Bei der Abstimmung über die Rentenreform muss die Bundesregierung mit zahlreichen Nein-Stimmen aus den eigenen Reihen rechnen. ... http://focus.msn.de/ |
Samstag 6. März 2004, 09:21 Uhr
Hundt lehnt Mindestrentenniveau von 43 Prozent ab ... http://de.news.yahoo.com/040306/3/3x2cn.html |
Zitat:
das mit den 40 3 Kindern sind leider ziemliche Ausnahmen. Um das Bevölkerungsniveau zu halten, braucht man eine Geburtenrate von 2,1 Kind/Frau. Diese Geburtenrate haben wir in Deutschland nicht. Folglich muß die Rente sinken oder die Rentenbeiträge müssen steigen. Daß das Rentensystem durch die Unpersönlichkeit Eltern mit mehr Kindern stärker bestraft, ist ein Fehler in unserem Rentensystem. Auf der anderen Seite, wenn man einen Kinderfaktor einführt, und die Rente wieder abhängig von der Kinderzahl wird (mehr Kinder = mehr Rente), würde es eine de facto Aufkündigung des Generationenvertrags mit seiner anonymen Versorgung der Älteren bedeutet und die Kinder wären wieder eine Kapitalanlage, wie heute in afrikanischen Ländern. Ich will sowas nicht. Ich denke, es wäre besser, wenn der Staat mehr Möglichkeiten für die Kinderbetreuung (Ganztagsschulen mit warmen Mahlzeiten, Kindergärten, Krippen etc.) schafft. Das würde das Problem mit den Geburtenraten abmildern, wenn auch nicht lösen, wie die Beispiele anderer europäischen Länder zeigen. Ansonsten habe ich nichts gege längere Arbeitszeiten (wenn ich länger lebe, warum soll ich nicht länger arbeiten?) und gegen sinkende Bevölkerungsdichte in Europa (entlastet die Umwelt und sinkt Immobilienpreise, dadurch bekämmen Jungfamilien bessere Möglichkeiten, Häuser zu bauen und wieder mehr Kinder zu züchten, eine Art Selbstregulierung). Nicht schlecht wäre auch, wenn der Staat einen Hausbau fördern würde, aber nicht in der jetzigen dämmlichen Form, sie bringt nichts. |
Zitat:
mag ja zum Teil stimmen was Du da schreibst, aber einem heutigem 60 oder 65 jährigem kannst Du damit nicht überzeugen, der 40 Jahre und länger brav seinen Beitrag zum Bruttozialprodukt geleistet hat und seine Beiträge bezahlt hat. ;) Der wird nähmlich schlicht und einfach vom Staat angeschißen (betrogen) :( Möchte mal wissen was Du in 30 Jahren sagst wenn du treu und brav deinen Obelus in Riesterrente und gesetzliche Rente einbezahlt hast und man sagt dir, April-April, es ist kein Geld mehr da,hmm??? :rolleyes: :eek: Außerdem, was soll der Blödsinn (aus heutiger Sicht) länger leben,länger Arbeiten :confused: es ist doch garkeine Arbeit vorhanden, warum dann länger Arbeiten?? Das ist auch so eine Verarsche von den Arbeitgebern, damit die Arbeitskräfte billiger werden und somit die Produkte, frage mich nur wer sie noch konsumieren soll, wenn immer weniger Geld bei den Bürgern vorhanden ist ;) Stimme mit dir überein, das in den Sozialsystemen reformiert werden muß aber nicht zu Lasten der Alten und Sozialschwachen :o :flop: |
|
RENTEN-MINDESTNIVEAU
Ulla Schmidt lehnt Änderung am Reformwerk ab Trotz wackeliger Regierungsmehrheit bei der am Donnerstag anstehenden Abstimmung über die Rentenreform, will Sozialministerin Ulla Schmidt auf keine Änderungen mehr eingehen. Dazu zählt auch die von mehreren SPD-Abgeordneten geforderte Festschreibung des Mindestniveaus der Renten auf 46 Prozent. ... http://www.spiegel.de/politik/deutsc...289649,00.html |
R E N T E N R E F O R M
SPD-Spitze will Kritiker beruhigen | 09.03.04 | Wegen der Widerstände in der eigenen Fraktion plant die SPD-Führung offenbar eine Entschärftung der Rentenreform. ... http://aktuell.focus.msn.de/hps/fol/...abe.htm?id=371 |
@PC-Oldie-Udo:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
1. sie im Ausland nicht ausgezahlt werden kann und ich keine Ahnung habe, in welchem Land ich meinen Lebensabend verbringen werde 2. ich mich auf derart unflexible Finanzprodukte prinzipiell nie einlasse. Dafür muß ich dann auch nicht jammern, wenn die Rendite der Lebensversicherungen stark absinkt. :) Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
@Tester32
recht vielen Dank für deine Mühe die Du dir gemacht hast :top: Ist doch schön das wir in einer Demokratie mit Meinungsfreiheit leben,oder? ;) :D Ich akzeptiere deine Meinung :top: nur die Meine sieht anders aus :D hoffe, du respektierst das genauso wie ich ;) danke für die Diskusion, die ich hiermit meinerseits beenden möchte :top: |
@PC-Oldie-Udo:
ich kann eine Meinung nicht respektieren, wenn sie nicht für mich plausibel begründet ist. :) Das wäre genauso wie wenn zwei Menschen sagen würden: 1. Mallorca ist der beste Urlaubsort 2. Die Türkei ist der beste Urlaubsort, dann beide die Meinung des anderen respektieren und bei ihrer eigenen Meinung bleiben würden. Ohne die Unterschiede zwieschen Mallorca und der Türkei überhaupt besprochen zu haben! :D Wieso willst Du die Diskussion beenden ohne Deine Meinung zu begründen? :) Zur Demokratie gehören doch auch Diskussionen, oder? Du könntest ja Recht haben und ich mich irren! :rolleyes: Ich möchte schon wissen, warum Du ein Absinken des Rentenniveaus für einen Betrug hältst. Bei wievielen Prozentpunkten beginnt dieser für Dich? |
11. März 2004
"Vorsätzliche Täuschung" Union: Gesundheitsministerin soll zurücktreten ... Quelle: N24.de |
Zitat:
weil ich keine Lust dazu habe :D ich bin kein Detailfuchser :p: muß ich nicht haben ;) akzeptiere es einfach :D |
11. März 2004
Rentenbremse beschlossen Bundestag beschließt Reform - eine Enthaltung ... Quelle: N24.de |
R E N T E N R E F O R M
Arbeiten bis 70? Der Bundestag hat mit der Rentenreform drastische Einschnitte für künftige Ruheständler beschlossen. Wer jetzt nicht privat vorsorgt, droht in Altersarmut zu verfallen. Die CSU macht eine andere Rechnung auf: 24 Prozent Beitragsatz oder arbeiten bis 70. ... http://www.manager-magazin.de/untern...290074,00.html |
Samstag 13. März 2004, 14:22 Uhr
Bundesregierung will Rentner vor Steuernachzahlung bewahren ... http://de.news.yahoo.com/040313/3/3xm33.html |
Es ist jetzt 16:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.