Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Politik / Wissenschaft / Weltgeschehen (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=36)
-   -   Frau Merkel unsere Bundeskanzlerin hat sich toll entwickelt finden viele!! (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=13860)

PC-Oldie-Udo 27-09-2007 15:59

Zitat:

Original geschrieben von Dessi
Ja, damit wollte ich nicht sagen, dass ich die Aussenpolitik von Rot/grün schlecht fand (von Ausnahmen abgesehen).

Und innenpolitisch ist Frau Merkel eine echte Nullnummer, aber das war mir vorher klar. :D

Na ja, der Fischer und der Schröder waren im Ausland schon beliebt, wenn man mal von USA absieht ;)

william hill 23-10-2007 07:43

US-Magazin nennt Angela Merkel „verlorene“ Kanzlerin

Eine nachdenkliche Bundeskanzlerin auf dem Titel des US-
Nachrichtenmagazins „Newsweek“. Angela Merkel (53, CDU)
wird als „Lost Leader“ („Verlorene Kanzlerin“, oder wörtlich:
„Verlorene Führerin“) bezeichnet

Berlin – Das angesehene US-Nachrichtenmagazin „Newsweek“
rechnet in der neuesten Ausgabe ungewöhnlich hart mit Angela
Merkel ab. Sie sei eine „verlorene Kanzlerin“ schreibt die Zeitschrift.

„Sie wurde als deutsche Margaret Thatcher bejubelt, jetzt regiert
sie nach Umfragen, ist ohne Profil und weicht Reformen aus. (...)
Die einst so kühne deutsche Regierungschefin sieht inzwischen
gar nicht mehr aus wie eine Chefin.“

„Newsweek“ fragt: „Wo ist Merkel, die Streitbare?“

Schwerster Vorwurf: „Überraschend unbeteiligt schaut sie zu, wie
ihr Koalitionspartner ihr Reformprogramm zerpflückt.“ Gemeint ist
die SPD und deren Abkehr von der Reform-Agenda 2010.

Als entscheidenden Grund nennt das Magazin, gestützt auf
jüngste Umfragen, den Linksrutsch in der Bevölkerung: „Es
scheint, als ob die Bereitschaft zu einschneidenden
wirtschaftlichen Reformen in genau dem Moment schwindet,
in dem die Konjunktur angesprungen ist.“

Geradezu „surreal ist, wie breit die Einigkeit gegen Reformen
schon geworden ist“ – quer durch beide Volksparteien.

Zwar habe es zu Anfang von Merkels Amtszeit durchaus Reformen
gegeben (u. a. Rente mit 67, Unternehmenssteuerreform) –
aber inzwischen „ist der kurze Berliner Reform-Frühling in jedem
Fall vorüber“. Merkel, so der Bericht, „meidet riskante Vorhaben“,
versuche statt dessen mit Klimawandel zu punkten – „ein Thema,
mit dem sich leicht Zustimmung einheimsen lässt“.

„Was will sie wirklich?“, fragt das US-Magazin kritisch – und gibt
zwei Antworten: Entweder ist sie „Opportunistin“, die ihre Reform-
Pläne an dem Tag über Bord warf, als sie ins Kanzleramt kam.

Oder sie ist „eine brillante Taktikerin“, die mit einem sanften Kurs
in der politischen Mitte Stimmen sammelt, um 2009 eine echte
Reform-Regierung aus CDU/CSU/FDP bilden zu können.

Fazit: „Spätestens dann werden wir wissen, wo sie in Wahrheit steht.“

:rolleyes:

simplify 23-10-2007 08:35

es gibt den spruck "an den taten sollt ihr sie messen!" und da hat angela merkel als parteivorsitzende und wahlkämpferin noch nix bewiesen. die umfragewerte als kanzlerin und ihr auftreten im ausland sind eine sache, einen wahlkampf gewinnen eine andere.

man soll nicht vergessen, den letzten wahlkampf hat sie im grunde total vergeigt. in umfragen führte sie am anfang sogar mit fast 50% das rennen an. am schluss hat sie das schlechteste ergebnis in der geschichte der CDU eingefahren mit guten 35%.

die landtagswahlen die dann kamen brachten alle nur mittelmässige bis schlechte ergebnisse.
kurt beck hat es zumindest geschafft, eine absolute mehrheit einzufahren und das in dem land, wo früher kohl ministerpräsident war.

ich bin gespannt, was sie populisten wie lafontain u. gysi entgegenhalten kann. auch kurt beck sollte man nicht unterschätzen, wie oben angemerkt hat er bereits bewiesen, dass er eine wahl auch gewinnen kann.


Es ist jetzt 01:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.