Der Aktionär - Nordex Kursziel auf 37 Euro angehoben
25.04.07 13:20 Kulmbach (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom Anlegermagazin "Der Aktionär" heben das Kursziel der Nordex-Aktie (ISIN DE000A0D6554/ WKN A0D655) von 32 auf 37 Euro an. In der vergangenen Woche habe Nordex ein volatiles Bild abgegeben. Der Titel sei nach einer Analystenabstufung an einem Tag als Topverlierer im TecDAX angesehen worden, am nächsten Tag habe sie aber bereits wieder relative Stärke gezeigt. Unterm Strich sei die Story und der aufwärts gerichtete Trend intakt. Die Experten von "Der Aktionär" erhöhen das Kursziel der Aktie von Nordex von 32 auf 37 Euro. Den Stopp-Kurs sollte man auf 21,50 Euro nachziehen. (Ausgabe 18) (25.04.2007/ac/a/t) Quelle: aktiencheck.de |
Nordex halten
31-05-2007 09:05:09 Westerburg (aktiencheck.de AG) - Der Analyst Henning Wagener von AC Research empfiehlt weiterhin, die Aktien von Nordex (ISIN DE000A0D6554 / WKN A0D655) zu halten. Zwei Nordex-Großaktionäre würden den Verkauf ihrer Anteile prüfen. Dabei handle es sich um Goldman Sachs und um CMP Capital Management-Partners. In diesem Zusammenhang sei eine Investmentbank mandatiert worden. Allerdings sei bislang noch völlig offen, ob und in welcher Form es zu einem vollständigen oder teilweisen Verkauf kommen werde. Goldman Sachs habe zum 29. März 2007 17,4% der Geschäftsanteile an Nordex gehalten. CMP erreiche einen Anteil von 26,7%. Zusammen würden die beiden Großaktionäre damit gut 44% der Nordex-Anteile halten. Nach Ansicht der Analysten von AC Research würden im Falle eines Anteilsverkaufs grundsätzlich zwei Möglichkeiten bestehen. Zum einen könnten die Aktien breit am Markt platziert werden. Dies würde sich aller Voraussicht nach negativ auf die Kursentwicklung auswirken. Auf der anderen Seite erscheine es aber auch möglich, dass ein oder wenige große strategische Investoren gefunden würden. Dies würde wiederum die Übernahmefantasie in dem Titel deutlich beflügeln. Derzeit sei nach Ansicht der Analysten von AC Research schwer einzuschätzen, welches Szenario wahrscheinlicher erscheine. Vor dem Hintergrund der anhaltenden Branchenkonsolidierung rechne man aber grundsätzlich damit, dass Anleger nun stärker auf eine Übernahme von Nordex setzen würden. Daher erscheine kurzfristig ein weiterer Kursanstieg möglich. Aus fundamentaler Sicht erscheine das Unternehmen beim gestrigen Schlusskurs von 26,02 Euro mit einem KGV 2007e von gut 43 aber trotz der weiter hohen Wachstumspotenziale ausreichend bewertet. So rechne man aufgrund des anhaltenden Klimawandels in den kommenden Jahren mit einer starken Nachfrage nach alternativen Energiequellen. Die Analysten von AC Research empfehlen weiterhin, die Aktien von Nordex zu halten. (Analyse vom 31.05.2007) (31.05.2007/ac/a/t) Quelle: aktiencheck |
19.07.07 08:05
Nordex plant Ausgabe neuer Aktien für weiteres Wachstum HAMBURG (dpa-AFX) - Der Windanlagenbauer Nordex will sich über eine Kapitalerhöhung frisches Geld für das weitere Wachstum beschaffen. Geplant sei die Platzierung von 2,5 Millionen neuen Aktien bei 'qualifizierten Anlegern', teilte das im TecDAX notierte Unternehmen am Donnerstag in Hamburg mit. Das Grundkapital der Gesellschaft erhöhe sich durch die Maßnahme auf 66,845 Millionen Euro. Der Ausgabepreis werde zum Zeitpunkt der Platzierung festgelegt und werde den Börsenpreis 'nicht wesentlich unterschreiten'. HSBC Trinkaus & Burkhardt werde die Papiere im beschleunigten Bookbuilding-Verfahren auf den Markt bringen. Den Erlös aus der Kapitalerhöhung will das Unternehmen zur Finanzierung seines weiteren Wachstums, insbesondere zur Finanzierung der geplanten Erweiterungsinvestitionen, verwenden./sb/she Quelle: dpa-AFX |
16.08.07 08:15
Nordex erhält Auftrag aus Großbritannien HAMBURG (dpa-AFX) - Der Windkraftanlagenbauer Nordex hat einen Großauftrag aus Großbritannien erhalten. Die Gesellschaft werde für zwei Windparks insgesamt 20 Anlagen liefern, teilte das im TecDAX notierte Unternehmen am Donnerstag in Hamburg mit. Die Auslieferung soll Ende 2008 erfolgen. Über den Kaufpreis sei Stillschweigen vereinbart worden. Auftraggeber ist der Kraftwerkbetreiber Renewable Energy Systems./mur/sk Quelle: dpa-AFX |
