Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Hot Stocks (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=37)
-   -   karstadt quelle - jetzt einsteigen? (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=8718)

OMI 01-10-2004 10:43

[ Freitag, 01.10.2004, 10:34 ]
KarstadtQuelle: Aktie generiert Shortsignal



(powered by X-markets) Die KarstadtQuelle-Aktie ist seit Oktober letzten Jahres in einem steil abwärts verlaufenden, definierten Trendkanal fixiert. Handelschancen bei dem Papier sind aus technischer Sicht somit vorwiegend auf der Shortseite zu suchen.

Kurzfristige Betrachtung
http://mdb.instock.de/files/2342.jpg

In diesem Zusammenhang generierte das Papier am Donnerstag ein Shortsignal mittelfristiger Tragweite, indem es im Rahmen einer intakten Abwärtstrendbewegung nach einer technischen Gegenreaktion ein bearishes MACD-Crossover vollzog.

Langfristige Betrachtung
http://mdb.instock.de/files/2343.jpg

Entsprechend können mittelfristig agierende Positionstrader im Falle eines nachhaltigen Bruchs der 12,20er-Marke unter der Maßgabe restriktiver Limittechnik die Einnahme einer spekulativen Shortposition erwägen.


Quelle: instock

OMI 04-10-2004 15:21

04.10.2004 15:58:15 (DPA-AFX)
ROUNDUP 2: KarstadtQuelle droht Insolvenz - Beratung über Rettungsplan


KASSEL (dpa-AFX) - Dem schwer angeschlagenen Waren- und Versandhauskonzern KarstadtQuelle droht nach Angaben seines Gesamtbetriebsratschefs Wolfgang Pokriefke die Insolvenz, wenn mit der Belegschaft keine Einigung über die Sanierungsmaßnahmen erzielt werden kann. Die Insolvenz sei durchaus ein Thema, wenn kein Kompromiss gefunden werde, bestätigte ein Unternehmenssprecher am Montag Äußerungen Pokriefkes aus einem Medien-Interview. Der Konzern stecke in ernsten finanziellen Schwierigkeiten. Die Aussagen setzten die Aktie des Handelshauses stark unter Druck.

An diesem Montag kamen der Gesamtbetriebsrat und die Gewerkschaft ver.di in Kassel zusammen, um über den Rettungsplan für KarstadtQuelle zu beraten und eine gemeinsame Strategie für die Gespräche mit dem Karstadt-Vorstand zu bestimmen. Diese waren zunächst für diesen Dienstag vorgesehen, wurden nun aber auf die kommende Woche verschoben.

Die Arbeitnehmer wehren sich dagegen, dass 77 kleinere Warenhaus-Filialen von insgesamt 181 Häusern ausgegliedert und verkauft werden sollen. Auf dem Spiel stehen insgesamt 30.000 von 100.000 Arbeitsplätzen bei KarstadtQuelle.

BETRIEBSRAT WILL EINIGUNG

Der Gesamtbetriebsrat setzt auf eine Einigung mit der Unternehmensführung. "Wir wollen einen Weg finden, wie wir uns mit dem Unternehmen einigen können", sagte Pokriefke in Kassel während der Beratungen der Arbeitnehmervertreter. "Wir wollen unsere Arbeitsplätze retten, und zwar alle, deshalb wollen wir uns einigen." Pokriefke ist zugleich Vize-Aufsichtsratschef bei KarstadtQuelle.

Gleichzeitig fordert der Gesamtbetriebsrat Zugeständnisse von der Unternehmensleitung. "Die sollen ein Konzept auf den Tisch legen, über das man reden kann", sagte Gesamtbetriebsratsmitglied Heinrich Gigler. Bisher habe es lediglich unstimmige Forderungen der Firmenleitung gegeben. Schon 2006 wolle Karstadt wieder schwarze Zahlen schreiben, während die Arbeitnehmer für eine viel längere Zeit Opfer bringen sollten.

Die Gewerkschaft Ver.di will das Sanierungskonzept nicht unterstützen. "Das Karstadt-Sanierungskonzept tragen wir nicht mit, weil es Tausende Arbeitsplätze gefährdet", sagte ver.di-Vorstandsmitglied Franziska Wiethold am Montag vor dem Treffen. Sie wollten erreichen, dass die Arbeitsplätze, Standorte und Einkommen gesichert werden. "Über Zugeständnisse reden wir erst, wenn die Karstadt-Führung erklärt, inwiefern sie bereit ist, Arbeitsplätze und Standorte zu sichern."

ACHENBACH RÄUMT FEHLER EIN

Der Vorstandschef von KarstadtQuelle, Christoph Achenbach, räumte unterdessen Management-Fehler ein. "Wir haben eine Reihe von Fehlern gemacht, aber es ist nicht hilfreich, nach hinten zu gucken, wenn man über Lösungen nach vorne nachdenkt", sagte er am Sonntagabend in der ARD-Sendung "Sabine Christiansen". Eine pauschale Kritik am Management ließ Achenbach nicht gelten. Im Versandhandel habe das Unternehmen bereits in den vergangenen Jahren "stark internationalisiert und spezialisiert".

Anders beurteilte Achenbach die Situation bei den Warenhäusern. Die schlechten Zahlen seien "schon länger zu sehen gewesen". Er warf seinen Vorgängern im Amt vor, dass sie "einfach nicht den Mut hatten zu reagieren, weil der Druck von außen auch extrem groß ist, Warenhäuser da zu lassen, wo sie heute sind, sich nicht von den Flächen zu trennen. Da hat man einfach ein bisschen Angst gehabt, die harte Aktion zu fahren".

