Nasdaq 100 - Das Geheimins ist gelüftet.
Ok, ich habs :cool:. Der Chart vom Nasdaq 100 ist endlich lesbar und zwar recht deutlich. Wie so oft verraten die Wellen ihr Geheimnis erst kurz vor Toresschluss ;) Ob wir das Hoch gestern schon gesehen haben ist gut möglich, ob wir noch ein weiteres bekommen werden, ebenso. Irgendwo zwischen 2403 und 2420 oder auch etwas darüber, mag der Gipfel sein. Wir sind also sehr, ich betone sehr nahe dran! http://home.arcor-online.de/dieter.g...asdaq-lang.jpg http://home.arcor-online.de/dieter.g...asdaq-kurz.jpg Ich wünsche euch einen schönen Börsentag! |
Wal Mart Stores - Die Analyse
Die Dow Jones Aktie Wal Mart Stores geht nach der Wellenanalyse schwereren Zeiten entgegen. Das Kurziel könnte bis hinab um die 20 $ oder niedriger reichen :eek: Die Korrekturwelle "C" sollte schon begonnen haben, wichtige Unterstützungen sind bereits gebrochen. Vorsicht, die Korrekturwelle "C" ist üblicherweise sehr heftig! http://home.arcor-online.de/dieter.g...lmart-lang.jpg http://home.arcor-online.de/dieter.g...rt-kuerzer.jpg Hier der aktuelle Kurs: https://www.commerzbank-privat.de/mi...=630&Ts=360734 |
..........Die Geister die ich rief............
Es wird eine menge Geld in den Markt gepumpt, die Notenbanken müssen es, ansonsten würde die Wirtschaft, bedingt durch die Schuldenlast, weltweit schon jetzt zusammengebrochen sein. Es ist lediglich ein vor sich hingeschobenes Problem, welches früher oder später doch gelöst werden muß, bzw. es löst sich von selbst;)! Diese riesigen Summen zusätzliches Geld sucht natürlich nach Anlagen. In einigen Märkten entstehen somit gewaltige Blasen. Diese Blasen sind aus meiner Sicht recht eindeutig als Blase zu identifizieren. An erster Stelle stehen sehr viele Rohstoffe, besonders die Edelmetalle, viele Aktienmärkte (besonders die USA!) und nun auch wieder das Öl. https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=358404 Sicher wird das Erdöl mit der Zeit auch knapper, sicher braucht die momentan noch gut laufende Wirtschaft in sehr vielen Ländern vermehrt den Rohstoff, aber was momentan an den Rohstoffmärkten passiert ist weitaus übertrieben. Nun rächt sich die hohe Liquidität, welche ihre Anlage sucht. Das Öl ist völlig überteuert, für sehr viele Unternehmen, aber auch Privatpersonen ist die Schmerzgrenze schon längst überschritten, es muss zu einem Konjunkturdesaster kommen, es sind die Geister die die Notenbanken riefen! Ich habe heute früh meine neueste Analyse zum DAX fertiggestellt. Nach den Elliott Wellen sollte uns ein kräftiger Abwärtsschub direkt bevor stehen, bzw. hat dieser schon begonnen. Das nach den Berechnungen wahrscheinlichste Szenario (Ziel) ist die Marke von knapp über 6900 Punkten, andere Möglichkeiten- vor allem Ausdehnungen in tiefere Regionen sind durchaus denkbar. Hier nun die Analyse exclusiv für euch. Auch auf meiner Börsenseite werde ich dieses Analyse auf die ersten Seite plazieren. http://home.arcor-online.de/dieter.g...lder/dax10.jpg |
Die Wellen haben es gewusst ! :eek:
Zitat:
Und die Wellen haben es gewusst. Ausgerechnet in der dominanten abwärtsgerichteten Welle 3 des ersten Downtrends, passiert die Katastrophe in Japan. Nicht etwa in der flacheren Welle 1 oder gar in einer Konsolidierungswelle nach oben. Es ist schlicht und einfach erschreckend, was hier dahinter stecken könnte. Mein Verdacht ( siehe hier oben- Brief an Herrn Maass) jedenfalls hat sich weiter gefestigt. Zitat:
Es fehlen also in Australien z.B. noch ein oder 2 schwächere Tage mit neuen Tiefs schrieb ich schon am Freitag!, und die Börse in Australien sowie meine Wenigkeit wussten noch nichts von dem Erdbeben, bzw. es folgte erst später! Und genau so könnte es kommen. Es sollte aber nach einem evtl. Ausverkauf die aufwärtsgerichtete Welle 4 folgen, eine Chance also, in die allgemeine Panik, welche aber nicht zwangsläufig jetzt kommen muss, "long" zu gehen. Es scheint also, das das Ende der Welle 3 noch nicht am Freitag gewesen war, aber es sollte kurz bevor stehen. Bin auf den Montag gespannt. Wer jetzt noch Aktien hat (Warnungen meinerseits kamen zu genüge!- besser zu früh als zu spät!), der sollte zumindest nicht am Montag den Kopf verlieren und verkaufen, ich denke es könnte bald wieder ein Stück nach oben gehen. Sprünge bis zum alten Hoch aber erwarte ich nicht. Und noch etwas. Nach der "relativen Stärke" Analyse besteht seit Sommer letzten Jahres ein Verkaufsignal ganz besonders bei der RWE und EON, sowie Banken und Versicherungen. Siehe hier Woher kam dieses Wissen? Es ist schon beeindruckend! Genauere Analysen folgen dann anfang der Woche. |
