Zitat:
Kannst Du überall nachlesen falls Du es nicht glaubst |
hallo udo,
es mag zwar überall stehen, trotzdem bleibt fakt, dass die rentenkasse auch anfang der 90er jahre nur eine reserve von 1-2 monaten hatte. es ist einfach nicht wahr, dass es grosse rücklagen gab, was auch in so einem system nicht gewünscht ist. als nun die rentner der neuen länder zu unserer rentenversicherung kamen, zahlten gleichzeitig die arbeitenden in ostdeutschland mit in diese kasse ein. sicher, ein teil wurde über steuern finanziert, wie übrigens auch heute. einen grossteil der schuld für die heutig lage ist vielmehr die politik der frühverrentung, die arbeitsminister blüm sich auf's konto schreiben kann. menschen die damals mit hohen abfindungen, teilweise schon mit knapp über 50 in den ruhestand geschickt wurden, kosteten geld und zahlten nicht mehr ein. auch die politik der arbeitszeitverringerung (35 stundenwoche) hat letztlich den sozialkassen hohen schaden zugefügt. die arbeitszeitverkürzungen brachten eben nicht die neuen jobs und da zusätzliche lohnerhöhungen wg. dem vollen lohnausgleich nicht durchsetzbar waren, fehlte auch hier geld im sozialsystem. |
Zitat:
Ich arbeite aber trotzdem noch jobweise weiter, weil, als Rentner hast du finanziell nichts zu lachen :D |
Zitat:
|
ein oft gebrachtes argument der politiker ist bekanntlich der demographische faktor. also es gibt immer mehr alte menschen und bei den jungen kommt nicht genügen nach.
ich behaupte mal, auch hier werden nebelkerzen geworfen. fakt ist doch, wenn wir auch mehr nachwuchs in deutschland hätten, es würde nix nützen, da die dann nur arbeitslos wären. wenn es anders wäre, könnte sowas wie hier im STERN berichtet ja wohl nicht sein In Deutschland gab man Mandy, 15, und Sandra, 19, keine Chance. In Österreich sind sie willkommen. Der stern begleitete Jugendliche aus Rostock auf dem weiten Weg zur Lehrstelle. http://www.stern.de/wirtschaft/arbei...it/548062.html es ist doch wohl klar, jugendliche die ihren job im ausland finden kommen in den wenigsten fällen nach deutschland zurück. |
Zitat:
Wenn man ohnehin nicht mehr konsumieren muss weil man schon alles hat, dann muss man eben die Produktion zurückschrauben. |
es mag sein, dass ein teil der bevölkerung tatsächlich meint alles schon zu haben, es gibt aber genügend, die das ganz anders sehen.
wenn ich von mir selber ausgehe, dann gibt es genügend dinge dich ich mir noch leisten möchte. ich glaube auch, dass viele noch gar nicht wissen was ihnen alles so fehlt :rolleyes: schon die neue regierung wird unter dem stichwort "energetische gebäudeerneuerung" vielen bürgern klar machen, dass sie geld in ihre häuser stecken müssen. wenn ich mir die schrottlauben auf unseren strassen anschaue, dann werden sich viele bald entscheiden müssen öffentliche verkehrsmittel zu benutzen o. ein neues sparsames, abgasgereinigtes, mit der neuesten sicherheitstechnologie ausgerüstetes auto anzuschaffen. wer jetzt noch einen alten videorecorder besitzt, dürfte sich schon bald wundern, das aufzeichen wg. der neuesten TV-übertragunstechnik mit den alten geräten nicht mehr möglich ist. das sollte nur mal ein paar beispiele sein, warum es demnächst zu einer konsum u. investitionswelle kommen muss. |
Zitat:
|
Zitat:
Vorallem Kohl war der Hauptverantwortliche für die rentenmissere. Das hier behauptet wird das das geld nur 2 moante reichte stimmt überhaupt nicht. kann man wieder mal nachlesen bei wikipedia. da steht die wahrheit drin !!!! und nicht so ein mist den hier in deutschland verzapft wird. mir reichts langsam .... :mad: :xkotz: |
Zitat:
|
Was mich immer ärgert ist, dass wir unsere Autos mit Katalysatoren und Rußpartikelfilter ausstatten, die Ungarn, Tschechen und Slowaken dürfen mit ihren Luftverpestern aber quer durchs ganze Land fahren.
Insofern stimme ich mit Tester überein von wegen regierungserzwungene Anschaffungen! |
Zitat:
bitte nicht unser Lieblingsland vergessen die sind neben China die größten Umweltverschmutzer und das nicht nur bei Autos ;) |
Euer Lieblingsland?
|
romko, was meinst du warum es in deutschland soviele china-restaurants gibt? :D
auch die wirtschaften ganz anders als wir. bei uns um die ecke ist z.B eines, da sitzt fast nie jemand drin. trotzdem zahlen die jeden tag grössere summen bei der örtlichen sparkasse auf's konto ein. |
Zitat:
|
Es ist jetzt 08:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.