Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   bullen und bären, die tägliche diskussion bei TBB 2010 (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=38698)

OMI 15-12-2010 22:21

So sah der Dow am Ende aus:

http://charts.comdirect.de/charts/ho...SPAN=1D&LATE=0

Mustang 16-12-2010 01:28

Mein Call wurde gestern noch ausgestopt. Wenigstens Kurzzeitig rechne ich weiter mit fallenden Kursen.

http://de.advfn.com/p.php?pid=charts...0XjufX/OHqWqE=

Börsengeflüster 16-12-2010 07:18

Zitat:

Zitat von Mustang (Beitrag 1184842)
Mein Call wurde gestern noch ausgestopt. Wenigstens Kurzzeitig rechne ich weiter mit fallenden Kursen.

http://de.advfn.com/p.php?pid=charts...0XjufX/OHqWqE=

Da warst du aber mutig. Hier droht ein Durchbruch aus dieser SKS-förmigen Situation nach unten, wenn es nicht schon heute früh geschehen ist (kann nicht genau erkennen ob wir ein neues Tief seit mitte Oktober haben). Hier sollte bald Welle 3 der Korrekturwelle "A" folgen, so sehe ich es zumindest. Das heisst, es könnten kräftigere Kursverluste beim Hang Seng folgen?!
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=347858

Mustang 16-12-2010 08:00

Mutig nicht BG den vorgestern hat viel noch anders aus gesehen bis der Hangseng die Verluste eingefahren hatte. Ich habe zwar hier kein Zugriff aber so weit wie ich erkennen kann schmiert der Hang Seng weiter ab (Über 1% schon wieder Minus). Mal sehen wie der Dax sich Heute schlägt.

Börsengeflüster 16-12-2010 08:32

Zitat:

Zitat von Mustang (Beitrag 1184845)
Mutig nicht BG den vorgestern hat viel noch anders aus gesehen bis der Hangseng die Verluste eingefahren hatte. Ich habe zwar hier kein Zugriff aber so weit wie ich erkennen kann schmiert der Hang Seng weiter ab (Über 1% schon wieder Minus). Mal sehen wie der Dax sich Heute schlägt.

Der Hang Seng ist nach unten durch! Diese Art von Chart ist sehr negativ zu bewerten!
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...?1292488229532
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=347858

OMI 16-12-2010 08:53

Morgen zusammen:)

Der Dax zeigt sich davon ungerührt - er steigt über 7000.

Börsengeflüster 16-12-2010 10:16

Es fehlt noch 1 Hoch Omi. Einer geht noch.......
Kann sein das Tina recht hat, ich glaube sie tippte auf das Hoch bei 7075 ca.
Es hat sich als Extension meiner Ansicht nach ein ansteigendes Dreieck gebildet, hier sollte noch ein Hoch folgen. Das kann bei 7050 enden, aber auch etwas darüber. Schaun wir mal...
https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1

Mustang 16-12-2010 11:05

Mal abwarten ob da noch ein Hoch kommt, kann ja sein bis die AMis mit dem Handel starten. Ich rechne damit das der Dow Heute auch nach geben wird. Da muss der Dax sich also anstrengen um noch schnell ein Hoch dran zu packen.

OMI 16-12-2010 16:23

Er nimmt aktuell zumindest einen neuen Anlauf

Mustang 16-12-2010 19:14

MOrgen gibts ja noch mal eine Chance. Hängt aber auch davon ab wo der Dow Heute schliessen wird.

OMI 16-12-2010 21:36

Dow hat positiv geschlossen!

http://charts.comdirect.de/charts/ho...SPAN=1D&LATE=0

Börsengeflüster 17-12-2010 07:49

Guten Morgen aus dem tief verschneiten, frostigen Schleswig-Holstein :sonne:

Gold


Bei den Edelmetallen könnte noch die letzte 5. Welle eines diagonalen Triangels fehlen. Sehr schön ist auf dem Kerzenchart das ansteigende Dreieck zu erkennen. Das heisst, die untere Begrenzung endet bei einem nächsten Tief immer etwas höher als das letzte und die obere Begrenzung bildet jeweils ein neues Hoch. Hier fehlt mir nach meiner Zählweise noch ein Hoch beim Gold. Auch aus diesem Grunde bin ich nach dem gestrigen kurzen Einbruch sofort áus dem Markt (in 3 Tagen 30 Prozent Gewinn:) ), diese Strategie hatte ich mir vorweg auch schon ausgedacht. Ziel war bei mir beim Gold ca. 1360 $. Nur durch die Wellentheorie bin ich an den PC und habe sofort vorübergehend verkauft und es war in der Tat sehr nahe am besten Preis für meine "Shorties". Diese letzte Welle nach oben nun schaue ich mir in aller Ruhe an, denn sicher bin ich nicht 100 prozentig ob die Zählweise stimmt. Gibt es ein neues Hoch, so kann ich mir gut sicher sein, das es kräftiger anschliessend nach unten gehen sollte.
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=630&Ts=358757