24.08.07 08:06
'FAZ': Verkauf von Nordex soll bis Jahresende abgeschlossen werden FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Windkraftanlagen-Bauer Nordex soll nach einem Pressebericht noch in diesem Jahr verkauft werden. Es lägen drei Angebote vor, berichtete die 'Frankfurter Allgemeine Zeitung' (Freitagausgabe) ohne Nennung einer Quelle. Goldman Sachs und CMP Capital Management-Partners hatten Anfang Juni bekannt gegeben, sich von ihren Anteilen trennen zu wollen. Zusammen mit den Anteilen zweier Banken, die ebenfalls ihre Beteiligung veräußern wollten, stünden über 50 Prozent von Nordex zum Verkauf. Zu den Kaufkandidaten sollen nach Angaben der Zeitung sowohl strategische Investoren als auch Finanzinvestoren zählen. Angeblich buhle die französische Areva um die Gunst der Verkäufer, solle aber nicht die besten Karten haben. Das Unternehmen hatte im Bieterwettstreit um Repower den Kürzeren gezogen gegenüber der indischen Suzlon./mur/wiz Quelle: dpa-AFX |
18.09.07 08:10
Nordex erhält weiteren Großauftrag aus Italien HAMBURG (dpa-AFX) - Der Windkraftanlagen-Bauer Nordex hat einen weiteren Großauftrag aus Italien erhalten. Für rund 37 Millionen Euro werde Nordex insgesamt 14 Turbinen für einen Windpark im Nordwesten Siziliens liefern, teilte die im TecDAX notierte Gesellschaft am Dienstag in Hamburg mit. Dies sei bereits der dritte Auftrag aus Italien in diesem Jahr. Italien gilt als einer der am schnellsten wachsenden Märkte für erneuerbare Energien./mur/mf/ Quelle: dpa-AFX |
NORDEX springt nach oben, jetzt...Datum 15.10.2007 - Uhrzeit 13:22
WKN: A0D655 | ISIN: DE000A0D6554 | Intradaykurs: Nordex - WKN: A0D655 - ISIN: DE000A0D6554 Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 37,39 Euro Kursverlauf vom 19.02.2007 bis 15.10.2007 (log. Kerzenchartdarstellung/ 1 Kerze = 1 Tag) Kurz-Kommentierung: Die NORDEX befindet sich in einer mittelfristigen Aufwärtsbewegung. Nach einem Aufwärtsschub bis 38,32 Euro im August pendelte die Aktie in den vergangenen Wochen seitwärts und zieht nun wieder in Richtung Jahreshoch bei 38,32 Euro. Deses sollte in den kommenden Woche auch nachhaltig geknackt werden können. Steigt die Aktie per Tages- und Wochenschluss über 38,32 Euro an, sollten direkt weitere Kursgewinne bis 47,00 und 57,00 - 59,00 Euro erfolgen. Fällt sie hingegen wieder nachhaltig unter die exp. GDL 50 (EMA50, aktuell 33,42 Euro) zurück, wird eine Abwärtskorrektur bis 28,32 - 29,70 Euro wahrscheinlich http://img.godmode-trader.de/charts/46/2005/dda1886.gif © GodmodeTrader |
Nordex sackt weiteren Großauftrag ein
Der Windkraftanlagenbauer hat einen neuen Großauftrag bekannt gegeben. Nordex liefert 44 Windräder im Wert von rund 104 Millionen Euro nach Italien. Die anfängliche Begeisterung der Börsianer ebbte schnell ab. Die im TecDax notierte Aktie war zunächst bis zu 2,5 Prozent in die Höhe gesprungen bis auf 38,15 Euro. Doch schon wenig später schmolz das Plus komplett zusammen, die Titel rutschten sogar ins Minus. Zu dem 104-Millionen-Auftrag sagte ein Händler: "Das ist schon eine ordentliche Größenordnung." Wie Nordex am Morgen mitteilte, wird das Unternehmen für ERG den Windpark "Fossa del Lupo" in der süditalienischen Provinz Catanzaro errichten. Der Windpark, der auf einer Höhe von 800 Metern über dem Meer liegt, könne pro Jahr bis zu 250 Gigawattstunden (GWh) produzieren, was laut Unternehmensangaben dem Stromverbrauch von mehr als 80.000 Haushalten entspricht. Der Bau der Anlagen soll im Oktober 2008 beginnen. 2009 soll das Kraftwerk in Betrieb genommen werden. Nordex arbeitet nach eigenen Angaben bereits an der Kapazitätsgrenze. Dennoch schätzt das Unternehmen, sein bisheriges starkes Wachstum beibehalten zu können. Demnach dürfte der Umsatz in den nächsten Jahren um rund 50 Prozent jährlich steigen, das Ergebnis soll sogar noch deutlicher zulegen. ARD online |
Nordex mit Gewinnen!
