ich denke das ist der anfang von einem langen abwärtstrend - rohstoffe & zinsen steigen - es gibt kein billiges geld mehr - es sind zudem zuviel zitterhände am markt - die gier war wieder da......
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hab gerade gesehen, der chart oben ist etwas grob, denn ich hatte ein paar cent mehr bekommen als dort zu erkennen ist OMI :rotwerd:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
für morgen rechne ich mal am anfang mit einer leichten erholung, das ganze war doch etwas heftig heute.
ich gebe kostolany recht, wir werden in den darauf folgenden tagen noch ein ganzes stück tiefer landen beim DAX. irgendwann kommen dann aber einstiegsmöglichkeiten auf der longseite, denn eine richtige baisse werden wir wohl noch nicht bekommen. man muss auch bedenken, im november sind kongresswahlen in den usa, da werden die politiker keine schlechten börsen in den usa gebrauchen können :) es gibt aber auch fundamentale gründe, die ein zu tiefes absacken aufhalten, das immer kleiner werdende KGV und die immer höhere dividendenrendite. nur als beispiel die telekom mit 5,83% |
@Mustang: jo, das auf alle Fälle .... nur eben nicht so extrem ... hoffe ich zumindest .... :rolleyes:
Die Erholung muss Morgen wohl erstmal etwas warten - die Amis sind am Schluss nochmal richtig eingebrochen, keine guten Vorzeichen für Morgen. Danke übrigens für den Chart simplify - MItagessen ist sicher drin.... :cool: :D @kostolany: Langer Abwärtstrend .... an welchen Zeitraum denkst Du dabei? |
Zitat:
Das sehe ich ähnlich ;) . Allerdings denke ich, dass heute zunächst ein guter Kauftag für sehr kurzfristige Anleger sein könnte?! In der Nähe von 5530 bietet sich sicherlich eine Chance, bei 5800 ist dann aber vorsicht geboten! http://mispk.dresdner-bank.de/charts...=270&Ts=304052 Wie weit dieser evtl. nun entstehende Bärenmarkt (ist noch nicht bestätigt!!) gehen kann ist sicher schwierig vorrauszusagen. Ich schrieb ja schon die Ziele 5000, aber auch 4100 DAX-Punkte sind nicht undenkbar?! |
Guten MOrgen BG :)
4100 wären heftig - abndererseits der Markt dann wieder voller Chancen :cool: ;) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
bis 5533 ist es heute runtergegangen und langsam dreht der markt wieder in den überverkauften bereich.
ich bin daher mal mit ein paar calls auf die longseite gewechselt. mittelfristig sind wir aber noch nicht fertig mit der konsolidierung. es könnte tatsächlich noch bis 5200 und somit in den bereich der 200 tagelinie gehen. es kommt dann aber die zeit, wo man die charts verfolgen muss um beim aufschwung im herbst investiert zu sein. man sagt zwar börse wiederholt sich nicht, aber vielleich reimt sie sich ja? es könnte doch sein, dass wir uns in einer ähnlichen phase wie 1998 befinden? |
so richtig wird das wohl nix mit erholung und so :rolleyes: calls wieder verkauft, ein paar euro gewinn waren aber drin. :)
ich gehe davon aus, dass wir noch die 200 GD testen, wenn nicht gar die 5000 :eek: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
das es schon aktien gibt, die man stark beobachten kann, zeigt die eon. hier ergibt sich einen dividendenrendite von über 7,9%
|
@ omi - es ist schwer zu sagen wie lange diese phase dauert.......im prinzip solange die zinsen und rohstoffe steigen und nicht auch noch zweitrundeneffekte ( inflation, häusermarktblase oder haushaltsdefizite ) auf den markt durchschlagen...........
auf jeden fall werden wir die 200 tage linie in den nächsten wochen knacken und auch noch die 5000 von unten testen ( wobei das noch dauern dürfte )........ |
Guten MOrgen simplify und kostolany,
muss mich erstmal reinfinden heute, habe eben Fernseher angesehen ... ;) https://isht.comdirect.de/charts/hom...171&height=103 |
Zitat:
Ich glaube halt noch an ein anhalten der Korrektur ;) |
romko das ist schon richtig, nur zeigt sich heute schon, dass die fundamental starken aktien kaum verlieren o. aber gleich zu den gewinnern zählen.
