DGAP-Ad hoc: APCOA Parking AG <APPG.DE>
APCOA Parking AG Ad-hoc-Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- APCOA Parking AG WKN 505 550 Mitteilung über die vergleichsweise Erledigung der erhobenen Anfechtungsklage gegen Hauptversammlungsbeschlüsse vom 12.04.2002 Der Aktionär, Herr Karsten Trippel, Großbottwar, hat u.a. gegen die Beschlussfassung der Hauptversammlung der APCOA Parking AG vom 12.04.2002 über die Zustimmung zum Gewinnabführungsvertrag mit der Salamander AG Anfechtungsklage beim Landgericht Stuttgart erhoben. Auf Vorschlag des Landgerichts Stuttgart haben die Parteien einen gerichtlich protokollierten Vergleich geschlossen, dem auf Seiten der APCOA Parking AG deren Hauptaktionärin, die Salamander AG, beigetreten ist. Die Salamander AG hat sich in diesem Vergleich gegenüber dem Kläger in Anwendung der Bestimmung zu § 5 Abs. 5 Satz 2 des am 21.12.2001 zwischen der Salamander AG und der APCOA Parking AG geschlossenen Gewinnabführungsvertrages verpflichtet, zur Abwendung eines Spruchstellenverfahrens nach § 306 AktG unter Gleichbehandlung aller außenstehenden Aktionäre, die nach § 5 Abs. l des Gewinnabführungsvertrages vereinbarte Ausgleichszahlung einmalig für das Geschäftsjahr 2001 von EUR 5,80 um EUR 9,04 auf insgesamt EUR 14,84 zu erhöhen. Die erhöhte Ausgleichszahlung wird an alle außenstehenden Aktionäre mit für das Geschäftsjahr 2001 gewinnbezugsberechtigten Stückaktien geleistet. Weiter wird die erhöhte Ausgleichszahlung ab 13. April 2002 mit jährlich 6 v.H. über dem Basiszinssatz verzinst. Darüber hinaus wird die im Gewinnabführungsvertrag vorgesehene Abfindung in Höhe von EUR 95,50 ab 13. April 2002 bis zur Eintragung des Unternehmensvertrags mit 6 v.H. über dem Basiszinssatz und danach mit jährlich 2 v.H. über dem jeweiligen Basiszinssatz verzinst. Zinsen, die auf empfangene Ausgleichszahlungen für des Geschäftsjahr 2001 geleistet werden, werden auf die Verzinsung der Barabfindung angerechnet. Mit Vollzug des geschlossenen Vergleichs ist die Anfechtungsklage sowie sämtliche Einwendungen des Klägers im Zusammenhang mit Beschlussfassungen der Hauptversammlung der APCOA Parking AG vom 12. April 2002 abschließend und endgültig erledigt. Damit liegen die Voraussetzungen für die Eintragung des Gewinnabführungsvertrages in das Handelsregister und damit sein Wirksamwerden vor. Stuttgart, den 23.10.02 Der Vorstand APCOA Parking AG Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 23.10.2002 -------------------------------------------------------------------------------- WKN: 505550; ISIN: DE0005055503; Index: Notiert: Geregelter Markt in Düsseldorf, Frankfurt und Stuttgart, Freiverkehr in Berlin, Bremen, Hambzrg und München |
Prognosen zur APCOA AG gehen voll auf Aktionäre erhalten erhöhte Ausgleichszahlung für 2001 Sehr geehrte Leser, unsere vor fast genau einem Monat in diesem Verteiler vorgestellten Überlegungen und Prognosen zu den Aktien des Abfindungskandidaten APCOA PARKING AG gehen voll auf! Aus einer heute von der Gesellschaft veröffentlichten Meldung geht hervor, dass sich der Kläger und die Gesellschaft auf einen Vergleich geeinigt haben. Aus diesem Vergleich geht hervor, dass die Ausgleichszahlung für die freien Aktionäre für das Jahr 2001, die bisher noch nicht geflossen ist, auf 14,84 Euro erhöht wird. Dieser Betrag erhöht sich noch um Zinsen, die seit Mitte April 2002 bis zur Auszahlung auf diesen Betrag gezahlt werden müssen. Nach unserer Rechnung ergibt sich aktuell ein Wert von insgesamt ca. 15,54 Euro. In der heutigen APCOA-Meldung wird explizit ausgeführt, dass 'Zinsen, die auf empfangene Ausgleichszahlungen für des Geschäftsjahr 2001 geleistet werden, auf die Verzinsung der Barabfindung angerechnet werden'. Aus dieser Formulierung kann gefolgert werden, dass die in unserem Bericht zur APCOA AG auf www.share-infos.de beschriebene Abfindung von den freien Aktionären unabhängig vom Zufluss der Ausgleichszahlung für das Jahr 2001 geleistet wird. Demnach können die freien Aktionäre nach Erhalt der Ausgleichszahlung für 2001 die angebotene Abfindung in Höhe von 95,50 Euro annehmen. Die Börse hat auf diese Nachricht sofort