Silber auch heute wieder mit einem kräftigen Satz nach unten.
|
Ne Omi, viel tiefer fällt Silber nicht mehr! 14 $ haben wir heute. Entweder das war bereits das Low , oder es kommt nur noch kurzfristig eine kleine Schippe tiefer auf ca. 13,5$, dann rauf. Siehe
http://mispk.dresdner-bank.de/charts...=410&Ts=310453 http://www.traderboersenboard.de/for...&postid=221756 |
http://images.thestreet.com/options/...ktsc/18154.gif
Zitat:
Hi Franki, habe eben erst Dein Posting gesehen. Also, ich biete Dir diese Erklärung an: Silber und das Zinsniveau von Anleihen korrelieren, allerdings nicht tages- oder wochenscharf, aber im historischen Chart sieht man es deutlich. (Zinsniveau von Anleihen = die Renditen von Anleihen; in den USA nennen die sich z. B. U.S. Treasury Notes (bei 10 Jahren Laufzeit) oder Treasury Bonds (bei 30 Jahren Laufzeit)). Renditen der U.S. Treasury 10 Year Notes: Prognose von mir seinerzeit... http://www.traderboersenboard.de/for...&postid=316539 und aktueller Chart: http://cbs.marketwatch.com/charts/in...02&siteid=mktw Prognose von mir seinerzeit mit zwei Zeitpunktsmöglichkeiten für einen Ausbruch nach oben (rot und grün)... http://www.traderboersenboard.de/for...&postid=234904 und aktueller Chart - es wurde die rote (frühere) von den beiden Möglichkeiten: http://cbs.marketwatch.com/charts/in...05&siteid=mktw Warum waren die Zinsen so hoch: Wegen allgemeiner Verunsicherung und Konjunkturschwäche: http://www.markt-daten.de/kalender/c...iment-debt.gif http://www.markt-daten.de/kalender/c...gdp-ab1948.gif Außerdem mußten die Zinsen so hoch sein, weil Inflation herrschte: http://www.markt-daten.de/kalender/c...ppi-ab1975.gif http://www.markt-daten.de/kalender/c...ppi-konsum.gif http://www.markt-daten.de/kalender/c...s-bernanke.gif Die Aktien liefen in der Zeit naturgemäss schlecht: http://www.markt-daten.de/kalender/c...unds-SP500.gif Die Leute hatten also die Wahl, entweder in Anleihen zu gehen, deren Kurs aber laufend absank, oder eben - wegen der hohen Inflation - in Edelmetalle zu gehen. Der Weg in die Aktie fiel wegen der schlechten Wirtschaftsbedingungen aus, weil deren Kurse fielen. Was lernt uns das? Ich meine, dass die Zinsen noch bis ca. 2009/20010 tief bleiben werden, mit kleineren Schwankungen. Aktien gehen rauf (das Low sollte in den nachsten Tagen/Wochen kommen, bei einigen Aktien war es wohl schon da), Edelmetalle in der Tat bis Ende 2009/Anfang 2010 tendentiell eher seitwärts/leicht abwärts. Danach dann geht aber die Post bei den Kursen ab - jedoch aufpassen: Die Kurse enthalten dann Inflation. Silber ist ein Wert-Aufbewahrungsmittel, aber keine Fabrik, die Werte erzeugt. Die Welt hat jede Menge Produktionskapazitäten und Infrastruktur erzeugt. Nachhaltig betreiben und auslasten kann sie nur eine Teilmenge davon. Der Weg des Abbaus geht über zwei Phasen: 1. Zuerst Inflation 2. Danach Deflation Wir befinden uns derzeit in Deutschland einer "Inflation", wobei man das genau definieren müßte; damit ist nicht nur das Phänomen gemeint, dass "Preise steigen". Es wird in diesen Tagen immer mehr und immer schneller Papiergeld erzeugt, siehe http://www.traderboersenboard.de/for...157#post335157 Die Deflation wird aber irgendwann so ab 2010 folgende gewiss kommen. Dann werden die Zinsen von Anleihen wohl gewaltig steigen - und ebenso der Preis von Silber - allerdings ausgedrückt in Papiergeld. Ich habe gelesen, dass Du zu einem schweren Silber-Investor geworden bist. Sei dir bitte darüber im klaren, dass ab ca. 2010 auch der Bedarf der silberverarbeitenden Industrie sinken könnte, weil deren Markt wegbricht. Das könnte den praktischen Wert Deines Silbers reduzieren, obwohl er zahlenmäßig (ausgedrückt in Papiergeld) vermutlich stark steigen wird. Mein Tip: So im Zeitraum 2009/2010 überlege, ob Du eine Gewinnmitnahme bei Silber machen kannst, damit Du etwas kauftst, was regelmäßig und gesichert etwas produziert, was sicher nachgefragt werden wird. Also, ich persönlich halte es für eine gute Idee, so ab 2010 - 2012 herum jede Menge Solarmodule zu kaufen, um damit Strom zu erzeugen. Warum? Strom