wer sich erinnert, im jahr 2003 am tief waren dividendenrenditen von bis zu 10 % zu erzielen (z.B. TUI) ich denke mit fast 8% bei eon sind wir da nah dran. ich denke, mit 6 - 7% dividende hat man mehr als überhaupt mit anleihen o. sparbriefen zu erzielen ist. wo man allerdings aufpassen muss, bei den stark gestiegenen modeaktien aus dem rohstoffbereich, da ist viel luft drin. beim DAX bringt die technische gegenbewegung schon wieder einen kurs von über 5600. |
Und der Dax weiter auf großer Erholungsfahrt - 5640 stehen aktuell schon zu Buche.
|
der DAX hat seine spitze heute sogar bei 5670 erreicht, was einen spurt von über 140 punkte vom tief von heute bedeutet.
aber auch das könnte schon wieder nach übertreibung aussehen :bounce: |
5700 gab es in der Spitze - nun gehts wieder leicht zurück.
Über mangelnde Volatilität kann man sich derzeit wahrlich nicht beklagen ... |
jo, das ganze ist schon sehr nervös. die eon ist heute mit einem plus von 2,8% spitzenreiter im DAX :)
|
|
|
guten morgen OMI :sonne:
heute dürfte sich das wichtigste wohl am nachmittag abspielen, da kommen eine menge wichtiger zahlen aus den usa. insgesamt spielt der markt im moment eine mögliche zinserhöhung durch die FED, wie man am erstarkten dollar sieht. übrigens sollte man die telekom beachten. in den letzten wochen wurde der kurs durch die platzierung von aktien durch das auslaufen einer riesigen wandelanleihe belastet. jetzt soll das vorbei sein und eine kurserholung somit angesagt. |
Das derzeitige Kursniveau der dt. Telekom sah man zuletzt im Jahre 2003, seither hat sich aber einiges getan im Unternehmen.
Bei comdirekt wird eine Dividendenrendite von 6% und ein KGV von knapp 12 angezeigt, ist das korrekt? Wenn ja wär die Aktie tatsächlich günstig. |
Jo, die Dividendenrendite ist mittlerweile tasächlich sehr erfreulich. Denke mal, dass langfristige ANleger an der Aktie durchaus wieder FReude haben könnten.
|
Ich hab mal einige gekauft.
|
Hättest mehr gekauft, dann wäre der Dax nicht auf 5610 abgesackt.... :o :D ;)
|
Bei 5600 hat der Dax zunächst einen Boden gefunden.
|
01.06.06 11:49
Aktien Frankfurt: DAX schwach - Vorgaben nur mäßig - Markt weiter angeschlagen FRANKFURT (dpa-AFX) - Deutsche Aktien haben am Donnerstagmittag ihre Verluste ausgeweitet. 'Der Markt ist weiter angeschlagen', sagte ein Händler. Am Vortag sei es wohl etwas zu schnell nach oben gegangen, unterstützende Anschlusskäufe seien dann ausgeblieben. 'Derzeit reagiert der DAX sehr nervös auf kleinste Hindernisse', kommentierte der Experte weiter. Der DAX fiel um 1,38 Prozent auf 5.614,18 Zähler. Der MDAX drehte nach ersten Gewinnen ins Minus und gab 1,42 Prozent auf 8.019,53 Punkte ab. Auch der TecDAX schloss sich der negativen Marktstimmung an und gab 1,03 Prozent auf 652,35 Punkte ab. Einer der festesten Werte im deutschen Leitindex war die Deutsche Börse mit plus 1,46 Prozent auf 102,90 Euro. Die Frankfurter wollen mit dem China Foreign Exchange Trade System & National Interbank Funding Center (CFETS) enger bei der Entwicklung der Finanzmärkte in China zusammen arbeiten. Diese Absichtserklärung wurde am Markt grundsätzlich positiv aufgenommen. Allerdings habe die Aktie nach den jüngsten Kursverlusten Aufholpotenzial, die Fundamentaldaten seien in letzter Zeit zu stark in den Hintergrund geraten. Versorger wie RWE und E.ON verloren hingegen deutlich. Zuletzt gaben die RWE-Aktien 2,16 Prozent auf 65,20 Euro, E.ON fielen um 2,44 Prozent auf 87,80 Euro. Ein Pressebericht der 'Berliner Zeitung' richtete den Blick auf eine Razzia, bei der Unterlagen in den Besitz der Brüsseler Kommission gekommen seien, die 'auf die Existenz von Vereinbarungen zur Marktaufteilung' zwischen großen deutschen Stromversorgern hindeuten. Konkret werde neben E.ON auch der Konkurrent RWE genannt. 