Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   mal long, mal short und alles auf den DAX (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=3183)

Vogtlandsiggi 02-10-2003 16:23

US-Indizes stark und DAX nervös und schwach.
Was soll man davon halten?
Die Godmoders sind immer noch bullisch :confused:

OMI 02-10-2003 16:37

ja, mg schwankt etwas....
http://isht.comdirect.de/charts/big....GT.ETR&hcmask=

der Dax dagegen weiter im MInus.

saida 02-10-2003 16:49

und runter mit der grütze...naja....also ich verzieh mich jetzt .... :rolleyes:

das ist ja nicht butter, nicht fisch....(oder so ähnlich... :D )

Vogtlandsiggi 02-10-2003 16:51

also der DAX hat irgendwie ein Rad ab. :confused: ....verstehe ich nicht bei dem etwas stärkeren DOW.

OMI 02-10-2003 16:55

Tja, verständlich ist es auch kaum - aber vielleicht war der gestrige Schluck aus der Pulle doch etwas zu groß... :rolleyes:

Vogtlandsiggi 02-10-2003 18:37

Wir hatten eine inverse S-K-S im DAX. Er steht jetzt im Supportcluster 3280-3300.
Jetzt isser aber unten durchgefallen :confused:

Vogtlandsiggi 02-10-2003 20:19

Im Dow haben wir im Tageschart einen "DOJI" an der Abwärtstrendlinie bei 9475.
Das bedeutet ja eigentlich weiter steigende Kurse.
Dann bin ich mal gespannt ob die Kerzentheorie stimmt. Hoffentlich weis das auch der DOW :D

OMI 02-10-2003 22:56

Schon ein komisches Bild heute.

Während sich die US-Börsen langsam erholten - gab der Dax ständig weiter ab und beendete den Tag mit einem satten Minus!

OMI 02-10-2003 23:45

Schon mal die wichtigsten Daten von Morgen!

Freitag, 03.10.2003 Tag der deutschen Einheit Woche 40

• 09:45 - IT Dienstleistungsindex September
• 09:50 - FR Dienstleistungsindex September

• 09:55 - ! DE Dienstleistungsindex September
Erwartet wird der Index bei 52,3 nach zuvor 51,8

• 10:00 - ! EU Dienstleistungsindex Eurozone September
Erwartet wird der Index bei 52,4 bis 52,5 nach zuvor 52,0

• 10:00 - EU Composite-Index Eurozone September
• 10:30 - GB CIPS Dienstleistungsindex September
• 12:00 - FR OECD Frühindikator August

• 14:30 - ! US Arbeitslosenrate September
Erwartet wird die Quote bei 6,1 bis 6,2 % nach zuvor 6,1 %.

• 14:30 - ! US Beschäftigte ex Agrar September
Erwartet wird ein Rückgang um 20.000 bis 40.000 nach zuvor 93.000.

• 14:30 - ! US Stundenlöhne September
Erwartet wird ein Anstieg um 0,2 % nach zuvor 0,1 %.

• 14:30 - ! US Wochenstunden September
Erwartet werden 33,7 Stunden nach zuvor 33,6.

• 16:00 - ! US ISM Service-Index September
Erwartet wird der Index bei 62,0 bis 63,8 nach zuvor 65,1

saida 02-10-2003 23:59

also das war wirklich ein extrem jämmerliches bild, was der daxi so heute veranstaltet hat, und irgendwie bezweifle ich, das das morgen besser wird....wer soll auch etwas kufen, sind doch alle im verlängerten wochenende :confused: :rolleyes:

Vogtlandsiggi 03-10-2003 09:54

die Supportzone bei 3280 hat ja wieder gehalten :) eigentlich ne Möglichkeit für LONG, aber erstmal die Daten heute Nachmittag abwarten. Kursziel vom DOW soll ja 9600 sein nachdem sich ein Doji gebildet hat.

ALLEN EINEN SCHÖNEN FEIERTAG !!!!! :) :)

Vogtlandsiggi 03-10-2003 16:31

FRANKFURT SCHWACH; WALL STREET RELATIV FEST



Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe ist auf 399.000 gestiegen. Erwartet wurden 395.000 nach zuvor 386.000 (revidiert von 381.000)...

...beeindruckte mal wieder mehr die ausländischen börsen und hier besonderst unseren dax, als die ami´s, welche unbeeindruckt und so irrational wie wir das seit nunmehr über drei jahren kennen, leicht im plus schlossen.



auch die ebenfalls negativen...

Die Industrieaufträge sind um 0,8 % zurückgegangen. Erwartet wurden -0,5 bis 0,0 % nach zuvor 1,6 %.

