Heute kann man wieder viel und Griechenland lesen in der Presse. Jetzt wollen Sie 278 Mil. Reparationen von uns, nur dumm das es kein Friedensvertag gibt also kann man die Forderung schon gleich mal wieder in die Tonne hauen. Auch selbst wenn man diese Forderung nach geben würde wäre das aus für Europa mit dem Euro. Den dann hätten die Südlichen Länder kein Zahlmeister für Ihren Schulden. Kurz um hier wird nur von den Griechen Zeit verspielt und das Land in ein Bankrott geführt.
Der Artikel hier zeigt mehr die Wahrheit was genau los ist. Der Staatsbankrott drohtTsipras begegnet der Wirklichkeit Von Jan Gänger Alexis Tsipras und seine Mitstreiter holt die Realität ein. Während sich Griechenland der Pleite nähert, kassiert die Regierung in Athen einige Wahlversprechen. Doch ganz verabschieden von den hochfliegenden Plänen will sich der Premier nicht. http://www.n-tv.de/wirtschaft/Tsipra...e14850826.html |
Mittwoch, 27. Mai 2015 22:18 Uhr Frankfurt
Athen: Drittes Paket wird besprochen Griechenland wähnt sich auf der Zielgeraden Kakophonie bei Hellas-Hilfen: Während die Kreditgeber mit düsterer Miene auf weiter offene Punkte verweisen, sieht sich Athen bereits kurz vor dem Zieleinlauf. Und weil fast alles in trockenen Tüchern sei, rede man schon über ein neues Paket, heißt es. Zitat:
############################# Zitat:
Zitat:
|
Die Amis haben befohlen dass Griechenland im Euro bleibt. Also wird es so kommen
|
Meine These zum S&P 500,deren Richtigkeit sich sehr bald zeigen wird:
Am 05.06. könnte die 5 sein, das TOP, leicht über dem Verlaufshoch am 20.05.. http://www.ftor.de/tbb/attachment.ph...1&d=1433061288 http://www.ftor.de/tbb/attachment.ph...1&d=1433067955 Der Verlauf der c der 5 (vermutlich als EDT): Am 27.05. war die b der 5. Am 27./28.05. war die i der c der 5 Am 29.05. war die ii der c der 5 Am 02.06. könnte die iii der c der 5 sein Am 04.06. könnte die iv der c der 5 sein Am 05.06.könnte die v der c der 5 sein, leicht über dem Verlaufshoch am 20.05.. Der Grund für das Timing: Griechenland kann die Zahlung an den Internationalen Währungsfonds am 05.06. nicht leisten---> Graccident!!! Es wird demnach nicht bereits am 5. Juni 2015 eine Lösung des Problems geben. An diesem Tag müssen aber die Griechen die nächste Rate an den IWF zahlen. Die Märkte derzeit: Derzeit bewegten sich die Geldgeber und auch die Griechen auf diese "letzte Frist" zu, und die Märkte glauben in dieser Zeit "davor", es werde - wie bei so vielen ähnlichen Fristen davor ja geschehen - auch jetzt wieder irgendeine "Lösung" geben, es braucht nur genug Druck auf alle Beteiligten. Der IWF hat aber abgelehnt, die Frist des 05.06. zu verschieben! Die Finanzminister u. Regierungschefs der Eurogruppe können - nach der verehrenden Berichterstattung in den Medien zu Griechenland - es sich politisch nicht leisten (vor ihrer eigenen Wählerklientel), einem offensichtlich oberfaulen Kompromiss zuzustimmen. Sie würden ihren Stuhl, ihren Posten riskieren! Sie dürften insgeheim kalkulieren, bei einem Graccident das Problem halt mit den bekannten Mechanismen zu managen, also keine Gefahr für diese Leute selbst. Alexis Tsipras hat auch nur die Wahl zwischen 2 Übeln, wobei er nur bei einem der beiden Übeln politisch überlebt:
Die Charts sprechen imo ebenfalls für den Graccident am 05.06., mit Kursen beim S&P 500 etwas über dem letzten Verlaufshoch, siehe Chart. Nach dem Top am 05.06.2015 dürfte es eine sehr dynamische und länger anhaltende Abwärtsbewegung an den Aktienmärkten weltweit geben! Bei anderen Indices müssen natürlich Währungseffekte berücksichtigt werden, siehe hier am Beispiel des S&P500 in $ und € dargestellt, relativ zum DAX in €: http://www.ftor.de/tbb/attachment.ph...1&d=1433073920 http://charts.comdirect.de/charts/de...NGS=1&SHOWHL=1 |
Wenn man diesen Artikel liest, kann man nur noch sehr wütend werden über unsere eigenen Politiker: :kotz: :mad2: :wut:
Athen bündelt die Raten an den Internationalen Währungsfonds, Ende Juni steht damit eine große Zahlung an. Die Gläubiger aus der EU wollen dem Land mit Milliarden aus der Bankenrettung über den Sommer helfen. Zitat:
Zitat:
|
So langsam nervt mich das Thema in den Medien, damit sollte nun endlich Schluss sein.
|
http://www.swr3.de/spass/comix/Nix-v...k8g/index.html
Ich glaub langsam die bekommen Ihren Schuldenschnitt und in ein paar Jahre geht das Spiel dann wieder von vorne Los. :( |
Raus aus den Medien?
Nein - Gottseidank nicht, sonst würden wir das Theater gar nicht mitbekommen und am Ende glücklich sein, wenn die Griechen weiter im Euro bleiben. Meine Gefühle sagen mir, raus mit den Griechen aus dem Euro - wer sich solch eine Regierung wählt muss das leider auch ausbaden. |
Zitat:
|
Ja, das Ende ist nah - aber anders als mancher erhofft.
Ich denke, die Einigung wird heute kommen _ mit fadem Beigeschmack und anschließend sich in Sigerpose präsentierenden griechischen Ministern ... |
Klar machen die einen weiteren faulen Kompromiss, die Amis haben es doch deutlich hörbar befohlen. Ich möchte den deutschen Politiker sehen,der nicht folgt wenn Obama befiehlt
|
Die USA haben am Wochenende ein Machtwort gesprochen, der Flugzeugträger Griechenland muß im Euro bleiben und das Thema ist zu beenden. Man will Putin keinen Triumph gönnen.
|
hab's doch gewusst :rolleyes:
gerade bei Jandaya gemeldet Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) hat vor einer militärischen Eskalation in der Ostukraine gewarnt . vor 11 Min (17:06) - Echtzeitnachricht |
Kein Wunder das es zu keiner das es da kracht und der IWF nicht zusagt. Den schaut man genauer hin ist bei den Griechen alles beim alten eine latte an versprechungen und mehr nicht.
Hier mal der Spiegel auf den Link mit Bilder usw. http://www.spiegel.de/wirtschaft/soz...a-1040502.html Hier warum Deutschalnd für die Lage verantwortlich gemacht wird von der Griechischen Regierung. Was für eine Logik. :O http://www.spiegel.de/politik/auslan...a-1040476.html Zitat:
|
Die Gläubiger sind noch gespalten. Einige meinen vielleicht die Syriza-Partei aus der Regierung drängen zu können. Auf der anderen Seite hat sich gestern wieder die USA gemeldet. Wenn Merkel weiter eine Rolle in der Weltpolitik spielen wolle, dann müsse Ordnung in der EU geschaffen werden. Das war deutlich. Ich glaube weiter das man eine faule Lösung finden wird.
|
Es ist jetzt 03:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.