Bundesfinanzhof
Kürzung der Pendlerpauschale ist verfassungswidrig Der Bundesfinanzhof hält die Neuregelung zur Pendlerpauschale für nicht mit dem Grundgesetz vereinbar. :top: Das sagte der zuständige Richter am höchsten deutschen Finanzgericht, Hans-Joachim Kanzler, am Mittwoch in München. ... http://www.sueddeutsche.de/finanzen/artikel/393/153996/ |
... das muss man sich mal versuchen vorzustellen, deutsche Volksvertreter ( scheinbare) erlassen Verfügungen, ja Gesetze, die verfassungswidrig sind der Mobilität der Werktätigen gegenüber; das Netto im Geldbeutel weiter schwinden lässt, Arbeitnehmerfeindlich sich mir darstellt, einfach volksfeindlich zu beurteilen ist.
Muss ich hier nicht schnell erkennen, dass Politik, Volksvertretung, volksfeindlich handelt mit dem Ziel nur den Bundeshaushalt aufzufüllen und danach sich zu brüsten wie gut die sind? Befinde ich mich nicht doch in der Richtigkeit nach dem Bremer Modell zu wählen? Die Frage stellt sich mir nun nicht mehr. Ich handle an der Urne einfach so. |
Zitat:
Nun, sie essen halt nun Nahrung Tiere selber, die sie bisher uns geliefert hatten ... Ohne die "alte" Globalisierung würden wir weiterhin keine Bananen, Mango etc. kennen ... ;) |
Zitat:
Außerdem wüßte ich momentan nicht welche Fleischsorten wir bislang aus Indien bekamen. Ich denke das sind alles Vorwände um die Preise zu erhöhen :rolleyes: |
Grad Rindfleisch essen die doch nicht, die Rinder sind denen doch heilig, oder doch nur die Kühe?
Zitat:
|
Mir gings nicht um Indien speziell - sondern um die Globalisierung.
Wir haben jahrzehntelang von der Globalisierung profitiert - dann darf man sich nun eigentlich nicht beschweren, wenn es andere auch tun .. :rolleyes: Noch dazu, wenn es um Nahrung geht. Wir sollten froh sein, dass sich manche Länder bzw. deren bewohner nun auch ausreichend Nahrung leisten können. |
Zitat:
Aber was hat das mit unserer Versorgung und unseren Preisen zu tun? Es heißt doch bei uns wird alles teurer weil plötzlich die Asiaten unsere milch,Käse,Fleisch usw entdeckt haben, was nachweislich absoluter Quatsch ist :rolleyes: Zitat:
Wieviel Waren haben wir denn ausgeführt? Reichlich!Exportweltmeister! Da wurden diese Argumente der Verteurung der Lebensmittel niemals ein Thema! Zitat:
mit Lebensmittel selbst zu versorgen. Die Braucht man nicht tausende von Meilen einzufliegen und damit die Umwelt zu belasten und die Transportkosten auf die Lebensmittel aufzuschlagen. Ich will ja garnicht die Globalisierung verteufeln, wehre mich aber dagegen zu jeder Gelegenheit diesen Begriff zur Verteurung irgendwelcher Waren zu verwenden :rolleyes: |
|
Abschaffung steht bevor
Aral: Aus für Normalbenzin ... http://www.rp-online.de/public/artic...verkehr/527363 |
Eine Horrormeldung bringt die nächste:
Strompreise seit 2000 um 50 Prozent gestiegen Milliardengewinne für Energieversorger ... Quelle: Tagesschau.de .......................................... Leute, kann mir einer noch vernünftig erklären wie es in 2012 ausschauen wird? Wir sind in 2008!! |
Zitat:
Es scheint ein Teufelskreis zu sein. Mal sehen was die Kernfusion in einigen Jahrzehnten so bringen wird :rolleyes: |
Zitat:
ab, vor was weis ich vor wieviel Jahren. Tatsache ist das man Energie wenn man es ernsthaft will , denn zur Zeit blockieren es noch die großen Energiemonopolisten und der Staat (mit den Steuern)preiswerter abgeben und auch produzieren kann. Dazu benötigt man nicht einmal Kernernergie. ;) |
Senkt der Staat die Steuern auf Energie, dann werden die Energieerzeuger die Preise eben geringfügig anheben und es bleibt immer noch ein bisschen Ersparnis für die Konsumenten ... aber ob es das ist?
Der hohe Preis sollte zum Einsparen animieren, eine andere Möglichkeit haben wir Konsumenten nicht. :rolleyes: |
Habe just heute meine Stromabrechnung für 2007 bekommen.
Nur minimale Änderung gegenüber 2006 - haben sogar noch ein bisschen gespart :cool: |
Bei mir ists noch deutlicher OMI, ich hab mir im November einen gußeisernen Kamin (mit Steineinsätzen) angeschafft und heize damit. Die Stromersparnis ist enorm!
|
Es ist jetzt 01:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.