wird derzeit weitgehend aus fossilen Brennstoffen erzeugt, die im Preis enorm steigen werden. Strom wird aber weiterhin stark nachgefragt werden. Fachleute sagen voraus, dass ab etwa 2012 mit der Preisparität zu rechenen sein dürfte zwischen Strom von dann produzierten (moderneren) Solarmodulen einerseits und Strom aus dem öffentlichen Netz andererseits. Die Module halten so um die 30 Jahre und sind wartungsfrei. Den Strom aus den Modulen kann man entweder gewinnbringend verkaufen bzw. einspeisen oder selber nutzen. Vorteil: Man braucht keinen großen Markt, keine Silberindustrie. Strom wird auch in 50 Jahren noch gebraucht werden, dann aber sehr teuer sein - wie auch immer man dann den Wert ausdrücken wird. Hintergrund für das Jahr 2012 / Solarmodule: In einem Artikel in den VDI-Nachrichten vom Juni 2008 schätzt ein Herr Rajeeva Lahri, Vorstandsvorsitzender, CEO und Mitgründer des kalifornischen Solarmodulherstellers Signet Solar: "Zusammen mit Partnern werde die Technologie weiterentwickelt und er glaube, dass bis 2012 die Preisparität mit Strom aus dem Netz erreicht werden könne." Quelle Artikel: http://www.vdi-nachrichten.com/vdi-n...page&doPrint=1 Signet Solar combines US Technology, German Engineering and Indian Operations. http://www.signetsolar.com/index.htm Ganz historisch gesehen gehen die Bewertungen für Silber sicherlich rauf, weil das Low vermutlich bereits gesehen wurde, oder? Man müßte den Chart bis heute fortsetzen, dabei allerdings den Silberkurs auf den Dollar von 1998 normieren (gemeint: inflationieren). Vermutlich war das historische Low im Jahre 2001: http://www.kitco.com/images/commment...vLee_img_4.jpg |
Servus Benjamin :)
wie weit Silber noch fällt weiß ich derzeit nicht - ich gebe nur die Signale des TA Ratings wider. Diese stehen aktuell immer noch auf Short - und das seit nunmehr einiger zeit - siehe damaliges Posting. Die Entwicklung seitdem für die eingegangene Poristion hervorragend. Ich gebe umgehend Bescheid, sobald die Signale dieses Systems etwas anderes sagen. :) |
Zitat:
|
|
Hallo Benjamin, immerwieder sind sie lesenswert, manchmal schockierend wie der Nr. 245. Ich habe hier lange den Thread nachgelesen..., nun komme ich zum Schluss 2009.... 2010 abzuwarten und hier zu lesen....., und vielleicht handeln.
Benjamin ich habe vor Deinen Beitrag woandershin zu kopieren, ich teile Dir das per pm mit, Goldis Antwort möchte ich auch wissen. Euch nun allen einen schönen Feiertag morgen, ich gehe in die Sauna. Morgen soll es den ganzen Tag regnen hier ! :top: Benjamin vielen Dank für die Beantwortung und den Hinweisen. :top: |
Heute Abend ist der Cheffe von Godmode bei n-tv und spricht über Gold und Silber ;)
@Benjamin: Hol doch Goldi einfach rüber mit nem Link hierher zu diesem thread ;) |
Silber könnte auf Kurse von um die 11$ fallen, bis der langfristige Trendkanal erreicht würde, an der Stelle gleichzeitig das Low vom Jahr 2007. Da sollte allerdings Schluss mit Kursabschlägen sein. Danach dann wird wohl eine b-Welle über einige Monate nach oben gehen. Danach dann irgendwann eine c-Welle wieder runter, Ende der Silber-Korrektur wohl gegen 2009/Anfang 2010. Bin mir in dieser Grob-Peilung ziemlich sicher. Silber-Investoren müssen sich imo darauf einstellen, dass die Zeit bis 2009/Anfang 2010 eine Durststrecke sein wird.
|
|
Ja, Silber weiter wie ein fallender Stein.
Unser TA Rating bei Godmdoe auch weiterhin auf Short. |
... und ich befinde mich einfach auf der Schiene des beobachtens hier und dort.... :eek:
|
Das wichtigste Depot von Godmode hat heute eine Longposition auf Silber aufgebaut.
Unser TA Rating dagegen weiterhin auf short. |
Silber seit gestern Abend in unserem TA Rating auf Neutral .
Es sieht derzeit danach aus, als könnte bald eine leichte Gegenbewegung nach oben starten (für Benjmain: eine Welle 4), ehe es dann wieder ein gutes Stück weiter nach unten geht. |
Auch hier seit einiger zeit das TA wieder short - und Silber macht keine Anstalten das wir uns darüber ärgern müssten ...
|
Es ist jetzt 09:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.