tja, es nimmt kein ende anscheinend.
und daß die 3771 unterschritten wurde bedeutet wohl, daß es noch eine abwärtswelle gibt. wie auch immer. :rolleyes: angeblich ist mal wieder gm schuld- die sich jetzt selbst insolvent sehen, wenn die hilfen nicht anrollen... ist ein faß ohne boden, wie es ausschaut. :eek: |
Tini, leider nur so geht es weiter....! :(
|
es gibt einfach keinen halt. der DOW ist jetzt wieder unter wichtige unterstützungen gefallen, so das es eigentlich gar keinen richtigen widerstand mehr gibt. der DAX hängt nachbörslich an seinem letzten widerstand bei 3660. fällt der, kann es ganz schnell bis auf 3000 gehen. wenn man sieht wie schnell wir die letzten 1000 punkte beim DAX verloren haben, dann könnte schon bald der test des tiefs bei 2300 folgen.
geht diese geschwindigkeit so weiter, dann sind wir im sommer bei null. :eek: |
mir kam es gestern und heute jedenfalls auch so vor
http://hartgeld.com/filesadmin/image...-auf-crack.jpg quelle hartgeld.com |
Rauf und runter .... und weiter Runter ....
Sattes Minus heute - wenn das die erhoffte Erholung war kanns ja nun richitg in den Keller gehen ...:crazy: Muss gestehen das ich auf etwas mehr schon gehofft hatte .... zumiondest mal die 4000 ankratzen. Aber nix da, die Woche werden wir wohl keine positiven Dinge mehr erwarten können. |
tja. ich befürchte, die insolvenz von gm wird jetzt
eingepreisst. ja, macht keinen spaß. und diejenigen, die wegen abgeltungssteuer aktien gekauft haben, werden heut auch nicht glücklich sein. :rolleyes: |
guten morgen :sonne:
und gleich mal was positives "thank god it's friday" :) andere positive nachrichten habe ich leider nicht gefunden. nicht mal das wetter freut sich :( der aktienhandel dürfte heute vom us-arbeitsmarkt bestimmt sein. um 14.30 uhr kommen die zahlen und man rechnet mit einer arbeitslosenquote von 8%. kommen die zahlen wirklich so schlecht rein, dann dürfte die talfahrt weiter gehen. bei DAX die letzte unterstützung im bereich von 3600-3660 punkten. geht es da drunter ist das ziel 3000. die zinssenkungen von BoE und EZB sind total verpufft. ich denke, wenn die EZB gleich 100 punkte gesenkt hätte, würde das auch nichts gebracht haben. es mehren sich auch die entäuschungen, dass messias obama scheinbar doch keine schnelle lösung für die krise hat. es sieht also weiter mehr als trübe aus, leider! |
moin
hier die wellen: Tagesanalyse: Das waagerechte Dreieck hat einen bullishen Charakter und entsteht häufig im Trendwendebereich. Die übergeordneten Signale weisen auf eine (starke) Marktschwäche hin. Aus diesem Grund bezeichnete ich die steigenden Kurse seit dem Tief bei 3666 als abc Welle. Der DAX erreichte nicht einmal die 3990 Marke und bildete anschließend ein weiteres Tief (3658). Wenn ein Trendumkehrsignal nicht einmal den Mindestrücklauf bis zur vierten Welle schafft, weist dies gewöhnlich auf eine außergewöhnliche Marktschwäche hin. Eine weitere Variante wäre eine unregelmäßige Korrektur mit einem Tief kurz unter 3666 und anschließend schnell steigenden Kursen über 3935. Für diese Variante besteht keine erkennbare Voraussetzung. Eine andere Möglichkeit besteht darin, dass sich eine erste Trendwelle bis 3666 entwickelt hat und der Rücklauf bis 3935 als Welle 2 mit einem extrem schwachen Rücklauf von 27 Prozent zu bewerten ist. Diese Zählweise hätte zur Folge, dass eine sehr starke dritte Welle bis in den Bereich in den Bereich 2278 entstehen würde. Dieses Ziel müsste auch noch als konservativ bezeichnet werden und entspricht einer Ausdehnung von 161 Prozent. Schwache zweite Wellen lösen grundsätzlich Ausdehnungen von 261 Prozent und mehr aus. Fazit: Es haben sich widersprüchliche Signale gebildet. Es bleibt wahrscheinlich, dass sich der Abwärtstrend fortsetzt, wenn 3935 bzw. 3825 hält. . Ich möchte noch ein Signal abwarten, bis ich mich für eine Zählweise entscheide. Vorsichtige Ziele: Ein Rücklauf sollte in den Bereich 3724 führen. Unter der Voraussetzung, dass die Make or Break Linie bei 3745 hält, folgen fallende Kurse in den Bereich 3617. Achtung: Das Tradingrisiko ist zurzeit hoch. |
DAX und co sind derzeit tatsächlich zu schwierig zum traden. längerfristig ist da keine aussage zu machen. also muss man sich ein neues spielfeld suchen.
