Zitat:
oh, ich seh es gerade. wobei ich als tief 5750 seh im rückblick.. egal, das angeblich starke short-signal ist ausgelöst und der andere letter ist demzufolge drin im short jetzt. bin gespannt, wo die ihr ausstiegsziel ansetzen morgen und wo das sl |
Zitat:
Hier der Kerzen vom letzten Börsentag... https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=345296 https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=344119 |
moin
tja..geduld.... hmmm ;) die wellen meinen: ggf haben wir ein steigendes diagonales Dreieck mit ziel 5838/58, von da aus 5720. mob für dieses szenario = 5745 |
guten morgen :sonne:
tina, ich bekomme tagsüber die kurse über den CMC-markettrader, der zeigt dann im minutenchart auch lange lunten nach unten, die man z.B. im tageschart dann gar nich mehr sieht wenn es gleich wieder nach oben geht. dazu sind die CFD-broker mit ihren kursen in extremsituationen nicht immer ganz gleich mit xetra. ich denke bis zum verfallstag wird sich nichts entscheidendes mehr tun. ein paar punkte rauf und dann wieder runter. |
Morgen zusammen.
Unser OSKAR bleibt derzeit auch auf der Seitenlinie. Er hat zwar einige Shortsignale aus den USA ausgemacht - aber die reichen derzeit nicht zu einer klaren Positionierung. |
nun versucht der DAX doch das alte jahreshoch bei 5888 zu toppen. der DAX im moment bei 5860 punkten.
grosse gewinner die bankaktien. wie schon in japan treibt auch in europa die meldung, dass die scharfen anforderungen an die eigenkapitalausstattung abgemildert wurden. die grossen kapitalerhöhungen brauchen so erst mit einer frist von ca. 10 jahren erfolgen. das nenne ich lobbyarbeit vom feinsten. die banken können also weitermachen wie gehabt. erpresst haben die banken die politiker mit dem argument, dass geld das man für die eigenkapitalerhöhung verwendet kann man nicht an die wirtschaft als kredite geben. das argument "kreditklemme" hat also die politik in die knie gezwungen. wie es auch sei, der DAX läuft somit bis zum jahresende wohl gegen die 6000. |
nun, mit solchen meldungen kennt der daxi nur eine richtung und
das "starke shortsignal" von gestern ist ausgestoppt ;) wie dem auch sei, sehr viele anleger wähnen sich jetzt auf der sicheren long-seite und dann wird das szenario von bg kommen, wenn keiner mit rechnet :cool: |
wie schon erwähnt, die kurse werden diese woche vom terminmarkt gemacht. ab nächste woche sind dann kaum noch grosse adressen am markt, so dass die kurse von kleinen umsätzen bestimmt werden.
im neuen jahr kommt dann wohl wie gewohnt erstmal eine kleine jahresanfangsrally bis vielleicht 6200. ob es dann 2010 weiter nach oben geht hängt von den zentralbanken ab. lassen die weiter die geldschleusen offen, dann kann es gut passieren, dass die inflation im aktien- u. rohstoffsektor stattfindet. es könnte sogar noch getrieben werden durch eine dann andere bewertung der schrottpapiere. die banken und versicherungen könnten dann "zuschreiben" anstatt wie bisher abschreiben. aber wie immer, kann auch das gegenteil kommen :rolleyes: |
auf was für "bläsernen" füssen die aktienhausse steht sieht man am beispiel BMW.
noch vor kurzem hatte die verkündet, mit kurzarbeit sei schluss. gestern meldete die autoindustrie von stark gestiegenen absatzzahlen und guter aussichten für 2010 heute kommt BMW mit der mitteilung, man werde ab januar wieder kurzarbeiten http://www.handelsblatt.com/unterneh...it-ein;2500831 die aktie von BMW steigt heute natürlich trotzdem. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Ganz kurz, bin bei 4 Werten eingestiegen, welche deutlich die Korrektur beendet haben sollten. Einer davon Praktiker :D 10,20 verkauft- 7,10 wieder eingestiegen ;)
Alles weitere morgen |
Praktiker sicherlich einer Deiner derzeitigen Lieblingswerte;)
Der Dax bei knapp 5900. |
Zitat:
noch zur EW-Grafik vom DJIA von Herrn Tietje bei Godmode, auf das sich mein Posting hier http://www.traderboersenboard.de/sho...postcount=2936 bezog, in dem sein letzter DJIA-Elliott (EW)-Analysechart einkopiert war, den ich hier noch einmal einstelle: http://www.traderboersenboard.de/att...1&d=1260697456 Hier mein ergänzter Kommentar zu den regelmäßigen Elliott-Analysen von Herrn Tietje zum DJIA, die jeweils nur am Wochenende auf den Webseiten von Godmode Trader zu sehen sind. Kommentar-Zielgruppe:
