Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   bullen und bären, die tägliche diskussion bei TBB 2012 (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=39685)

tina 10-11-2012 12:57

:gm: merci gittaa...

aber wer tradet schon nach einem monthly-chart? :think:

bist du mal so nett, das ganze mit einem weekly-chart oder auch daily-chart
hier reinzustellen?
wollt gerade mit meiner technik selbst nachsehen, aber da geht heute
nichts, wird gewartet :rolleyes:

schönes we wünsch ich ebenfalls :sonne:

gittaa 10-11-2012 19:17

Sonderanalyse für tina .....und für alle anderen natürlich auch
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
:sonne:als erstes habe ich für Dich eine grapfische Darstellung der möglichen Bewegungen im S&P für die nächsten Tage auf täglicher Basis erstellt. (Rertracement 23,6% liegt bei 1.315)

Im Chart dadrunter findest Du den S&P auf Wochenbasis. Hier fällt auf, dass die schon längere Zeit waagerecht laufende SMA 300 mit der Jahresprognose von Goldman Sachs in etwa zusammenfällt = 1.230
Desweiteren ist beachtlich, dass die SMA 200 immer noch unterhalb der SMA 300 notiert. Gegenwärtig sieht es so aus, als ob die SMA 200 die 300 positiv kreuzen könnte - genau zu dem Zeitpunkt vielleicht, wenn 1.250/1.230 erreicht wird. Das wäre ein oberbullishes Zusammentreffen, wie wir es zuletzt im August 2006!!! hatten.

Ergänzend dann wöchentlich in der Langzeitperspektive

An diesen Beispielen, die ich Dir hier gegeben habe, magst Du vielleicht auch erkennen, wieviel Prognosekraft in der Betrachtung der einschlägigen SMAs auf verschiedenen Zeitebenen stecken kann.
Herzliche Grüße und schönes Wochenende :sonne:

gittaa 11-11-2012 15:06

Artikel zum S&P 500 Chart ist erschienen
 
Kann mal lesen

http://bielefeld-nachrichten.de/aktu...arts-uns-sagen

tina 11-11-2012 17:13

danke, ist interessant.

mal schaun, wie alles kommt - im rückblick sieht man es immer klarer
als wenn man davor steht - so meine erfahrungen.

:top:

knabe 12-11-2012 08:19

USA: Feiertag - Veterans Day

an freien tagen (wenn das leittier pausiert) steigt meist der dax
auf einen hügel und schaut ....nach dem wetter vermutlich
da dieses nicht gut ist wird er sich wieder in den bau zurückziehen

ein erneuter crash würde die ohnehin dezimierten privaten pensionen
hinwegraffen

gefällt mir nicht :rolleyes:

der VETERANSDAY ist am 11. November
da hab ich einer Meldung aus einem Letter aufgesessen ...
gefällt mir gar nicht sowas :eek:

USA: Feiertag - Veterans Day
von Henrik Voigt
Wichtige Termine für Montag, den 12.11.2012
USA: Feiertag - Veterans Day

cade 12-11-2012 09:30

DAX (12.11.2012):



„Das war knapp“. Der DAX konnte am Freitag den Bruch des Primärtrends gerade noch so verhindern. Er schloss mit 7.163 knapp über der kritischen Marke. Erfreulich ist dabei, dass das –mittlerweile- „Untere-Bollinger-Band“ zwar kurzzeitig unterhandelt, im Schlusskurs aber wieder überschritten wurde. Somit bewahrheiteten sich die zuletzt zahlreichen Anzeichen (mit Ausnahme der Bullenfalle: 17.10.-19.10.2012), dass der DAX einen deutlichen Konsolidierungskurs fährt.



-> Nächste charttechnische Widerstände: 7.186, 7.222, 7.287

-> Oberes Bollinger-Band: 7.451

-> Nächste charttechnische Unterstützungen: 7.120, 7.100/7.094, 7.064, 6.987

-> Mittleres Bollinger-Band: 7.286 und Unteres Bollinger-Band: 7.121

-> sowie: 100-Tage-Linie: 6.991 und 200-Tage–Linie: 6.815

-> Indikatoren: MACD: neutral / RSI: neutral / Stochastik: fällt / Volumen: hoch / Momentum: stabil -> leichte Divergenz der Indikatoren erkennbar



Fazit: Vorsicht ist auch zum Wochenauftakt geboten. Der Schock sitzt noch tief, könnte aber durch ein schnelles und nachhaltiges Überhandeln der 7.186 verdaut

werden und sich beruhigen. Gelingt dies nicht, dann ist damit zu rechnen, dass der DAX wieder in Richtung 7.100 (Primärtrend) testet.



