In Deutschland steht die Automobilindustrie vor einem massiven Verlust von Arbeitsplätzen. Bis 2013 dürften etwa 240.000 Jobs verloren gehen. Das haben Unternehmensberater von A. T. Kearney errechnet. Auf der anderen Seite sagen die Experten für deutsche Industrie große Chancen voraus.
http://www.welt.de/wirtschaft/articl...ellen-weg.html die aufkommende arbeitslosigkeit dürfte alle öffentliche haushalte in die knie zwingen. oder finanziert schäuble die arbeitslosen auch nur wenn geld in der kasse ist? |
Ja geb dir Recht ganze Marken werden drohen vom Markt zu verschwinden. Man konnte hier Produzieren weil die Deutschen fast jeden Preis bezahlt haben. Genauso wurden hier Löhne bezahlt in der Autoproduzenten da kann manch eine nur von Träumen. Dies hat nun ein Ende gefunden, den in Deutschland sind in viele bereich die Löhne rückläufig. Noch dazu hat der Ölpreis dazu sein Übriges beigetragen. Dieser Fehler kann nur noch mit Kosten von arbeitzplätze bezahlt werden können. Den die Gewerkschaft sind in diesem bereich für einschnitte nicht bereit. Wenn wundert es auch wenn in Höheren Etagen Gehälter bezahlt werden....... Wir kennen das ja von unseren Banken dort sieht die Sache nicht anders aus mit den Bonus zahlungen.
Der passende Akku läst nähmlich auch noch einige Jahre mit Sicherheit auf sich warten. Bin mir aber sicher das Böse erwachen wird aber noch kommen. Den die Löhne werden trotz allem noch weiter gedrückt werden und das Öl an der Tankstelle noch teurer werden. Dann wird es erst richtig Lust mit der Autoindustrie! |
das schlimme ist, die politiker lassen sich an der nase herumführen und erpressen. wenn es darum geht, dass der "normale" facharbeiter o. mittlere angestellte nicht mehr gleich bei einer kleinen lohnerhöhung des spitzensteuersatz bezahlt, dann hat der staat angeblich kein geld. steinbrück o. schäuble läuft richtig der sabber, wenn sie da ihre tasche zugeknöpft lassen können. wenn dann aber OPEL o. wie jetzt wieder die banken milliarden haben wollen, dann wird nicht mal diskutiert.
Der angeschlagene Immobilienfinanzierer Hypo Real Estate kann mit weiteren drei Milliarden Euro aus dem Bankenrettungsfonds rechnen. Außerdem werden bestehende Liquiditätsgarantien verlängert. Eine Genehmigung durch die EU-Kommission steht noch aus. http://www.spiegel.de/wirtschaft/unt...659359,00.html das gelde dürfte bei der hypo-real genauso durch den schornstein gehen wie vorher bei quelle und zukünftig bei OPEL |
Weltbank-Chef: USA droht wegen Arbeitslosigkeit neuer Konjunkturabschwung
http://www.godmode-trader.de/nachric...949153,b2.html |
US-Regierung will riesige Staatsverschuldung offenbar verstärkt ausweiten
es wird weiter und dazu verstärkt dollar gedruckt. die inflation wird nicht mehr lange aus sich warten lassen. got gold? Am Besten man führt wieder den Goldstandard ein :D |
Das wird ziemlich positiv sich am EM - Markt bemerkbar machen wegen der Inflation.
|
USA bei der Klimapolitik sind Sie umgefallen wie ein paar Sack Kartoffeln ich bin jetzt mal gespant was da jetzt raus kommt bei. Vielleicht gehen Europa und USA bald nciht mehr gemeinsame wege?
