Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   bullen und bären beim daylitalk bei TBB 2007 (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=13176)

OMI 14-02-2007 12:54

Und so siehts auch im Handel aus. Der Dax bei rund 6920 Punkten - ohne große Bewegungen.

OMI 14-02-2007 15:35

Und der Anstieg geht weiter!

6950 steht aktuell auf der Kurstafel :cool:

OMI 14-02-2007 20:56

Und auch am Abend geht es positiv weiter. 6970 der Dax nachbörslich, nachdem die Amis weiterhin fest notieren.

Nun wirds eng für die Marke von 7000.

@Banjamin: was sagen die Wellen dazu? Ergibt sich daraus ein neues Szenario?

OMI 15-02-2007 09:43

Börse ONline sieht durch den gestrigen Anstieg den Dax weiterhin in seinem laufenden Aufwärtstrend - warnt jedoch vor der erhöhten Gefahr von Rückschlägen.

simplify 15-02-2007 09:52

bestimmt kommen bald die 10.000 und dann die 20.000 :bounce:

OMI 15-02-2007 10:20

Kommt auf das Land und den Index an ... ;) :D

Benjamin 15-02-2007 10:28

Das hier hat gute Chancen imho.

OMI 15-02-2007 10:29

Vielen Dank Benjamin. :cool:
Demnach eine pessimistische Variante derzeit eher in den Hintergrund gerückt?

Benjamin 15-02-2007 10:43

Hi,
das hängt vom betrachteten Zeitfenster ab. An sich wundert mich schon, wie die Unternehmen es schaffen, derartig gute Ergebnisse hinzubekommen. Allüberall werden negative bzw. warnende Aussagen locker beiseite geschoben. Man fragt sich doch: Wo kommt all dieses Geld für die Unternehmensgewinne her?
- Vom Schuldenmachen z. B. der Verbraucher?
- Von der Produktivität (Leute können auf die Straße gesetzt werden)?
Jedenfalls haben Kaptitalbesitzer in den letzten Jahres massiv mehr Geld verdient als Arbeitskraftbesitzer.

Die weitere Entwicklung nach einer Zählung von bimbes, die ich überzeugend finde:
http://www.traderboersenboard.de/for...&postid=278608
Das stimmt mit der obigen Darstellung von cherry inhaltlich überein.

Irgendwann im Sommer 2007 dürfte dann wohl das Top erklommen worden sein , sofern die Annahmen von bimbes zutreffen, dass nämlich
- Anfang und Ende zeitlich gleich lang sind
- es sich um ein Tripple-ZigZag-Wellenmuster handelt.

Zitat bimbes: nun ist langfristig das ATH für mich target! wobei soooo lange wird das auch nicht mehr dauern. irgendwann noch in der ersten jahreshälfte der lufthol-rücksetzer, um dann den angriff zu starten........ auf einen mittelfristrücksetzer warte ich ja auch, nur ich kann nicht auszählen.
das passt hinten und vorne nicht. etwas über 7000 könnte sich fibomäßig was
ergeben.
um ein mittelfrist-topp auszurufen müßte für mich erst die TL seit anfang dez. fallen. liegt irgendwo um 6820/30 - oder so.


Nach jenem Z wäre übrigens definitiv Schluss. Meister Elliott erlaubt kein 4-faches ZigTag, sondern nur maximal ein 3-faches, jeweils getrennt durch eine x-Welle.

Zu nörgeln gibt es an dieser Interpretation, dass der Trendkanal von dem Tripple-ZigZag schlecht eingehalten wird. Prechter beschreibt diese Muster inkl. seiner Bestandteile als i.d.R. recht trendlinientreu - was dieses hier nicht so recht ist.

OMI 15-02-2007 10:46

Dieses Modell hätte für alle einen schönen Nebeneffekt: Die Kurse würden bis Jahrsmitte weiter kräftig steigen - und danach könnte man sich getrost auf die Short-Seite stellen.

Obs so einfach wird?

Benjamin 15-02-2007 13:28

Tja, das wüßte ich auch gern.

Hier etwas kurzfristigere Charts von bimbes, die den Weg rauf bis zur roten a der letzten Z-Welle beschreiben (bezogen auf den Langfristchart des SPX oben, SPX und DAX laufen im wesentlichen nebeneinander her).
Von dort bis zur roten b jener letzten Z-Welle ginge es dann runter. Danach dann wiederum rauf zum Z.
http://www.stock-channel.net/stock-b...&page=35&pp=15

OMI 15-02-2007 21:46

Durchschnaufen war heute angesagt - wenig Bewegung im Dax.

http://img.godmode-trader.de/charts/...dax385x231.png

OMI 16-02-2007 11:04

Der Dax auch heute wieder leicht schwächer - aber ohne großen Abgabedruck.
Wie Börse Online schon schreibt, der Dax hängt derzeit mehr denn je am Tropf der USA. Gehts da runter, kann sich der Dax nicht mehr dagegen wehren - und andersrum...

OMI 16-02-2007 15:18

Jezt kommt der Dax aber kräftig ins Schwanken - eben noch rauf auf knapp 6980 - und schon wieder bei 6945 gelandet ...

simplify 16-02-2007 15:41

die konjunkturdaten gestern und heute aus den usa waren sehr bedenklich. der immobilienmarkt ist weiter im sinkflug und das verbrauchervertrauen lässt nach.
das zuletzt gefeierte mögliche ende der zinsanhebungen in den usa entpuppt sich jetzt als folge der sich abschwächenden wirtschaftsleistung.

auf der anderen seite, eine konsolidierung am aktienmarkt ist mehr als überfällig. heute hat man den kleinen verfallstag am terminmarkt noch genutzt um longpositionen mit gewinn einzufahren, jetzt könnte erstmal die luft draussen sein.

am montag ist in den usa feiertag und in asien feiert man das kirschblütenfest. in china bleibt die börse eine ganze woche geschlossen.


Es ist jetzt 08:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.