MARCH 25 2020
Mario Draghi: we face a war against coronavirus and must mobilise accordingly Higher public debt levels will become an economic feature and be accompanied by private debt cancellation*
Seine These im Prinzip - meiner Meinung nach: Die jeweilige Volksgemeinschaft muss auch alle diejenigen retten, die vorher durch üppiges Schuldenmachen reich geworden sind - und einfache Bürger ziehen dabei dann selber die Arschkarte, da sie letztlich in Haftung genommen werden für die Kreditausfälle der früheren Heuschrecken. +++++++++++++++++++++++ Breakingviews - Why 150% is the new 100% for public debt/GDP Swaha Pattanaik, MARCH 26, 2020, https://www.reuters.com/article/us-h...-idUSKBN21D1NO Zitat:
Zitat:
|
Wirtschaftshistoriker: "Wir sind erst am Anfang der Krise"
27.03.2020 Die Corona-Krise habe Ähnlichkeit mit Kriegsökonomien, sagt der Historiker Albrecht Ritschl im DW-Gespräch. Und sie könne die Ausmaße der Weltwirtschaftskrise erreichen. Deutschland sei dennoch gut gerüstet. Quelle: https://www.dw.com/de/wirtschaftshis...ise/a-52941954 DW: Sie sind Historiker und beschäftigen sich mit Wirtschaftskrisen. In wenigen Worten - was sind die zentralen Merkmale einer Wirtschaftskrise? Albrecht Ritschl:
Wo stehen wir denn in der aktuellen Wirtschaftskrise? Wir sind erst am Anfang der Krise. Die kann so schlimm werden wie die Weltwirtschaftskrise der frühen dreißiger Jahre des 20. Jahrhunderts. Auch ein Rückgang des Bruttoinlandsprodukts um rund 20 Prozent ist nicht völlig ausgeschlossen. Der Ausblick ist düster und hängt damit zusammen, wie lange die Quarantäne-Maßnahmen andauern. (...) Wir rätseln natürlich alle, wann möglicherweise Versorgungsengpässe oder soziale Unruhen auf uns zukommen. Und man sieht ja, dass die Politiker international deshalb in Panik sind. Am deutlichsten sehen wir das beim amerikanischen Präsidenten: Der versucht seine Haut zu retten, indem er verspricht, nach Ostern die Wirtschaft wieder hochzufahren. (...) DW: Die Staaten geben derzeit viel Geld aus - man könnte auch sagen, sie drucken es. Ist Inflation zwangsläufig das Ergebnis? Albrecht Ritschl: Ob das wirklich so eintritt, weiß man nicht: Die Ökonomen haben das alle für die Zeit nach der Finanzkrise 2008 vorausgesagt. Und wir alle hatten Unrecht, ich selbst auch. Was ich sagen will: Wir wissen es nicht wirklich. Aber auf die Gefahr hin, sich zweimal zum Trottel zu machen: Das Risiko besteht. ++++++++++++++++++++++++ Lessons in Options Trading, Credit Markets and Balance Sheets w/ Fil Zucchi March 28, 2020 Podcast Timeline: [0:00-5:00] Introduction and Background [6:00-11:00] Why Credit Leads Equity [12:00-20:00] Understanding Capital Flows in Credit Markets [21:00-26:00] Current State of the Credit Markets [27:00-38:00] Deep Dive into Options Trading [39:00-49:00] LEAPS & Using Options on Value Stocks [50:00-58:00] Lessons Learned From Best & Worst Options Trades [59:00 – 109:00] Why Equity Investors Should Follow Bond Markets [110:00 – 113:00] Lessons Learned from Days as Bankruptcy Lawyer [end] Concluding Thoughts & Last Question https://macro-ops.com/episode-18-les...-w-fil-zucchi/ March 28, 2020, https://macro-ops.com/episode-18-les...-w-fil-zucchi/ |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
S&P 500 Monthly, genau wie der erste hier angehängte Chart unten aus Quelle:
https://www.macrotrends.net/2324/sp-...cal-chart-data https://api.wsj.net/api/kaavio/chart...045&mocktick=1 https://www.ftor.de/tbb/attachment.p...1&d=1585507654 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Vergleich der Kursverläufe im S&P 500
Erste Welle runter (-34 % in sehr kurzer Zeit) im Oktober 2008 Zweite Welle rauf: 1. Bärenmarktrally von +23 % Vergleich bis hierhin mit aktuellen Lage: erst -35 % bis 23. März runter und dann Bärenmarktrally: +20 % bislang bis 30.3.2020 Dritte Welle runter in 2008 zum weiteren Tief Vierte Welle rauf: 2. Bärenmarktrally von +19 %. Fünfte welle runter zu einem weiteren Tief Sechste Welle rauf als dritte Bärenmarktrally von +27 %. Siebte Welle runter zum finalen Tief im März 2009. Vergleich bis hierhin mit aktuellen Lage: Weiteren Tiefs im aktuellen Geschehen bei 1800/1550 erscheinen logisch. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Korrektur 2001/2002:
