hola,
hatte ich ja leider vorher gesehen... :( ALBA Berlin nach Machtdemonstration im Halbfinale http://www.sport1.de/coremedia/gener...urt_20mel.html |
hola,
Traumstart für Mavericks - Matchwinner Nowitzki Die Dallas Mavericks haben ihre Ansprüche auf den NBA-Titel untermauert. Im ersten Spiel der Final-Serie in der Western Conference siegten die Mavs dank der Nervenstärke von Dirk Nowitzki bei den San Antonio Spurs mit 113:110. Dallas-Coach Don Nelson konnte es kaum fassen: "Was für ein unglaubliches Basketballspiel!" Acht Minuten vor dem Ende schien die Partie nämlich schon verloren. |
Genial! :top:
Man beachte folgende Statistik: Von 49 Freiwürfen der Mavericks wurden 48 getroffen - lediglich der Allererste ging daneben... :cool: :cool: |
hola,
alba schwächelt schon...wie gegen frankfurt...auswärts Braunschweig und Bamberg machen's spannend http://www.sport1.de/coremedia/gener...202_20mel.html |
hola,
DBB-Team hat das Potenzial zum EM-Titel" "Flying Henning" Harnisch beendete 1998 nach 171 Länderspielen seine Karriere Leverkusen - Zum Auftakt der Vorbereitung für die Europameisterschaft im September in Schweden (5. bis 14. September) hatte sich die aktuelle Basketball-Nationalmannschaft gleich mit einem ganz besonderen Gegner gemessen. Das Team von 1993, das völlig überraschend den EM-Titel geholt hatte dat waren super spiele :top: und damit den größten Erfolg in der deutschen Basketball-Geschichte verbuchte, trat für noch einmal an - in einem Freundschaftsspiel gegen die aktuelle DBB-Auswahl. Die "jungen Wilden" hatte es bei diesem Kräftemessen vor allem auf einen abgesehen: Henning Harnisch. Der musste in der Verteidigung einiges einstecken, denn die bis zu 14 Jahre jüngeren Spieler wollten gerade gegen ihr früheres Vorbild gut aussehen. Nowitzki das neue Idol Für Henrik Dettmanns Team hat mittlerweile die heiße Phase der Vorbereitung angefangen. (Henrik Dettmann stellt bei Sport1 seine 15 Spieler vor) Am Freitag und Samstag trifft der WM-Dritte von 2002 in Testspielen auf die Türkei. Mit dabei ist auch Dirk Nowitzki. Sport1 sprach mit "Flying Henning" über ein eventuelles Comeback, den Sensations-Erfolg vor zehn Jahren und die Chancen des deutschen Teams bei der Europameisterschaft in Schweden. (Erreicht das deutsche Team das Halbfinale? Jetzt im Basketball-Forum diskutieren!) Sport1: Henning Harnisch, Sie haben beim Nostalgie-Spiel der EM-Gewinner von 1993 öfter mal gelächelt. Hat es Ihnen so viel Spaß gemacht, wieder Basketball zu spielen? Henning Harnisch: Das Spiel hatte den Charakter eines Klassentreffens. Der Kontakt hat sich unter den 93ern ja ein bisschen verlaufen, weil einige im Ausland leben. Aber man merkt auf dem Feld sofort, dass wir jahrelang zusammen gespielt haben. Das war das Schöne daran und hat einfach Spaß gemacht. Sport1: Treibt Sie ein bisschen der Ehrgeiz, es den "jungen Wilden" nochmal zu zeigen? Harnisch: Ein bisschen kommt schon der Sportler durch, aber letztendlich nimmt man so ein Freundschaftsspiel nicht zu ernst. Sport1: In ihrer Mannschaft haben Sie am fittesten gewirkt. Sie sind 35 Jahre alt, da könnte man ja noch mal ernsthaft über ein Comeback nachdenken, oder? Harnisch: Nein, das Thema ist für mich abgeschlossen. Sport1: Auch wenn Sie nur noch aus dem Hintergrund Basketball beobachten: Vergleichen Sie doch mal die aktuelle Nationalmannschaft mit der von 1993. Harnisch: Was man vergleichen kann, ist, dass die aktuelle Mannschaft gerade an einem ähnlichen Punkt ist wie wir damals. Es wirkt so, als ob sie die richtige Stimmung hat. Wenn ich mir die Spieler so anschaue, glaube ich, dass sie bei der EM eine Chance haben. Sport1: Macht die Stimmung innerhalb einer Mannschaft wirklich so viel aus? Harnisch: Das ist schon wichtig. Aber man braucht auch einfach eine Menge Glück und Verstand. Sport1: Trauen Sie der aktuellen Mannschaft den EM-Titel zu? Harnisch: Das ist schwierig vorherzusagen. Die letzten beiden Jahre hatte es Deutschland recht leicht, weil man Außenseiter war. Jetzt steht das Team nach den erfolgreichen letzten zwei Jahren unter Druck. Es gibt sechs bis acht Mannschaft, die relativ gleich stark sind und den Titel holen können. Die deutsche Mannschaft zählt dazu und hat das nötige Potenzial. Sport1: Inwiefern hat sich der Stil zwischen der Mannschaft von 1993 und der heutigen Multi-Kulti-Truppe verändert? Harnisch: Die Multi-Kulti-Entwicklung finde ich sehr gut. Da gibt es ja eine Menge Werbung, die diese Bewegung aufzeigen soll, aber die wirkt immer so aufgesetzt. Diese Mannschaft heute wirkt natürlich. Ich glaube, dass es kaum eine andere Sportart gibt, in der sich die Multi-Kulti-Entwicklung so positiv auswirkt wie im Basketball. Basketball hat sich sehr verändert in den letzten Jahren, auch durch die Streetball-Bewegung. Das Spiel hat sich positiv verändert und ist viel athletischer geworden. q: sport1 |
|
hola,
und wieder eine riesen blamage einer deutschen elf...die basketballer flogen trotz nowizki mit 84:86 gegen italien in der vorrunde raus :flop: |
Schade - scheint knapp gewesen zu sein... :rolleyes:
|
das dritte viertel war katastrophal ! :rolleyes:
zur halbzeit 7 vorne und das schlußdrittel ausgeglichen ! :( |
Tja, die Erwartungshaltung ist die letzten Jahre einfach gestiegen.
Vor einigen Jahren war es völlig normal, dass man gegen Italien verloren hat.... |
hola,
die erwartungshaltung ging diesmal von der mannschaft selbst aus...die über eine placierung von platz 1-3 spekulierte :eek: |
Schon klar stefano - man musste sich ja auch nach der tollen WM diese Ziele setzen - aber ein Nowitzki macht halt noch keine Spitzenmannschaft aus... :rolleyes:
|
hola,
yeap...der hat mich persönlich am meisten enttäuscht...war wohl noch durch die verletzung stark eingeschränkt :rolleyes: |
hola,
Hagen stellt Spielbetrieb ein :eek: :eek: http://www.sport1.de/coremedia/gener...ein_20mel.html |
Mein Herz Blutet wenn ich zurückdenge wieviele spannende spiele in der alte arena angeschaut habe, und gegen den alte Herrenmanschaft selbst bestritten habe. Schade Schade.
|
Es ist jetzt 14:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.