Jordan vor Rückzug
Quelle: sport1 |
Formel 1: Ex-Renault-Pilot Jarno Trulli unterschrieb für zwei Jahre bei Toyota
Italiener bildet ab 2005 ein Team mit Ralf Schuhmacher Schon erste Testrunden mit neuem Auto in Silverstone https://www.news.at/a/formel-1-ex-re...e-toyota-92837 |
'Quick Nick' 2005 bei BAR-Honda?
16.09.2004 Wird Nick Heidfelds Traum von einem Cockpit bei einem Top-Team doch noch Wirklichkeit? Nach den Vertragsunterschriften von Jarno Trulli bei Toyota und Jacques Villeneuve bei Sauber sind 'Quick Nicks' Chancen jedenfalls mächtig gestiegen, im kommenden Jahr endlich einmal in einem konkurrenzfähigen Auto zu sitzen: entweder einem BAR-Honda oder einem BMW-Williams. ... Quelle: sport.de |
Ich würde es ihm gönnen .... dann könnte er zeigen, ob er mehr drauf hat. :cool:
|
Stuck bangt um Formel 1
Quelle: sport1 |
Kostenfrage beschäftigt Formel1
Quelle: sport1 |
Ford lässt Jaguar fallen
Quelle: sport1 |
Drei Teams weniger - Formel-1 stirbt aus
19.09.2004 Die Formel 1 befindet sich in der schwersten Krise seit ihrem Bestehen. Nach Jordan hat auch Motorenhersteller Ford seinen Rückzug aus der Formel 1 am Ende der Saison angekündigt. ... Quelle: www.sport.de |
Banken gegen Ecclestone
Quelle: sport1 |
Formel 1
Gerhard Berger hat den Kurs schon getestet - 21.09.2004 09:00 Shanghai - Das ist das Venedig für die Formel 1 -------------------------------------------------------------------------------- Shanghai wird alle Dimensionen sprengen, von der Rennstrecke her genauso wie von der Stadt. Die Metropole selbst ist ja gar nicht so chinesisch. Ich würde sagen: New York in China, hochmodern. Du sitzt am Abend in einem der vielen Restaurants, schaust raus auf die Skyline und glaubst, du bist in Manhattan. -------------------------------------------------------------------------------- ... Quelle: kicker.de |
Sportlich ist alles entschieden in der Formel-1-WM und trotzdem steht einer der aufregendsten Grand Prix des Jahres vor der Tür. Fünf Monate, nachdem in Bahrain erstmals ein WM-Lauf im Mittleren Osten über die Bühne gegangen war, erobert das Motorsport-Spektakel mit dem Rennen am Sonntag in Schanghai (8:00 Uhr MESZ) nun China und damit den neben Indien größten Zukunfts-Markt der Welt.
Großer Preis von China in Shanghai 24.-26. September 2004 - Zeitangaben in Mitteleuropäischer Sommerzeit (MESZ) 1. Freies Training 24. September 2004, 05:00-06:00 Uhr 2. Freies Training 24. September 2004, 08:00-09:00 Uhr 3. Freies Training 25. September 2004, 03:00-03:45 Uhr 4. Freies Training 25. September 2004, 04:15-05:00 Uhr Vor-Qualifying 25. September 2004, ab 07:00 Uhr Rennen 26. September 2004, ab 08:00 Uhr Quelle: derstandard.at |
Glock mit zweiten Renneinsatz in dieser Saison
Quelle: sport1 |
Button-Anhörung erst am 16.Oktober
Quelle: sport1 |
Coulthard stichelt gegen Button
Quelle: sport1 |
Jordan verpflichtet Niederländer
Quelle: sport1 |
Es ist jetzt 03:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.