Zitat:
Auch gestern war es sehr schön in Schleswig-Holstein, wir waren in St. Peter Ording und Büsum zum spazieren gehen am Meer und Fischessen :top: . Nur der Wind ist noch ziemlich eisig hier oben und heute früh zeigt das Thermometer auch mal schlappe - 5 an :( Ja Tina, das wird eine interessante Frage, die 7023. Ich habe mir nochmals viele Länderindizes angeschaut und es scheint soweit klar, dass wir in der letzten "C- Welle" aufwärts uns befinden. Hier der Chart von England http://home.arcor-online.de/dieter.g...nd26-03-11.jpg Diese Ländercharts sehen im Augenblick alle annähernd ähnlich aus. Ich nehme hier also mal den Chart von England. In dieser letzten "C-Welle" sollte wiederum die Welle 1 bis 4 abgeschlossen sein. Wir befinden uns in der Welle 5 (ich habe die Wellen in blau eingezeichnet)- und diese hat eine enorme Ausdehnung nach oben. Wenn ich dann nochmals untergeordnet gehe, so muss ich wieder 5 Wellen zählen (in blau). 1 bis 3 kann ich gut erkennen, nur- ist das bei 5850 Punkten die Welle 4 oder bildet sie sich jetzt erst bei 5900? Würde letzteres zutreffen, so hätten wir nochmals ein neues Hoch am Montag oder Dienstag welches dann durchaus nochmals 50 Punkte in England nach oben bedeuten kann, also 1 Prozent etwa. In Deutschland würden besagte 1 Prozent also unter besagten 7023 Punkten beim DAX bedeuten, aber knapp dran, nur mal so ein bisschen Rechnerei ;)?! Meiner Ansicht nach wäre dieses Risiko kalkulierbar und tradebar, wenn ich nach den Wellen gehe. Andererseits kann es hier bereits zu einer Vollendung der Aufwärtsbewegung gekommen sein. Dann sehen wir kein neues Hoch mehr und es geht gleich am Montag runter?! In den USA ist es am Freitag in der Nachbörse weiter nach oben gegangen, hier jedenfalls wurde ein neues Hoch geschrieben. http://www.ariva.de/chart/images/big...?1301204130917 In Indien haben wir ein sehr schönes Triangle zu vermelden. Gut zu sehen das Hin- und Hergedaddel mit seinen 5 Wellen (a,b,c,d,e) Die letzte Welle "e" geht oftmals etwas über die anderen oberen Gipfel der Wellen "a" und "c". Auch hier könnte es schon zum Abschluss der Korrektur nach oben gekommen sein, zumindest aber kurz davor und es sollten fallende Kurse mit neuen Tiefs folgen. Hier der Chart von Indien. https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 Ob dies relevant ist und Gültigkeit für die anderen Börsen hat bleibt abzuwarten, die Meldungen aus Japan z.B. sind nicht sehr erfrischend. |
Guten Morgen :sonne:
Die Zeichen stehen auf Sturm Nur sehr wenige Aktien in den USA haben meiner Ansicht nach noch etwas Spielraum nach oben. Die allermeisten dagegen sehen teilweise sehr bedenklich aus. Nach der Elliott Wave Theorie sind bei sehr vielen Werten alle 5 Abschnitte beendet , oder so gut wie beendet. Auch die Candlecharts lassen gerade in Amerika nichts Gutes erahnen. Als Beispiel hierfür möchte ich euch die Nasdaq 100 Aktie Virgin Media und Pioneer (S&P 500 Aktie in $ - DVD, Plasma, Car Audio, Navigation, Multimedia) vorstellen. Bei der Virgin Media kann man sehr deutlich das Vollenden eines Elliott- Zyklus, beginnend im Februar 2009, erkennen. Kurz vor dem Sommer letzten Jahres hat sich ein "W" gebildet, was auf die Korrekturwelle 4 schliessen lässt und für diese Welle sehr typisch ist. Es folgt nach dieser 4. Welle eine letzte Trendwelle nach oben, Welle 5. Diese ist komplett zum Abschluss gekommen und es bildet sich ein Dach, erkennbar an dem sich fast völlig entwickelten "M" bis zum gestrigen Tag. Hier zeichnet sich, wie auch bei sehr vielen anderen Amerikanischen Aktien, ein kräftiger "Downtrend" ab. In Amerika sehe ich charttechnisch die Welle 3 beim Dow Jones folgen, eine überaus kräftige Abwärtswelle, während in Deutschland meiner Ansicht nach schon die Welle 5 folgen könnte. Das muss man jetzt mal abwarten und evtl. anschliessend neu analysieren. Ein Crash ist in diesem ersten Abwärtstrend wohl nicht zu erwarten, dieser folgt meistens erst in der wiederum übergeordneten 3. Welle. Hier der Chart der Virgin Media: https://www.commerzbank-privat.de/mi...