Geht doch auf Grund des öffentlichen Drucks verzichtet der Siemens Heini auf seine Million Gehaltserhöhung und stellt es seinen Mitarbeitern zur Verfügung ;)
Es muß viel mehr Druck gemacht werden wie in frankreich , auf die Straße gehen diesen Pennern die Scheiben einwerfen und deren Luxuskarrosen anstecken :rolleyes: Der kleine mann/Frau weiß nicht wie er finanziell über den Monat kommen soll und diese Asgeier stecken sich die Taschen voll :flop: |
Ruf tot, Karriere totFührungskräfte. Sind Sie ein Manager mit gutem Ruf? Wenn ja, dann können Sie sich glücklich schätzen. Denn nur wer Anstand und Mut beweist, bleibt langfristig im Geschäft. Aber gerade das scheinen viele Führungskräfte zu übersehen.
... http://www.wiwo.de/pswiwo/fn/ww2/sfn...t/0/index.html |
Die sieben fatalen Führungsfehler
„Es gibt viel zu wenig gute Führungskräfte“, klagt Steven Sonsino, Professor an der London Business School. Eine Umfrage des Meinungsforschungs-Instituts Gallup über Mitarbeiterzufriedenheit schreckte den Management-Experten vor einigen Jahren auf. ... http://focus.msn.de/jobs/karriere/fuehrungsfehler |
Ist zwar schon ein älterer Artikel, verdeutlicht aber gut, welchen Weg Konzerne gehen.
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaf...n-1301919.html |
Dietmar Hopp - SAP
http://www.zeit.de/2004/44/Portr_8at_Hopp
Ein Bericht der auch mal über Manager berichtet die es anders machen, als in den allgemeinen Schwung von Anti Vorstands parolen einzustimmen. |
Re: Dietmar Hopp - SAP
Zitat:
|
19.10.2006 16:43 Uhr
BenQ Mobile Versager in Nadelstreifen Die BenQ-Pleite ist die Schuld der Manager, dem Siemens-Konzern droht ein Image-Schaden. Von Markus Balser ... http://www.sueddeutsche.de/,tt2m3/wi...kel/208/89119/ |
|
wenn nach dem abbau das telefonieren noch klappen sollte, dann waren die wirklich übrig :rolleyes: aber ich habe da so meine zweifel. wenn man heute mal ein problem mit der telekom hat, dann wird es schon schwierig mit auskunft und service.
|
Zitat:
|
Neue Ermittlungsergebnisse
Und plötzlich sind es 200 Millionen Euro Der ermittelte Schaden in der Siemens-Affäre ist deutlich höher als bisher angenommen. Zudem sind weitere Personen verhaftet worden. ... http://www.sueddeutsche.de/,tt1m3/wi...kel/454/92362/ |
BenQ Mobile verkauft kaum noch Handys
Der Absatz beim krisengeschüttelten Handyhersteller BenQ Mobile ist in den letzten drei Monaten drastisch eingebrochen. Weltweit verkaufte der Konzern gerade mal gut sechs Millionen Handys – der Marktanteil halbierte sich im Vergleich zum Vorquartal. ... http://www.ftd.de/technik/it_telekom...on/134257.html |
23. November 2006
KORRUPTIONSVORWÜRFE Siemens-Chefs zeigen sich ahnungslos Von Hasnain Kazim Mehr als 200 Millionen Euro schleusten Mitarbeiter in dunkle Kanäle, die Staatsanwaltschaft spricht von Bandenbildung unter Managern - bei Siemens gibt man sich geschockt über die Affäre und will das eigene Kontrollsystem verschärfen. ... http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,450345,00.html |
01.12.2006 17:00 Uhr
Trotz Pleite Millionen für BenQ-Manager Spitzenmanager des insolventen Handy-Herstellers BenQ Mobile haben trotz der Pleite ihres Unternehmens hohe Prämienzahlungen erhalten. Von Markus Balser Nahezu gleichzeitig mit dem Insolvenzantrag flossen bei BenQ Mobile Prämien. ... http://www.sueddeutsche.de/,tt2m3/wi...kel/423/93330/ |
Als Antonino Craparotta 2003 von Mailänder Ermittlern mehrmals verhört wurde, redete der damalige Geschäftsführer der staatlichen Enel-Tochter Enel Produzione Klartext: Die ersten 2,6 Millionen Euro hätten ihm zwei Siemens-Manager beim gemütlichen Mahl in einem Mailänder Restaurant im Jahr 2000 versprochen. „Natürlich bei einem positiven Ausgang des Geschäfts.“ Weitere 3,4 Millionen vereinbarte man bei späteren Essen.
... http://www.focus.de/finanzen/news/si...nid_40430.html |
Es ist jetzt 00:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.