Die Aktie des Handelshauses lag am Nachmittag mit 11,78 Euro 6,58 Prozent im Minus. Der MDAX gewann gleichzeitig 1,58 Prozent auf 5.145,89 Punkte. Zwischenzeitlich hatte der KarstadtQuelle-Kurs rund 9 Prozent verloren./sb/mb/DP/mur/she
Quelle: DPA-AFX

simplify 04-10-2004 18:48

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ja die nachrichten sind wirklich dramatisch und was sich die gewerkschaft verdi in dieser situation leistet spottet jeder beschreibung.
trotzdem sollte man die sache nüchtern betrachten.
grossaktionäre wie die allianz haben zugesagt die kapitalerhöhung mitzutragen. immerhin hält die allianz über 10% der karstadtaktien.
sollte letztlich die gewerkschaft einsehen, dass ein paar abstriche immer noch besser sind, als alle mitarbeiter in die arbeitslosigkeit zu schicken, gibt es eine echte chance für das unternehmen.

als spekulant sollte man die marke von 10€ im auge behalten.
dort lag das letzte tief im jahr 2003.
dreht der kurs um diese marke, bekommen wir eine klassische W-formation im chart.

simplify 05-10-2004 08:08

die sache wird klarer und es sieht nach einem einlenken von verdi aus.
viele kleine kaufhäuser werden geschlossen, bei uns in der gegend alleine 3 stück.

ein problem könnte der immobilienverkauf werden. heute kommt eine meldung über hohe mittelabflüsse bei DEKA immobileinfonds.
die mussten jetzt viele objekte verkaufen um die mindestliquidität zu sichern.
kommen jetzt auch von karstadt viele objekte auf den sowieso kaum aufnahmefähigen markt, dürfte das zu einem weiteren preisrutsch der immobilienpreise in diesem bereich führen.

die 10€ marke sollte man im auge behalten und da zwingend den stop-loss setzen.
ich denke die heutigen nachrichten dürften zu einer kleinen erholung im aktienkurs führen. :rolleyes:

OMI 05-10-2004 08:23

05/10/04-07:50 - Karstadtquelle : Technische Analyse

http://www.dexia-bil.lu/webquotes/gi...REUR041005.gif

Unser Pivot-Punkt liegt bei 13.3.

Unsere Meinung: solange 13.3 einen Widerstand bilden, dominiert die Abwärtstendenz

Alternatives Szenario: über 13.3 liegen die nächsten Ziele bei 13.5 und 13.7

Analyse: der RSI liegt unter 30. Der MACD liegt unter der Signallinie und ist negativ. Die Konfiguration ist negativ. Es wird darauf hingewiesen, dass die Volumen seit einigen Tagen ansteigen.

Supports und Widerstandsmarken:

13.5 *

13.3 **

13.1

11.44 (Schlusskurs)

10.9

10.7 **

10.5 *


Quelle: Trading Central

simplify 05-10-2004 10:09

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
wie vermutet haben die nachrichten ihre wirkung nicht verfehlt.
die aktie legt um 3,4% zu u. steht auf platz 2 der gewinner im MDAX nach salzgitter.
wer mutig war, kann die sache laufen lassen. ich setze den stop-loss auf das gestrige tief.

simplify 05-10-2004 16:19

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
das macht doch mal spass :D die karstadt explodiert förmlich und legt gute 13% heute zu.

simplify 05-10-2004 16:23

das plus nun 20% :eek: :eek: :eek:

simplify 05-10-2004 16:27

karstadt jetzt bei 14,35€, da zieht man den stop-loss mal ein bischen nach um gewinne zu sichern.
es könnte gut sein, dass die ersten spekulanten dann auch mal das gewonnene mitnehmen um bei karstadt einzukaufen :D
mit einer Karstadt so schnell einen derartigen gewinn zu machen, das hätte ich mir auch nicht träumen lassen :)

simplify 05-10-2004 16:32

und tschüss karstadt :D vielleicht bis es mal wieder so passt :rolleyes: :D

OMI 05-10-2004 16:37

Das ist mehr als heftig! :eek:

Glückwunsch! :cool: :top:

simplify 05-10-2004 21:10

naja OMI ich kann das geld ja auch gut gebrauchen, so billig ist tschechien ja nun auch wieder nicht :rolleyes: :D

hier der grund für das kursfeuerwerk

Kurz vor Handelsschluss ist der zuletzt arg gebeutelte Kurs der Karstadt-Aktie in die Höhe geschossen. Grund: Es gibt Gerüchte, dass die US-Investmentgesellschaft Blackstone Anteile an dem angeschlagenen Handelshaus übernehmen könnte.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,321614,00.html

Mustang 07-10-2004 10:00

Lol

BIn eben von Quelle angerufen worden das die den Katalog in 2005 weiter führen werden. Machen den Anruff scheinbar bei allen Besteller. Da stand es doch auch mal ihm Raum das da keiner mehr aufgelegt werden soll. Scheinen doch alles wieder im Griff zu haben wenn die sich so was Leisten können!

OMI 08-10-2004 15:02

Na, da haben sie aber reichlich zu telefonieren :eek: :D

OMI 13-10-2004 19:34

13.10. 16:24
KarstadtQuelle - Neue Vorschläge auf dem Tisch



https://www.boerse-go.de/nachricht/K...or,a61522.html


Es ist jetzt 04:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.