auf welt-online kann man heute lesen, dass dieser märz der kälteste seit über 100 jahren sein wird.
es ist aber komisch, dass von den ganzen "klimaspinnern" derzeit keiner auf dem bildschirm erscheint.:rolleyes: |
Vorallem hab ich gelesen dass der März eigentlich normal ist da hätt's mich fast griss'n
|
http://www.youtube.com/watch?v=unwQ4Aaa5aI Bitte um Kommentrare !!!!!!:top::top::top::top::top::top::top::top: |
ein toller beitrag :top: wenn ich heute nach draussen schaue, dann könnte aber von mir aus endlich der klimawandel eintreten. -10 grad am morgen ist für märz schon heftig :deal:
gestern haben die klimaspinner mal wieder ein aktion gestartet und weltweit die lampen an grossen bauwerken für 1 stunde abgeschaltet. damit wollen sie gegen den klimawandel protestieren. |
LESEN !!!!!
http://www.welt.de/vermischtes/artic...inezyklus.html Super Beitrag :top::top::top::top: |
Zitat:
Ich habe alle lichter ünrings angeschaltet aus PROTEST |
|
|
Das eiskalte Comeback der Arktis
09. September 2013 15:58 Uhr, B.Z. | Aktualisiert 15:58 Vor sechs Jahren wurde eine komplette Pol-Schmelze vorhergesagt. Nun ist Frost-Kappe um 60 Prozent gewachsen. http://www.bz-berlin.de/aktuell/welt...le1733248.html das die rot-grünen solche Meldungen nicht einfach verbieten? es kann doch nicht sein, was aus rot-grüner sicht nicht sein darf :rolleyes::D |
Nigel Farage: Der kollektive Klima-Wahnsinn - verursacht angeblich durch CO2 - ist der größte Unsinn der Menschheitsgeschichte. Neben dem Euro ist er die Hauptursachen, warum es in Europa bergab geht und die Menschen ärmer werden. - Arktis Eiskappen 60% größer als vor einem Jahr.
http://www.mmnews.de/index.php/politik/15131-farage-co2 |
Zitat:
Warum sich die Wettersituationen ändert ist ganz einfach - Es geht um die Abholzung der Regenwälder. Wenn die Regenwälder immer mehr abgeholzt werden wird sich langfristig die Wetterkapriolen verlagern. Das heißt - KIMAERWÄRMUNG GIBTS KAUM ODER AUCH GAR NICHT. Was kommen kann ist einfach das es durchaus sein kann das es in Deutschland kälter wird jedoc wo anders Wärmer. Wenn dann auch noch die Messstationen abgeschaltet werden uder verändert werden hat man schnell eine Klimaerwärmung jedoch entpricht sie keinerlei der Realität. Diesen CO² Mist kann man einen erzählen der Bildzeitug liest - mehr nicht. |
Australien kippt CO2-Steuer
16.10.2013 In Australien scheint endlich Vernunft einzukehren: Die liberale Regierung will die CO2-Steuer abschaffen. Doch Rot-Grün will das Vorhaben blockieren. http://www.mmnews.de/index.php/polit...ppt-co2-steuer hier dürfte Deutschland das Schlusslicht bilden :rolleyes: |
Deutschland geht mal wieder genau in die andere Richtung
Kabinett beschließt Heizungs-Austauschpflicht 16.10.2013 · Der Wärmesektor ist der schlafende Riese der Energiewende, heißt es - denn bisher dreht sich fast alles um Strom. Nun soll eine Pflicht für das Einmotten alter Heizungen helfen, den CO2-Ausstoß zu mindern. http://www.faz.net/aktuell/wirtschaf...-12620307.html |
|
Deutschen Wetterdienst:
Zitat:
Klimawandel: Wo ist der Winter hin? 27. Februar 2019 von Wolfgang Pomrehn, https://www.heise.de/tp/news/Klimawa...n-4321601.html Jahresmitteltemperatur 1881 bis 2018 © DWD https://www.dwd.de/DE/presse/pressem...lob=poster&v=2 Wie außergewöhnlich war 2018? Thermopluviogramm © DWD https://www.dwd.de/DE/presse/pressem...lob=poster&v=2 Quelle: https://www.dwd.de/DE/presse/pressem....html?nn=16210 ############################################## Temeraturanomalien: Höhere Temperaturen als normal sind rot dargestellt, niedrigere blau. Bild: NASA's Goddard Space Flight Center https://heise.cloudimg.io/width/1050...52b811c1d.jpeg Quelle: 2018 war das viertwärmste Jahr 07. Februar 2019 Florian Rötzer, https://www.heise.de/tp/features/201...r-4300818.html ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Zitat:
Die Welt gerät aus den Fugen - fragt sich nur, wie sehr Eine Analyse von Christoph Seidler Montag, 08.10.2018, http://www.spiegel.de/wissenschaft/m...a-1231805.html Das wäre bereits in etwa 22 Jahren! :eek: ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Nach der angehängten linearen (!) + simplen optischen Trendfortsetzung von mir wäre der durchschnittliche Temperaturanstieg von 1,5 Grad etwa 2060 erreicht. Aus der o.g. Quelle: "zwischen 2030 und 2052" -> Mittelwert = etwa 2041. Das wäre bereits in etwa 22 Jahren! +++++++++++++ Als Basis für meine Trendfortsetzungen im angehängten Chart diente diese Abbildung hier: https://www.heise.de/tp/features/201...r-4300818.html , welche ein Teil ist von dieser Veröffentlichung: 2018 war das viertwärmste Jahr 07. Februar 2019 Florian Rötzer, https://www.heise.de/tp/features/201...r-4300818.html |
Es ist jetzt 03:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.