* Szenario 1: Überhandeln der 7.186 -> Weg bis circa 7.250 nahezu frei

* Szenario 2: Unterhandeln der 7.186 -> Weg bis circa 7.064 / 6.987 frei



Primärtrend (06/2012): bislang noch intakt, erst ab 7.100 gefährdet

Sekundärtrend: 7.186-7.064

Tertiärtrend (heute): Test der 7.186 bzw. 7.100/7.064

simplify 12-11-2012 10:28

kommt eine jahresendralley? die chartspezialisten sind sich jetzt nicht mehr einig.
für mich ist klar, startschuss für die ralley ist eine einigung bei der fiskalklippe. einigt sich obama mit den republikanern, dann geht es erstmal kräftig nach oben.
bisher haben sich die amis immer in diesem bereich geeinigt, da andernfalls eine kräftige rezession ins haus steht in 2013.

man sollte also die nachrichten im auge haben.

OMI 12-11-2012 22:12

Habe heute alles verpasst - da beruflich unterwegs.
Sehe ich auf den Dax und die USA, dann ist scheinbar nicht viel passiert.
Aber mein OSKAR schaltet plötzlich auf Long um. Keine überragenden SIgnale, aber immerhin so, dass er 2 Positionen eingehen wird.
Wie immer aber sehr eng abgesichert.

OMI 13-11-2012 06:34

MOrgen zusammen:)

Andre TIedje am Morgen, hier das Fazit:
Zitat:

Fazit:

Wünschenswert wäre eine direkte Fortsetzung der Abwärtsbewegung, damit die Trenddynamik erhalten bleibt. Unnötige Kurserholungsversuche müssen derzeit als Zeitverschwendung angesehen werden. Die nächsten markanten Ziele auf der Unterseite liegen bei 6969,00 Punkte oder 6831,00 Punkte. Diese Ziele können mit einer Präzision von 7 Punkte das Tief bestimmen.

OMI 13-11-2012 08:10

http://www.ariva.de/chart/images/cha...?1326468058827

cade 13-11-2012 08:13

DAX (13.11.2012):



„Die Konsolidierung geht weiter“. Der DAX befand sich auch gestern auf Konsolidierungskurs. Untermauert wird diese Tendenz durch den Verbleib im kurzfristigen Abwärtstrend. Der Schlusskurs brachte eine „Bearish-Harami“-Kerze und somit keine guten Vorzeichen für den heutigen Handelstag – die 7.186 erwiesen sich als am gestrigen Montag doch als zu starke Hürde.



-> Nächste charttechnische Widerstände: 7.186, 7.222, 7.287

-> Oberes Bollinger-Band: 7.454

-> Nächste charttechnische Unterstützungen: 7.120, 7.100/7.094, 7.064, 6.987

-> Mittleres Bollinger-Band: 7.281 und Unteres Bollinger-Band: 7.109

-> sowie: 100-Tage-Linie: 7.001 und 200-Tage–Linie: 6.817

-> Indikatoren: MACD: neutral / RSI: neutral / Stochastik: neutral / Volumen: rückläufig / Momentum: stabil
-> leichte Divergenz der Indikatoren


Fazit: Vorsicht ist auch heute geboten. Der DAX schaffte gestern keinen Rebound und nachhaltige Kursnotierungen über dem 7.186er-Gap. Damit ist die kurzfristige Abwärtstendenz weiterhin intakt.



* Szenario 1: Überhandeln der 7.186 -> Weg bis circa 7.250 nahezu frei

* Szenario 2: Unterhandeln der 7.186 -> Weg bis circa 7.064 / 6.987 frei



Primärtrend (06/2012): bislang noch intakt, erst ab 7.100 gefährdet

Sekundärtrend: 7.186-7.064

Tertiärtrend (heute): Test der 7.186 bzw. 7.100/7.064

tina 13-11-2012 08:14

oh weia- oskar gegen den rest der welt...
ist spannend.
börse-online von gestern sieht auch eher short voraus

http://www.boerse-online.de/maerkte/...en/643278.html

aber kurzfristig kann es natürlich auch mal hochgehen und oskar nimmt
dann die gewinne sicher schnell mit :think:

simplify 13-11-2012 08:31

da geht es erstmal richtig in den keller. eon will keine dividende zahlen und K+S hat ganz schlechte zahlen gemeldet.
die von vielen experten gegebende empfehlung, besser aktien wg der dividende zu kaufen, anstatt sein geld in anleihen o. niedrigem festgeld zu parken kommt jetzt wohl vielen teuer zu stehen.
der DAX bei 7110 und eigentlich ein widerstand, den ich mir gestern mal als long chance ausgeguckt hatte.
mal schaun.

OMI 13-11-2012 09:30

Wie gestern schon angedeutet:
OSKAR hat mir SIgnale geliefert, die ich bei dem Marktverlauf nicht erwartet hatte - aber sie reichten für einen Einstieg.
Dieser ist heute früh erfolgt - die Positionen sind aber mit einem engen Stop abgesichert.
Dennoch bleibt meine Verwunderung über OSKAR, was mir die letzten Jahre selten passiert ist.

