http://isht.comdirect.de/charts/home...d&sSym=DAX.ETR
Hmm, bin mit derzeit noch unschlüssig, ob ein Eingreifen der EZB derzeit nicht zu früh wäre - und erfolglos verpuffen würde... :rolleyes: |
wenn der euro wg. der gesunden wirtschaft so hoch stände, dann könnte sowas sicher nicht wirken. im grunde ist der euro fundamental auch nicht stärker als der dollar, nur das ganze ist eine wippe, wenn der eine fällt muss der andere steigen.
da hier viel spekulation im markt ist, kann durch gezielte dollarkäufe den hedgefonds ein trendumkehrsignal suggeriert werden. ich wette die laufen sofort in die andere richtung u. helfen so der EZB. der DAX kann die verluste etwas abbauen, vielleicht schließen wir ja doch über 4125? :) |
Einen guten Morgen wünsch ich euch...
Übers Wochenende hatten viele(ich auch) mit einer ca. 2Tage langen Konsolidierung gerechnet. Aber jetzt glaube ich, dass die ganze Handelswoche nichts tolles mehr bringen wird. Wie ihr alle wisst steigt der Ölpreis, der Dollar wird schwächer und schwächer und am Donnerstag ist "Thanks Giving"... Was meint ihr? |
Servus 20:15 :)
Tja, sehr schwer, diese Woche vorauszusagen. In alter Tradition setze ich wohl eher auf eine schwankungsfreudige Seitwärtsbewegung :D Aber mal im Ernst: Denke durchaus, dass eine Chance besteht, nach einer vernünftigen Konsolidierung nochmal das Jahrehoch anzugreifen. Allerdings sollten dazu größere Störfeuer ausbleiben. |
Guten Morgen OMI,
dass wir nochmal neue Jahreshochs ansteuern glaub ich auch. Aber diese Woche wird uns diesbezüglich stark davon abhalten, sollte sie weiterhin so verlaufen wie sie angefangen hat(Ölpreis/Dollar/Thanks Giving)... |
bis jetzt sind das ganze nichts weiter als gewinnmitnahmen. euro u. öl werden als gründe vorgeschoben.
letzte woche war der euro auch nicht billiger, trotzdem stieg der DAX. man muss ja auch mal die andere seite sehen. der euro steigt, weil viele die währung nachfragen, also fließt viel ausländisches kapital in den euroraum. wenn das ganze nicht nur pure spekulation ist, muss das geld irgendwo angelegt werden. kaufen die dollar-ausländer anleihen, so wirkt sich das positiv auf die zinssätze aus. es kann aber auch sein, dass bei den mickerigen zinsen aktien gekauft werden, das müsste sich dann bald auch im DAX zeigen. positiv ist auch, dass die hohen rohstoffpreise in euro gerechnet gar nicht so schlimm sind. das gilt auch für's öl. die grossen exportunternehmen haben sich sowieso währungsmässig abgesichert. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
mit unterschreiten der 4100 sieht das ganze beim DAX nicht mehr so toll aus :rolleyes:
die slow stochstik wechselt aber in den überverkauften bereich. der RSI ist aber weiter neutral. |
Auch das Unterschreiten der 4100 sehe ich derzeit noch nicht dramatisch. Erstens können wir eh machen was wir wollen, sobald die Amis aufmachen gehts erst zur Sache :rolleyes: - und zweitens würde es mich nicht wundern, wenn wir die mehrfach "beschworenen" 4050 ins Visier nehmen würden.
|
Auf jednefall wird die entscheidung für die nächsten Tage heute getroffen. So wie der Dax heute verläuft wird es ein Siganl und Verlauf für die Nächsten Tage sein.
Es bleibt im moment nur abzuwarten wohin das Pendel ausschlagen wird! |
der DOW läuft ins plus und ich denke mit etwas glück schliessen wir beim DAX heute über der 4125.
dann war es ja doch nicht so schlimm und nur eine konsolidierung. negativ ist, dass der phil. semi deutlich im minus ist :rolleyes: |
Der TecDAX hatte die Erholug schon seit MIttag etwas vorweggenommen - der Dax zieht derzeit nach.
|
Vielleicht hab ich den falschen eindruck aber kann es sein das die der Dax ein wenig dem Dow heute entzieht?
