da hat lafontaine gestern in der sendung "hart aber fair" eine gute idee gehabt. man solle doch politiker aus rumänien o. bulgarien ins paralment setzen, die kosten nicht mal die hälfte :D
und ich bin der meinung, ob rumänenen o. einheimische politiker, das volk versteht beide nicht :rolleyes: |
Zitat:
|
nur mal so am rande. gestern in dieser diskussion wo es um die EU-verfassung u. ihre ablehnung ging, da konnte ich mich des eindrucks nicht erwehren, dass lafontaine im kommenden wahlkampf noch gross rauskommt.
sollte die PDS und die wahlalternative es schaffen ein wahlbündniss zu schliessen und lafontaine mit gysi als speerspitze haben, dann sollten weit über 10% möglich sein. wobei lafontaine gestern eiskalt die karte "angst vor ausländischen arbeitern" spielte. prof. hankel, der damals vorm verfassungsgericht gegen den euro geklagt hatte, fühlte sich gestern bei N-TV in seiner damaligen ablehnung gegen den euro bestätigt. er war dafür den fehler so schnell wie möglich rückgängig zu machen und die D-Mark wieder einzuführen. ihm wäre natürlich klar, dass dies sehr teuer werden könne. die einführung des euro hätte allein 80 milliarden gekostet. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat aus einem Aufsatz von Johann Lauer, 1997
Prophet im Wissenschaftsgewand Hankels Prophezeiungen, Verkündigungen, Handelsanweisungen und Urteile haben mit Wissenschaft rein gar nichts zu tun. Sie sind sicher durch Art. 5 GG (Meinungsfreiheit) gedeckt, weiterhin kann Hankel (Jahrgang 1926) mit unserer Nachsicht rechnen: Ab einem gewissen Alter genießt jeder Narrenfreiheit. Sogar Popper, unbestritten einer der Bedeutesten Wissenschaftstheoretiker unseres Jahrhunderts, hat die Geduld seiner Bewunderer und Zuhörer in seiner letzten Schaffensperiode nicht selten strapaziert. |
genau, haider und lafontaine sind in ihrer wortwahl und ihrem populismus wie zwillinge.
was die kosten angeht, so ist manchmal ein schneller harter schnitt letztlich am billigsten. |
Ja, aber ich glaub kaum dass es viele Vorteile hätte den Euro abzuschaffen ...
Z.B. müsste ich mir heute gleich DM besorgen wenn ich nach Köln Fahre :) |
das stimmt :rolleyes: beim reisen ist der euro wirklich ein vorteil.
als ich vor ein paar wochen in polen und dann in tchechien war, wurde einem der vorteil der gemeinsamen währung richtig klar. das lästige umrechnen fällt weg, man muss nicht teuer irgendwelche wechselstuben finanzieren und dann von polen nach tschechien stand ich erstmal ganz ohne gültiges bargeld da. |
Die Geburt des Euro wurde seinerzeit mit „zwei Kaiserschnitten“ durchgeführt. Jeder hatte mit dem Neugeborenen diverse Schwierigkeiten. Bolko Hoffmann vom Effekten-Spiegel( die Bildzeitung unter den Börsennachrichten) wetterte immer, dass der Euro nie stabil werde. Und? Bei einem Eurokurs von 1,22 gegenüber dem $ kann ich keine Instabilität sehen, deshalb entbehrt die Diskussion, die DM wieder einzuführen, jeglicher Grundlage. Hin und wieder sollte man auch über den Tellerrand hinwegblicken, der Zukunft eine Chance geben und die Nostalgiker belächeln :rolleyes:
|
Stimmt stronzzo! Seit der Einführung sind 3,5 Jahre vergangen .. man konnte doch nicht erwarten dass der Euro ein Selbstläufer wird ...
|
DM wieder einführen :rolleyes: wer so etwas fordert ist jenseits von.... nochmal wieder zig milliarden, wir habens ja.... :o
Die Idee "europa" ist nach wie vor gut, nur man muß die Idee mit einigkeit und guten inovationen füllen und wie schon gesagt wurde an einem strang ziehen dann stecken wir eines tages andere staatengemeinschaften auch wirtschaftlich in die tasche :top: aber ineinem vereinten europa "jeder seine eigene suppe kochen2 das geht natürlich nicht, dann hätten wir es auch bleiben lassen können. jetzt haben wir den anfang gemacht mit europa, jetzt müssen wir uns auch zusammenraufen und erfolgreich weitermachen :top: |
es gab aber nicht nur bolko hoffmann, sondern z.B. auch greenspan, der damals sagte:" der euro wird kommen, aber sich nicht halten."
wenn ich meine alte verwandte aus der ehemaligen DDR nehme, die hat als kind die währung der weimarer republik gehabt, dann kam 1929 die währungsreform u. eine neue reichsmark, die sollte ja bekanntlich ab 1933 über 1000 jahre halten. nur ein paar jahre später kam dann die ost-mark der auch ein langes leben vorrausgesagt wurde. 1989 tauschte sie in die harte D-Mark, die auch nur bis 2001 zahlungsmitte war. nun hat sie den euro und in ihrem leben 5 währungen in der geldbörse gehabt. |
Zitat:
|
Achso und nochmal zu Gysi und Lafontane, sind beides keine schlechten Leute, sie müsten nur ihre selbsthascherei abstellen und im sinne des volkes arbeiten statt dessen wollen sie sich nur provilieren auf ihre weise also im grunde das gleiche poltiker pack wie die anderen auch und soviel blöde kann es doch eigentlich nicht geben das die die über 5% kommen :flop:
|
Naja, ich bin mir nicht so sicher... ich denke schon die 5% Hürde wird geknackt werden können!
Dann noch die NDP und Co..... |
Es ist jetzt 21:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.