Aber mal sehen.... vielleicht bin ich ja bald nicht mehr alleine gegen den Rest der Welt, wenn simplify auch long geht;)

cade 13-11-2012 09:52

Sentix Marktradar: Die Stimmung an der Börse kippt
12.11.2012, 14:20 Uhr
So schnell kann es gehen. Noch vor einer Woche strotzten Anleger vor Optimismus, doch nun ist Pessimismus zurück. Doch das muss gar nicht so schlimm sein, meinen die Experten von Analysehaus Sentix. Im Gegenteil.


DüsseldorfDer Ausgang der US-Wahl kam bei Anlegern gar nicht gut an. Doch nicht die Wiederwahl von US-Präsident Barack Obama schlägt ihnen auf die Gemüter, sondern die politische Patt-Situation zwischen dem Repräsentantenhaus und dem Senat macht den Anlegern zu schaffen. „Nach den Wahlen rücken die Probleme mit dem US-Haushalt wieder in den Fokus“, sagt Patrick Hussy von Sentix. „Demokraten und Republikaner müssen auf einander zugehen, sonst droht eine Blockade wie im Sommer 2011.“ Und davor haben die Börsianer Angst.

Das Analysehaus Sentix befragt wöchentlich mehr als 3.500 institutionelle und private Investoren und liefert so einen Einblick in die Psychologie der Börsianer. Das aktuelle Ergebnis: Die Stimmung der Anleger hat sich massiv eingetrübt. „Um 35 Prozent fällt das Stimmungsbarometer für deutsche Aktien im Wochenvergleich zurück“, sagt Hussy.
Das sogenannte Sentiment misst die kurzfristige Markterwartung der Anleger. Negative Ausschläge sind in der Regel ein unmittelbarer Indikator für steigende Kurse. Hoher Optimismus kann ein Warnzeichen für eine bevorstehende Konsolidierung sein. Dahinter verbirgt sich der konträre Ansatz, dass Börsen selten die Mehrheitsmeinung belohnen.
Im Vergleich zur Vorwoche ist der Index, der zuvor deutlich im Plus lag, leicht ins Minus gerutscht. Ein positives Zeichen. „Dem Markt tut eine Abkühlung der Stimmung grundsätzlich gut“, analysiert Hussy. „Der Dax pendelt seit Wochen zwischen 7.000 und 7.500 Punkten, dafür war in dieser Phase die Stimmung eigentlich viel zu gut.“ Nun biete die Datenlage aber Anlass zur Annahme, dass die Konsolidierung bald abgeschlossen wird und die Bullen das Zepter wieder übernehmen.


„Zwingend für einen Bullentrend ist die strategische Grundüberzeugung der Anleger“, erklärt der Sentix-Experte. Auch hier gab es zuletzt einen kleinen Rücksetzer, doch das Vertrauensbarometer zeigt immer noch einen deutlichen Bullenüberhang. Obwohl das Barometer auf Wochensicht um vier Prozent zurückkam, notiert es noch immer auf dem Niveau aus dem März. Damals gab es auf dem Höhepunkt genauso viele strategische Bullen wie zum heutigen Tag.

Dass die mittelfristige Stimmung noch immer so gut ist, überrascht den Sentix-Experten nicht. „Wir sehen keine substanzielle Verschlechterung in den Rahmendaten“, so Hussy. „Die jüngsten Zahlen zu den Konjunkturerwartungen waren sehr gut und zeigen ein dynamisches Wachstum nicht nur für Deutschland und den Euro-Raum.“ Hinzu komme, dass sich auch die mittelfristige Zuversicht für den Euro zum US-Dollar in der jüngsten Sentix-Umfrage verbessert habe. Ebenfalls ein positives Signal, dass das Vertrauen in den Markt trotz Schuldenkrise weiter wächst. Auch wenn sich das an den Aktienkursen derzeit noch nicht ablesen lässt.
Allerdings warnt Hussy davor, bei aller Zuversicht nicht die Kurscharts aus dem Auge zu verlieren. Denn wenn die Aktienkurse weiter abtauchen, löst das beim Anleger Reaktionen aus. Dann kann auch die mittelfristige Stimmung sehr schnell drehen und Absicherungskäufe auslösen. Vorerst gilt aber: „Solange der Dax nicht unter die Marke von 7.000 Punkten fällt, sollten sich die Sorgen in Grenzen halten“, sagt Hussy. „Doch wie schnell das gehen kann, zeigt der S&P 500, der technisch angeschlagen ist.“


Die Sentix GmbH ist der führende Anbieter von Stimmungsindikatoren und Sentimentanalysen in Europa. Mehr als 3.500 Investoren beteiligen sich wöchentlich an den Umfragen, die einen umfassenden und zeitnahen Einblick in die Psychologie der Börse gewährt. Das sentix Marktradar durchleuchtet Woche für Woche, welche Sentimententwicklungen für die Märkte relevant sind. Erfahren Sie mehr unter: http://www.sentix.de


Es ist jetzt 06:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.