für mich sind das rohstoffe und auch der euro. der ist zwar heute wieder etwas gestiegen, aber ich denke der wird noch tiefer gehen. ziel 1.20 |
2278 ist allerdings wirklich erschreckend.
aber wenn alles ringsum insolvent geht, nichtmal unrealistisch. :( |
als evangele kann ich da nur mit luther antworten
"und wenn ich wüsste, dass morgen die welt untergeht, dann würde ich heute noch ein apfelbäumchen pflanzen!" oder wie man im rheinland sagt: "ät häät noch immer juutjejange" :D dumm und dreisst, so kann man wohl bei einigen bankern sagen. der ex-chef der HRE hat georg funke hat jetzt klage auf vertragserfüllung eingereicht. er will seine bezüge noch bis 2013 weiter haben. :eek: :mad: der DAX erstmal etwas freundlicher bei 7015 punkten. |
übrigens:
die wellen und angaben beziehen sich auf den future-dax. im heutigen fall sind also 3 punkte zum dax abzuziehen. simplify, ich möchte heute kein bäumchen pflanzen. es ist eklig und regnet :cool: |
Zitat:
die 3 punkte unterschied zwischen DAX u. FDAX machen bei einem verlust von 1000 punkten im februar auch nix mehr. der DAX hält sich im moment noch knapp über der 3700. sollte es am nachmittag bei den arbeitsmarktdaten knallen, dann ist er aber unter der 3600 und somit schnell bei 3000. das problem weiter, es gibt in zukunft nicht mehr die käufer, die seit dem jahr 2003 den DAX getrieben haben. die banken haben den eigenhandel eingestellt. versicherungen können ihre produkte nur verkaufen, wenn sie gleich darauf hinweisen, dass keine aktien o. spekulativen anleihen darin aufgenommen werden und den den hedgefonds geht das geld aus. die sind ja in den letzten wochen auf der verkäuferseite gewesen. mit etwas glück sehen wir in den nächsten monaten/jahren einen seitwärtsmarkt. |
Das sieht so aus als kommen noch schlimme Zeiten auf uns zu. Weitere Kellerfahrt mit den Kursen scheint angesagt und wenn ich mir die Stimmung ansehe bei den Leuten ist dies auch berechtigt. Den es ist bei viellen die Krise angekommen aber scheint so als Herscht da der GLaube so schlimm kann es nicht kommen und wenn ist es nächstes Jahr vorbei.
Bei uns hat das auf die Arbeitzlosen Zahlen noch kein große Auswirkung gebracht. Sieht so aus als kommt es wirklich so weit das grosse Betriebe dicht machen müssen bevor sich die Lage dreht in Deutschland. Da wird es nicht nur bei Opel bleiben. |
ich denke niemand kann sagen wie schlimm die krise noch wird. einmal wissen die banken selber nicht was sie noch an schrott im depot haben, zum anderen hat niemand so eine krise schon erlebt.
wenn man sich heute unseren finanzminister im bundestag angehört hat, dann kommt es noch knüppeldick. leider versuchen auch einige ihr süppchen bei dieser krise zu kochen. das gilt für die politik, wie auch bei spekulanten. warten wir mal ab, wie nun die us-arbeitsmarktzahlen ausfallen. eigentlich sind die erwartungen ja nicht sehr hoch, vielleicht bringt das was? |
Der gefestigte Spekulant.