'Solche Nachrichten führen immer zu einem kurzfristigen Abgabedruck', sagte ein Analyst in einer ersten Reaktion. Nachhaltige Belastungen seien aber nicht zu erwarten. Im MDAX rutschten Premiere um 6,90 Prozent auf 10,52 Euro ab. Im Streit um die Übertragungsrechte für die Fußball-Bundesliga ist die Deutsche Telekom einem Pressebericht zufolge offenbar zu einem Kompromiss bereit. Der Konzern würde seinen Anspruch auf die Kabel- und Satellitenrechte fallen lassen, wenn er im Gegenzug die Mobilfunk- und Namensrechte an der Bundesliga zu entsprechend günstigeren Bedingungen bekäme, meldet die 'Financial Times Deutschland'. Premiere müsste dann laut dem Bericht die Hoffnung begraben, dem Großteil seiner Abonnenten doch noch Bundesligaspiele zeigen zu können. Nach Ansicht eines Händlers sind das 'sehr schlechte Nachrichten für Premiere'. Viele Kunden würden nun abwandern, die Verhandlungsposition der Münchener mit wem auch immer sei jetzt fast bei Null. STADA profitierten hingegen von einer Hochstufung durch die Deutsche Bank und setzten sich mit 2,08 Prozent auf 31,86 Euro an die Spitze im MDAX. Die Analysten hatten die Einschätzung von 'Hold' auf 'Buy' angehoben. Die jüngsten Kursverluste seien übertrieben, hieß es in der Studie zur Begründung. Das Kursziel wurde jedoch aus Bewertungsgründen von 40 auf 37 Euro gesenkt. Auch die Landesbank Rheinland-Pfalz (LRP) stufte die Aktien des Generika-Herstellers hoch./dr/fat Quelle: dpa-AFX |
Die AMis haben die Pforten geöffnet, aber so recht bringt das den Dax auch noch nicht in Bewegung.
|
|
Der Dax hat das Tief wieder locker überwunden und notiert aktuell über 5700 Punkte.
|
Die AMis haben am Abend nochmal kräftig Gas gegeben und auf Tageshoch geschlossen.
Der Dax vorbörslich auf knapp 5750 Punkten. Dennoch gehe ich davon aus, dass wir recht bald (womöglich schon heute) wieder deutlich tiefere Kurse sehen werden. http://www.godmode-trader.de/img/cha...=intraday&ls=1 |
5780 wurden fast erreicht am frühen Morgen - aber nun gehts doch etwas zurück. Wenn ich den Abendstand tippen müsste, würde mein Tipp weiterhin nicht sehr positiv ausfallen...
|
Zitat:
|
ich glaube das wir jetzt erstmal wieder nach unten laufen werden beim DAX ich bin daher mal wieder mit ein paar puts auf der shortseite.
|
mein kursziel für die nächsten tage 5600 o. sogar test des tiefs bei 5530
|
Die Puts geben auf jeden Fall heute schon Gas!
Wie erhofft lässt der Dax heute doch noch deutlich Federn :cool: |
jo OMI, ein gewinn ist schon da, aber den werde ich heute auch noch realisieren. montag ist ein neuer tag und da kaufe ich dann die puts zurück
man weiß ja nie was über's wochenende so passieren kann? |
Der Dax auch am Pfingstmontag mit durchgehendem Minus. DIe 5600 wurden bereits einmal angestest, haben aber noch gehalten.
|
die 5600 haben nachbörslich nicht gehalten und morgen wird der DAX seinen alten tiefstand bei 5550 wohl testen. hält das nicht, könnte das ganze bis 5335 rutschen.
übrigens beträgt das plus im DAX für dieses jahr nur noch läppische 3,57%. man hätte also auch in festgeld anlegen können :rolleyes: es sind einmal die sorgen um weiter steigende ölpreise durch die krise mit dem iran und dann eine mögliche anhebung der leitzinsen von 50 punkten durch die EZB. die us-börsen haben heute auch grosse verluste erlitten, das dürfte sowohl diese nacht die asiaten, als auch morgen die europäer belasten. |
Und die Amis haben die Verluste in den letzten Handeslminuten weiter ausgebaut. Mal sehen, was der Dax draus macht.
Letztendlich kam es doch eigentlich so, wie wir es vor Wochen erwünscht hatten - Dax schafft doch noch die 6200, um dann richtig zu konsolidieren. :cool: Der Haken: bei 6200 hat das schon fast keiner mehr geglaubt .... ;) :rolleyes: |
Ausschnitt aus der heutigen Börse-Online zum Tagesdax:
Zitat:
|
Es ist jetzt 20:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.