Ich weiss zwar nicht warum aber der Dow macht mir den Eindruck er will eigentlich heute eher abwärts und der Dax macht dies nciht ganz mit. Oder laufen hier Umschichtungen von USA in den Euro Raum ? |
Simplify, wie du vorhin andere Beispiele genannt hast, die den hohen Ölpreis und den starken € aus einer anderen Sicht erklären würden ist nachvollziehbar und durchaus plausibel. Aber meinst du nicht, dass in diesem Fall die Psyche der Händler(Spekulanten) ein nicht zu unterschätzender Faktor ist?
Wenn man sich jetzt den DAX anguckt, alle charttechnischen Aspekte weglässt, wäre mir der heutige Tagesverlauf sehr einleuchtend. Erst wird der DAX durch die negativen Nachrichten runtergezogen, gegen Mittag erholt sich alles, weil die Händler merken,dass mehr oder weniger nur Panik gemacht worden ist und jetzt gegen Ende wird er nochmal leicht vom DJ runtergezogen, der durchaus besser hätte starten können...!? http://isht.comdirect.de/charts/big....DAX.ETR&hcmask |
Hallo und einen schönen guten Abend.
So schlimm wars ja bis jetzt gar nicht, die Konsolidierung ist meines Erachtens allerdings noch nicht ganz beendet. Das Öl hat seine Decke im Abwärtstrend bei gut 43 $ gesehen. Irgendwie will der €uro nicht weiter nach oben, obwohl er durch wichtige Chartbegrenzungen durch ist. Sagt mir was ihr wollt, das stinkt beim €uro gen Himmel. Schauen wir uns doch einmal die Zinsentwicklung in Deutschland bei den 10 jährigen Anleihen an und direkt im Anschluss die 10 jährigen der USA... http://faz.teledata.de/images/chart?...type=1&chart=1 http://faz.teledata.de/images/chart?...type=1&chart=1 Die Zinsen sacken also wie hier sehr schön zu erkennen ist im €uroraum beträchtlich in den Keller und haben in diesem Jahr sogar ein deutliches Tief gebildet, während in den USA der Abwärtstrend gestoppt zu seien scheint?! Könnte es möglich sein, das die EZB die Zinsen im €uroraum in absehbarer Zeit evtl. sogar um 0,25 % senkt um den Dollar zu stärken :confused: :eek: Ein Gedanke der im ersten Moment sicher Verblüffung auslöst, aber warum nicht einmal diese Möglichkeit erwähnen?! In einem solchen Fall sind Interventionen am Devisenmarkt nicht mehr nötig ;) Oder steht in den USA evtl. sogar eine etwas kräftigere Zinserhöhung demnächst ins Haus? Dieses mag ich eigentlich so recht nicht glauben, die Amerikaner werden froh sein wenn ihre Wirtschaft so einigermassen läuft und ein solcher Zinsschritt würde sicher nicht besonders förderlich für diese sein. Mir sind eigentlich im Augenblick noch zu viele bullish eingestellt, aber es sprechen auch alle Anzeichen für eine Fortsetzung der Hausse. Der mittelfristige Trend sagt uns neue Jahreshöchstkurse voraus, aber vorsicht, nach einer nun wohl fullminaten Hausse dürfte dann auch bald die Decke erreicht sein. Mein Börsenprogram des Pfarrers Uwe Lang , auf welches ich mich mittelfristig eigentlich fast immer gut verlassen konnte, sagt ebenfalls eine Fortsetzung der Hausse vorher, aber auch hier ist das Ende des Bullmarkets nicht mehr in sehr grosser Entfernung! Die Elliott Wave Theorie sagt eine nun folgende spektakuläre Hausse vorher, wir kommen nach dieser Theorie in den interessantesten Teil eines Aufwärtstrends, nämlich in eine galoppierende Hausse :eek: :D . Ich selber mags so kaum glauben, aber ich schreibe hier nur einmal was die Wellen verheissen! Aber auch hier käme dann "nur" noch eine Konsolidierung und ein letzter Aufschwung, bevor es in einen Bärenmarkt übergehen sollte. Das sollte aber noch ein paar Monate dauern, so tippe ich mal. Eine Schwäche in den nächsten Tagen werde ich meinerseits sicher nutzen, um erneut in den Markt auf steigende Kurse zu setzen. Übrigens der Ölpreis ist immer noch viel zu hoch und dort bleibt er nie und nimmer :flop: , wenn er auch schon über 10 $ verloren hat und zeitweise sogar 13 $ Schönen Abend noch euer Dieter (Börsengeflüster) |
Guten Morgen zusammen! :)
Der DAX startet wie erwartet mit einem schönen Plus in den Tag! http://isht.comdirect.de/charts/big....DAX.ETR&hcmask |
Es ist jetzt 00:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.