http://www.n-tv.de/Gewinne_vervierfa...14/946390.html |
21.08.08 08:44
ROUNDUP: Nordex bestätigt trotz Gewinnrückgang die Prognose HAMBURG (dpa-AFX) - Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex hat trotz eines rückläufigen Gewinns im zweiten Quartal die Prognose für 2008 bestätigt. 'Wir haben die Grundlage dafür gelegt, unseren Umsatz und das Ergebnis im Geschäftsjahr 2008 um 50 Prozent zu erhöhen', sagte der Vorstandschef des TecDAX-Unternehmens , Thomas Richterich, am Donnerstag in Norderstedt bei Hamburg. Nordex baut derzeit seine Produktionskapazitäten aus und investiert in neue Auslandsgesellschaften wie in China und in den USA. Das drückt auf die Marge. Am Aktienmarkt legte die Aktie vorbörslich um 3,17 Prozent auf 22,48 Euro zu. Im zweiten Quartal stagnierte der Gewinn vor Steuern und Zinsen (EBIT) im Vergleich zum Vorjahreszeitraum bei 9,7 Millionen Euro. Der Umsatz erhöhte sich von 171,9 Millionen auf 266,6 Millionen Euro. Von der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX befragte Analysten hatten im Schnitt mit etwas schlechteren Kennziffern gerechnet, beim Überschuss hatten sie jedoch mehr erwartet. Das Nettoergebnis sank von 9,0 auf 7,7 Millionen Euro. GEWINN STAGNIERT IM HALBJAHR Auf das Halbjahr gerechnet blieb der Überschuss mit 13,4 Millionen Euro auf Vorjahresniveau. Grund sei eine höhere Steuerquote, hieß es. Der Vorsteuergewinn (EBT) stieg dank eines positiven Finanzergebnisses (plus 1,5 Mio Euro) um 20 Prozent auf 17,7 Millionen Euro. Der Umsatz erhöhte sich im ersten Halbjahr um 44 Prozent auf 466 Millionen Euro, Gesamtleistung und Produktionsleistung erhöhten sich in etwa gleichem Maße. Getragen wurde diese Entwicklung wesentlich von der Auslandsnachfrage. Nordex exportiert seine Anlagen zu 95 Prozent. Für das Geschäftsjahr 2008 geht Nordex weiterhin von einem Umsatz in Höhe von 1,1 Milliarden Euro und einem EBIT von 60 bis 66 Millionen Euro aus. Das entspricht einem Margenziel von 5,5 bis 6,0 Prozent. Damit setzte sich das Unternehmen über Befürchtungen einiger Analysten hinweg, dass Nordex seine Prognose für den operativen Gewinn nicht einhalten könne. Erst im Juli hatte die Gesellschaft ihre Erwartung für das laufende Jahr reduziert./sc/das/wiz Quelle: dpa-AFX |
22.05.09 10:42
AKTIE IM FOKUS: Nordex schwach - Unerwartet deutlicher Gewinneinbruch FRANKFURT (dpa-AFX) - Aktien von Nordex haben am Freitag nach Erstquartalszahlen gegen den Trend zu den größten Verlierern im TecDAX gehört. Gegen 10.35 Uhr fiel die Aktie des Windenergie-Anlagenbauers um 1,47 Prozent auf 14,10 Euro. Das Börsenbarometer für Technologiewerte stieg zur selben Zeit um 1,97 Prozent auf 626,41 Zähler. Während die Gewinne wegen der Wirtschaftskrise weit stärker als erwartet sanken, legte der Umsatz überraschend deutlich zu. Zudem bestätigte Nordex die Prognose für das laufende Jahr und hofft nach einem zuletzt eher schwachem Auftragseingang auf neue Abschlüsse. 'Für die kommenden Monate bin ich in Bezug auf das Neugeschäft verhalten optimistisch', sagte Chef Thomas Richterich. Nordex rechnet weiter mit einem Umsatzwachstum auf mehr als 1,2 (2008: 1,14) Milliarden Euro und einer sinkenden Profitabilität. Ein Händler sprach von durchwachsenen Zahlen. Er monierte, vor allem das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) sehe schwach aus. Gleichzeitig habe der Konzern aber seine Prognose für das Gesamtjahr bekräftigt. Die nächste charttechnische Unterstützung für die Aktie liege bei 14,00 Euro. 'Dass das EBIT wegen des Anstiegs der betrieblichen Aufwendungen ein paar Millionen unter den Erwartungen liegt, ist nicht so tragisch' meinte ein Analyst. Wichtiger seien Aussagen zum Gesamtjahr - von der Analystenkonferenz erhofft er sich Aussagen, wie stark die Profitabilität zurückgeht./gl/ag Quelle: dpa-AFX |
