man hofft mal wieder, dass es der staat schon richten wird. das S&P für den fall des rettungsschirmes die bewertung von deutschland und frankreich senken will, das registriert heute niemand.
aber der aktienkurs ist diese woche sowieso getürkt, das quartalsende bringt ein window-dressing. |
Zitat:
Zitat:
|
Das nennt man Realitätsanpassung der Finnzmärkt. Die Ratingagenturen sind vorallem langsam unglaubwürdig wenn sie den BGubble weiterhin aufrechterhalten. Die Bonität der Griechen ist meiner Einschätzung Schrott
Die Binität der Amis sind Kurz vor Schrott. Ich würde Sie einem Schneballsystem gleich setzen. Die einzigen sind noch ein paar EU Länder die noch Top Bonität haben Deutschland und Frankreich gehören meiner Meinung nch nicht dazu - da die Spareinlagen der Deutschen für die Griechenrettung drauf geht und die Tilgung der Schulden im eigenen Land nicht mehr angerechnet werden können. Der Kollaps des Bankensystem und der G8 Schuldenmächte steht bereits bevor:deal: |
die grossen fonds und banken sind verpflichtet sich nach den ratingagenturen zu richten, wonach denn sonst?
es ist sogar so, dass die ratingagenturen verpflichtet sind staaten kostenlos zu bewerten. dafür können sie bei unternehmen etwas mehr geld nehmen. ich verstehe auch nicht, warum man immer nach einer europäischen ratingagentur ruft. sollte die etwa die euro-staaten besser bewerten? was wäre dann so ein rating wert? man muss die dinge mal aus sicht der anleger sehen, das sind auch wir mit kleinen lebensversicherungen. ich möchte jedenfalls nicht, dass meine versicherung mein geld zur altersversorgung bei irgendwelchen pleitestaaten anlegt. |
Zitat:
Ich habe mir übrigens vor ca. 2 Jahren Griechenland zu den Zeiten angeschaut, wo das Rating noch auf Investment-Niveau war. Und die Finger davon gelassen, weil ich dort keine überzeugende Substanz vorgefunden habe. Warum können Fondsmanager nicht das gleiche machen? Zitat:
Zitat:
Das Wichtigste an den Märkten ist gar nicht die Qualität der Papiere, sondern ihr Preis. Es können Schrott-Papiere extrem billig sein und es können Triple-A-Papiere völlig überteuert sein. Ich würde auch khalhart die Griechen kaufen, wenn sie nicht teuer wären. |
Wer hat die Münchner Runde angesehen ? War super geil. Vorallem die Einschätzung der Finanzmärkte.
Desweiteren meine Meinung zu den Griechen. So schnell wie möglich die Griechen raus aus dem Euro. Die bescheißen uns ja schon wieder. Langsam reicht es.:flop: |
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soz...789932,00.html
Zitat:
Langsam nervt mioch diese politik nur noch. Wenn die nicht endlich mal Akermann und Co Einhalt gebieten ************** ..... Langsam verstehe ich jeden der so ne Bank abfackelt... Die Politik und die Banken sind so miteinander verschworen da wir einem geradezu schlecht. Ich bin mir sicher wenn das so weiter geht werden Banken auch in Deutschland brennen und ganz Europa in eine Revolution stürzen. |
Ich bin zudem gespannt wie die Wall-Street Proteste ausgehen werden. Die Protestierenden werden sicher nicht weniger :)
|
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unt...789939,00.html
Tja und und jetzt weiß man wohin das Geöd fließt. Bankenrettung !!! Ich verstehe es nicht |
Wir hier bei TBB wissen das eh schon länger :eek::)
|
nicht nur banken.
auf DAF brachten sie gestern das beispiel von den französischen städten und gemeinden, die sich zum teil kräftig mit griechenlandanleihen verzockt haben. wenn griechenland pleite geht, gehen viele französische bürgermeister mit ihren städten gleich mit. http://www.daf.fm/video/hans-a-berne...008469008.html |
Hoffentlich waren deutsche Städte und Gemeinden nicht so blöd :rolleyes:
|
doch, sowas gab es im zusammenhang mit dem immobiliencrash in den usa.
aber die banken werden gerettet. trichet hat heute mit dem satz "wir werden den banken helfen und ihnen soviel geld geben wie sie wollen". den börsen hat das dann auch zu einem mächtigen sprung nach oben verholfen. übrigens hat die BoE auch gleich zugeschlagen und staatsanleihen in grossem umfang aufgekauft. dazu von denen der satz:" wir kaufen soviel wie notwendig!" man kann also davon ausgehen, dass in den nächsten tagen niemand ernsthaft pleite geht. |
Dann sehen wir morgewohl wieder ein dickes Plus. Die inflation lässt dann in einiger zeit grüssen :)
|
naja, die inflation wird halt in den statistiken nach unten manipuliert.
derzeit sitzt merkel mit den grössen der finanzwelt zusammen und verplant die steuergelden. |
Es ist jetzt 00:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.