Der Börsenspekulant auf mittelfristige Sicht sollte, um nicht in Versuchung zu kommen, seine Meinung zu ändern, erst gar nicht zur Börse gehen. Er sollte eher einen Umweg machen, nur um nicht in Gefahr zu geraten, von einer Atmosphäre angesteckt zu werden, die eben so launisch ist wie der Himmel über der Meeresküste. Oder aber er muß so gefestigt in sich und so durchdrungen in seiner Überzeugung sein, daß ihm die Meinung Andersdenkender nichts, aber auch wirklich nichts anhaben kann. André Kostolany Bei Kanonendonner kaufen, bei Harfenklängen verkaufen Was mich betrifft, habe ich es mir nahezu gänzlich abgewöhnt, das Büro eines Maklers zu betreten, vor allem, wenn ich bereits einen Entschluß gefaßt habe. Aber wenn ich mich durch einen Rest von Neugier doch verleiten lasse und zu ihm oder zur Börse gehe, dan bemühe ich mich, dem Tumult fernzubleiben- Gerede, Kommentare und sogar die Meldungen über Kursschwankungen an mir vorbeiziehen zu lassen. Am liebsten fasse ich meine Entschlüsse allein, eingeschlossen in mein Arbeitszimmer, fernab von jeglicher hysterischen Atmosphäre. Um ganz aufrichtig zu sein: Ich treffe die besten Entscheidungen, während ich Musik höre. Das Wichtigste ist, sich von der allgemeinen Stimmung freizuhalten. Denn fast immer muß man aus dem Markt heraus, während alles "himmelhoch jauchzend", und einsteigen, während alles "zu Tode betrübt" erscheint. Poetisch könnte man das so ausdrücken: Bei Kanonendonner kaufen und bei Harfenklängen wieder verkaufen. Auf Nachrichten, die von der Börse selbst kommen, ist kein Verlaß. In den meisten Fällen machen nicht die Nachrichten die Kurse, sondern die Kurse die Nachrichten. Das ist dasselbe in New York, London, Paris und anderswo. Nach Börsenschluß versucht jeder, die Kursvariationen oder jedwede Änderung der Tendenz zu erklären- und das mit Hilfe von Argumenten, die er sich vor zwei Stunden noch nicht einmal hätte erträumen lassen. Jeder glaubt das, was ihm am besten in den Kram passt. Der verbissenen Haussier wird immer gute Gründe finden, die steigenden Kurse zu erklären, der Baissier ebenso gute für einen weiteren Kursrückgang. André Kostolany Was für ein Börsianer dieser Kostolany und er hat wieder recht, es ist die Zeit zum kaufen, wir werden es erleben, ich bin mir sicher! Und wenn es noch 200 Punkte runter geht, nichts sollte einen erschüttern!!! "Wer den Weizen nicht hat, wenn er zurückgeht, hat ihn auch nicht, wenn er steigt." André Kostolany |
ja der alte kostolany :)
der DAX kann sich zumindest über der 3700 halten. die arbeitslosenzahlen sind nicht so schlecht gewesen wie erwartet. wobei die us-arbeitslosenstatistik kaum wert hat.. ich bin gespannt, ob der DAX die 3700 ins WE retten kann? |
das der partypuper der us-finanzminister ist, wir hier schön gezeigt
http://www.ritholtz.com/blog/wp-cont...on20090212.jpg |
weiter alles tiefrot. eigentlich gibt es auch keinen grund warum man gerade jetzt aktien kaufen muss. wie es aussieht zieht sich die weltwirtschaftskrise weiter ins jahr und das auf einer abschüssigen ebene.
ich mache daher meinen PC aus und warte mal was der montag bringt? |
Die Amis konnten sich in der letzten Stunde nochmal "retten" was auch den Dax nachbörslich wieder in die Region von 3700 brachte:
http://www.godmode-trader.de/front/i...ideVolume=true |
eine schöne demonstration über das wirken den PPT? ich bin gespannt, ob das der bereich ist, bis wo das PPT den S&P 500 fallen lässt. der stand bekanntlich an einer charttechnisch brisanten marke.
|
Die Bodenbildung mit einem "Expanding Triangle" sollte dem Ende nun entgegengehen. Ich tippe mal das die letzte Welle "E" bei 3666 Punkten beim DAX sein Tief am Freitag hatte (Börsenschluß). Nach wievor ist es nichts anderes als eine Bodenbildung, welche sich in einem sogenannten Expanding Triangle nun auslaufen sollte. Es ist auch in Amerika bein S&P Index kein signifikater Durchbruch durch die Nackenlinie bei 750 Punkten, der Index sollte nun aber in den nächsten 2 bis 3 Wochen diese Marke nach oben wieder überwinden und der DAX zunächst die 4000 er Marke und anschliessend die 4200 er Marke.
Schaun wir mal, es könnte für mittelfristig orientierte Anleger (4 bis 5 Jahre) eine sehr gute Chance sein :top: |
eine technische gegenbewegung ist mehr als überfällig und das nicht nur wie letzte woche für einen tag.
einen ausblick für 3 - 4 jahre traue ich mir nicht zu. ich denke die weltwirtschaft ist derzeit sehr unübersichtlich und alles kann möglich sein. der schreiber in diesem artikel sieht das ende des us-dollars und euro und einen DAX unter 1000 für die nächsten jahre. http://www.mmnews.de/index.php/20090...-Ausblick.html |
Da fragt man sich doch echt wer der Größere Verbrecher ist. Der was uns die Wahrheit verschweigt oder uns so viel Horror Senarion erzählt.
