Und aktuell sogar schon die Marke von 12 Euro umkämpft .... :rolleyes:
|
09.05.06 16:19
Singulus-Geschäft schrumpft Trotz der Übernahme des Konkurrenten Steag Hamatech ist im ersten Quartal dieses Jahres der Umsatz des CD- und DVD-Maschinenbauers Singulus gesunken. ... http://www.handelsblatt.com/unterneh...t/2651520.html |
4investors plus: Neuaufnahme Musterdepot
Wir kaufen heute für das Musterdepot unseres Börsenbriefes 4investors plus 2.000 Aktien von Singulus. Für die fundamentalen Hintergründe der Depotaufnahme verweisen wir auf die zuletzt veröffentlichten Berichte in unserem Börsenbrief. |
TecDAX: SINGULUS - Interessanter Long Kandidat (+63% Ziel)
Datum 10.05.2006 - Uhrzeit 14:41 Singulus WKN: 723890 ISIN: DE0007238909 Intradaykurs: 13,18 Euro Aktueller Monatschart (log) seit 01.05.2000 (1 Kerze = 1 Monat) + Tageschart Zoom Rückblick: Singulus befand sich in einem mehrjährigen Abwärtstrend. Ein erster Rallyeschub bis 21,50 Euro führte noch zu keiner Trendwende. Erst mit einer doppelten Kursspitze bei 8,80 Euro im Juni 2005 kann die Abwärtsbewegung als gestoppt gewertet werden. Es ergibt sich nun einen interessante mittelfristige Gelegenheit auf der Longseite. Charttechnischer Ausblick: Der Kurs der Aktie prallte nämlich Anfang des Monats an einer Pullbacklinie bei 11,15 Euro massiv nach oben ab. Die TecDAX Aktie ist ein aktueller Momentumplayer auf Tagesbasis. Kurzfristig kann noch ein Ziel bei 13,67 Euro auf direktem Weg erreicht werden. Wichtiger ist jedoch der Blick auf den Monatschart. Kann das aktuelle Kurslevel in etwa bis zum Monatsende gehalten oder sogar ausgebaut werden, besteht die Chance auf einen mehrmonatigen Anstieg bis 21,50 Euro, zumindest aber bis etwa 16,33 Euro. Erst oberhalb von 21,50 Euro wird übrigens die langfristige Bodenbildung abgeschlossen. In diesem Fall ergibt sich ein langfristiges Ziel bei 34,20 Euro. Als Keysupport dient vorerst das Kurslevel bei 8,80 Euro. http://img.godmode-trader.de/charts/...singulusm1.gif Quelle: godmode-trader |
02.08.06 09:23
Singulus im zweiten Quartal unter Erwartungen KAHL (dpa-AFX) - Der Maschinenbauer Singulus hat im zweiten Quartal die Erwartungen für den Umsatz erfüllt, die Gewinnprognosen aber deutlich verfehlt. Der Umsatz sei dank der Konsolidierung von Steag Hamatech von 48,7 auf 67,6 Millionen Euro gestiegen, teilte das im TecDAX notierte Unternehmen am Mittwoch mit. Analysten hatten mit 68 Millionen Euro gerechnet. Beim Nettoergebnis rutschte Singulus von plus 0,5 Millionen Euro vor einem Jahr in die roten Zahlen auf einen Fehlbetrag von 2,4 Millionen Euro. Analysten hatten im Schnitt mit minus 0,2 Millionen Euro gerechnet. Beim Gewinn vor Zinsen und Steuern verschlechterte sich Singulus von plus 0,2 Millionen Euro vor einem Jahr auf minus 1,8 Millionen Euro. Analysten hatten hier im Schnitt mit plus 0,9 Millionen Euro gerechnet. Der Auftragseingang erhöhte sich im zweiten Quartal von 78,7 auf 86,8 Millionen Euro. Für das Gesamtjahr rechnet Singulus mit einem Umsatz zwischen 280 und 300 Millionen Euro und einem positiven Ergebnis vor Zinsen und Steuern. Laut Aussagen des Vorstandssprechers Klaus Hammen in einer Telefonkonferenz soll das Nettoergebnis ebenfalls positiv ausfallen. Analysten hatten bisher teilweise einen höheren Jahresumsatz prognostiziert. Für 2007 erwartet Singulus Wachstumsimpulse aus dem traditionellen CD und DVD Geschäft, aber auch aus den neuen Formaten HD DVD und Blu-ray./fn/cs Quelle: dpa-AFX |
Nach dem kurzen aber heftigen Fall unter die 10 Euro wurde diese Marke sehr schnell wieder zurückerkämpft. Diese gilt es nun weiter zu verteidigen.
|
Und wieder dasselbe BIld: Singulus im Kampf um die Zweistelligkeit.
http://chart.bigcharts.com/bc3/quick...ck=1&rand=4628 |
|
SINGULUS abwarten
12.10.2006 Wertpapier Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom "Wertpapier" raten bei der Aktie von SINGULUS (ISIN DE0007238909 / WKN 723890) abzuwarten. Der Konzernlenker Klaus Hammen werde SINGULUS zum Ende des Jahres verlassen, weil er sich anderen Aufgaben widmen wolle. Seinen Job übernehme Stefan Baustert, der zuletzt im zweiköpfigen Vorstand für Finanzen, Personal und Controlling zuständig gewesen sei. Der Abgang stelle eine Überraschung dar, weil sich die Firma nach verlustreichen Jahren und der Übernahme des Konkurrenten STEAG HamaTech immer noch im Umbauprozess befinde. Erste Impulse für Umsatz und Gewinn erwarte man erst 2007. Die Experten vom "Wertpapier" raten Anlegern bei der SINGULUS-Aktie abzuwarten. (12.10.2006/ac/a/t) Quelle: aktiencheck |
Es scheint fast so, als sei die lange Bodenbildungsphase bei Singulus abgeschlossen. Der Kurs seit November, und vor allem in den letzten Tagen wieder in Bewegung gekommen. Aktuell bei knapp 12 Euro.
|
Will Singulus ins Solargeschäft einsteigen?
