Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   ThyssenKrupp - Jetzt noch einsteigen? (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=12926)

Starlight 19-12-2006 18:43

Thyssen Krupp WKN: 750000 ISIN: DE0007500001

Intradaykurs: 33,14 Euro

Aktueller Tageschart (log) seit 13.07.2006(1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Die THYSSEN KRUPP Aktie legte in den letzten Tagen weiter zu und nähert sich nun schon deutlich ihrem Allzeithoch bei 34,45 Euro an. Heute morgen verliert die Aktie im Zug einer kleinen Marktschwäche zwar deutlich, aber diese Abgaben sind nur eine kleine Pause in der Aufwärtsbewegung. In den nächsten Tagen sollte die Aktie zunächst ihr Allzeithoch erreichen und danach bis auf ca. 31,93 Euro konsolidieren. Nach Abschluss dieser Konsolidierung ist dann ein Ausbruch auf ein neues Allzeithoch und eine Fortsetzung der langfristigen Rallye zu erwarten. Deren Ziel liegt letztlich bei ca. 48,00 Euro. Sollte die Aktie den heutigen Rücksetzer ausdehnen, würde sich im Bereich um 31,93 Euro noch einmal eine kurzfristige Einstiegschance ergeben.


http://img.godmode-trader.de/charts/...ruscant502.GIF

chart bei www.godmode-trader.de

Starlight 12-01-2007 18:30

Thyssen Krupp WKN: 750000 ISIN: DE0007500001

Intradaykurs: 34,96 Euro

Aktueller Tageschart (log) seit 14.11.2003 (1 Kerze = 1 Tag)

Rückblick: Die THYSSEN KRUPP Aktie befindet sich in einer langfristigen Aufwärtsbewegung. Aufgrund einer inversen SKS, welche die Aktie zu Beginn des letzten Jahres endgültig vollendete, hat diese Bewegung ein langfristiges Ziel bei ca. 48,00 Euro. Ab 28.11. startete die Aktie eine weitere Aufwärtswelle hin zu diesem Ziel. Am 02.01.2007 erreichte die Aktie ihr aktuelles Allzeithoch bei 36,78 Euro. Danach ging die Aktie in eine kleine Konsolidierung über. Am Mittwoch bildete sie knapp oberhalb des 50% Retracements bei 32,40 Euro eine bullische Wendekerze aus, welche durch die beiden langen weißen Kerze von gestern und heute klar bestätigt wird.

Charttechnischer Ausblick: Die Konsolidierung in der THYSSEN KRUPP Aktie, welche zu Beginn des Jahres einsetzte, ist mit hoher Wahrscheinlichkeit bereits wieder beendet. Kurzfristig ist eine Rallye bis 36,78 Euro zu erwarten. Das langfristige Ziel liegt unverändert bei 48,00 Euro. Kurzfristig wäre ein nochmaliger Rücksetzer bis ca. 32,40 Euro denkbar, ist aber unwahrscheinlich.

http://img.godmode-trader.de/charts/...ruscant712.GIF

godmode-trader.de

Franki.49 13-08-2007 18:50

13.08.2007 - 18:03 Uhr
ThyssenKrupp kaufen


Hannover (aktiencheck.de AG) - Die Analystin der Nord LB, Karin Meibeyer, stuft die ThyssenKrupp-Aktie (ISIN DE0007500001/ WKN 750000) von "halten" auf "kaufen" herauf.

Der Stahlkonzern habe seine Zahlen für das dritte Quartal 2006/07 veröffentlicht. So sei der Umsatz gegenüber dem Vorquartal um 2,5% auf 13,4 Mrd. Euro ausgeweitet worden und das EBITDA habe sich um 14,4% auf 1,73 Mrd. Euro verbessert. Auf Sicht von neun Monaten sei es zu einem Umsatzanstieg um 12% gekommen und das EBT sei um 42% vorangekommen. Bei den Auftragseingängen sei mit 15,6 Mrd. Euro ein neuer Rekordwert (+25%) erreicht worden.

Den Ausblick für das laufende Geschäftsjahr habe die Geschäftsführung von ThyssenKrupp leicht erhöht. So werde ein Umsatz von über 50 Mrd. Euro und ein EBT nach wesentlichen Sondereffekten von 3,2 Mrd. Euro in Aussicht gestellt.

