Ist die Beantwortung dann nicht in der Wesensart des Antworters begründet?
|
Hat hier jemand evtl. außer mir eine Patientenverfügung für sich erstellt?
|
Ich denke darüber sollte man rechtzeitig nachdenken.
Muss das zwingend über einen Notar laufen? |
Kennt hier jemand noch diese Info...... Der deutsche Gesetzgeber hat die Gültigkeit einer Patientenverfügung von einer notariellen Beurkundung unabhängig gemacht. Um jedoch die Glaubwürdigkeit der Dokumente zu erhöhen, wird empfohlen die eigene Unterschrift bezeugen zu lassen. Das kann im Prinzip jede unabhängige dritte Person tun, in der Praxis wird aber wohl die Bezeuguzng durch eine stempelführende Stelle die Glaubwürdigkeit eher erhöhen (z. B. vom Hausarzt). Da der Gesetzgeber sie nicht verlangt, reicht dafür auch die Bezeugung durch eine Person.
??????????????????????????? |
Bleiben da nicht viele Fragezeichen?
|
Möchtest du ein Fragezeichen abhaben? :D:D
|
Kann man sich das als Orden (sozusagen) an das T-Shirt bammeln? :rolleyes:
|
GIbt es heute noch wichtige Orden?
|
Denkt nicht jeder Ordensträger, dass er einen "wichtigen" abbekommen hat?
|
kann irgendjemand einen orden mit "hinüber-nehmen" ? :rolleyes:
|
Oder kriegt man "drüben" auch einen?
|
Meint ihr mit DRÜBEN die ehm. Tääättaaaarääääääää (DDR) ? :rolleyes:
|
...Oder geht Tinchen davon aus, dass die himmlischen Bedingungen denen in der ehemaligen DDR sehr ähnlich sind?
|
Kommen denn auch "Ossis" in den Himmel?
|
Und auch evtl. die Wessis?
|
Es ist jetzt 20:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.