Das die Schifflage dramatisch ist sollte langsam der letzte Mitbekommen haben. Ich kann nur hoffen das hier nicht angefangen wird abzustumpfen und die Füsse hoch zu legen, nach dem Moto es bringt ja alles nichts mehr. Ich habe ja nichts dagegen wenn man Warnungen ausspricht aber das ist doch eine Ecke zuviel simplify. Das Schiff droht zu sinken, aber man sollte doch ein gewisses Augenmass behalten den wenn man So dinger unter Volk bringt dann bekommen wir die Krise wie beschrieben nicht wegen der Wirtschafts lage sonder weil die Leute aufgehört haben das Wasser was ins Boot eindringt raus zu schauffeln nach den Moto es bringt ja eh nichts. Warum soll ich den nocht was Leisten wenn ich die Lage nicht ändern kann. Ich sehe nur in der Zukunft das einige Sachen nicht mehr zu Dumping Preis zu haben sind. Der Energiepreis wird so weitt steigen das wir von der Wegwerf Gesellschaft weg kommen werden, den es wird billiger sein wieder zu reparieren als neu zu kaufen. Es wird wieder eine vor Ort Produktion geben. Ich glaub auch nicht das ein Land in Europa wirklich untergehen wird da werden alle zusammen stehen und den Karren aus dem Dreck ziehen. |
ich gebe dir recht mustang, dieser artikel auf der seite vom MM ist schon harter tobac. ich glaube (hoffe) das sowas doch ein gutes stück überzeichnet ist.
das problem ist nur, es gibt auch die andere seite die nur rosarot malt. schau dir nur die kommentare der politiker vom letzten sommer o. herbst an. von vor 1-2 jahren will ich ja gar nicht reden. letzten herbst haben wir hier bei TBB doch schon gesehen, dass es nicht nur eine leichte delle ist. wenn man derzeit durch seriöse agenturen wie spiegel, welt, FAZ, FTD usw blättert, dann wird das ausmass jetzt schon dramatisch aufgezeigt. wo ich zumindest derzeit ganz anderer meinung bin als viele analysten ist das thema inflation o. gar hyperinfaltion. ich glaube nicht, dass im bereich der konsumgüter das zum problem wird. ich sehe da mehr eine deflation, was nicht besser ist. inflation kann es natürlich in anderen bereichen geben, wie zuletzt bei öl, energie und anderen rohstoffen. hier muss man mal abwarten. was aktien angeht, so wäre mir da natürlich ein bischen mehr inflation sehr willkommen, ich befürchte aber, dass aktien auf längere zeit mehr die seitwärtsphase bieten. bange sollte man sich durch solche artikel nicht machen lassen, verschweigen darf man aber eine andere sichtweise auch nicht. man muss sein urteil nach prüfung beider meinungen selber fällen. |
aber ich will zum abschluss heute zumindest für den aktienmarkt positive meldung einstellen
Frankfurt/Main (AP) Die Stimmung der privaten Anleger in Deutschland ist wegen der Finanzkrise so schlecht wie zuletzt Anfang 2003. Das hat eine Umfrage der Fondsgesellschaft Union Investment ergeben. Demnach rechnen derzeit nur 31 Prozent der Befragten mit steigenden Aktienkursen in den nächsten sechs Monaten. Das ist ein Stimmungseinbruch um 12 Prozentpunkte im Vergleich zum vierten Quartal 2008. 37 Prozent der Anleger, 3 Prozentpunkte mehr, erwarten dagegen fallende Kurse. http://de.news.yahoo.com/1/20090306/...r-f8250da.html gut deshalb, wenn die stimmung wirklich total schlecht für aktien ist, dann ist eine wende zum besseren nah. |
lt. den ergebnissen der sentx-umfrage per heute steht
uns die kapitulation und das tief erst noch bevor- noch im märz. es sei denn, obama würde endlich ein zaubermittel präsentieren und die hoffnung erfüllen, die man in ihn gesetzt hat. |
vielleicht hat ja freund ackermann einen weg zu besseren kursen gefunden. die deutsche bank hat alleine im januar 2,8 milliarden eingefahren und im februar diesen trend bestätigt.