...beeindruckten in amerika offensichtlich niemanden besonderst.

in typischer cowboy-western manier, wird die künstlich schöne fassade und die eigene selbstüberschätzung aufrecht erhalten.



man muss sich wirklich einmal auf der zunge zergehen lassen das die größte wirtschafts- und militärmacht der welt, derzeit nicht die geringste chance hätte in den euro-raum aufgenommen zu werden, verletzen sie doch sämtliche dafür erforderlichen fundamentalen kriterien eklatant (sic!)



nun denn, amerika lebt also weiterhin auf kosten des rest der welt und führt seine schmierenkommödie einer angeblich wachsenden konjunktur unbeeindruckt auf.....und der "rest der welt" lässt es sich immer noch gefallen...., ich kann dem ganzen wirklich nur noch kopfschüttelnd zuschauen.



ZUM SCHNÖDEN TRADERALLTAG

gestern lag ich mit meiner intraday-dax-short idee also völlig richtig, wurde jedoch 2 mal unglücklich und mit verlust ausgestoppt; sehr ärgerlich aber sich über geschehenes zu ärgern nützt absolut nichts, ist nur pure zeitverschwendung.

heute morgen liegt die crv-dax-indikation im long bereich, typisch wäre eine feste eröffnung um die 3280-90 und wenn amerika heute mal wieder das "alles rosarot, lasst uns fest ins weekend gehen" spielchen treibt, könnte auch der dax sich im plus in selbiges verabschieden.



ich bleibe unverändert bei der in szenario 1 genannten einschätzung der börsenklima indikation...

http://www.srjboerse.de/boersenklima.htm

...und ändere dementsprechnd nichts an meiner positionierung, obwohl der spx mit seinem schluss bei 1020 ein klares bären-warnsignal generiert hat, denn ich erwarte das es nächste woche wieder eher in richtung down laufen wird; dabei bin ich mir jedoch des hohen risikos bewusst, das amerika mal wieder keine gesunde korrektur macht, wie es der dax ja bereits vollzogen hat, und möglicherweise erneut nach einer minimalst-korrektiven bärenfalle, weiter aufwärts laufen kann / könnte.



unser dax alleine hätte weiterhin durchaus kurzfristiges erholungspotenzial bis 3450, wird es bei einem weiterhin so festen euro wie in den letzten tagen aber wohl kaum schaffen, den ziemlich massiven wiederstand bei 3360-65 nachhaltig nach oben zu überschreiten, dazu müsste der euro doch deutlicher runter kommen, was natürlich durchaus möglich ist.



ansonsten beabsichtige ich meine gestern, nach den zwei fehltrades begonnene tradingpause, auch heute einzuhalten und erst nächste woche, vorzugsweise in vormittäglichem dax-schnelltrading, neue engagements zu wagen;

mal sehen wie der wochenschluss insgesamt ausfällt und der wochenstart am montag beginnt.....



good luck,

srj

Vogtlandsiggi 03-10-2003 16:32

na das war ja irre was da 14:30 Uhr abging.

OMI 03-10-2003 17:18

Was war denn der Auslöser - komme gerade heim und sehe einen dick grünen DAX! :eek: :rolleyes:

OMI 03-10-2003 18:50

Nicht zu bremsen...

Stefano 04-10-2003 09:47

hola,

ich bin genauos überrascht wie du...hatte ich mich doch ganze feste...zum einsteig in nächste woche vorbereitet...aber jetzt wo sap über 8 % gestiegen ist....heisst es jetzt erstmal wieder abwarten.... :mad:

...was der auslöser war...weiss ich auch nicht :rolleyes: ....aber bei geringen umsätzen gestern... reichte es ja schon...mit paar käufen... die aktien in die höhe zu treiben :rolleyes:

OMI 04-10-2003 16:43

Ja, schon heftig - habs noch gar nicht so recht registriert :eek: ;)

Aber nun sind wir an dem Punkt, der von vielen vor Tagen schon prophezeit worden war: Dax zurück bei 3400.
Es bleibt die alte Frage: wie gehts nun weiter?

simplify 04-10-2003 22:49

hallo,
ich habe das ganze zwar nur unter einwirkung von gutem wein von der nahe verfolgt, aber die sache sehe ich so.

alles rechnete am freitag mit schwachen arbeitsmarktzahlen und die sind nicht gekommen. es mussten sich die shortseller schleunigst eindecken, das brachte den zug zum rollen.
der us-dollar kam zu alter stärken und aus dem gold und den renten liefen die anleger scharenweise.
zudem kamen von einigen unternehmen gute zahlen und berichte.

was nicht so schön war, war der ölpreis, der kratzte verdammt wieder an der 30$ marke. letzten montag brachte ein anstieg von 25,50 auf knapp 27 noch die börsen zum einbrechen.
grund waren äusserungen von seiten der OPEC, schon im dezember erneut die fördermenge zu kürzen.

am montag wird der DAX erstmal etwas schwächer eröffnen, die us-börsen haben schließlich nach 20 uhr ein gutes stück nachgegeben. die wallstreet hat zwar montag geöffnet, aber wir dürften wg. des jüdischen Yom Kippur-feiertages einen handel mit geringem umsatz in des usa erleben.
nächste woche kommen dann mehr nachrichten aus den unternehmen, wenn die gut sind (davon gehe ich aus) dann dürfte es einen schönen oktober für bullen geben.

