Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   bullen und bären, die tägliche diskussion bei TBB 2009 (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=15292)

OMI 05-11-2009 07:29

Entsprechend reagiert der Dax. Borbörslich sehen wir Nortierung unter 5400.

simplify 05-11-2009 07:35

um die 5350 wäre die möglichkeit einer neuen zwischenralley. geht es unter 5350, dann dürfte es wohl bis zur 200 GD bei 5000 gehen.
irgendwo in diesem bereich dürfte dann eine neue aufwärtsbewegung in richtung 6000 erfolgen.

cisco hat gestern besser als gedachte zahlen gebracht. vielleicht helfen uns die amis ja am nachmittag?

tina 05-11-2009 07:36

(die telekom nervt nur mit aussagen, die nichts bringen beim problem. muss jetzt wieder warten, bis mein privater fachmann zeit hat und bin mit einem
02-stick jetzt online bis dahin) :rolleyes:

das wellengeflüster meint :

Auf der Basis 5350 ist eine Longposition möglich. Der Stopp liegt bei 5315.

simplify 05-11-2009 09:13

oh ja, wenn man mit der telekom probleme hat, das kenne ich:(

rocco graefe von godmode-traders sieht ein ende des bärenmarktes 2015 :eek: es könne immer wieder kleine zwischenralleys geben, aber der eurostoxx 50 würde bis unter 1800 abkippen. was einem DAX von ca. 3000 entsprechen würde.

bis 2015 ist aber noch viel zeit und wer kann schon sagen was bis dahin alles passiert:rolleyes:

der DAX aktuell bei 5370 und somit 1,3% schwächer als gestern.

OMI 05-11-2009 16:01

Der Dax hat sich den ganzen Tag über konsequent nach oben gearbeitet und steht nun mit über 1% Plus bei rund 5500 Punkten.

OMI 05-11-2009 21:42

Die Amis haben am Abend auch noch die 10000 attackiert.
Der Dax dürfte daher MOrgne wieder mit einem Plus in den Tag gehen.

Godmode: Dow wieder über 10.000

dpa: Konjunkturoptimismus treibt Dow über 10.000 Punkte

ftd: US-Börsenschluss: Dow knackt 10.000-Punkte-Marke

OMI 05-11-2009 21:43

Rocco Gräfe - DAX - Die Zwischenrally ist schwach! Erholungen verkaufenswert!

tina 06-11-2009 06:51

moin

schaut gut aus für die longs, radmilla.
hast du sie noch? kostete sicher nerven ohne ende in den letzten tagen.
bin gespannt ob die abwärtswelle kommt und wohin sie führt.
ist immer schwer, den richtigen moment zum absprung zu finden beim
straddeln.

simplify 06-11-2009 07:18

jo ist schwierig im moment:rolleyes:
alles wartet jetzt auf 14.30 uhr auf bekanntgabe der us-arbeitsmarktdaten. sind die im rahmen o. besser als erwartet, dann dürfte eine neue ralley richtung 6000 starten. kommt es nicht so gut mit den arbeitsmarkt, dann dürfte der DAX richtung 5200 laufen.

die zahlen der us-firmen sind in der tat bisher mehr als gut. das ganze kommt natürlich durch grosse kostensenkungen. es ist nur zu hoffen, dass nun der allgemeine aufschwung 2010 auch wirklich kommt.

mal am rande, gebenüber der börse um 2000 hat sich die argumentation der börsianer meiner meinung nach stark verändert. damals schaute niemand auf charts o. wellen. es wurde in den foren und von analysten nur nach storys der einzelnen unternehmen geurteilt. da war manchmal auch märchenstunde angesagt.
derzeit wird nach storys kaum noch gefragt, es zählen nur charts und wellen. auch fundamentale unternehmenszahlen wie KGV spielen derzeit kaum eine rolle.

so ändern sich die zeiten.

tina 06-11-2009 08:13

moin
die wellen:

Auf der Basis 5380 ist eine Longposition möglich. Der Stopp liegt bei 5455.

(muss man das verstehen? :rolleyes:)

OMI 06-11-2009 08:23

Morgen zusammen:sonne:
@tina: ich verstehs auch nicht ....
@simplify: Irgendwann werden auch wieder die Fakten zu den Unternehmen zählen. Meines Erachtens haben wir aber seit der Krise das Problem, dass niemand die Fakten beurteilen kann - weil auhc keiner das Umfeld beurteilen kann. Daher stützt man sich auf andere ANhaltspunkte ....

http://www1.deutsche-boerse.com/parkett/parkett2.jpg

tina 06-11-2009 13:40

Eilmeldung - US-Jobverluste höher als erwartet, Arbeitslosenrate gestiegen
Drucken..Themen:USA.Christoph Huber, Freitag, 6. November 2009, um 14:30 CET
In den USA wurden im Oktober 190.000 Stellen abgebaut. Der Konsens liegt bei einem Abbau von 175.000 Stellen. Die Arbeitslosenrate ist von 9,8 Prozent auf 10,2 Prozent gestiegen. Hier sehen die Prognosen einen Anstieg auf eine Rate von 9,9 Prozent vor.

OMI 06-11-2009 14:11

Und der Markt reagiert sofort!

Dax rauscht knapp 1% ins MInus.

Börsengeflüster 06-11-2009 14:18

Mhhh, wann hatten wir eigentlich den letzten Crash? Ich meine jetzt wo alles an einem oder zwei Tagen erledigt war, also einen Absturz von über 10 Prozent an einem Tag. Ist doch eigentlich schon eine Weile her und ich finde er würde doch gut in die heutige Zeit mal wieder passen ;)?!
Nach den Wellen zu urteilen sind wir entweder in der "b" der Übergeordneten "B" , also wieder etwas nach unten mit anschliessenden höheren Notierungen in der kommende Woch als das letzte Hoch, also über 5500 Punkte ca.
Ganz auszuschliessen ist aber auch nicht, das wir die "c" schon beendet haben und die übergeordnete "C" uns jetzt schon nach unten rauschen lässt und diese könnte u.a. auch eine "Crashwelle" werden, weil sie ist in der Regel steiler als der erste Impuls nach unten von 5885 bis 5330 ca. :eek:
http://home.arcor-online.de/dieter.g...r/wellen22.jpg

Schaun wir mal :top:

OMI 06-11-2009 15:53

Oh, der richtg gute Crash ist tatsächlich schon länger her ....

Der Dax hat die verluste nach den Arbeitslosenzahlen wieder schnell wettgemacht und notiert wieder auf Vortagesniveau.


Es ist jetzt 13:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.