Die Analysten hätten ihre Prognosen leicht erhöht. Dagegen würden die Analysten mit einem schwachen Schlussquartal rechnen, wobei abzuwarten bleibe, ob sich die Entwicklung bei Stainless bis Jahresende 2007 stabilisiert haben werde.

Mit Blick auf den stark zurückgekommenen Kurs empfehlen die Analysten der Nord LB nunmehr, die ThyssenKrupp-Aktie auf mittlere Sicht zu kaufen. Das Kursziel sehe man weiterhin bei 43,00 Euro. (Analyse vom 13.08.2007) (13.08.2007/ac/a/d) Analyse-Datum: 13.08.2007


Quelle: Finanzen.net

Franki.49 14-08-2007 23:30

14.08.2007 - 15:05 Uhr
ThyssenKrupp outperform

Zürich (aktiencheck.de AG) - Die Analysten der Credit Suisse stufen die Aktie von ThyssenKrupp (ISIN DE0007500001/ WKN 750000) von "neutral" auf "outperform" hoch und erhöhen das Kursziel von 42 auf 47 EUR:

Die Gewinnerwartung je Aktie seien für 2008 von 4,30 auf 4,90 EUR angehoben worden. Auch die Annahmen zur Dividende seien nach oben gesetzt worden. Die Analysten seien zuversichtlich, dass ThyssenKrupp die gute Ausschüttungsquote von 30% und mehr beibehalten werde.

Derzeit rechne der Markt mit einer Dividende für 2007 und 2008 von jeweils 1,10 EUR je Aktie. Die Analysten würden demgegenüber eine Ausschüttung von 1,35 EUR im laufenden und 1,60 EUR im kommenden Geschäftsjahr erwarten.

ThyssenKrupp dürfte dieses Jahr rund eine Mrd. EUR aus Verkäufen seines Automotive-Geschäfts erzielen. Aktuell seien die Risiken im Kurs eingepreist und die derzeitige unterdurchschnittliche Entwicklung biete eine gute Einstiegschance. Zudem sei die aktuelle Bewertung der Aktie nicht teuer. Die Investmentstory sei deutlich interessanter geworden.

Vor diesem Hintergrund lautet die Einschätzung der Analysten der Credit Suisse für die Aktie von ThyssenKrupp nunmehr "outperform". (Analyse vom 14.08.07) (14.08.2007/ac/a/d)

Analyse-Datum: 14.08.2007


Quelle: Finanzen.net

Franki.49 18-09-2007 21:09

Hallo Leute. Unverhofft bin ich wieder hier und interessiere mich nun nicht mehr nur für die SAP, nun auch für die TK. Die ist heut allein um 3,78 % gestiegen und steht momentan bei 41,50 €.

Gelesen habe ich auch diese Meldung und bin willens wieder zu kaufen, warte aber, vielleicht kommt noch ein besserer Einkaufskurs. Wartens wir also ab:

:confused:

Einstufung: Erhöht auf Kaufen (Akkumulieren)
Kursziel: Bestätigt 46 EUR
===

Die Analysten von Independent Research (IR) haben die Einstufung für ThyssenKrupp erhöht, nachdem bekannt geworden ist, dass der Konzern einen Verkauf von Presta Steering erwägt. Für die Experten käme eine Trennung von der Sparte zur Herstellung von Lenksystemen "nicht überraschend", heißt es.

DJG/DJN/bst/cln

(END) Dow Jones Newswires

September 11, 2007 05:47 ET

simplify 18-09-2007 21:13

morgen gehn erstmal alle DAX aktien durch die decke.

Franki.49 18-09-2007 21:15

Zitat:

Original geschrieben von simplify
morgen gehn erstmal alle DAX aktien durch die decke.
..., also simplify, es geht erst mal nach oben gell?

:)

Franki.49 18-09-2007 21:29

Zitat:

Original geschrieben von simplify
morgen gehn erstmal alle DAX aktien durch die decke.
Ja ja, die FED hat den Leitzins gesenkt, der Euro steht bei 1,397 $. Der DAX, so wird erwartet, steigt morgen weiter und ich muss beobachten was die SAP macht. Morgen also wird es keinen Kk für TK geben!

