Immerhin, der Dax hat wieder über 3600 geschlossen.
Die US-Börsen seit 20 Uhr ohne große Bewegungen. Dürfte MOrgen der Kampf um die 3600 weitergehen. |
heute dürfte der DAX wohl etwas fester eröffnen. zahlen sind heute morgen von der deutschen bank gekommen und die haben die erwartungen wohl geschlagen. auch puma hat mit zahlen überzeugt.
heute kommen aus den usa die zahlen des BIP im 3.Q. das dürfte diesmal wohl 6% betragen (in deutschland 0 %) da jeder mit 6% rechnet, dürften die erwartungen wohl kaum geschlagen werden :rolleyes: positiv für die weltkonjunktur ist der bröckelnde ölpreis, da belibt künftig etwas mehr geld bei den verbrauchern. ich denke der rückgang kann noch bis gut 25$ gehen. auch der euro ist weiter defensiv, die 1.16 ist weiter meine zielmarke für den kurzfristigen blick |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
die stunde der wahrheit rückt immer näher. schafft der DAX jetzt den ausbruch nach oben oder bilden wir ein doppeltop.
das ganze ist sehr spannend und man sollte sich auf beide möglichkeiten einstellen. |
Guten Morgen,
man sagt: Wichtig ist der Sprung über 3600-3610 um auf neue Höhen zu kommen, nicht das alte Jahreshoch. Na wir werdens ja merken :) |
VERSCHNAUFPAUSE ?
die morgendliche crv-indikation ist neutral, mit minimalem long tuch und nachdem der spx gestern nehrfach an der 1050er marke scheiterte, könnte es auch mal wieder eine kleine abwärts-gegenbewegung geben; im aaugenblick gibt es jedoch keine hinweise wohin es nach eröfnung laufen will, also ist erst mal abwarten angesagt, so leichte eröffnungs-trading-geschenke wie gestern und 2 mal letzte woche, bekommt man halt nicht ständig. die deutsche bank meldete heute früh bereits gute zahlen und im tagesverlauf kommen noch einige meldungen, welche die märkte doch wieder beflügeln könnten, darunter auch die "erstantragszahlen" und das us-bip für Q3, welches geradezu phantastisch hoch.... Erwartet wird das Wachstum mit 5,8 bis 6,0 % nach zuvor 3,3 %. ...erwartet wird und "dank" der hedonischen index-statistiken werden diese erwatungen wohl auch erfüllt oder gar übertroffen. in wahrheit dürfte das reale wachstum ohne konsumtive rüstungsausgaben und steuergeschenken eher bei 1,75 bis 2,5% liegen, was ja auch eine durchaus gute zahl wäre, aber in "gottes eigenem land der unbegrenzten möglichkeiten" muß ja immer alles "american style" gigantisch übertrieben werden......, wahrhaft gigantisch, das nach seriösen statistiken immer noch 1,-$ wachstum, mit 8,-$ (sic!) zusätzlicher verschuldung erkauft wird; man darf gespannt sein, ob sie es drüben tatsächlich schaffen werden, diese unglaubliche pusherei noch das gesamte präsidentenwahljahr 2004 durch zu halten ?! nun denn, im obigen spx-chart ist der längerfistige up-trend und das vlx-long-signal vom märz, immer noch intakt und das letzte short signal von ende september hat sich stand heute mal wieder als bärenfallen-fehlsignal entpuppt. kurzfristig könnte er bis ca. 1028-20 konsolidieren ohne die long präferenz zu verletzten und bei einem überwinden des letzten hoch (1058) wäre der weg richtung 1070-1150 frei; unte dem letzten tief (1018) würde es kritisch, aber davon ist derzeit nicht aus zu gehen, allenfalls scheint eine verschnaufpause das höchste der (bären)gefühle zu sein. ich werde wie gesagt heute morgen erst mal abwartend beobachten..., der euro ist unter die 1,17 gefallen, öl (brent) notiert unter 28,-$/barrel, die umsätze im dax lagen gestern bei bestätigenden 3,25 mrd. €. good luck, srj |
..und wieder was neues von Hajo Bier (siehe unten )
wird ja auch langsam wieder mal Zeit das da was kommt :D |
Runter bis etwa 3570 und dann volle Bulle hoch. So könnts vielleicht passieren. Indis sind bald unten.
