Auch heute unterliegt der Dax starken Schwankungen.
Zwischenzeitlich unter 5700 abgerutscht notiert der Index nun über 5900 Punkten - womöglich schon die 6000 im Visier. |
ja. 500 punkte hoch, dann wieder runter, heute wieder hoch...
ist nur was für daytrader- wenn sie die nerven haben. alle anderen sollten nicht hinsehen oder flat bleiben. ich geh mal ne runde was arbeiten. :wavey: |
Viel "Spaß" Tina:)
|
Und schon sind wir an der 6000 dran.:cool:
|
Zitat:
Sind wir nun schon in Welle "d" nach unten? Es könnte gut sein, wir werden es sehen. Es kommt eine alternative Zählweise in Betracht: Nehmen wir an, wir haben es mit einer einfachen a-b-c Korrektur der Welle 4 zutun, dann lief der erste Hochlauf in Welle "a" bis 6089, Welle "b" war eine irreguläre Korrektur und endete etwas unterhalb des Tiefs vom Beginn der Welle "a" , bei 5487 Punkten. Dann läuft jetzt die dynamische Welle "c" kräftiger nach oben. Ich zähle hier eigentlich dann schon 5 Wellen bis zum Hoch vorhin bei 6023. Welle "c" muss nicht bis an das Hoch der Welle "a" kommen. Man nennt so etwas eine "Versagerwelle", diese kommt besonders in sehr schwachen Märkten zustande- und haben wir das nicht im Augenblick. Also vorsicht. Die übergeordnete Welle 5 könnte schon begonnen haben, dann könnten wir die 4 ganz vorne in den nächsten Tagen und Wochen erleben?! Wie gesagt, diese 2 Szenarien jetzt im Auge behalten. Euer Börsengeflüster :) |
Gerade auch mal andere Indicies angeschaut. Es scheint mir als ob ein Hoch noch fehlt, die welle 5 der übergeordneten Welle "c".
Einer geht also evtl. noch?! Österreich hat es mir verraten?! https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 |
Finanztermine KW 33
Wirtschaftsdaten Montag, 15. August 2011 14:30 Uhr - US: Empire State Index August Wirtschaftsdaten Dienstag, 16. August 2011 08:00 Uhr - DE: BIP 2. quartal (vorläufig) 11:00 Uhr - EWU: BIP 2. quartal (vorläufig) 11:00 Uhr - EWU: Handelsbilanzsaldo Juni 14:30 Uhr - US: Baubeginne Juli 14:30 Uhr - US: Baugenehmigungen Juli 14:30 Uhr - US: Importpreise Juli 15:15 Uhr - US: Industrieproduktion Juli Wirtschaftsdaten Mittwoch, 17. August 2011 11:00 Uhr - EWU: Verbraucherpreise Juli 14:30 Uhr - US: Erzeugerpreise Juli Wirtschaftsdaten Donnerstag, 18. August 2011 14:30 Uhr - US: Verbraucherpreise Juli 14:30 Uhr - US: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe Vorwoche 14:30 Uhr - US: Verkauf bestehender Häuser Juli 16:00 Uhr - US: Philadelphia Fed Index August Wirtschaftsdaten Freitag, 19. August 2011 08:00 Uhr - DE: Erzeugerpreise Juli |
|
ja so funktionierts :lk:
|
der devisenhandel hat begonnen und zu meiner freude schiesst der euro gegen franken in die höhe :)
|
Zitat:
War schon irgendwie klar das hier eine Gegenreaktion kommen muss. Ob allerdings der Franken sein Hoch gegenüber dem Euro gesehen hat bleibt abzuwarten. Der lange Docht der letzten Kerze im Candlechart lässt aber durchaus die Vermutung zu, das bei 1:1 schluss mit lustig für den Franken sein könnte. Jetzt wollen sie so eine Art Franken-Euro-Standart einführen, das ist für mich nicht viel anders als früher (1930) der Goldstandart. Auch das kann natürlich auf Dauer nicht gutgehen. Ich selber hatte einige Schweizer Franken bei 1,38 gekauft und dann wieder gewechselt bei 1,25 ca. =10 % Gewinn ca.- muss man natürlich umgekehrt rechnen:D) Zu früh wie sich jetzt herausstellt, aber was solls, wenn man richtig gelegen hat ist es auch in ordnung und Gewinne soll man bekanntlich auch mal mitnehmen. https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 Zu unserem DAX: Die Zeichen stehen weiterhin auf Erholung in der Welle "c", dies ist zumindest meine Ansicht. Nach einem weiteren kräftigeren Schub nach oben, evtl. sogar über 6200 Punkte wäre ich aber vorsichtig. Es könnte zunächst wieder, sogar bis zu der letzte Woche gemachten Tief bei 5487, abwärts gehen. Aber schauen wir mal, ein Boden sollte dies momentan jedenfalls noch nicht gewesen sein. Die 200 tagelinie beginnt jetzt erst zu fallen und ich erwarte unter teilweise heftigen Schwankungen letztendlich weiter fallende Kurse. Aber schauen wir mal.....;) https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 |
Morgen zusammen:)
Feiertag in Bayern - Feiertag für OMI:D Euch einen erfolgreichen Tag! |
Zitat:
|
Zitat:
und alle anderen ? arbeiten what else ... lg aus tirol bei regen ...aber rel warm 17 grad sollten die eurobonds kommen ohne viel wenn und aber wird der euro gewinnen gegen chf und dollar und ich denke sie kommen was mit den aktien geschieht ist schon schwieriger sie steigen.... trotz sinkendem dollar ? |
Mal wieder was zur Charttechnik:
https://charts.comdirect.de/charts/l...?1313399620096 Der MDAX signalisiert nach der Wellentheorie das nahe Ende der Welle "c". Das heisst; wir könnten heute noch ein Hoch machen, also etwas über 9441 beim MDAX. Es folgen dann für heute Nachmittag bis evtl. die nächsten 2 Tage wieder fallende Kurse. Ganz genau ist dies nicht zu berechnen, alles natürlich tendenziell. Der MDAX hat einen Anstieg in der ersten Korrekturwelle nach oben von 8042 bis ca. 9200 gemacht. Diese Welle "a" ist lehrbuchmässig fünfteilig. Die Welle "b" korrigierte das Ganze wieder nach unten, ausgehend von 9200 bis hinab aber anhaltend über dem Tief der Welle "a" bis ca. 8430 Punkte. Diese Welle "b" ist lehrbuchmässig dreiteilig. Die fünfteilige Welle "c" läuft nun von 8430 bereits in der letzten, untergeordneten fünften Welle. Wo diese stoppt kann man noch nicht sagen, aber ich denke, dass sie im Bereich etwas unter oder leicht über 9500 endet?! https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 Es ist wie immer sehr spannend, vor allem mit der Elliott Wave Theorie! |
Es ist jetzt 20:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.