der stoff aus dem höhere aktienkurse sind, bleiben starke unternehmenszahlen. |
moin
die wellenzählervon heute: Vorsichtige Ziele: Eine Mini Make or Break Linie liegt bei 3701. Sollte diese Marke überschritten werden und das Tief bei 3621 halten, folgen steigende Kurse bis in den Bereich 3767. Achtung: Das Tradingsrisiko ist zurzeit hoch. Der Widerspruch hat sich noch nicht gelöst. Sollte die MoB bei 3701 halten, entsteht ein neues Tief. |
es fehlen weiter richtige investoren am markt. die börse wird derzeit von daytradern getrieben, denen die richtung ganz egal ist. da geht es dann mal einen tag 5% rauf und am nächsten wieder 5% runter.
es werden immer wieder neue marken genannt, die dann auch angegriffen werden. im moment ist es die 3600. sollte die kippen, kommt die 3300 usw. es dürfte dann nicht lange dauern, und das tief bei 2200 zieht magisch an. wie man in japan sieht, ist auch das nicht unbedingt ein boden der halten muss. was bleibt ist wohl nur, dass entweder richtige investoren sich wieder trauen, o die zocker die richtung wechseln. :rolleyes: |
übrigens, die amis haben ab heute sommerzeit. der handel dort beginnt nach unserer zeit dann um 14.30 uhr. vielleicht hilft's ja ein bischen?
|
Kleines Spielchen am Rande :) der DOW schliesst heute bei 6850 Punkte.
Schaun wir mal, die Candlesticks könnten mir einen Wink gegeben haben :top: |
tja.
das risk ist hoch und die laufende welle noch nicht klar. jedenfalls wurden die 3621 unterschritten und die 3701 (fdax) nicht überschritten. demnach folgt neues tief. (wenn die zählung beibehalten wird) schau mer mal, was die kugel morgen sagt ;) :hexe: am 9.3. sommerzeit.... na, ist noch ganz schön kalt für den sommer - auch in usa |
Zur abwechslung könnte der Dax wirklich mal ein paar Tage steigen er hängt ja jetzt schon wieder tief im Minus. Aber wir Wissen ja alle bei 0 ist Schluss. :
|
es ist halt immer gleich, erst gehen die us-börsen fest in den handel und dann wird sofort wieder alles verkauft. mit etwas glück steigt es ja noch zu handelsschluss wieder.
wobei man immer mehr stimmen hört, die erst bei einem S&P 500 von 630 eine wende erwarten. das wären noch gut 10% minus. das problem, alle schaun auf diese marke und niemand will vorher einsteigen. |
und wieder ein tag mit dicken verlusten an den us-börsen. es gibt einfach keine käufer.
ausserdem belastet die merck aktie wg. der übernahme von schering. irgendwie scheint es, als ob obama kein vertrauen bei den wallstreet leuten gewinnen kann. |
|
Dir Vorbörse sieht den Dax bei knapp 3700.
|
die wellen sind weiterhin unschlüssig, außerdem kommt morgen
und donnerstag keine vorhersage. nur so am rande- so unklar wie zur zeit ist es rel. selten. ...... Rückblick 06.03. Unter der Voraussetzung, dass die Make or Break Linie bei 3745 hält, sollten fallende Kurse bis in den Bereich 3617 folgen. Die erste Abwärtsbewegung vom 06.03. entstand ohne die MoB zu überschreiten. Das Tageshoch wurde bei 3774 und das Tagestief bei 3621 gehandelt. 09.03. Die Mini Make or Break Linie bei 3701 hat beim ersten Versuch gehalten. Das Zwischenhoch wurde bei 3690 gehandelt. Am Nachmittag wurde diese Marke leicht überschritten. Es haben sich widersprüchliche Signale gebildet. Es bleibt wahrscheinlich, dass sich der Abwärtstrend fortsetzt, wenn 3935 hält.. Ich möchte noch ein Signal abwarten, bis ich mich für eine Zählweise entscheide. Vorsichtige Ziele: Unter der Voraussetzung, dass 3638 hält, folgen steigende Kurse bis in den Bereich 3765. Anschließend sollte ein Rücklauf in den Bereich 3658 führen. Achtung: Das Tradingsrisiko ist zurzeit hoch. Der Widerspruch in der Zählweise hat sich noch nicht aufgelöst. |
Ähnlich geht es unserem OSKAR ansioch SIgnale short - aber auch wichtige Indikatoren mit Long-Tendenzen - sehr durchwachsen aktuell.
Der Dax legt am Anfang zu und läuft auf 3750. |
Es ist jetzt 00:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.