Lass uns den Gedanken weiterspinnen ..... wozu würde ein platzen dieser Blase führen?
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
nun, die auswirkungen können vielfältig sein. ich bin derzeit am ausloten, ob ich der notwendigen vernunft von notenbanken und finanzministern trauen kann und im euro-yen short gehe. sollte spekulation eintreffen und die verantwortlichen lassen die luft aus der blase, dann werde ich ein bischen reicher und die leutchen mit den carry-trades müssen die dinger glattstellen. das würde geld aus dem überschwappenden weltweiten finanzsystem nehmen. die liquidität würde geringer und das spüren die aktienbörsen.
gerade der nikkei dürfte das zu spüren bekommen. aber wie so oft, wenn ich schon mal eine idee habe :rolleyes: |
dazu kommt, dass die EZB wohl kaum eine weitere zinserhöhung weit ins jahr verschieben kann. manche glauben, dass schon am donnerstag ein zinsschritt kommen könnte. ich denke aber, die EZB wird wie üblich erst im mai wieder handeln.
die heutigen zahlen vom grosshandel lassen einen gewissen inflationsdruck durchaus erkennen. Zitat:
|
ich teste gerade den abnindexmarket, das ist die alternative zu cmcmarkets.
da bin ich bei dem demo-depot gerade mal short für euro-yen gegangen. ich befürchte nur, dass das wie lotto in form von einer demo-version ist :rolleyes: :D die millionen verdient man nur auf dem papier :eek: :D |
:D ;)
|
Der Dax auf dem Weg zu 7200 .... aktuell nur 5 Punkte entfernt.
|
derzeit wird ja wieder eine neue sau durch's dorf getrieben. die geschwister herz haben ihre anteile von puma noch nicht verkauft, da wird schon spekuliert, wo die dann das geld anlegen.
man meint nun die würden TUI kaufen. die aktie ist somit heute auf platz 1 im DAX mit einem plus von 4,5%. irgendwie habe ich die befürchtung nach diesem anstieg könnte es mal ein böses erwachen für manche bullen geben :rolleyes: |
die conti steigt heute, weil man seine beteiligung am tschechischen reifenhersteller matador über 51% erhöht hat. ein preis wurde nicht genannt.
das ist auch der börse im moment egal, hauptsache es wird irgendwas gekauft o. verkauft :D ob das mit matador für conti werbewirksam ist? ich kenne die matador-reifen immer aus negativen testergebnissen der autozeitschriften :rolleyes: |
Bei Matador kenne ich mich nicht aus, aber der Dax war zumindest für kurze Zeit über 7200.
Ich sehe auch die Gefahr, dass wir an dem ein oder anderen Tag mal einen stärkeren "Einbruch" sehen könnten. |
der DAX geht mit eröffnen der us-börse wieder nach unten. im moment steht er bei 7170 punkten.
das war total überzogen heute mit den 7200. mal schaun wie weit es sich jetzt setzt. man sagt ja die börse atmet, dann kann es ja nicht sein, dass immer nur eingeatmet wird :D |
Kaum spricht man davon, schon kommt ein kleiner Einbruch. Der Dax ist gefallen auf 7150.
|
da hat es den DAX ganz schön nach unten gedrückt, im moment nur noch 7130 punkte. der DOW verliert über 100 punkte.