20.07.09 09:25
Nordex beginnt nach Verschiebung mit Bau von Werk in den USA NORDERSTEDT (dpa-AFX) - Der Windenergieanlagenbauer Nordex beginnt in dieser Woche mit dem zu Jahresbeginn verschobenen Bau einer Produktionsstätte in den USA. 'Das neue Werk ist ein Meilenstein auf unserem Weg, zukünftig 20 Prozent vom Konzernumsatz in den USA zu erzielen', sagte der Chef des US-Geschäfts beim TecDAX -Unternehmen, Ralf Sigrist, am Montag laut Mitteilung. Ursprünglich sollten die Arbeiten bereits zu Jahresanfang begonnen werden. Wegen der Wirtschaftskrise hatte der Vorstand den Bau aber zunächst um ein halbes Jahr verschoben. Im April hatte Nordex eine weitere Verschiebung nicht ausgeschlossen. Die USA sollen bereits im kommenden Jahr auch dank der umfangreichen Förderungsprogramme der Regierung zum weltweit größten Windenergiemarkt werden. Mit dem Werk im Bundesstaat Arkansas will Nordex im Land seine Wettbewerbsfähigkeit verbessern. Das US-Werk soll in zwei Phasen entstehen. Zunächst steht die Turbinenmontage auf dem Programm, später eine Rotorblattproduktion auf dem gleichen Gelände. Die Montagehalle soll 2010 in Betrieb gehen und ist auf eine Jahreskapazität von 300 Turbinen ausgelegt, was einer Leistung von 750 Megawatt entspricht. Beide Fabriken sollen im Jahr 2014 auf Volllast kommen. Nordex investiert nach eigenen Angaben 100 Millionen US-Dollar./nl/she Quelle: dpa-AFX |
Nordex sollte nachhaltig steigen, sofern ~8,35€ für länger als 1 Tag überschritten werden. :cool:
Ich rechne damit, dass dies recht bald passieren wird (aktuell bei 7,82€, 02.09.10, 15:37 Uhr). http://charts.comdirect.de/charts/sm...&TYPE=MOUNTAINhttp://charts.comdirect.de/charts/sm...&TYPE=MOUNTAINhttp://charts.comdirect.de/charts/sm...&TYPE=MOUNTAIN |
Nordex, die Riesenchance!
Nordex ist mittlerweile so stark abgeschmiert dass sie nur 330 Mio Euro wert sind, obwohl sie über 1 Milliarde Umsatz machen und Gewinn ist auch noch drin. SGL-Carbon der andere Klattenwert macht auch ca 1 Milliarde Umsatz, Verluste, aber sind 1, 8 Milliarden an der Börse wert.
Argumente Pro Nordex zum derzeitigen Kurs: -Der Buchwert liegt weit unter dem Börsenwert! -Der Cashbestand macht mehr als 50% des Börsenwert aus! -Klatten und der Norwegische Staat bauen Nordexbestände aus! -Analysten haben allesamt Nordex auf Verkaufen! -Da die Aktie, auch in Verbindung mit dem letzten Argument, bereits 90% an Börsenwert verloren hat, wurden 2 Milliarden Euro an Börsenwert nach unten revidiert, auf jetzt gerade mal 330 Mio Euro! Wir sind hier schon längst in einer irrationalen Übertreibungsphase nach unten, siehe auch Argument 1! -Verglichen mit dem anderen Klatten-Wert(Bilanzen kann man zwischen jedem unternehmen vergleichen, deshalb gibt es ja Bilanzen) SGL-Carbon hat Nordex ein gewaltiges Börsenwertdeffizit. 1,8 Milliarden zu 330 Mio obwohl beide Unternehmen gleichen Umsatz machen(SGL machte sogar Verluste und Nordex Gewinn) -Selbst das KGV ist mit 13(siehe Comdirekt) spottbillig. Wachstumswerte haben nicht selten KGV´s von 25 - oben offen! - USA und China werden in den nächsten Jahren alle Windanlagen aufsaugen, dort soll in gigantischen Summen investiert werden |
Danke Omi, hatte nicht gesehen dass es da schon was gab.
Was ist eigentlich aus der damals geplanten Übernahme geworden, ich hatte Nordex die letzten Jahre nicht so verfolgt. Aber der Kurs lag ja weit über 30 Euro als diese Übernahmefantasie 2007 auftrat. |
Es ist jetzt 14:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.