reagiert. Innerhalb kürzester Zeit schoss der APCOA-Kurs heute auf ca. 115 Euro und damit auf einen Wert, der oberhalb der errechneten 111,04 Euro liegt (95,50 Euro Abfindung zzgl. 15,54 Euro Ausgleichszahlung 2001). Damit legte die Aktie in den letzten 4 Wochen in einem sehr schwierigem Umfeld um 15% zu. Hierfür gibt es einen guten Grund: Es gibt konkrete Hinweise darauf, dass die APCOA-Aktie mehr als 95,50 Euro wert ist. In einem von der APCOA-Mutter SALAMANDER vorgelegten Gutachten werden für APCOA Geschäftsprognosen aufgeführt, die wesentlich über den Zahlen liegen, die APCOA in ihrem Abfindungsgutachten nennt. Aus den von SALAMANDER vorgelegten APCOA-Zahlen lässt sich ein Wert von ca. 115 Euro ermitteln - rund 20% mehr als die gebotenen 95,50 Euro. Dabei ist dieser Wert noch nicht einmal aggressiv ermittelt, da das Gutachten durchaus noch über weitere Stellschrauben verfügt, die zu Lasten der Kleinaktionäre interpretiert wurden. Es ist daher davon auszugehen, dass die Angemessenheit der Abfindung im Rahmen eines sogenannten Spruchstellenverfahrens überprüft werden wird, an dem sich auch die FALKENSTEIN Nebenwerte AG beteiligen wird. Eine eventuelle Nachbesserung aus diesem Verfahren wird allen APCOA-Aktionären zu Gute kommen. Das Beispiel der APCOA PARKING AG zeigt, dass es unabhängig von der allgemeinen Börsenentwicklung immer wieder Möglichkeiten für Aktienengagements gibt, deren Kurspotential und Unternehmensentwicklung anhand vorliegender Unternehmensunterlagen und mit detaillierter Recherche vergleichsweise genau abgeschätzt werden kann. Wir werden Ihnen in diesem Verteiler auch in Zukunft weitere solche Unternehmen vorstellen. Erfolgreiche Börsengeschäfte wünscht Ihnen Christoph Schäfers |
Apcoa
Nach dem Meldungstext können die für die Ausgleichszahlung 2001 gewinnbezugsberechtigten Aktionäre nach Erhalt der Ausgleichszahlung auch das Abfindungsangebot zu 95,50 Euro annehmen. Dieser Sachverhalt wurde uns auf Anfrage heute telefonisch vom Apcoa-Vorstand bestätigt. Eine gerichtliche Überprüfung des Abfindungsangebots wird es selbstverständlich geben. Falls niemand anderes eine solche in die Wege leitet, werden wir dies veranlassen, da wir davon ausgehen, daß der genannte Wert von 95,50 Euro zu niedrig angesetzt ist. Mit freundlichen Grüßen FALKENSTEIN Nebenwerte AG |
strong buy für apcoa. bei kursen zwischen 112,5 und 114,-- kann man nichts mehr verlieren sondern nur noch gewinnen, wenn man das barabfindungsangebot zu 95,5 annimmt plus dividende und auf die nachzahlung wartet.
viele gruesse cade |
http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...467&mocktick=1
Demnach stehen die Zeichen derzeit auf Kaufen :) Wie hoch schätzt Du die Gesamtsumme aus Abfindung, Dividende und Nachzahlung? |
mindestens 135,-- und das ohne risiko. ihr müsst zwar die dividende versteuern, aber ihr habt andererseits durch die annahme der barabfindung einen kostenlosen spekulationsverlust. das gleicht sich mehr als aus.
mfg cade |
Danke für die Info :) - und schon wieder ich mit ner Frage:
Bis wann rechnest Du mit einer entsprechende Auszahlung? |
im laufe des januars nachdem jetzt schon alles in trockenen tüchern ist eventuell schon vorher zug um zug. vielleicht kann man sich auch noch überlegen ob man den spekulationsverlust heuer oder nächstes jahr brauchen kann wenns übers jahresende geht.
mfg cade |
Nochmals herzlichen Dank.
Wenn man die Daten so liest und sich dnan den Kurs betrachtet - dann kann man eigentlich nur zu dem Schluss kommen, das man "dringend" kaufen sollte. Oder gibt es doch noch offene Risiken - ich sehe derzeit keine :rolleyes: |
das einzige risiko ist dass die mutter energie baden württemberg im nächsten monat pleite macht und sich dadurch alles verzögert.
mfg cade |
Guten Morgen cade :)
tja, das stufen wir doch eher unter geringerem Risiko ein. |
Habe mir die Infos nochmal genau durchgelesen - und aufgrund dessen einen Kaufauftrag zu 112,50 in den Markt gelegt.
|
Habe das Limit leicht erhöht und bin dadurch Aktionär geworden...
|
good luck!
mfg cade |
Danke :)
Gleiches gilt für Dich! |
Es ist jetzt 21:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.