die FED hat klar gemacht, dass sie inflation wittert und bereit ist diese zu bekämpfen. ein schlimmer satz ist auch, dass die FED keine möglichkeit mehr sieht die produktivität zu steigern. das bedeutet, dass steigende löhne, höhere energiepreise und rohstoffe direkt die inflation anheizen werden. auf der anderen seite, nach dem anstieg ist eine rücksetzer mehr als gesund. |
Morgen :)
Die Vorbörse bei rund 7150 Punkten. |
guten morgen :sonne: :sonne:
der DAX hat sich noch nicht richtig entschieden was er will. die daten siind derzeit ja auch leicht verwirrend. gestern hat die FED eher auf steigende, als auf fallende zinen hingewiesen, was auch den euro unter druck brachte, heute setzt der euro wieder um spurt an und dürfte schon bald vielleicht über 1.35 stehen. das hat mit der EZB zu tun, die gibt heute ihre entscheidung bekannt. ich denke erhöht wird heute nicht, aber der ausblick dürfte auf steigende zinsen in euroland schliessen lassen. ein renner ist weiter die puma-aktie, da will man deutlich mehr sehen als 330€ |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Der Euro zum Yen stieg heute früh erstmals bis auf 160,88 an , aktuell 160,60
"Die Märkte glauben nicht, dass Carry-Trades oder der schwache Yen durch die G7 kritisiert werden", sagte Niels From, Analyst von Dresdner Kleinwort , das hat den Appetit der Investoren auf weitere Carry-Trades verstärkt. Daher wird der Yen unter Druck bleiben", so From. Aussagen von Seiten des Internationalen Währungsfonds (IWF) bestärkten die Marktakteure in ihrer Sicht. Der Carry-Trade sei nicht so destabilisierend, wie viele dächten, sagte IWF-Chefvolkswirt Simon Johnson. |
Ich frag mich ob wir uns nicht schon längst in der finalen Boom-Phase befinden!? Die großen Übernahmeschlachten sind doch meist ein Zeichend dafür, Geld ist in rauen Mengen vorhanden in den Unternehmen ...
|
mit dem DAX geht es weiter ein stück nach unten. die 7100 dürften bald getestet werden.
ob die weltwirtschaft jetzt ihre boomphase beendet, ist noch nicht ausgemacht. die amis jedenfalls werden ein schwächeres wachstum haben. ob das europa und asien ausgleichen können wird die frage sein. denn die amis machen 25% der weltwirtschaft aus. was man vielleicht in zukunft trennen muss ist die wirtschaftsentwicklung und die der finanzmärkte. denn höhere zinsen machen renten sexy. man muss schaun ob die gewinne der unternehmen dann weiter so laufen? was man aber auch mal bedenken muss, wir hatten die längste phase eines weltweiten wirtschaftsbooms in der geschichte. irgendwann gibt es da halt auch mal eine gegenbewegung. dann muss man bei den usa mal einplanen, dass der irakkrieg am anfang natürlich auch die wirtschaft getrieben hat. jetzt kommen wir aber in einen abschnitt, wo das ganze bezahlt werden muss. kriegskosten treiben irgendwann immer die inflation. aber irgendwo gibt es immer regionen o. branchen die von der jeweiligen lage ihren profit ziehen. man muss halt dann u. wann die pferde wechseln. |
Zitat:
|
das stimmt schon, nur sind wir im moment auch noch nicht ganz soweit.
heute haben wir erstmal nur eine konsolidierung nach einem 8 börsentage laufenden steilem anstieg. finanziert wird die finanzwelt im moment von den billigen yen und schweizer franken kreiditen (carry trades) erst wenn der geldhahn abgedreht wird, dürfte das szenario der anziehenden zinsen am rentenmarkt ins spiel kommen. die frage wird nur sein, wann ist das soweit???? |
Mir wurde die Sache schon Anfang des Jahres etwas zu heiß, deswegen hab ich einen Cashpolster und hab den letzten Anstieg nur mehr mit wenigen Aktien mitgemacht.
Von einem Crash an den Börsen dürften die Edelmetalle Gold und Silber profitieren :rolleyes: ;) |
Zitat:
|
Heute richtig Bewegung: Nachdem die 7100 schon durchbrochen waren, gehts seit 16 Uhr wieder deutlich bergauf auf aktuell 7150 Punkte.
|
|
Und die Nachbörse schon wieder bei 7180.
Die Schwäche wurde in einem Tag wieder augebügelt. |
Simplify im Urlaub - ich auch nen Tag frei - da kann das ja mit dem Dax nichts werden.. :o :rolleyes: :D
|
Morgen zusammen :)
und der Dax gibt weiter Gas! http://img.godmode-trader.de/charts/...dax385x231.png |
7270 ... wie weit kann es noch gehen..?