Erst runter zu, Paniktief im September 2001 Später noch 2 weitere Tiefs bis Oktober 2002. Die erste Abbildung unten unterschlägt die erste große Abwärtswelle! Sinngemäß wiedergegeben von einer Analyse von Rocco Gräfe, Godmode-trader.de, https://www.godmode-trader.de/autor/rocco-graefe,5 +++++++++++++++++++ Nur die zweite Abbildung zeigt die komplette Korrektur. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Die aktuelle Korrektur 2020: Runter zum 62er retracement bei (rechnerischer Idealwert) 1708
https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 https://api.wsj.net/api/kaavio/chart...045&mocktick=1 Das erste S&P500 Ziel lag bei 2350 (-31 %). Es dürfte aber nicht ausreichen. Rocco Gräfe berechnet
Sinngemäß wiedergegeben von einer Analyse von Rocco Gräfe, Godmode-trader.de, https://www.godmode-trader.de/autor/rocco-graefe,5 Unterster Chart von mir ergänzt, er stammt aus Quelle https://www.macrotrends.net/2324/sp-...cal-chart-data ; die Kurse dort sind "inflation-adjusted historical data using the headline CPI and each data point represents the month-end closing value". https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 Auslöser für den kommenden Rutsch beim S&P 500 dürfte wohl eine (oder mehrere) sehr schlechte wirtschaftliche Nachricht(en) sein Hier ganz unten angehängt der Kalender für diese laufende Woche: https://www.ftor.de/tbb/attachment.p...1&d=1585604747 Die genauen Daten siehe https://www.godmode-trader.de/wirtsc...ate=2020-03-31 |
Mohamed El-Erian ist Chief Economic Adviser der Allianz.
hier im Interview vom 30. März 2020 mit der ZEIT, Interview Heike Buchter: https://www.zeit.de/wirtschaft/2020-...a-donald-trump "Was gerade passiert, wird Generationen prägen" Anders als bei einer Finanzkrise: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Websuche nach Mohamed El-Erian in der letzten Woche: https://www.google.com/search?rlz=1C...TDGDMwQ4dUDCAs |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Investor who called coronavirus collapse: Stocks aren't even close to a bottom
hedge fund founder Dan Niles (@DanielTNiles) https://www.danniles.com/ Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zack Guzman, Senior Writer, Yahoo Finance, April 2, 2020: https://finance.yahoo.com/news/inves...2ZuYEOAmOPrNn1 ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Quelle: von Oliver Baron Finanzredakteur und Experte für Anlagestrategien, https://www.godmode-trader.de/artike...fallen,8269314 ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ He nailed the March coronavirus selloff — now he says there’s another 30% to go before the stock market hits bottom Published: April 4, 2020 at 8:21 a.m. ET By Shawn Langlois, https://www.marketwatch.com/story/he...?mod=home-page Video dazu mit dem Interview: https://video.foxbusiness.com/v/6146...#sp=show-clips Erwartet die US-Arbeitslosigkeit deutlich über 10%, eher um die 20% herum. siehe https://www.youtube.com/watch?time_c...ature=emb_logo Zitat:
Zitat:
Zitat:
Amazon WKN: 906866 ACTIVISION BLIZZARD, WKN: A0Q4K4, US- Computer- und Videospiele-Konzern Take-Two Interactive Softw., WKN: 914508, US-Entwickler, Publisher und Distributor von Computerspielen https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 Im Interview auch von ihm genannt: RingCentral (Aktie), WKN: A1W58K ISIN: US76680R2067 (a publicly traded provider of cloud-based communications and collaboration solutions for businesses, siehe https://en.wikipedia.org/wiki/RingCentral ) Chart in $ von der NYSE: https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Links zu Abbildungen: https://www.gurufocus.com/stock-market-valuations.php https://www.longtermtrends.net/market-cap-to-gdp/ |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Das 62er Retracement der Rally im DJIA (von 2009 - 2020) liegt bei 15294 - das dürfte wohl das - rechnerisch ideale - Low werden.