|
jetzt theoretisch LONG !!!
|
im 1er entscheidet sichs gleich am gdl
|
denke mal das es bald wieder UP geht. Das Niveau ist ne recht gute Ausgangslage.
könnte zwar noch bissel abknicken, aber nach unten ist nicht mehr viel Platz. Scheinbar warten die jetzt auf die Wirtschaftsdaten heute Nachmittag. |
hat genau gepasst !!
|
eigentlich (von den umsätzen und einzelaktienbewegungen) ein eher langweiliger tag ! :rolleyes:
ein kleiner stabilisierungsversuch im DAX....:rolleyes: |
Das war eben der Startschuß für die Jahresendralley !!!!!
Bin 14 Uhr mal LONG gegangen, natürlich mit bissel Angst vor den Daten. |
das war aber schon gigantisch...US-BIP +7,2% !!! :eek:
das ist der höchste anstieg seit 1984 !!! :eek::rolleyes: |
ja eben. DAX hats Jahreshoch kurz überschritten. Könnte jetzt nen Rücksetzer zum Kräftesammeln geben.
|
Wir sind auf jeden Fall über dem Buytrigger bei 3610.
Konsolidierung zum Einstieg nutzen !!! Indis kommen runter. |
könnte vielleicht nochmal in den Bereich von 3600 zurückgehen.
|
Indis sind bald unten. Evtl. bei 3620 wieder ne Long-Position aufbauen
|
Long !!!
|
im Moment klemmts bissel.
|
Na, das Jahreshoch haben wir ja gestriffen, aber dann doch etwas abgegeben. Die US-Börsen zum Schluss auch etwas schwächer ... wird wohl MOrgen wieder um die 3600 gehen.
|
ja, wäre net schlecht. Dann könnten wir wieder rein.
Ich denk mal das es schnell wieder UP gehen kann. |
heute kämpfen wir um den schlusstand von gestern.
am nachmittag kommen wichtig us-zahlen zum verbrauchervertrauen usw. ich denke vorher wird sich nicht viel tun. der euro testet wie erwartet die 1.16, sollte er da drunter gehen, ist es erstmal vorbei mit träumen von 1.20 und mehr. warum die währung eines landes mit einer schwachen wirtschaft stärker sein soll, als die mit einer starken, ist mir sowieso nicht ganz klar :rolleyes: |
Morgen simplify, :)
ja, der Dax bislang sehr fad ... aber eigentlich wie erwartet. Die Frage wird für heute sein, ob wir die Jahreshöchststände abermals attackieren. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hallo OMI,
es geht um die überwindung des doppeltop, wenn wir das nicht schaffen, dann hilft uns auch kein weihwasser, dann geht es erstmal wieder richtung süden. sollten wir aber die 3700 schaffen, sind die 4000 dieses jahr durchaus möglich |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
vergessen sollte man aber nicht, dass wir beim DAX von 2155 kommen. ich finde das ist doch eine schöne ralley die wir da gesehen haben.
ich habe aber manchmal die befürchtung, es haben noch nicht viele gemerkt :confused: |
Ja, das wird wohl die Richtung fürs Jahresende entscheiden. Es stehen wohl jede Menge Anleger in den Startlöchern, die nur darauf warten, dass wir das Jahreshoch knacken.
Die Frage ist aber wirklich: was passiert, wenn nicht? Gehts dann wirklich runter - und wie tief? Vielleicht aber sehen wir bis Jahresende nur eine wenig spektakukläre Seitwärtsbewegung... man erkennt an meinen Aussagen, dass ich mich derzeit kaum für einen längeren zeitraum festlegen möchte... :rolleyes: |
hallo OMI, auf einem anderen board wurde mir gerade die frage gestellt, ob man denn jetzt schon einsteigen soll o. besser noch abwartet?