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
wo der aber ist??????? die oberkante des trendkanals liegt derzeit bei ca. 7400 punkten |
die 7300 könnten wir heute beim DAX auch noch knacken.
wenn es weiter so gut läuft, dann fällt bald das hoch von 8000 aus dem jahr 2000. ob das fundamental alles so untermauert ist? ich bin gespannt, wann wir im börsenfernsehen die langen ungläubigen gesichter wieder sehen? |
es läuft alles auf die 7400 beim DAX. die euphorie kennt keine grenzen an den börsen.
gestern feierte man noch die möglichkeit sinkender zinsen wg. schacher konjunkturdaten, heute feiert man, dass die konjunkturdaten stark herein kommen. inzwischen ist der japanische yen im freien fall gegen dollar u. euro. es werden wie wild kredite in japan aufgenommen und das geld dann in europäischen aktien angelegt. auf dem G7 treffen haben die politiker diesem treiben weiteren zündstoff gegeben. ich bin gespannt, wann der knall kommt. zumindest soll sich diesmal kein politiker o. zentralbänker rausreden, sie tragen ein hohes mass an schuld bei diesem spiel |
Die 7400 nicht mehr weit nur noch 50 Punkte. Der Dax kennt heute scheinbar kein Halten mehr.
|
Ich spiel mal den Pessimisten und sagen auf jedes Hoch kommt ein Tief ;)
|
naja, wie auf regen sonne kommt und umgekehrt :D
es ist nun so, dass vielleicht die deutsche wirtschaft mit dem hohen eurokurs klar kommt. deutschland hat erfahrung noch aus D-mark zeiten. die italiener z.B. kommen jetzt schon aus den ecke und sind am weinen. diese länder werden einen euro, der über einen längeren zeitraum in diesen höhen schwebt nicht unbeschadet überstehen. |
ZUmindest heute ist es bis in den Abend bei Sonnenschein geblieben. Der Dax mit einem fulminanten Start in die Woche.
http://img.godmode-trader.de/charts/...dax385x231.png |
Heute MOrgen sha es zunächst nach Gewinnmitnahmen aus - aber aktuell erholt sich der Dax wieder und läuft Richtung Tageschlusskurs von gestern.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
der DAX ist knapp unterhalb der oberen trendlinie. mit gutem willen und super nachrichten wäre noch 7400 möglich. ich denke aber, wir werden erstmal eine phase der konsolidierung erleben.
der DAX hat vom tiet mitte märz bis jetzt 700 punkte oder 12% zugelegt. das ist recht sportlich, wenn man bedenkt, dass die probleme von mitte märz sich bis heute kaum geändert haben. die erhoffte senkung der zinsen durch die FED dürfte nicht erfolgen. heute kommen zahlen zur inflation und ich denke die werden grottenschlecht ausfallen. dann kommen noch zahlen zum immobilienmarkt. diese werden auch schlecht sein, wobei das wieder für sinkende zinsen spricht. somit ist die FED in der zwickmühle. |
Zitat:
|
ich meinte die zahlen zur us-inflation. aber du hast recht, überall ist ein deutlicher anstieg der inflation zu beobachten. gerade kamen zahlen aus england, da liegen die inflationszahlen deutlich über den schätzungen.
|
der ZEW index kam heute deutlich stärker rein als erwartet. geschätzt waren + 10, ergebnis war +16,5. damit steht der ZEW auf dem höchsten stand seit 2000.
bedenken sollte man, dass beim ZEW nicht die lenker der unternehmen befragt werden, sondern die finanzleute an börsen und banken. für mich sind solche extremwerte immer ein kontraindikator. wer sich erinnern kann, im november kam der ZEW index extrem negativ rein. die bören explodierten danach. bei diesem positiven bild, kann man davon ausgehen, dass die alle auf der longseite investiert sind. |
Die 7300 bestätigen sich bisher als stabiler Boden - wurde bereits dreifach getestet.
|
Es ist jetzt 00:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.