Also das Problem mit dem Volksentscheid ist ja nun schon etwas älter, aber die Gründe warum dieser in Deutschland nicht mehr angwandt wird hat ein paar Hauptgründe...
Sehr vielen Menschen fehlt einfach das nötige Wissen um wirklich eine fundierte Entscheidung treffen zu können. Ferner ist das Volk(bzw. grundsätzlich eine Masse von Menschen)sehr anfällig für den Populismus. Darüber hinaus, auch die grosse Beeinflussung durch die Medien. Und dann ist noch ein ganz wichtiger Aspekt das Minderheiten in der Regel, bei Volksentscheiden nicht berücksichtigt werden. Ausserdem zeigen uns andere Länder wie die Schweiz oder die USA das bei Volksentscheiden bei vielen Fragen die Beteiligung sehr gering ist. Abgesehen davon ist es absolut nicht undemokratisch(denn demokratie bedeutet ja nur das die Regierung aus dem Volk abgeleitet ist, alles andere sind persöhnliche Vorlieben - haben aber nichts mit Demokratie im eigentlichen Sinne zu tun)heisst ja nur das das wir keine Volksentscheide in Deutschland benutzen. Die Abgeordneten die wir wählen, sollen ja unsere Interessen vertreten und das grösste Problem mit Volksentscheiden ist doch die absolut mangelne Effizienz. Obwohl ich persöhnlich es in manchen Fällen auch begrüssen würde. Nähmlcih dann wenn Politiker sich aus image Gründen an manche Themen nicht dran wagen. Aber man muss auch immer daran denken das aktive Minderheiten so Volksentscheide für sich entscheiden könnte, was überhaupt nicht im Interesse der Gemeinschaft ist. |
Zitat:
|
Romko,
Es geht doch nicht darum, das die Minderheit nicht teilhaben darf. Sondern um die Tatsache das ihre Bedürfnisse, Forderungen etc. nicht berücksichtig werden. Da man aber in einem solchen Entscheid eine Schwarz / Weiss abstimmung hat, wird sich die grosse Masse mit sicherheit nicht für die Interessen einer Minderheit einsetzen. Bei Politikern, die diesen Job jeden Tag machen und vielleicht aus ihrem Umfeld oder Wahlkreis wissen mit welchen problemen eine Minderheit zu kämpfen hat, kann sich mit anderen Kollegen darüber beraten und eine salomonische Mitte finden. Eine Entscheidung die für jeden tragbar ist und mit der jeder leben kann. |
Zitat:
|
:confused: :confused: :confused:
Wie meinst du das? |
Ich meinte damit, dass man Minderheitenfragen nicht durch Abstimmung entscheiden sollte. Aber Du hast ja schon festgestellt, dass man heute leicht zu manipulieren ist von den Medien, daher ist die Diskussion über die Abhaltung von Volksabstimmungen wohl schon überflüssig.
Unsere letzte Volksabstimmung war 1994, ob wir der EU beitreten wollen oder nicht .... |
Genau das ist es.
Sind wir einer Meinung ;) |
Es ist jetzt 06:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.