Es geht so weiter, mir fehlen die Worte :o :rolleyes: :eek: :flop:
|
ohne worte...
|
Thomas Doll bleibt am HSV-Ruder
12.11.2006 Auch nach dem dürftigen Spiel gegen Mönchengladbach steht Thomas Doll weiter zu seiner Mannschaft und tritt von seinem Posten als HSV-Trainer nicht zurück. Auch Seine Bosse halten weiter zu ihm. ... http://www.sportbild.de/nncs/fussbal...874100000.html |
Krise Was DFB-Chefausbilder Erich Rutemöller rät
"Doll braucht mehr Distanz" http://www.abendblatt.de/daten/2006/11/16/639902.html |
Tja, das 0:0 hilft nicht wirklich weiter .... :rolleyes:
|
wie lange noch .... ... der letzte Platz ist nicht mehr weit.
Sollte bis zur Winterpause nicht noch eine deutliche Besserung eintreten, also Siege folgen, dann sehe ich schwarz für Doll. __________________ Schöne Grüße OMI -------------------- Ist klar, denke er sich dieses Ziel auch schon selbst gesetzt ;) |
Mag sein, aber das wäre dann auch nicht mehr relevant.
Der Vorstand - finde das in dieser Lage eine souveräne Vorstellung! - hat dem Trainer und der Mannschaft bis zur Winterpause Zeit gegeben, das Ruder zu drehen. Dann wird ein Fazit gezogen - es müssen also Siege her! |
Zitat:
|
FUSSBALL / Champions League
22.11.2006 Verwirrung um Dolls Zukunft http://www.sport1.de/de/sport/artikel_602117.html |
Hallo Udo!
Hier in Bielefeld wird ja viel über Thomas von Heesen geschrieben. In der letzten Zeit verdichten sich immer mehr die Anzeichen, dass TvH nach Hamburg geht, es wird nur noch auf die Entlassung von Thomas Doll gewartet. TvH soll ein Angebot der Bielefelder zur Vertragsverlängerung vorliegen haben, aber er lehnt immer wieder die Verhandlungen mit Bielfeld ab. In letzter Zeit stehen auch häufiger Hamburger Autos vor der DSC-Gebäude. Als Nachfolger für TvH in Bielefeld werde Ewald Lienen und Bruno Labbadia kann heiß gehandelt. Heute meldet die Zeitung, das es ggf. einen Trainertausch zwischen dem HSV und Bielefeld geben könnte, also Doll nach Bielefeld. |
Hi @Smaxl
generell habe ich kein Problem mit Tommy , schließlich war er lange Jahre ein "Hamburger Jung" hat einen hervorragenden job hier gemacht als Spieler :top: Aber, ich weiß nicht was das bringen soll, es sind immer wieder die gleichen Spielchen mit dem Trainerwechsel wenns mal ne zeitlang nicht läuft :confused: Ich denke, Tommy macht in Bielefeld einen hervorragenden Job und Dolly hat es bislang auch in HH gemacht, man sollte beide noch ne zeitlang weiterarbeiten lassen. Man solle sich mal das Konzept von Werder anschauen dort haben viele Jahre Willy Lemke und Otto Rehagel nen top Job gemacht und jetzt schon seid vielen Jahren K.Allofs und Th.Schaaf, es geht doch ohne dauernd zu wechseln ;) |
Zitat:
Zwischen Rehhagel und Schaaf sind die Trainer auch laufend gekommen und gegangen :rolleyes: |
Zitat:
es nicht gewesen sein, meine kurz nach Otto ist doch thomas gekommen,oder? |
etwas gesucht, dann gefunden - hatten nen ordentlichen Verschleiß :eek:
1995 – 1997 Aad de Mos und danach Dixie Dörner scheitern beim Versuch, den SV Werder Bremen wieder als Erfolgsmannschaft zu etablieren. 1998 Wolfgang Sidka führt die Mannschaft über die Qualifikation im UI-Cup in den UEFA-Pokal-Wettbewerb. Der SV Werder Bremen scheitert in der zweiten Runde gegen Olympique Marseille. Eine Woche vor dem Spiel wird Felix Magath neuer Chef-Trainer. Mai 1999 Mit dem Rücktritt von Trainer Felix Magath gibt auch das Präsidium seinen Rücktritt zum 30.06.1999 bekannt. Thomas Schaaf wird zunächst bis zum 30.06.1999 Chef-Trainer. Zwischen Rehhagel und Schaaf also 4 Trainer in 4 Jahren. |
:top: danke Omi :top:
|
Lgs gewöhnt man sich drann, erste Halbzeit hui , zweite pfui, wie bei Arsenal :confused:
Hoffe trotzdem das es in der zweiten hälfte der Saison besser wird ;) |
Man kann es wahrlich nur hoffen. die zweite Halbzeit war schon erschreckend schwach, nach dem ersten Gegentor. Da hat man die Verunsicherung förmlich gespürt. :rolleyes:
Hoffe sehr, dass es nach der Winterpause besser wird - ich befürchte aber weiterhin, dann mit einem anderen Trainer. |
Zitat:
|
|
Die WM-Delle verzieht sich – nur nicht in Hamburg
http://www.focus.de/sport/fussball/b...aid_26548.html |
01. Dezember 2006 HSV-KRISE
Mehr als hundert blöde Fragen Von Christoph Ruf Der HSV, einst ein verzogener Schnöselverein, ist landauf, landab beliebter denn je. Thomas Doll und Dietmar Beiersdorfer haben einen erfolgreichen Imagewandel zu Stande gebracht - trotz der sportlichen Misere. Mit jeder Niederlage wächst die Sympathie. http://www.spiegel.de/sport/fussball...451788,00.html |
Mich wundert der Absturz nicht wirklich. Haben eine tolle Mannschaft und verkaufen viele davon weil sie glauben die neuen Spielernamen sind noch besser. Gute Nacht Hamburg.