Herr Tietje zählt schon seit Wochen so, dass es so ungefähr jeden Moment nach unten wegbrechen könnte. Das ist eine elende Neigung von EW-Analysten (an der ich selber leider auch leide)! Sie befürchten viel zu voreilig das Ende eines Trends und erwarten dann andauernd einen Trendwechsel. Bei Herrn Tietje äußert sich das in Form von wochenlangen Gewitterwolken-Andeutungen in seinen Texten und dann - seltener - in sog. Crashansagen in seinen Charts. Ein EW-Profi sollte imho hier etwas kontrollierter und professioneller auftreten. Seine Crashansagen haben jeweils zurückgehende Gültigkeitsdauern und sind keine Crash-Bewegungen, sondern simple Korrekturen, noch dazu mit jeweils abnehmender Tiefe. Die EW-Leute sind derzeit offenbar ganz überwiegend im Bärenlager zu finden und verballern ihre Versuche mit "eng Stop-Loss-gesicherten" Short-Trades, die dann auch oft genug durch den besagten engen Stop-Loss beendet werden. Darüber schrieb Herr Tietje ja letztes Wochenende auch in seiner Analyse. Jedesmal, wenn wieder ein Zeitpunkt (für ein erwartetes Abtauchen) verstrich, erweiterte er die EW-Zählung zeitlich so, dass er wieder Luft bekam. Einmal benutzte er dabei ein sehr seltenes EW-Muster, über dass man sehr gut (insbesondere an dieser {problematischen (!?)} Stelle im Chartverlauf!) steiten kann: Expanding diagonal triangle. Das Spiel dauert nun schon Wochen. Einerseits kann ich das gut verstehen, weil EW einen geneigten Analysten eine ganze Weile lang zappeln lassen kann: Niemand kann dann wirklich mit Gewissheit sagen, ob das Baby nun am Ende steigen oder fallen wird. Man hangelt sich mit Wenn-dann-Aussagen über die Zeit. Und dann kommt wieder etwas anderes, als man ursprünglich gedacht hat. Es ist ein Spiel mit Wahrscheinlichkeiten. Daher kann er durchaus am Ende mit seiner bärischen Zählung richtig liegen. Ich selber traue mir nicht zu, irgend eine "bessere" Zählung jetzt zu präsentieren, weil der DJIA derzeit einfach sehr schwer zu zählen ist. Lukoil finde ich z. B. gegenwärtig viel einfacher zu zählen, siehe http://www.ftor.de/tbb/showpost.php?...&postcount=168 oder auch hier: http://www.traderboersenboard.de/sho...8&postcount=25 Wäre ich Herr Tietje, ich würde mir jede Woche neu immer nur die "vermeintlich" EW-einfacheren Börsenwerte heraussuchen und nicht über Monate verbissen konstant nur einem Dickschiff wie dem DJIA hinterherlaufen, wenn das Ding nun bekanntermaßen einfach sehr schwierig zählbar wird. Den Lesern von Godmode ist doch eh egal, ob sie nun mit ihren Hebelprodukten auf DAX, Öl, auf Hersteller von Gummibärchen oder von Klobrillen setzen, solange nur der jeweilige Trade klappt! Ist jedenfalls mein Eindruck. Man kann das "Durchhaltevermögen" von Herrn Tietje ja auch ganz ehrlich bewundern: Er zieht die EW-Nummer eisern durch, auch wenn es schwierig wird. Ich würde es an seiner Stelle allerdings nicht wagen, da er unter deutlichem Erfolgsdruck stehen dürfte. Schon gar nicht würde ich derartig längliche Texte veröffentlichen, bei denen man sich (zumindest bei den letzten Wochen) fragt, was er den Lesern überhaupt mitteilen will und kann. Anders formuliert: Wäre ich sein Vorgesetzter, ich würde mit ihm ein ernstes Wort reden wollen (Analyseobjektauswahl, Schwadronieren im Test).... Aber ich bin das nicht, sondern nur ein simpler Leser seiner Analysen. EW-Leute haben übrigens noch weitere "Unarten": ;)
Omi, der gute Herr Tietje bekommt vermutlich täglich einen Sack voll Mails von "Hobby-EW'lern". Nur wenn Du als Godmode-Insider und Kenner von Herrn Tietje abschätzt, dass sich Herr Tietje über dieses Posting freuen würde, schicke ihm doch einfach eine Mail mit dem Link dazu. :) Schöne Grüße Benjamin |
Zitat:
dein Text gefallt mir ! und spricht indirekt ein problem an das deinen abgang bei mir erklärt ..vor jahren -du hast nun größe bewiesen das du nun über den Dingen stehst gratuliere |
Servus Benjamin,
habe den Link natürlich dem Autor zukommen lassen;) Ob er sich dann meldet vermag ich nicht zu sagen - aber lesen word er es sicherlich. Unser OSKAR bietet ein kurioses Bild: Für den DAX hat er ein klares Longsignal - seine Indikatoren zu dne US-Börsen dagegen weiterhin Short. Fazit: Neutral:D;) |
Es ist jetzt 11:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.