ich denke so denken viele, wenn diese leute dann wirklich einsteigen sollten, dann kommt für uns bald die zeit massiv auf die shortseite zu wechseln. solange aber noch soviel skepsis da ist, können wir sicher sein, dass noch nicht viele investiert sind. also an käufern sollte es somit keinen mangel haben :) |
Zitat:
Das könnte einen neuen Schub geben, der durchaus bis 4000 reichen kann. |
und da ist es eigentlich wichtig, das man vorher im markt ist und nicht wenn alle kommen :rolleyes:
aber man kann natürlich auch warten, denn bekanntlich ist die börse keine einbahnstrasse und es ist wie beim fliegen "runter kommen sie alle" :D |
VERHALTENE REAKTIONEN AUF IM WAHRSTEN SINNE DES WORTES "PHANTASTISCHE" US ZAHLEN
ansonsten könnte ich den text der gestrigen einschätzung praktisch unverändert übernehmen und werde ich auch heute nahezu das gleiche tun wie gestern. am wochenende berechnet die börsenklima-indikation den oktober-abschluss und die erste november indikation, da bin ich mal sehr gespannt :) mal sehen wo die märkte heute tatsächlich schließen, ich werde bis anfang nächster woche nahezu mit sicherheit keinerlei positionsänderungen vornehmen und sollte ich dann die "strategischen" spx shorts tatsächlich mit kräftigem verlust verkaufen müssen....., tja, dann wäre dies zwar nicht schön, würde aber am bereits erreichten, jahresüblichen mindestziel einer minimum 100% plus jahresperformance, auch nichts mehr ändern. die morgendliche crv-tagsindikation ist neutral, fällt schon die ganze nacht hindurch und ist kurz davor in den short-bereich zu wechseln, trotz eines nur knapp über 1,16 notierenden euro, bei 28,26$ liegendem ol (brent) kurs und man beachte auch die gestrigen, sehr großen umsätze, fast auf tripple-witching-day- niveau...... wenn das mal kein blow off war....?! tokio und asien notiert unbeeindruckt von den us-daten durchweg im minus, tokio minus 1,3% und der nickkei sieht sehr übel aus; in russland geht der machtkampf weiter, jukos öl verlor gewaltig, ebenso der rtx selbst (minus 8,2%) und wer dort noch investitionen hält, sollte zusehen das er/sie schnellstmöglich raus kommt, putin macht offenbar tabula rasa und es ist reichlich unklar wohin das land steuert; die gestrige beschlagnahmung von rund 40% des yukos aktienbestandes durch die staatsanwaltschaft könnte womöglich nur ein anfang gewesen sein ! good luck & nice weekend, srj |
werde heute net so oft da sein. Bei uns ist Feiertag.
|
Genieße diesen Siggi! :)
Sollen doch die "Evangolen" auch zu Ihrem Recht kommen. |
genau so isses :lol:
Dax noch ein kleines bissel down. Indis sind gleich unten....dann LONG !!! |
evtl. im Bereich 3580, falls es doch noch so weit runter geht. Spätestens dort LONG
|
jetzt könnts wieder UP !!!!
|
im vorfeld der US-Zahlen......eher abwartend !! ;)
|
Am Nachmittag zeigt sich der Dax nun freundlich und weiter in Richtung Jahreshoch.