=630&Ts=359790 Und hier der Candlechart der Pioneer. Es sieht mir so aus, als ob sich hier ein "Evening Star" am ausbilden ist. Der nachfolgende längefristige Chart zeigt deutlich den enormen Aufwärtstrend dieser Aktie, auch hier die Welle 4 zwischen 60 und 70 $ gut zu lesen, mit der anschliessenden schnellen und steil ansteigenden typischen Welle 5 (Vorstosswelle), mit nun wohl folgender Deckenbildung "M", welche kurz vor dem Abschluss sein könnte (siehe Kerzenchart). Hier droht ungemach... Zitat:
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356292 Ich wünsche euch einen erfolgreichen Börsentag! |
So wie man in den Wald hineinruft......
.................so brummt es heraus.- Der Bär kommt :D http://t3.gstatic.com/images?q=tbn:A...Bx4IzmS5OIyHkQ 4 Verräter beim Dow Jones! 1) Ein Signal, welches allerdings bei Überhitzung nicht immer sofort zur Wirkung kommt, ist die Stochstik. https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=344118 Deutlich oben angekommen, gibt sie ein erstes Signal für eine Wende und ein klares Bild der überkauften Situation. Auch der MACD ist mittlerweile wieder ein gutes Stück nach oben gekommen. Zitat:
2) Die Wellen. Manchmal muss man sich mit einem Ohr auf den Boden legen, um zu hören, was da auf uns zukommt. Oder man hat ein Gespür für den Markt, um ihn zu lesen, das Gras quasi wachsen zu hören. Zitat:
http://home.arcor-online.de/dieter.g...r/wellen16.jpg https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 Analyse des Charts: Immer wieder neue kleine Hochs, mit folgenden Tiefs, die aber nicht mehr ganz bis zum vorherigen Tief reichen! 3 Hochs sollte das Dreieck bilden und drei Tiefs, dann ist es vollendet. Meiner Meinung nach könnte es schon beim Dow Jones so weit sein! Der DAX könnte noch folgen? Zitat:
3) Der Kerzenchart signalisieren uns eine Deckenbildung. In fast allen Ländern und fast allen Indicies ist eine Bildung von "Evening Stars" und "Hämmern" (Umkehrsignale) zu erkennen. Nach einer längeren Aufwärtsbewegung bzw. auch "Bearmarktralley" erscheinen oftmals solche typischen Kerzensymbole. Als Beispiel hier der Dow Jones und der DAX. https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=344118 https://www.commerzbank-privat.de/mi...=630&Ts=358757 4) Der Linienchart beim Dow Jones signalisiert uns die Bildung eines Flats (Flach), oder auch Doppelspitze genannt. https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=344118 Zitat:
Ich wünsche euch einen schönen und spannenden Börsentag. :top: |
|
Warten auf die Trendwelle (3)
Zunächst nach wie vor alles Dreiecke (dreiteilige Wellen). Nach dem Hoch heute früh bei 7382 entsteht scheinbar erneut eine gegenläufige dreiteilige Welle abwärts. Der erste Teil (Welle a) lief bis 7306, Welle b nun wieder nach oben. Sie ist ebenfalls dreiteilig und sollte das Hoch bei 7355 ca. gesehen haben. Achtung, nun sollte Welle c, der dritte Teil etwas stärker wieder nach unten gehen. Ziel wäre in etwa 7260 Punkte, kann aber auch ein wenig früher enden?! http://www1.deutsche-boerse.com/park...?1311681909090 Es sollte eine fünfteilige Welle nach oben folgen. Ziel dieser Welle wäre 7400 Punkte in etwa. Danach wirds spannend, es könnte der Beginn der Welle 3 starten. Ich warnte ja schon ein paar mal davor! http://home.arcor-online.de/dieter.g...ax26-07-11.jpg |
BG das ist alles richtig. trotzdem kann ich jedem der short ist nur raten genau auf die meldungen zur schuldengrenze aus den usa zu achten.