|
Na, es geht ja noch - wenigstens das letzte Spiel gewonnen! :cool:
|
endlich, endlich, endlich
|
endlich, endlich, endlich
wurde auch mal zeit. es gibt und gab nicht wenige, die nach diesem sieg tränen in den augen hatten. so gross war die anspannung. bei atouba hat es sich jetzt gezeigt, was ich die ganze saison schon gesagt habe. der provoziert seinen abgang. dies hat er wohl nun geschafft. dafür zeige ich ihm verbal den mittelfinger ! |
Zitat:
|
Ich hoffe es geht nach dem gestrigen Sieg nun etwas aufwärts mit dem HSV!
|
Etwas fürs Phrasenschwein :D
"Die Hoffnung stirbt zuletzt!" ;) |
07.12.06, 14:32 Uhr |
Die Entgleisung im Champions-League-Spiel gegen ZSKA Moskau (3:2) hat für Abwehrspieler Thimothee Atouba vom Hamburger SV Folgen. Der Bundesligist suspendierte den Kameruner für zwei Spiele und sprach zudem eine hohe Geldstrafe aus. :top: ... http://www.focus.de/sport/fussball/b...id_334715.html |
Die Presse macht Druck, allen voran wie immer "BILD"
4x Stinkefinger – kein Rauswurf Skandal! Atouba beleidigt alle Fans und darf weiter Millionen kassieren Von KAI-UWE HESSE und BABAK MILAN http://www.bild.t-online.de/BTO/spor...-rauswurf.html So schnell kann man abstürzen wenn die Leistung und das Benehmen nicht stimmen :rolleyes: ;) |
Hildebrand mit dem HSV einig
Quelle: t-online |
Zitat:
Übrigens , es kommt gerade über den ticker, der Stinkefinger von Atouba soll Resultat von vorrangegangenen rassistischen Beleidigungen der Fans gewesen, trotzdem nicht zu entschuldigen :rolleyes: |
Siehe auch Dein vorheriger Beitrag:
Zitat:
|
Hildebrand dementiert Wechsel zum HSV
Quelle: t-online |
Liebe HSV-Fans!
Bitte entschuldigt mein Verhalten nach der Auswechslung gegen ZSKA Moskau. Ich weiß, dass ich damit dem Verein und der Mannschaft großen Schaden zugefügt habe. Es tut mir sehr leid, da ich in der Vergangenheit zu euch ein ganz besonderes Verhältnis hatte und ihr mich immer unterstützt habt. Aus diesem Grund ist es mir wichtig zu sagen, dass ich mir meiner Verantwortung bewusst bin. Ich werde in Zukunft alles dafür tun, um gemeinsam mit der Mannschaft und dem Verein für uns und vor allem für euch eine erfolgreiche Saison zu spielen. Euer Thimothee Atouba |
Auszug aus der Neuen Westfälischen vom 09.12.2006 (Bielefelder Zeitung)
"Kein Kommentar" antwortete der Bielefelder Coach auch gestern stereotyp, als er auf seine vermeintlichen Kontakte zu Borussia Dortmund und den Hamburger SV angesprochen wurde. Sein erster Ansprechpartner sei Arminia, und da müsse zuallererst eine zukunftsträchtige Gesamt-Konzeption gefunden werden. Für die Winterpause, der Termin ist mehrfach genannt worden, sind entsprechende Gespräche vorgesehen. Insider allerdings wollen wissen, dass solche Verhandlungen möglicherweise nicht mehr zustande kommen werden. Den neuesten Gerüchten zufolge soll von Heesen schon zur Rückrunde beim Hamburger SV Trainer Thomas Doll beerben, und auch der DSC habe in Ewald Lienen bereits einen Nachfolger ausgeguckt. |
Zitat:
davon bin ich überzeugt ;) |
teil eins war aber nur ein remis ! :rolleyes:
|
Zitat:
|
Tag der Abrechnung beim HSV
Hamburg - Nach der bislang sportlich schwächsten Hinserie seit 34 Jahren steht dem Hamburger SV am Montag eine turbulente Mitgliederversammlung bevor. http://www.sport1.de/de/sport/artikel_664591.html |
Es ist jetzt 05:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.