Diese rein charttechnische Peilung "15294 = Low im DJIA" korreliert recht gut und plausibel mit 2 anderen Dingen:
Diese Abbildung von mir zeigt die kursmäßige und zeitliche Abschätzung zum Low im DOW JONES INDUSTRIAL AVERAGE INDEX: https://www.ftor.de/tbb/attachment.p...1&d=1586082082 https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 Man sollte aber immer im Kopf behalten, dass während der Weltwirtschaftskrise Anleger innerhalb von 33 Monaten insgesamt 86 Prozent ihres Geldes verloren haben. Quelle dieser Daten: Siehe oben den Kommentar von Oliver Baron (Finanzredakteur und Experte für Anlagestrategien, https://www.godmode-trader.de/artike...fallen,8269314 ). Diese Angaben stimmen recht gut überein mit dem, was ich selber für den S&P 500 als Abschwung während der Weltwirtschaftskrise von 1929 - 1932 hier gefunden habe: https://www.macrotrends.net/2324/sp-...cal-chart-data und im angehängten Chart ganz unten entsprechend gerechnet habe. Das ATH beim DJIA ist 29568,57, erreicht am 12.02.2020. Falls sich "die Geschichte annähernd wiederholen/reimen sollte", dann kann man diese einfache Abschätzung machen: -86% vom ATH entsprächen einem finalen Dow-Kurs von 4140. Falls es auch wieder 33 Monate dauern sollte, dann träte dieses Low von 4140 etwa am 11.11.2022 ein. :eek: :eek2: In dem Fall hätten wir eine völlig andere Welt! Also hoffen wir, dass diese Abwärtsbewegung ihr finales Ende findet im Bereich 15294 - 15370, so wie hier im Posting abgeleitet. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
April 9, 2020
By Mark Hulbert, https://www.marketwatch.com/story/st...?mod=home-page Opinion: Stocks will revisit their coronavirus crash low, and here’s when to expect it Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Thema Insolvenzwelle:
Existenzen in der Krise: Stehen wir kurz vor einer Insolvenzwelle? Der Lock-Down während der Corona-Krise bedroht immer mehr Unternehmen in ihrer Existenz. Rollt bald eine Insolvenzwelle über uns herein? Insolvenzverwalter sind alarmiert. Podcast: 27 Min., vom 9.4.2020, https://www.ardaudiothek.de/wirtscha...welle/74261652 Darin: Ein Insolvenzverwalter schätzt die Welle der Insolvenzen mit Q3 + Q4 in 2020 ab, Dauer wohl etwa 2 Jahre. Danach nur ein langsames Hochkommen aus der Krise (wohl weil noch sehr lange Zeit alle Welt Angstsparen betreiben wird, also möglichst kein Geld ausgeben wollen wird. +++++++++++++++++++++++++++++++ WEGEN CORONA-LOCKDOWN: Modebranche befürchtet Insolvenzwelle 25.03.2020, https://www.faz.net/aktuell/wirtscha...-16696520.html Insolvenzexperte zu Corona-Hilfe Die Pleitewelle kommt nach der Krise SONNTAG, 22. MÄRZ 2020, https://www.n-tv.de/wirtschaft/Die-P...e21659566.html Weniger Insolvenzen in OÖ im ersten Quartal 2020, aber gravierende Auswirkungen erwartet Zitat:
++++++++++++++++ 08.04.2020 Kreditversicherer erwartet ein Viertel mehr Insolvenzen Der Kreditversicherer Coface erwartet im Zuge der weltweiten Corona-Krise eine Zunahme der Unternehmensinsolvenzen um 25%. Die Modebranche sei besonders betroffen. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Jeffrey Gundlach is shorting the market, says a retest of the low ‘very plausible’
PUBLISHED MON, APR 27 2020 von Yun Li Quelle: https://www.cnbc.com/2020/04/27/jeff...al-unease.html
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Lange Warteschlangen von Hungernden vor Essensausgaben für Arbeits- und Mittellose in Zeiten der Großen Depression 1929-1032 sowie in 2020 (in UK und USA) - wie sich die Bilder gleichen! :cry:
|
US-Wirtschaft
Fed-Banker warnen vor schwieriger Erholung Stand: 21.06.2020, 09:14 Uhr https://boerse.ard.de/anlagestrategi...schaft100.html Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Es ist jetzt 12:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.