so, es sind noch mehr abbuchungen dazugekommen und inzwischen
ca 250 euro. mal schaun, ob das das ende ist der eingehenden abbuchungen. denn ab heut früh ist die karte ja gesperrt. montag früh werd ich zur polizei gehen und strafanzeige stellen. das schreibt visa übrigens vor in betrugsfällen. wird ja noch heiter werden und mal schaun wie oft noch ich zu hören bekomme, wie konnten sie das nur machen...... :eek: |
oh je!:eek::( Ich denke, dass man als ein normaler Mensch, gegen professionellen Betrüger sowieso keine Chance hat. Tina, ich drücke die Daumen ganz fest, dass Du Erfolg hast!:sonne:
|
danke für euer mitgefühl.
ich versprech mir auch null davon. aber man kann das nicht einfach so akzeptieren, also anzeige. und ausserdem steht es in den bestimmungen von visa drin, daß bei mißbrauch eine anzeige erfolgen muss. ich hab das übrigens schriftlich gemacht heute, denn ich hab morgen null zeit und null lust, da persönlich hinzugehen, denn morgen mittag dienst. ist doch eine tolle sonntags-beschäftigung :cool: |
Tinchen, gut nur dass ich dies nicht kenne.... ;);)
|
ich wusste gar nicht das ich paypal habe. jetzt habe ich heute diese mail bekommen
Zitat:
|
Das ist so eine Pishing Mail. In sowas NIENICHT einloggen! Sowas gibt es auch für Kreditkarten und Bankkonten. Und wenn man sich nicht sicher ist ob an der Mail was wahres dran ist immer über den Hauptserver einloggen ergo Paypal.de oder Deutsche-Bank.de usw......
|
da bin ich echt fast sprachlos, das nimmt ja ausmaße an :eek:
übrigens war ich auf die schnelle bei der bank heute, es waren noch versch. abbuchungen dazugekommen. aber die gute nachricht: visa hat schon damit begonnen, zurück zu erstatten. und das ohne dass sie wussten, daß ich inzwischen anklage gegen unbekannt erhoben hab und ohne die details zu wissen. echt kulant von denen :) |
@tina
Ich habe selber Paypal aber benutz es nicht oft weil man ja schiesslich für Buchungen auch das Geld bei Paypal liegen haben muss. Ich benutze aber auch meine Euro-Card sehr gerne zum bezahlen über das Internet usw. Habe damit sehr gute erfahrungen gemacht. Den ich habe ebenfalls schlechte erfahrung gemacht als eine Firma in Konkurs gegangen ist. Sprich Karte wurde belastet Lieferung erfolgte nicht bzw verzögert sich immer wieder bis dann Konkurs war. Da habe ich auch mal ziemlich schnell Dumm aus der Wäsche geschaut. Bei meiner Sparkasse war das aber kein Problem nach dem ich den mein Problem geschildert hatte ich nach 2 Tagen die Gutschrift auf meiner Karte wieder drauf, selbst also der Termin für Rückbuchung schon mehr als weit überschritten war. Das andere mal wo ich mit der Karte Probleme drohten war in Holland also mit meine Geldbörse gestohlen worden ist. Da habe ich erstmal die Erfahrung gemacht das Karte nicht gleich Karte ist. Da ich zu dem Zeitpunkt die teure Version hatte an Eurocard. Hatte ich durch die Sperre und Neu ausstellung der Karte keine Kosten, ging alles zu Lasten meiner Bank. Wie gesagt Karte ist nicht Karte ich haben den auch gleich gesagt das die ja was Verdienen wollen an der Karte und das geht nur wenn ich eine Habe. :D Aber wie gesagt so Leistungen bekommt man auch nicht Umsonst, den Unterschied merkt man erst wenn man Ärger hat. |
Zitat:
|
Liebes Tinchen ... es tut mir echt leid, dass du so viel Ärger mit dieser Geschichte hast, und Hellia hat so Recht mit
Zitat:
Ich habe momentan so Ärger mit einem Michael Bardenhagen von Online Downloaden Service Limited. Der will € 85 von mir aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen, weil ich auf irgendeinen Link geclickt haben soll. Er schreibt sehr professionelle Drohungen mit viel Zitat:
Aber Tinchen, was mir wichtig ist: Paypal ist in meiner Erfahrung absolut in Ordnung. Ich bezahle seit einigen Jahren Ebay nur noch mit Paypal, es geht so problemlos und schnell, viel schneller als eine Banküberweisung. Weil ich die Nummern von zwei Kreditkarten hinterlegt habe, muss ich kein Geld auf meinem PayPal Konto lagern. Auch viele andere Sachen in den USA und in Deutschland bezahle ich mit PayPal. Ich habe noch nie schlechte Erfahrungen gemacht, im Gegenteil. Einmal war die Ware, die ich von Ebay erhalten und bereits mit Paypal bezahlt hatte, nicht in Ordnung. Ich habe bei PayPal reklamiert, und sie haben mir den Betrag sofort zurückerstattet, nachdem sie beim Verkäufer um eine Stellungnahme gebeten hatten, die er nicht abgegeben hat. Ich habe mich nachher noch mit dem Verkäufer gestritten, aber da ich das Geld bereits von PayPal zurückerhalten hatte, war das ja nicht schlimm. PayPal hat sich 100% kulant und richtig verhalten. Der Verkäufer war nicht i.O. Mit Visa habe ich auch schon sehr gute Erfahrungen gemacht, wenn einmal ausnahmsweise eine Zahlung nicht in Ordnung war. Tina, hoffentlich kommt bei dir wieder alles in Ordnung! |
hi
ich weiß ja, daß paypal nicht die schuld an dem ganzen hat. ich bin es selbst, durch meine gutgläubigkeit. ist doch schlimm, wenn man nichts und niemand mehr trauen kann :eek: paypal hat mir die eine buchung gutgeschrieben und geschrieben, die angelegenheit sei erledigt damit. wer und warum da kriminell gehandelt hat, ist ihnen wohl gleich bzw. die schadenssumme wohl zu gering, um der sache nachzugehen. und visa scheint die restlichen belastungen zu übernehmen, wie es ausschaut. hab heute die noch dazugekommenen lastschriften bei visa zur rückzahlung beantragt. schaut gut aus, aber der ärger bleibt. und die polizei hat noch nicht reagiert, warum auch immer :rolleyes: |
Klar, der Ärger bleibt - von daher alles wieterhin ärgerlich.:(
Aber es freut mich, dass der finanzielle Schaden geregelt scheint.:) |
Zitat:
denn bei mir buchte bei paypal auch so eine firma ab Megaupload Limited laut google machen die auch ihre geschäfte mit abos und downloads und solchen dingen. aber paypal buchte es zurück. tja. das internet hat nicht nur vorteile, wie man sieht :rolleyes: |
@Guruinchen:
Raus mit der Geschichte - erstens interessiert es - zweitens können wir vielleicht wieder was draus lernen - und drittens können wir vielleicht in irgendeiner Form helfen.:) |
etwas ähnliches ist meinem sohn mal passiert. er soll angeblich auf einer seite für stammbaumforschung gewesen sein. er bekam eine rechnung über 84 €. er war da aber nie drauf und hat dann im internet gesucht ob es ähnliche fälle gibt. klar, da waren eine menge leute die von dieser firma abgezockt werden sollten.
er hat also einen brief geschrieben, dass er keine leistung dieser firma genutzt hat und nicht zahlen wird. diese leute haben aber nicht locker gelassen und scharf formulierte drohbriefe mit inkassobüros, rechtsanwalt und gericht gedroht. jedesmal hat mein sohn zurückgeschrieben und widersprochen. irgendwann kam er genervt zu mir, wie er sich denn weiter verhalten soll, da jetzt gedroht wurde seinem arbeitgeber ein entsprechendes schreiben zu schicken. da er sich sicher war nie eine leistung von der firma bezogen zu haben, haben wir ein einschreiben mit rückschein an die firma geschickt. die firma hatte nämlich in der vergangenheit immer den email verkehr genutzt und mein sohn auch. in dem einschreiben habe wir dem unternehmen ein letztes mal unsere sicht der dinge aufgezeigt und denen dann mitgeteilt, dass wir in zukunft jedes weitere schreiben mit 20€ kostenpauschale in rechnung stellen würden. weiter haben wir gleichzeitig mit einer unterlassungsklage gedroht. nach diesem schreiben hat mein sohn nie wieder was von denen gehört. ich kann nur jedem raten, wenn er sich absolut sicher ist keine leistungen genutzt zu haben und keinen vertrag abgeschlossen zu haben. sofort auf deren forderung (die meist per email kommen) auf dem postweg zu antworten. wenn die nicht einlenken mit der einschaltung einer verbraucherzentrale o. mit kostenpflichtiger abmahnung zu drohen. |
Es ist jetzt 14:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.