http://www.spiegel.de/politik/auslan...661622,00.html 16. November 2009, 18:03 Uhr Amerikanische Umweltpolitik Klimakiller Obama Ein Kommentar von Christian Schwägerl Der Hoffnungsträger versagt: Mit seiner Unfähigkeit, den Klimagipfel von Kopenhagen zum Erfolg zu führen, heizt US-Präsident Barack Obama globale Konflikte an. Die Mappe mit der Aufschrift "Klimaschutz", die George W. Bush im Januar seinem Nachfolger auf dem Schreibtisch im Weißen Haus hinterlassen hat, enthielt wahrscheinlich nur ein leeres Blatt Papier. Über die einmal geäußerte Einsicht, dass Amerika von Erdöl abhängig ist, kam Bush nie hinaus. Er war zu sehr damit beschäftigt, die Folter wieder einzuführen und einen auf Lügen gründenden Krieg zu führen, als dass ihn die Zukunft der Menschheit hätte interessieren können. Vergiss das Klima, lautete Bushs inoffizielles Regierungsmotto. Dass aber ausgerechnet der smarte Barack Obama den Klima-Kurs seines Vorgängers fortsetzen würde, damit war nicht zu rechnen. Seine Berater werden ihm eine Wahrheit, die auf ein Blatt Papier passt, Anfang 2009 nicht vorenthalten haben: Es hängt fast vollständig von den USA ab, ob der Weltklimagipfel von Kopenhagen im Dezember ein Erfolg wird; ob die Menschheit eine gemeinsame Antwort findet auf ein Problem, das sie in ihren Grundfesten erschüttern und über Krieg oder Frieden entscheiden könnte. Nur wenn das Land es schafft, seinen unbegrenzten Energieverbrauch zu mäßigen, sich zu verbindlichen CO2-Zielen zu verpflichten und ärmeren Ländern die Abkehr vom Öl zu finanzieren, gibt es noch eine Chance, dass Länder wie China und Indien dies ebenfalls tun und sich eine gefährliche Erderwärmung aufhalten lässt. Am Wochenende ließ Obama bekanntgeben, eine Einigung auf verbindliche Regeln werde es in Kopenhagen nicht geben. Es war das Eingeständnis einer grandiosen Fehlleistung. Und der Auftakt zu einer wirklich dramatischen Phase der internationalen Klimapolitik. Obama hat die Europäer belogen |
ich denke die haben im moment andere probleme als den dekadenten europäern nachzulaufen.:rolleyes:
|
manchmal kann man auch in der BILD was vernünftiges lesen
1. Jedenfalls das Wichtigste: Keine Schulden machen und vorhandene Schulden so rasch es geht abbauen. Als erstes den Dispo auf Null fahren! Wer sein Konto laufend überzieht, lebt definitiv über seine Verhältnisse (über 12 % Zinsen p.a.). Dann mit der Bank reden, ob längerfristige Schulden eventuell günstiger refinanziert werden können (z.B. Hauskredite). Hypothekenzinsen könnten sich weiter verbilligen. Sie sind seit Herbst schon im Schnitt von 5 auf 4,4 Prozent gefallen. http://www.bild.de/BILD/news/wirtsch...se-gebote.html der punkt mit den sicheren staatspapieren bezweifel ich allerdings. gerade der "otto normalsparer" kann damit bei anziehender inflation böse auf die nase fallen. |
Deshalb lassen wir besser die Finger davon. ;)
. |
Die WestLB braucht dringend Geld. Bis zu sechs Milliarden Euro sind im Gespräch. Wer die milliardenschwere Kapitalspritze für die angeschlagene Landesbank finanzieren soll, ist jedoch unklar. Der Bund will die Sparkassen in die Pflicht nehmen. Die wiederum verweisen auf ihre klammen Finanzen.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soz...662849,00.html das geht nochmal richtig los. ob der staat tatsächlich weitere milliarden den banken in den rachen steckt? |
Investoren wetten auf Pleiten von Industriestaaten
Die ärgsten Auswüchse der Krise scheinen überstanden - doch in den Finanzen westlicher Länder klaffen tiefe Löcher. Anleger beunruhigt das: Sie decken sich daher mit Absicherungen gegen Zahlungsausfälle ein. Besonders Italien ist gefragt. http://www.ftd.de/finanzen/derivate/.../50041088.html wenn anleihen, dann short. wie es scheint wird die sache jetzt ernst. |
77 milliarden euro hat die japanische zentralbank mal eben in den markt gepumpt.
http://www.google.com/hostednews/afp...Zn55EIT8iFtkiw die not muss riesig sein :rolleyes: |
Und ich frage mich immer wieder, woher das Geld eigentlich kommt ... :engel:
Die müssen gute Beziehungen zur Druckerei haben ... |
naja das mit der druckerei ist natürlich nur so eine rederei. es sind halt zahlen und die werden als geld halt einfach dazugebucht.
schon 1982 gab es ein buch von paul C martin zum thema staatsbankrott. wenn der bis heute auch noch nicht wie damals angekündigt gekommen ist, so ist doch fakt, dass die staatsschulden niemals zurückgezahlt werden. jedem ist das bewusst nur keiner darf es offen sagen. es genügt wenn alle dran glauben. |
Es ist jetzt 17:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.