Singulus hat bis nach dem 06.01.07 Betriebsurlaub; daher konnte die Nachricht seitens des Firmenssprechers noch nicht kommentiert werden. Gruß 621Paul |
Ich hab die ganzen Jahre zuvor auch ein Auge auf Singulus geworfen. Nur frage ich mich ob die Aktie bzw die Firma überhaupt auf lange Sicht eine Zukunft noch hat? Wird die nicht von den immer kleiner werden Elektronic eingeholt?
Wenn ich mich noch recht erinnere hat sich DVD nur durchgesetzt über den Umweg des Computers und dann erst richtig im Video Markt. Ich hab daher meine Zweifel ob sich die neue DVD schon schnell auf den Markt durchsetzen wird. Ich frag mich überhaupt wo die einsatz Gebiete der neuen DVD sind, hab nähmlich den eindruck das der Markt garnicht so grossartig nach der neuen DVD verlangt. Da frag ich mich halt ob sich eine Längerfristiege Anlage in Singulus überhaupt rentiert. |
Zitat:
"Wir wollen unser Geschäftsfeld erweitern, und die Solartechnik ist eine sinnvolle Ergänzung" sagte der Vorstandsvorsitzende Stefan Baustert dem Handelsblatt. Mußt also nicht warten bis die vom Betriebsurlaub wieder kommen! :D |
SINGULUS für Langfristanleger
10.01.2007 Der Aktionär Kulmbach (aktiencheck.de AG) - Nach Ansicht der Experten vom Anlegermagazin "Der Aktionär" eignet sich die Aktie von SINGULUS (ISIN DE0007238909 / WKN 723890) für Langfristanleger. SINGULUS habe in den letzten Jahren nicht unbedingt zu den Lieblingen der Börse gezählt. Der Weltmarktführer für Anlagen zur Herstellung von CDs und DVDs sei im Wettbewerb der beiden Standards Blu-Ray und HD-DVD zwischen die Fronten geraten. Da sich bislang kein Format als DVD-Nachfolger etabliert habe, hätten viele Unternehmen ihre Investitionen in die neuen Anlagen zunächst zurückgestellt. Das habe zu einem Umsatzeinbruch bei SINGULUS geführt. Doch der Verkaufsstart von Sonys Playstation 3, die ein Blu-Ray-Laufwerk an Bord habe, sowie die wachsende Nachfrage nach hochauflösenden Filmen würden mittlerweile Bewegung in den Markt bringen. Angesichts der guten Verkaufszahlen bei HDTV-Geräten in den vergangenen Jahren würden Experten einen Anstieg verkaufter Filmdiscs von aktuell 248 Mio. Stück auf 1,2 Mrd. Stück in 2009 in Aussicht stellen. In den kommenden Jahren würden bei SINGULUS allerdings neue Geschäftsfelder, wie die automatische Brillenbeschichtung, bei der man bisher einziger Anbieter sei, auf dem Plan stehen. Im Dezember seien bereits drei Testautomaten ausgeliefert worden. Für 2007 stelle der Vorstand Stefan Baustert hier fünf bis sieben Aufträge in Aussicht. Für Aufsehen habe zudem die Ankündigung gesorgt, dass man in den Anlagenbau für Solarzellen einsteigen wolle. Dabei wolle man auf so genannte Dünnschichtmodule setzen, welche sich für den mobilen Einsatz - als eingebaute Ladegeräte in Handys oder Laptops - eignen würden. Die SINGULUS-Aktie habe seit der letzten Empfehlung Ende 2006 bereits um 12 Prozent zugelegt. Die Trendwende im Markt für optische Speichermedien sowie der Einstieg in das Solargeschäft würden SINGULUS in den kommenden Jahren weiteres Kurspotenzial eröffnen. Die Experten von "Der Aktionär" empfehlen langfristig orientierten Anlegern die SINGULUS-Aktie ins Depot zu legen. Das Kursziel sehe man bei 17 EUR. (Ausgabe 3) (10.01.2007/ac/a/t) Quelle: aktiencheck |
SINGULUS unter 10 Euro kaufen
30.01.2007 Performaxx-Anlegerbrief München (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom "Performaxx-Anlegerbrief" raten, die SINGULUS-Aktie (ISIN DE0007238909 / WKN 723890) unter 10 Euro zu kaufen. Für das Gesamtjahr 2006 rechne Vorstandschef Stefan Baustert mit Umsätzen von 255 bis 275 Mio. Euro. Nach neun Monaten seien es plus 23% auf 213,1 Mio. Euro gewesen, wobei ein Nettogewinn von 8,1 Mio. Euro angefallen sei. Gehe man von ca. 10 Mio. Euro für 2006 aus, ergäbe sich ein KGV von viel zu hohen 40. Für das laufende Jahr dürfte es auf ca. 30 hinauslaufen. Spitzentechnologie aus Kahl am Main sei derzeit noch nicht richtig günstig. SINGULUS-Aktien sollten aber ständig auf der Watchlist von Anlegern verharren. Die Experten vom "Performaxx-Anlegerbrief" sind der Ansicht, dass sich bei der SINGULUS-Aktie antizyklische Käufe unter 10 Euro empfehlen. (Ausgabe 4 vom 26.01.2007) (30.01.2007/ac/a/t) Quelle: aktiencheck |
Es ist jetzt 08:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.