im moment sind alle wg der möglichen zahlungsunfähigkeit der usa auf moll gestimmt. kommt übernacht plötzlich eine vernünftige einigung (wie sie es bisher immer gegeben hat) dann dürften die us-börsen nach oben durchstarten. die republikaner machen nichts weiter als ein politisches spiel um obama eine wiederwahl zu erschweren. setzt sich bei den reps aber die vorstellung durch, man würde als "vaterlandsloser geselle" gelten, dann lenken die ganz schnell ein. klar, wenn die reps das durchziehen und obama praktisch als handlungsunfähig erscheinen lassen, dann dürfte der aktienmarkt deutlich einbrechen. |
Zitat:
Scheinbar werden sie sich demnach nicht einigen, oder aber, wie du schon schreibst, erwartet man einfach eine Lösung. Diese könnte dann so ziemlich in die Kurse schon eingespeist sein. Eine kräftige Welle nach oben (fünfteilig) bis evtl. etwas über 7400 Punkte habe ich ja auch noch angedeutet. Das aber könnte es dann gewesen sein?? Spannend bleibts auf jeden Fall jetzt und ich hoffe schon, das sie sich einigen. Nur was kommt danach? Die Schuilden sind nicht weniger geworden, im Gegenteil! :rolleyes: |
Guten Morgen :sonne:
Und wieder eine Analyse. Diesmal ist mir die Thyssen AG, als nahezu hervorragenden Chart für eine Analyse aufgefallen. Selten verrät eine Aktie oder ein Index sein Geheimniss derart eindeutig :top: Aber die Zukunft wird es uns zeigen, ob ich richtig lag. ;) http://home.arcor-online.de/dieter.g...en29-07-11.jpg Hier der aktuelle Chart: https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 |
Aktuelle Goldwarnung :flop:
Ganz kurz, sah gerade den bedenklichen Chart von Gold und Silber. Wir haben eine Welle nach oben deutlich beendet, Stand beim Gold knapp unter 1800 $ https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 Silber sieht technisch sehr bedenklich aus, hier könnten wir vor einem kräftigen Schub nach unten stehen, aktuell 39,30 $ https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 |
Guten Morgen :sonne:
Die Wellen und ihre Gesetze: Eine aktuelle Analyse vom DAX habe ich für heute früh einmal für uns zusammengestellt, um etwas zu verdeutlichen, in welcher Phase wir uns befinden könnten.. Nachdem der DAX wohl in der übergeordneten Welle "3" seine "III." Welle mit 5502 Punkten beendet hatte, scheint nun eine etwas komplexere Korrekturwelle "IV" zu entstehen. Wie ich im Analysebild ja auch vermerkte, gibt es gewisse Regeln aus dem Lehrbuch, welche man nun durchaus beachten sollte. http://home.arcor-online.de/dieter.g...ax11-08-11.jpg Fangen wir mit dem neuen Tief von gestern bei 5487 Punkten an. Dieses neue Tief ist meiner Ansicht nach nicht mehr Bestandteil der Welle "III", sondern schon der laufenden Welle "IV". Es hat uns einen Hinweis dafür gegeben, das wohl ein Dreieck (Triangle) am entstehen ist. Um welches Dreieck es sich dabei handelt bleibt zunächst abzuwarten. Nachdem in dieser Welle "IV" wohl die untergeordnete Welle "a" bis 6089 lief, fiel die untergeordnete Welle "b" zurück bis 5487. Welle "c" sollte nun am laufen sein und es bleibt abzuwarten wie hoch sie läuft, um weitere Signale für den Verlauf des Dreiecks zu bekommen. Im Anschluss an diesen laufenden Anstieg sollte Welle "d" wieder nach unten folgen. Ich vermute dann mit einem neuen Tief bei ca. 5470 ca.? Welle "e" sollte dann aber nochmals einen letzten Anstieg folgen lassen. Es ist wie immer sehr spannend. Danach folgt aber noch eine recht dominate Welle "V" nach unten, mit Ziel unter 5000 Punkten beim DAX :eek: |
Guten Morgen :sonne:
Zitat:
Sollte sich eine Fünferwelle bilden, das heisst, wir gehen in der nächsten Zeit noch eine Welle nach unten (Gold also deutlich unter 1741 $), dann gehe ich von einem generellen Trendwechsel bei den Edelmetallen aus. Ein Gesetz in der Elliotttheorie lautet: Eine Fünferwelle steht niemals allein. Es folgt demnach, nach einer Erholungswelle im Anschluss an die sich jetzt evtl. bildende Fünferwelle, eine weitere, strengerer Abwärtswelle. Schauen wir mal :top: |
Es ist jetzt 03:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.