Zwar kein Tagesgeld und nur noch bis Ende März, aber die 4,5% Festgeld für 1 Jahr bei der Postbank sind doch auch was!
http://www.postbank.de/-snm-01843046...E42D7B7B566FEF |
Konto und Kaffee
Tchibo lockt Bankkunden mit Extra-Zinsen
Der Kaffee-Filialist Tchibo will ein Tagesgeld-Konto vermarkten. Im besten Fall liegen die Zinsen für dort angelegtes Geld höher als bei anderen Banken. Dafür müssen Bankkunden jedoch Einschränkungen in Kauf nehmen: So kann nicht jeder beliebige Geldbetrag über Tchibo angelegt werden. ... http://www.welt.de/finanzen/article1...ra-Zinsen.html |
wie man am zusammenbruch der weserbank sehen kann, sollte man immer vorsicht üben bei den banken.
es kommt derzeit eine diskussion darüber auf, wie sicher eigentlich der einlagensicherungsfonds ist. ein banker meinte bei bloomberg dazu, der feuerwehrfonds sei auf den zusammenbruch einer einzelnen bank ausgelegt, aber nicht des ganzen systems. ich werde mich von exoten bei tagesgeld im moment somit mal fern halten. auch sollte man sicherheitshalber das ganze streuen. |
jetzt tritt der bund in den markt für tagesgeld. die tagesanleihen können kostenfrei täglich gehandelt werden.
ob sich der zinssatz gegenüber tagesgeld bei banken lohnt muss man sehen. sicher ist das aber auf jeden fall. http://www.tagesanleihe.de/ |
Hi,
vielen Dank Simplify, dass Du dieses Thema aufgreifst! Mir hat die Santander Consumer Bank einen Sparbrief zu 5 % Zinsen bei einer Laufzeit von einem Jahr angeboten. Der Haken ist aber, dass auf der Rückseite des Angebotes steht: Ich bin darauf hingewiesen worden, dass von der Santander Consumer Bank ausgegebene Inhaberschuldverschreibungen durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken nicht geschützt werden. Das sagt schon alles. Ich werde von dem Angebot keinen Gebrauch machen. Gruß 621Paul |
Zitat:
also, keine tagesgeldanlagen bei solchen banken!! |
die kaupthing bank ist unter staatliche zwangsverwaltung gestellt.
http://www.handelsblatt.com/politik/...pthing;2058730 |
die deutschen kunden der kaupthing bank kommen derzeit nicht mehr an ihr onlinekonto. in deutschland gibt es wohl 50.000 die bei dieser bank tagesgeldkonten unterhalten.
auf N-TV war ein experte der dazu nur meinte, jeder hauptschüler hätte merken müssen, dass bei so hohen zinsen wie sie kaupthing bank geboten hat etwas faul sein müsse. selber schuld so das fazit des finanzexperten, der früher beim manager magazin war. :rolleyes: |
Die norwegische Regierung hat die Osloer Tochter von Islands größter Bank Kaupthing unter Zwangsverwaltung gestellt. Der Schritt erfolgte drei Tage, nachdem Kaupthing wie in andern europäischen Ländern auch in Norwegen den Zahlungsverkehr eingestellt hatte. Islands führende Bank war Ende der Woche ebenso wie ihre heimischen Konkurrenten Landsbanki und Glitnir auch im eigenen Land unter staatliche Zwangsverwaltung gestellt worden. In Deutschland hat Kaupthing etwa 30 000 Kunden, deren Konten seit letzter Woche gesperrt sind. Es gilt als offen, ob und in welchem Ausmaß die staatliche isländische Garantie für private Bankeinlagen auch Auslandskunden umfasst. quelle bild.de
|
es wird zeit, dass man mal überlegt von tagesgeld in etwas längere anlagen umzuschichten. die EZB dürfte in den nächsten monaten ihren leitzins bis 2% o. darunter senken. wenn die banken im moment auch auf jeden euro angewiesen sind, so könnten doch schon bald die zinsen auf spareinlagen auch in breiter front sinken.
die santander bietet derzeit mit ihren sparbriefen auf 1 jahr 5,35 % und für 2 - 5 jahre 5,2%. |
es ist jetzt passiert, eine reihe von banken haben ihre tagesgeldzinssätze gesenkt. die noribank z.B von 4,5 auf 4,1%.
bei weiter fallenden EZB zinsen dürfte der trend auch beim tagesgeld anhalten. daher jetzt gute zinssätze für längere zeit sichern. |
Die Bank Santander hat erst vor kurzem die Sätze fürs Tagegeld erhöht. Interessanter aber das derzeitige Angebot für eine Festanlage auf 12-18 Monate zu einem Zinssatz von 5,3%.
|
Ich Kenne da aber noch andere Anlagen !
Die BMW-Bank bietet 5,4 % ab 25 000 € auf Festgeld für 1 Jahr. Über Lidl gibt es bei der VW-Bank 5,35 % Laufzeit ebenfalls 1 Jahr. |
schlechte nachrichten für sparer bei der kaupting bank. der ministerpräsident von island hat gesagt, er sei gegen die entschädigung von deutschen sparern. "die deutschen müssen verinnerlichen, dass die isländische bevölkerung alles verloren hat. da kann man nicht vermitteln, warum ausländer ihr geld zurückbekomen sollen." so der neue staatschef.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,606563,00.html darum, FINGER WEG von anlagen bei ausländischen kreditinstituten, die nicht dem deutschen sicherungsfonds und den deutschen regeln entsprechen. gerade jetzt kommt z.B. die bank of scottland mit super tagesgeldzinsen von 4,5% und garantie immer über dem zinssatz der EZB zu liegen. als sicherheit gilt aber das englische recht und das ist schlechter als das deutsche. dazu muss man einkalkulieren, sein geld in edinburgh einzuklagen. die bank of scottland ist zwar zu 43% in staatsbesitz, aber trotzdem. http://www.bankofscotland.de/magnoli...chureware.html übrigens, nicht verwechseln mit der royal bank of scottland (RBS) das ist eine andere firma :) |
Die ING DiBa zahlt bei uns immerhin noch 4,5%, aber nur mehr bis Ende März ... Gott sei Dank unterliegt sie dem deutschem Sicherungsgesetz/-fonds
|
Es ist jetzt 14:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.