|
(RTRS) VORSCHAU-Unsicherheit über Konjunktur bremst deutsche Aktien
- Von Giovanni Binetti - Frankfurt, 31. Okt (Reuters) - Die Nachfrage nach deutschen Aktien wird nach Einschätzung von Strategen erst bei einer realen konjunkturellen Verbesserung wieder deutlich steigen. Zwar könne der Deutsche Aktienindex Dax kurzfristig noch ein neues Jahreshoch markieren, insgesamt herrsche im Markt aber Unsicherheit. Mit Beginn der kommenden Woche verkürzt die Deutsche Börse die Handelszeiten um zweieinhalb Stunden. Der Handel startet dann wie gehabt um 9.00 Uhr, endet aber bereits um 17.30 Uhr. Den deutschen Aktien sagen Strategen bis zum Jahresende nur noch begrenzte Kursgewinne voraus. "Das Aufwärtspotenzial ist überschaubar", prognostiziert Stratege Matthias Jörss vom Bankhaus Sal. Oppenheim. Kurzfristig halten Experten aber ein neues Jahreshoch für erreichbar. "Auf Grund des Trends der vergangenen Zeit kann der Dax in der kommenden Woche ein neues Jahreshoch erreichen", sagt Giuseppe Amato von Lang & Schwarz. Am Freitagmittag notierte der Dax<.GDAXI> mit 3645 Punkten, ein Plus von gut 25 Prozent seit Jahresbeginn. Sein aktuelles Jahreshoch hatte der Börsenindikator Anfang September mit knapp 3677 Zählern markiert. Zum weiteren Potenzial des Dax sagt Jörss: "Bis Ende des Jahres könnte der Dax die Marke von 3700 Punkten sehen und vielleicht sogar etwas darüber klettern, er wird diese Marke aber wohl nicht halten können." WEITERE KONJUNKTURENTWICKLUNG ENTSCHEIDEND FÜR AKTIENKURSE Wirtschaftsdaten aus den USA und Europa werden in den kommenden Wochen im Mittelpunkt stehen und die Aktienkurse beeinflussen. "Ein großer Teil des Dax-Anstiegs in diesem Jahr beruht auf Hoffnungen, dass sich die Konjunktur erholt", sagt Peter Worel, Leiter der Abteilung Aktienstrategie der Bayerischen Landesbank. Ein großer Teil der optimistischen Konjunkturerwartungen sei bereits in den Aktienkursen enthalten. Nur die Stimmungsindikatoren hätten sich bislang in Deutschland verbessert, stellt Worel fest. "Es gibt weiterhin eine Schere zwischen den Stimmungsindikatoren und den realen Zahlen. Daraus ist Unsicherheit im Markt entstanden." Die Stimmungsbarometer hatten in den vergangenen zwei Jahren wiederholt eine Konjunkturerholung angezeigt, die dann aber ausblieb. "Damit der Dax mittelfristig weiter steigt, muss sich diese Schere zwischen den Erwartungen und den realen Wirtschaftsdaten schließen. Ansonsten droht mindestens eine Konsolidierung." Bis November 2004 bescheinigt Worel dem Dax die Möglichkeit, bis auf 4300 Punkte zu klettern. "Unverzichtbare Voraussetzung hierfür ist, dass die Konjunktur wächst." UNTERNEHMENSZAHLEN WEITERHIN IM FOKUS In der kommenden Woche werden auch wieder Unternehmenszahlen die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. "Die Berichtssaison steht weiter im Fokus", sagt Worel. "Vor allem wird auf die Ausblicke der Unternehmen geschaut - besonders mit Blick auf die Devisen." Der Euro<EUR=> hat seit Jahresbeginn knapp elf Prozent zugelegt. Ein starker Euro erschwert die Ausfuhr einheimischer Güter, da diese sich dadurch auf dem Weltmarkt verteuern. Das könnte auch die Ergebnisse exportorientierter Unternehmen belasten. Nächste Woche werden von den im Dax gelisteten Unternehmen Adidas-Salomon<ADSG.DE> (am Mittwoch), Altana<ALTG.DE>, die Deutsche Börse<DB1Gn.DE> und BMW <BMWG.DE> (alle am Donnerstag) sowie die Deutsche Post<DPWGn.DE> (am Freitag) Zahlen zur Geschäftsentwicklung im dritten Quartal 2003 veröffentlichen. MÄRKTE BLICKEN AUCH AUF POLITISCHE ENTSCHEIDUNGEN IN BERLIN Die Blicke der Börsianer werden sich kommende Woche auch Bundestag über Reformvorhaben der Bundesregierung beraten. Unter anderem stehen Debatten über das Vorziehen der Steuerreform und über die Umsetzung der Arbeitsmarktreformen auf dem Stundenplan der Abgeordneten. "Aufmerksam wird der Markt auf die politischen Entscheidungen schauen", sagt Amato. "Die große Frage ist, wie das große Reformprogramm der Bundesregierung durchkommt." Die meisten Volkswirte stützen ihre Erwartung eines Wachstums der deutschen Wirtschaft im kommenden Jahr darauf, dass die Reformen umgesetzt werden. |
also sehr optimistisch sind die auch net :confused:
von der Chartechnik siehts anders aus.....da sollten wir bald über 3800 sein. Na mal sehn. |
Es ist jetzt 13:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.