Ich habe nachgelesen. Die SKS wurde von mir richtig als solche erkannt. :cool:
Ob nun die Linie 1 oder die 2 gelten, das ist in 1. Näherung egal, da beide ausgelöst wurden. Kursziel also etwa 1 : 1 in vielen Monaten. http://www.traderboersenboard.de/for...&postid=219815 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
wie du glaubst .... vielleicht nur eine Anmerkung wenn ich links das 2004 jahr mir anschaue wo ist da der typisch steile anstieg ?
für mich in der Klassischen Charttechnick und in der glaube ich gut bewandert zu sein - ist das keine ......... hier der Chart der alles sagen sollte |
Abschließend
tja auch ein Wellenreiter ist mal auf den blödsinn rein gefallen sks sind so wie diamanten formationen die in ihrer klarheit selten auftreten - doch leider von zig Anfängern bei jeder ecke gesehen werden wollen :rolleyes: viel häufiger sieht man die umgekehrte SKs deren prognose genauichkeit -wenn wirklich das alles passt sehr hoch ist hier von börse go nun noch mal http://www.bullchart.de/ta/formationen/sks.png 1.) steil gehts links rauf 2.) dann kommt die Korr. 3.) rauf zum Kopf usw 4.) die Nackenlinie sollte sehr sehr Wagrecht sein !! 5.) und erst dann wenn diese durchbrochen ist .... wird man kräftig und vor allen sicher was verdienen wenn du nun trotzdem sagst deine sks ..ja gut dan isté eine Benjaminsks ... aber keine klassische ............ |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
es sieht nicht gut um unseren euro aus!!! die S-K-S zeigt wirkung
|
ja der trend geht weiter short die Bärenflagge wurde nach unten erwartungsgemäß aufgelöst !
short seit 1,1785 (wie im Bord drüben geschrieben ) macht freude .... |
1. Die SKS sehe ich als bestätigt an, meine Frage habe ich mir selbst beantwortet. Wer gegen dieses klare Signall long gegenangeht, riskiert Verluste.
2. Das Herummalen in anderer Leute Charts ist schlechter Stil, besonders dann, wenn diese Leute ganz klar und wiederholt vorher geschrieben haben, dass sie sich das verbitten. Es ist wieder das alte Lied.... :flop: Wenn dieser gute Stil von dem einen oder anderen Zeitgenossen nicht kapiert oder respektiert wird, schreibe ich in diesem Thread nicht mehr. Ich kann nicht beeinflussen, dass solche Zeitgenossen in guten Threads herumschreiben. Aber ich kann beeinflussen, wo ich poste. Und das werde ich. Folglich ist das mein letztes Posting zu diesem Stil-Thema. |
ich liebe es wenn leute eine frage stellen und man sich die mühe macht diese so umfangreich wie möglich mit zig quellen zu beantworten - dann hergehen und sagen ich weiß es besser.
da kann man nur den kopf schütteln und sagen für was frag der depp denn überhaupt - zu dem was hat der für welche umgangsforem sich nicht mal zu bedanken ! (auch wenn er anderer Meinung ist) charttechniker sind menschen die visuell diverses schneller sehen als andere - trotzdem kann es vorkommen das manche etwas nicht sehen - der einfachst und sicherste weg ist es dann das eigene gemahle desjenigen einfach umzumahlen ! fazit - es würde von größe zeigen und lernwillen so wie auch ich von jedem immer etwas lernen kann - nicht den "schwanz" einzuziehen und beleidigt davonzulaufen - aber was soll ich machen manche sind halt ganz klein |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
wie immer spielt der spekulationszeitraum die wichtigste rolle,
lang u. erst recht mittelfristig ist der euro in einem klaren abwärtskanal, der seit februar nicht einmal gebrochen wurde. im täglichen handel sind natürlich auch chancen auf der longseite. entschärfen könnte die EZB den abwärtstrend mit einem klaren zinssignal nach oben. heute kommen von einigen notenbankern signale in richtung erhöhung noch im dezember. kommt die erhöhung lässt der druck auf den euro nach. auch das auslaufen des gewinn-rücktransfers dürfte in den nächsten wochen auslaufen und somit die nachfrage nach us-dollar senken. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
für mich ist die stochastik ein wichtiter entscheidungspunkt. bei kurzfristiger betrachtung stehen sowohl stochastik, als auch RSI total im überverkauften raum.
wenn nicht fundamental was dazwischenfunkt, könnte es eine technische erholung geben. wobei natürlich wie oben geschrieben der mittelfristige abwärtstrend erhalten bleibt |
Zitat:
die EZB wird bald ihre zinsen erhöhen und somit den zinsspread zum dollar verkleinern. die IG metall hat jetzt kräftige lohnforderungen in der tarifrunde im nächsten jahr angekündigt. "die bevölkerung braucht kaufkraft und die erhöhungen durch den staat müssen abgefangen werden" so IG metall chef peters. die EZB warnt bekanntlich schon länger vor dem gefürchteten zweitrunden effekt. ich denke die zeiten niedriger zinsen sind vorbei und der zinsabstand zum dollar wird sich verringern. das dürfte stützend auf den euro wirken. |
Zitat:
|
am freitag hat nicht nur der Klaus nun auch sein Chef sich zu wort gemeldet ! demnach ist eine Zinssteigerung am 1 12 nechte ezb sitzung so viel wie fix ..........
überrings mit dem sohnemann vom Klaus spiele ich mal tennsi ;) |
na dann musst du doch eine mögliche zinserhöhung aus erster hand erfahren :confused: :D
|
nee nur weil ich mit dem sohn ....
ich rechne nun mit steigenden Kursen |
der klaus hat sich heute wieder geäussert
Zitat:
|
Es ist jetzt 10:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.