Zitat:
Wobei ich Schichtarbeitenden Krankenhausärzten gerne ein paar € mehr gönnen würde ;) |
Wie ich ja schon mal erwähnte, ist ein Kollege von mir auch Doc.
Aber zu beneiden? Nee, eher nicht, da gibt's bessere Jobs. Und wenn Ärzte viel verdienen, dann nur, wenn sie auch richtig investieren, und zwar vorher. So eine Praxis bekommt man nicht geschenkt, und wenn man heute mithalten will, sollte diese schon feinstens ausgestattet sein, mit Röntgengerät usw. Und das kostet ein Vermögen! Dazu muß man sofort einige Arzthelferinnen einstellen, mit einer kommt man nicht weit. Dann noch die Miete, denn so eine Praxis sollte ja schon zentral liegen und nicht am Arsche des Propheten, wo die Ommas nie hin finden. So alles in Allem haben die zu Beginn einen Riesenbatzen an Kredit am Hintern, dazu sehr hohe monatliche Kosten, Miete plus Nebengeräusche, Personal, Steuern, Kredit, das läppert sich dan schon in die Zehntausende! Bevor die erst mal richtig verdienen, gehen einige Jahre ins Land, und niedergelassene Ärzte haben auch keinen 8-Stunden-Tag. Mit dieser Investitionssumme und diesem unternehmerischen Risiko kann jeder in anderen Jobs mehr Geld verdienen, ohne große Probleme, sei es mit einem Restaurant, Diskothek, einem Autohandel oder einem Versicherungsvertrieb, die Liste ließe sich unendlich verlängern. Dazu kommt noch erschwerend, dass die Krankenkassen nur sehr schleppend und abschlagsweise zahlen, dazu immer noch einen Teil einbehalten als "Sicherheit", falls mal zufällig zu deren Ungunsten abgerechnet wurde. Falls jemand von Euch einen Arzt kennt, fragt ihn mal... :rolleyes: |
Bevor wir nun anfangen, die (geld-)armen Ärzte allzusehr zu bedauern, hier eine recht aktuelle Übersicht der Einkommensverhältnisse:
http://www.traderboersenboard.de/for...366#post281366 |
|
Siehst Du in dieser Ansicht einen zu bedauernden armen Arzt?
(Abgesehen davon, dass dies Zahlen sind, ohne Angabe von irgendwelchen Grundlagen, die zu diesen Zahlen führen :rolleyes: ) |
Ich wollte grad eine Kollekte starten...
Nein, ich denke nicht, dass Ärzte schlecht verdienen. Aber das zu Recht! Langes Studium, hohe Kosten, hohes Risiko, dafür sollen die Jungs und Mädels auch ordentlich was einfahren. :) |
Zitat:
in meinem bekanntenkreis gibt es den einen o. die andere die als arzt im krankenhaus beschäftigt ist. die eltern jammern mir auch immer einen vor wie schlecht trotzdem noch die bezahlung ist. wenn ich als gegenfrage dann mal anmerke ob sohnemann o. tochter dann nicht besser noch auf irgendein handwerk umschulen, fallen die kinnladen immer bis aufs brustbein. ich denke jeder weiß vor dem ergreifen eines berufes was man da später finanziell zu erwarten hat. das ein junger assistenzarzt keine reichtümer verdient ist halt so. später als erfolgreicher praktizierender arzt sieht das dann anders aus. mein nachbar ist arzt und fährt porsche. ich bin kein arzt, sondern ein armer spekulant und muss mich mit einem citroen zufrieden geben. trotzdem möchte ich kein arzt sein, sondern lieber spekulant. :) |
Zitat:
:rolleyes: |
Bis zu dieser Erkenntnis sind schon einige vorgedrungen.... ;)
|
Manchmal kommt's mir halt etwas später... in den Sinn.
:D |
Zitat:
|
Die Begründung findest Du in Deiner Aussage:
Zitat:
Jeder hat doch die Möglichkeit, auch Arzt zu werden, wer sollte einen daran hindern? Jeder ist seines Glückes Schmied, oder? Bei uns gleich um die Ecke hat jahrzehntelang ein Arzt praktiziert. Wie er dazu kam? Er war Bergmann, Anfang 30, war krank und musste sich behandeln lassen. Mit seinem Doc war er nicht so richtig zufrieden und sagte sich, was der kann, kann ich auch. Abi nachgemacht, Medizinstudium absolviert, fertig. Und? Keine Neider, die halbe Zeche ist ihm die Bude eingerannt! Und wenn ich zb. so viel verdiene wie ein Gehirnchirurg, aber nicht dafür studieren musste, wäre das dann auch verwerflich? :rolleyes: |
Zitat:
Habe zwei Ärzte in meinem Bekanntenkreis und weiß wie die beschissen haben. |
Zitat:
Da habe ich nix anderes erwartet :D :D :D |
Zitat:
Ärzten keine weiteren Bekannten??? Was ist mit dem Wirt von deinem Tennisclub? Denkst Du nicht, dass der evtl. mal ein-zwei Flaschen Ramazotti bei Real gekauft hat, damit diese nicht in seiner Metro-Rechnung auftauchen, um so ein paar Mark nebenbei einzudrehen? Er muß doch schließlich die Aushilfe bezahlen, die allerdings Hartz4-Empfängerin ist und nicht allzu viel dazu verdienen darf, offiziell. Oder was ist mit dem Elektromeister von da vorne an der Ecke? Da man sich ja zb. auch vom Tennis kennt und Du eine defekte Installation im Keller erneuert haben willst, rufst Du natürlich ihn an. Und weil er am Samstag Nachmittag kommt und das ganze "nebenbei" macht, nimmt er Dir auch nicht die erforderlichen 300 Euro ab, sondern macht's für n Hunni und Du übernimmst dafür noch die erste Runde beim nächsten Turnier. Und der Pächter von der Tankstelle drei Straßen weiter, der ja auch Autos repariert? Alles kann man halt nicht selbst machen, aber die Preise für eine Fachwerkstatt sind ja auch jenseits von gut und böse. Die kleine Reparatur macht er doch bestimmt auch "ohne Rechnung", so unter Bekannten, gell? Jaja, die Welt ist schlecht... :cool: |
Es ist jetzt 00:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.