Und dann schnell reagieren hinsichtlich der SAP.

:eek:

OMI 28-03-2008 10:16

http://www.ftd.de/politik/deutschlan...uf/336244.html

OMI 19-03-2009 11:38

19.03.09 12:13
ROUNDUP: Krise zwingt ThyssenKrupp zu Konzernumbau - Rote Zahlen im 2. Quartal

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Die Wirtschaftskrise zwingt den Industriekonzern ThyssenKrupp zu einer grundlegenden Neuordnung. Künftig werde das Unternehmen nur noch in zwei Geschäftsbereiche - Materials und Technologies - aufgeteilt, teilte ThyssenKrupp am Donnerstag in Düsseldorf mit. Bislang war der Konzern in die fünf Bereiche Stahl, Edelstahl, Services, Aufzüge und Technologies (Anlagenbau) unterteilt. Zugleich wird der Vorstand um drei Mitglieder reduziert. Die Krise hat den Konzern zum Jahresbeginn mit voller Wucht getroffen: Wegen des Nachfrageeinbruchs vor allem im Stahlbereich erwartet ThyssenKrupp im zweiten Geschäftsquartal (bis Ende März) rote Zahlen. Für das Gesamtjahr 2008/2009 gehe man vor Restrukturierungskosten von einem 'noch positiven' operativen Ergebnis aus - allerdings nur, wenn die staatlichen Konjunkturprogramme in der zweiten Jahreshälfte greifen.

Die Aktie von ThyssenKrupp sackte nach der Mitteilung kräftig ab. Zuletzt lag sie 5,6 Prozent im Minus bei 13,66 Euro. Vor allem mit der Ankündigung eines Verlusts im zweiten Geschäftsquartal habe der Konzern die Marktteilnehmer auf dem falschen Bein erwischt, sagten Händler, da Analysten bislang von einem Gewinn ausgegangen seien. Mittelfristig sei die Neuordnung jedoch positiv, da sie helfe, die Kosten zu senken, betonte ein Börsianer.

EINSPARUNGEN DURCH KONZERNUMBAU - DREI VORSTÄNDE GEHEN

Mit der strategischen Neuordnung will ThyssenKrupp jährlich bis zu 500 Millionen Euro sparen. Nach Zustimmung des Aufsichtsrats in seiner Sitzung am 27. März soll die neue Konzernstruktur am 1. Oktober umgesetzt werden. Leiter des neuen Segments Materials, in dem die Sparten Stahl, Edelstahl und Services gebündelt werden, wird der bisherige Services-Chef Edwin Eichler. Die Division Technologies, in die die Aufzugsparte eingegliedert wird, soll künftig Technologies-Chef Olaf Berlien alleine leiten.

Stahlchef Karl-Ulrich Köhler und Edelstahl-Chef Jürgen Fechter verlassen das Unternehmen Ende März dieses Jahres 'in gegenseitigem Einvernehmen'. Zudem wird das Ressort von Wolfram Mörsdorf, früher Automotive-Chef und nach der Eingliederung der Sparte in den Technologies-Bereich dessen stellvertretender Vorsitzender, nach seinem Ausscheiden Mitte April nicht neu besetzt.

WIRTSCHAFTSLAGE SCHLECHTER ALS ERWARTET

'Die wirtschaftliche Lage in nahezu allen Ländern und Branchen hat sich in den vergangenen Wochen mit großer Geschwindigkeit noch stärker verschlechtert als erwartet', hieß es in der Mitteilung. Insbesondere Unterauslastung und Preisdruck sowie die erwarteten, weiteren Wertberichtigungen auf das Vorratsvermögen führten zu erheblichen Belastungen, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Düsseldorf mit. Das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2008/2009 dürfte vor Projekt- und Restrukturierungskosten nur 'mit einem leicht positiven operativen Ergebnis' abgeschlossen werden, hieß es. Im Gesamtjahr werde das Ergebnis erheblich von Kosten für die neuen Stahlwerke in Brasilien und den USA, Wertberichtigungen und Kosten etwa für Personalanpassungen geprägt sein./sb/wiz

Quelle: dpa-AFX

simplify 20-03-2009 07:32

thyssen meldet heute morgen, das 3000 arbeitsplätze gestrichen werden.


Es ist jetzt 01:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.