Schweizer Franken

Ein neues Allzeithoch gegenüber dem Euro hat der Schweizer Franken erzielt. Technisch gesehen ist dieser Markt sehr stark und auch nach der Wellentheorie besteht hier für die Zukunft weiterhin enormes Potential. Eines aber ist zumindest nun gewiss, die letzte Welle abwärts war nicht eine "Trendumkehrwelle 2" denn es gab ein neues Tief! Es ist mit weiteren Kursgewinnen des Schweizer Franken zu rechnen (hier bin ich auch real investiert und habe ein kleines Schweizer Franken Währungskonto seit 1,373. Kurs heute 1,273,- hier muss man verkehrt herum rechnen :D )
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=630&Ts=358737
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=358737


Tokio

Dieser Index hat meiner Berechnung nach ein ansteigendes diagonales Triangle der Welle 5 beendet und befindet sich nun in einem absteigenden Dreieck der ersten Korrekturwelle A oder 1.
https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1
Seit drei Tagen sehen wir dreiteilige Wellenmuster abwärts (diagonales Triangle Typ 1 abwärtsgerichtet) und bilden jeweils ein neues kleines Tief. Die spitzen kommen aber nicht mehr über das letzte Hoch hinaus! Hier sollten wir in uns der Welle 4 dieses Dreiecks befinden. Aber vorsicht, die zählweise kann auch hier um eine Welle falsch sein und man wird auf dem falschen Fuss erwischt. Zudem lohnt es sich nicht solch kleine Marktbewegungen zu traden. Aber auch für Japan gilt, es sollte stärker in richtung Süden demnächst gehen. Es kann noch 1 bis 3 Tage dauern, schaun wir mal.


Türkei

Gar nicht lustig ist der Indexchart der Türkei! Dieser ist dem einigermassen geschultem Auge sofort ein Alarmzeichen allererster Klasse. Deutlich eine erste, abwärtsgerichtete, fünfteilige Welle zu erkennen. Es folgt nun dies hin und hergedaddel der Welle 2, welche schon fast zum Abschluss gekommen sein könnte. Folglich stehen wir auch beim Index der Türkei vor einem kräftigen Kurseinbruch der Welle 3. Hier könnte sich der Aufbau einer Shortposition lohnen.
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356068


China

Ich machte ja beim Hang Seng Index schon in den letzten Tagen darauf aufmerksam, dass hier ein Durchbruch nach unten erfolgen könnte. Dies geschah dann prompt auch gestern. Hier sind weitere Kursverluste sehr gut möglich. Technisch gesehen muss man zumindest hier die Finger von "Long" lassen, auch wenn es vorübergehend zu einer kleinen Erholung nochmals kommen kann.
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=347858

Börsengeflüster 17-12-2010 07:55

Ach ja, sehr gespannt bin ich auf den DAX heute. Gibt es ein, von mir erwartetes letztes Hoch? Der Morgen ist vielversprechend, ob Tinas 7075 erreicht werden? Bin mal gespannt. Vorsicht, es sollte das letzte Hoch sein!

OMI 17-12-2010 08:19

Morgen zusammen!:sonne:
http://www1.deutsche-boerse.com/parkett/parkett2.jpg

tina 17-12-2010 09:30

oki, auch ein hindenburg-omen macht heute wieder schlagzeilen und mahnt
zur vorsicht:
:think:

http://www.boerse-online.de/aktie/ch...sh/619807.html

Chartanalysen
Phänomenale Börsenerscheinung
Sorgt das Hindenburg-Omen Anfang 2011 für einen Crash?
[15:20, 17.12.10]


Seite 1 | 2Von Franz-Georg Wenner


Eigentlich sind die Prognosen für das kommende Börsenjahr recht gut. Einige Analysten sehen den DAX im nächsten Jahr zwischen 8000 und 9.000 Punkten. Doch vorher könnte es zu einem deutlichen Rücksetzer kommen - wenn sich das Hindenburg-Omen bewahrheitet.





Haben Sie es gemerkt? Diese Woche war es wieder so weit: An den Aktienmärkten tauchte das Hindenburg-Omen auf. Dabei handelt es sich um ein aus mehreren Faktoren berechnetes Signal an den amerikanischen Aktienmärkten, welches angeblich recht zuverlässig vor einem bevorstehenden Crash warnen soll. Auch wenn sich der DAX in den vergangenen Wochen etwas von den US-Indizes abkoppeln konnte und mit einer starken Performance überzeugte, dürften deutliche Rückgänge an der Wall Street auch bei den heimischen Werten zu einer Korrektur führen. Schlägt nun also die Stunde der Bären?

Die Grundlagen des Modells gehen auf den Mathematiker Jim Miekka zurück. Er benannte es nach dem Zeppelin "Hindenburg", der 1937 beim Landeanflug auf Lakehurst bei New York in Flammen aufging. Dieser Unfall gilt in den USA als Sinnbild einer Katastrophe.

"Das Omen trat vor allen Aktien-Crashs oder Panik-Verkäufen der vergangenen 22 Jahre auf", betont Robert McHugh, Chef des auf Charttechnik spezialisierten Anlageberaters Main Line Investors in einer Untersuchung der Hindenburg-Omina zwischen 1985 und 2007. Nach einem Auftreten dieses Phänomens liegt seiner Analyse nach die Wahrscheinlichkeit eines Crashs bei immerhin 24 Prozent, die von Panikverkäufen bei 36 Prozent und die eines Kursrückgangs von mindestens acht Prozent bei 52 Prozent.


Es ist jetzt 07:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.