Berlin (vwd/AFP) - Die CDU-Parteivorsitzende Angela Merkel hat Bundeskanzler Gerhard Schröder im Deutschen Bundestag die Regierungsfähigkeit abgesprochen. Schröder versuche zwar, das Land irgendwie von Ereignis zu Ereignis zu bringen, aber "die Fähigkeit, dieses Land zu führen und die schöpferischen Kräfte in ihm zu wecken, die haben sie nicht ", sagte Merkel am Dienstag in ihrer Erwiderung auf die Regierungserklärung Schröders. ...
Politik sei aber mehr als "kurzfristiges Ereignismanagement", sagte die Fraktionsvorsitzende der Union. Merkel erneuerte ihren Vorwurf, SPD und Grüne hätten die Wähler getäuscht. ... ... vwd/29.10.2002/ak/hab klasse frau merkel :top: leider bringts nichts, diesen baron münchhausen müssen wir erst mal weiter ertragen.... |
:top: :top: :top: :D :D :D ;) ;) ;)
|
SCHLAGABTAUSCH IM BUNDESTAG
Clement sucht Leute, die anpacken Der neue Wirtschafts- und Arbeitsminister Wolfgang Clement (SPD) hat eine "Allianz der Erneuerung" in Deutschland gefordert. In seiner Antrittsrede vor dem Bundestag kündigte er eine Arbeitsplatz-Offensive an. Für Schwarzmalerei gebe es keinen Grund. Sein Widersacher in der Union, Friedrich Merz, kritisierte dagegen die rot-grüne Wirtschaftspolitik. ... http://www.spiegel.de/politik/deutsc...-a-220476.html |
Rot-Grün will Beiträge für Krankenkassen einfrieren
Die Bundesregierung will die Beitragssätze der gesetzlichen Krankenkassen nach Angaben aus Koalitionskreisen einfrieren. Die Rentenbeiträge sollen im nächsten Jahr hingegen steigen. Die Pläne zur Sozialpolitik ernten heftige Kritik von Seiten der Union. ... Financial Times Deutschland |
Künast will mehr Rechte für Verbraucher
Verbraucherministerin Renate Künast (Grüne) will die Rechte der Verbraucher in der neuen Legislaturperiode stärken. Sie will ebenfalls das von der Union blockierte Verbraucher-Informationsgesetz erneut angehen. ... http://www.ftd.de/politik/deutschlan...973721644.html |
Zitat:
gesucht werden 1000 blinde mutmacher, welche im rotgrünen outfit gekleidet, polonäsetanzend auf einem bein hüpfenderweise, den saal betreten.... :rolleyes: :rolleyes: mal schauen wieviele sich da melden würden, unter umständen würde der clement ganz alleine dastehen ;) |
Aus der FTD vom 4.11.2002
Grüne und SPD auf Konfliktkurs Von Birgit Marschall, Timo Pache und Maike Rademaker, Berlin Sechs Wochen nach der Bundestagswahl steht die rot-grüne Koalition vor ihrer ersten Bewährungsprobe. Die grüne Parteispitze wehrt sich gegen Pläne der SPD, die Bezieher mittlerer und höherer Einkommen ab Januar mit deutlich höheren Abgaben zur gesetzlichen Rentenversicherung zu belasten. ... http://www.ftd.de/politik/deutschlan...349127954.html |
hola,
so langsam sollte es doch reichen :mad: auch weihnachten wird teurer. der floristikhandel hat ne satte mwst-erhöhung erfahren von 9 auf 16 %, somit werden weihnachts-bäume-sterne adventskränze bis 10 % teurer. eichel erhöht und erhöht und ganz deutschland hält ruhe :confused: :confused: |
hola,
ohne worte :mad: SPD setzt sich durch-Rentenbeitrag steigt auf 19,5 % :flop: |
Jetzt schimpfen wir :( Aber gewollt haben wir sie auch ?.
Langsam überlege ich mir wen man in Deutschland wählen kann.... FDP ? Nein SPD ? Nein CSU ? ;) CDU ? Nie PDS (lachnummer) |
hola,
Zitat:
|
ich hab sie auch nicht gewählt.... ;)
stefano, solltest dich schämen ;) hättest auf jeden fall deine stimme ungültig machen können ;) |
Ich hab sie gewählt und ärgere mich jetzt auch :confused:
Die Frage ist nur wer hätte es besser gemacht :confused: Ihr wist ja selbst, wenn das konto leer ist, was willste da machen. Leider haben wir niemanden, den wir das Geld aus der Tasche ziehen können :( Kannst dich höchstens mit dem hut an die Straße setzen und frage "haste mal nen €" :D |
das ist eben die frage udo, wer hätte es besser gemacht, eigentlich bin ich der meinung, diesen jetzigen hammer hätten wir unter der cdu/csu nicht bekommen...aber wer weiss das schon :rolleyes:
was mich am meisten allerdings ärgert, ist diese offenkundige wahllüge! immerhin hatte schröder vollmundig getönt, unter seiner regierung wird es keine steuererhöhungen geben! :( nun ja gut, aber meine meinung zu diesem showtypen ist ja eh schon bekannt! 4 jahre wieder verlorene zeit dieses land auf einen gesunden kurs zu bekommen.... Zitat:
|
:top: :top: @saida
meine hoffnung ist jetzt das so manches Schröpfpaket vor dem Bundesrat scheitert ;) Ja Du hast recht :top: das ist meiner Meinung auch das Schlimmste diese Lügen die sie vor der Wahl gemacht haben :flop: :flop: :flop: Aber das machen sie leider alle :flop: sonst werden sie ja nicht wieder gewählt :D Aus der FTD vom 6.11.2002 www.ftd.de/renten Koalition löst Abgabenschock aus Von Timm Krägenow, Birgit Marschall und Timo Pache, Berlin Unternehmen und Arbeitnehmern steht eine weitere deutliche Erhöhung der Sozialabgaben ins Haus. Die Koalition von SPD und Grünen beschloss am Dienstag, den Rentenbeitrag zum Jahreswechsel von 19,1 auf 19,5 Prozent zu erhöhen. ... http://www.ftd.de/politik/deutschlan...349135474.html |
Es ist jetzt 13:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.