bernanke hat die zinsen nicht erhöht und das bringt für gold als wahren wert natürlich weiter speed.
wer noch kein gold hat, der sollte vielleicht jetzt mal ein bischen abwarten, denn es läuft jetzt etwas heiss. |
Ist Gold aktuell teuer oder noch preiswert?
Um diese Frage für sich selbst beantworten zu können, sollten wir eine Reise in die Vergangenheit machen. Schauen wir uns die Goldpreisentwicklung in US-Dollar der letzten 20 Jahre an: http://www.fiene-finanzplanung.de/ku..._Vergleich.pdf ich denke immobilien sind viel zu teuer. |
Aus dem aktuellen Monatsbericht der Europäischen Zentralbank ist bei genauer Analyse ein krasses Missverhältnis zwischen echten Goldbeständen und Papiergold (Goldforderungen) des Instituts ersichtlich.
http://www.goldreporter.de/goldblog/...view&s=234#234 wenn die schuldner mal bei der EZB ihr geleastes gold zurück geben müssen, dann gibt es ein böses erwachen. |
Hallo Simplify,
der Goldblog ist wirklich interessant und erklärend. Sowas müsste doch sicher auch für Silber geben :top: |
Gleich zu Beginn der neuen Handelswoche markiert der Goldpreis ein Allzeithoch. Mittlerweile ist der Preis des Edelmetalls seit Jahresbeginn um 35 Prozent gestiegen.
http://www.handelsblatt.com/finanzen...rdhoch;2484437 es geht unverändert weiter mit gold nach oben. folker hellmeyer sieht gold für die nächsten 5-7 jahre haussieren, natürlich unter kleinen rückschlägen zwischenzeitlich. gerade die goldgleilen asiaten hätten immer mehr geld in zukunft um gold zu kaufen., |
Ist es eigentlich nicht so, dass Deutschland die zweitgrößten Goldreserven aller Länder aufweist?
Da müsste die BUndesbank doch kräftige Gewinne ausweisen - und einen guten Beitrag zur FInanzierung der Haushaltslücken liefern können. Oder werden wir vielleicht schon bald von Goldverkäufen seitens der BUndesbank hören ...:rolleyes: |
gewinne kann die bundesbank aus den leasinggeschäften ziehen. verkaufen ist wohl in grösserem umfang nicht möglich, es gibt internationale abkommen über die höhe der möglichen goldverkäufe.
auf der anderen seite sind viele zentralbanken daran interessiert ihren gold vorrat aufzustocken. wer will denn in zukunft noch die wertlosen papierfetzen mit dollar draufgedruckt haben? |
Gold kennt auch heute kein Halten und gibt weiter Gas. 1140 wurden zeitweise schon übersprungen.
|
die entwicklung des goldpreises aus sicht der wellenzähler
http://www.dasgelbeforum.de.org/foru...er=last_answer |
hier mal ein paar argumente über sinn o. unsinn der anlage in gold
http://www.hartgeld.com/filesadmin/p...icht-alles.pdf |
Jim Rogers; “Silver Would be a Better Buy than Gold Right Now”
http://www.subprimeblogger.com/2009/...old-right-now/ jim rogers hat schon öfter darauf hingewiesen, dass silber noch lange nicht die den früher üblichen wert zum gold erreicht hat. daher rät jim jetzt silber statt weiteres gold zu kaufen. silber würde sich in zukunft besser entwickeln. er bleibt weiter bei 2000 $ für gold in der nächsten zukunft |
Das Ratio von Gold zu Silber liegt derzeit bei 60, ein Hinweis für die Unterbewertigkeit des Silber.
Normal liegt es bei ca. 22. Silber hat also noch grosses Potential ! . |
gold heute bei 1167$!! das von vielen genannte kursziel bis jahresende von 1200 dürfte schon bald überwunden werden. jim rogers hat bekanntlich die 2000 als nächstes ziel genannt.
|
Derzeit 1170 .... bei dem Tempo kann Silber derzeit bei weitem nicht mithalten.
|
eigentlich kein wunder. gold wird derzeit in grossem umfang physisch gekauft. nicht nur private kaufen, sondern die zentralbanken, zuletzt indien 200 tonnen.
wer angst vor megainflation und der zukunft hat, für den ist gold in physischer form pflicht. zertifikate, ETF's usw sind im fall der fälle nur papier. beim silber kommt daher das gewicht ins spiel. 50.000 € in gold kann man noch alleine tragen, in silber brauchste schon eine grosse schubkarre. |
Es ist jetzt 12:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.