Zitat:
Schließlich werden vorher Marktanalysen und diverse andere Risiken abgecheckt. Risiko ist schon ein normales Menschenleben ;) |
Ich glaube auch nicht das das Geschäft nicht profitbal war. Aber man ist natürlich nie gegen politische Willkür und ads auch noch gekoppelt mit den Gewerkschaften gefeilt.
Ausserdem finde ich das eine ziemlich stumpfe Argumentation. Man kann doch niemanden einen Vorwurf daraus machen, das er sein eigenes Geld riskiert um ein Geschäft aufzubauen und Menschen eine Arbeit zu geben. Und wenn es dann schlecht läuft meckert man das er ein schlechter Manager ist. Als wenn irgendjemand 600 mio. Euro zum Fenster rauswirft nur um Menschen von der Arbeitslosigkeit ins Berufsleben zu holen und dann wieder zurück. Das ist doch völlger Humbuck. Da wurde versucht ein Geschäft aufzubauen nachdem ein Monopol gefallen ist. Dies lief auch erstmal, wurde aber dann auf Druck der Gewerkschaften und dem Ex-monopolisten geschlossen, weil man unter solchen Umständen nicht wirklich konkurrenzfähig ist. Nun verliert der Inhaber 600 Mio. Euro und daraus macht man ihm einen Vorwurf, weil er angeblich(denn so richtig belegen kann es ja keiner)kein guter Manager ist???? Ganz schwache Argumentation |
Zitat:
die wären eh über die klinge gesprungen, das ist erwiesen und jetzt auch bekannt geworden. Also schlechtes kaufmännisches Konzept,eindeutig! Zitat:
Zitat:
So läuft Marktwirtschaft, aber das muß jeder lernen und Lehrgeld zahlen ;) |
21. Dezember 2007
PRIVATE POSTFIRMA Fünf Pin-Gesellschaften müssen Insolvenz anmelden Von Jörg Schmitt Trauriges Weihnachten für Pin-Mitarbeiter: Die ersten fünf Unternehmen des privaten Postdienstleisters Pin-Group melden heute nach Informationen von SPIEGEL ONLINE Insolvenz an. Grund für diesen Schritt: Sie können die Sozialabgaben für ihre Mitarbeiter nicht mehr bezahlen. mehr traurige Infos zu diesem Skandal hier: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,524802,00.html |
Es ist jetzt 20:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.