der DOW ist zurück in das kurzfristige aufwärtsband gelangt und sieht charttechnisch nicht schlecht aus.

http://www.investtech.com/djia/fig/djx2.gif

mittel u. langfristig müssen wir hoffen, dass sich die lage bessert.

http://www.investtech.com/djia/fig/djx1.gif

wir sind jedoch dabei, den langfristigen abwärtskanal nach oben zu verlassen, dass sowas nicht ganz glatt geht, ist eigentlich auch normal

http://www.investtech.com/djia/fig/djx3.gif

Vogtlandsiggi 06-10-2003 09:32

Guten Morgen @all,

momentan klappts noch mit meinem PC. Konnte gestern noch SCANDISK machen. Einige Zuordnungseinheiten sind auf der Platte kaputt.
Mal sehen wie lange es läuft.

--------------------------------------------------------

FRÜHMORGENDLICHE TAGESINDIKATION LEICHT SHORT



ausführliche einschätzung in der neuen börsenklima indikation...

http://www.srjboerse.de/boersenklima.htm



...und im neuen weekly-chart-kommentar.

F2:Dax&SpxWeekly



wichtige daten stehen heute nicht an, die freitagsumsätz im dax lagen mit 2,9mrd zwar unter durchschnitt, für einen feiertag jedoch gut und somit vorsichtig bestätigend für den up-move.



good luck,

srj



Montag, 06.10.2003 Woche 41

• 08:00 - DE Außenhandel nach Ländern Juli
• 08:00 - DE Verdienste im Verlagsgewerbe 2002
• 12:00 - ! EU Einzelhandel Juli
• 15:30 - EU EZB Ausschreibung 2-Wochen-Refi-Zinstender
• 17:00 - US Ankündigung 4-wöchiger Bills
• 19:00 - US Auktion 3- u. 6-monatiger Bills

OMI 06-10-2003 09:35

Morgen zusammen,

sieht nach einem eher ruhigen Wochenbeginn aus.
Markant nach Schultz die Marke von 3440. Gehts nicht drüber, dann wieder abwärts gen 3200.

Auch ganz spannend der Beitrag von T.Reidel.

simplify 06-10-2003 09:48

hallo u. guten morgen :sonne:

gefahr droht hauptsächlich vom euro. duisenberg hat zwar am wochenende gesagt, dass man einer zu schnellen abwertung des us-dollar gegen euro nicht tatenlos zusehen werde, aber von interventionen hat er nicht gesprochen.
die asiaten haben dagegen in den ersten 8 monaten dieses jahres ihre devisenvorräte um 190 milliarden us-dollar erhöht, alleine die japaner um 120 milliarden.
einen grossteil dieser us-$ tauschen sie gegen euro, was wieder den eurokurs gegen us$ treibt.

ich bin mal gespannt wie lange dieses spiel gut geht :confused:

OMI 06-10-2003 10:34

Morgen hoelle, :)

ja, der Euro ist wohl derzeit einer der unberechnbarsten Größen. :rolleyes:

Heuite erst mal ein durchwachsener Markt ohne klare Richtung - also genau wie erwartet...

OMI 06-10-2003 12:20

Heute zerlegts die HVB :eek:

http://isht.comdirect.de/charts/big....VB.EAV&hcmask=

jonathan_pinn 06-10-2003 13:24

Habe gerade einen Moment Zeit.

Im 5-Minuten-Chart des DAX hat sich ein zweites bearisches Fächerelemnt ausgebildet, das der Index sich gerade anschickt nach unten zu brechen. Wird die Marke von 3384 Punkten indikatorenbegleitet unterschritten, liegt das kurzfristige theoretische Formationsziel bei 3356 Punkten.

Schöne Grüße von Jonathan. ;)

OMI 06-10-2003 13:26

Schnelles Dankeschön und beste Grüße! :sonne:
Werde es beobachten :cool:

ZUm wirklich aktuellen Handeln fehlt derzeit die Zeit - aber die kommt wieder;)

Bin echt gespannt, ob wir die 3440 diese Woche wieder nach oben durchbrechen.

OMI 06-10-2003 13:28

http://isht.comdirect.de/charts/big....AX.ETR&hcmask=

Stefano 06-10-2003 13:51

hola,

...gibt es nen rückschlagspotential auf unter 3000 ...oder ist das thema durch :confused:

OMI 06-10-2003 14:25

Nun, es gibt weiterhin einige, die davon überzeugt sind. :rolleyes:
Hängt letztlich alles an der weiteren Konjunkturerholung.

Kurzfristug gilt es, die 3440 zu überwinden, ansonsten - siehe auch Dr. Schultz - droht zumindest der Rückfall auf 3200.

OMI 06-10-2003 17:09

Der Dax am nachmittag nun doch wieder deutlicher im Minus - die 3440 kontnen erstmal nicht geknackt werden.

simplify 06-10-2003 17:20

hi OMI,
es ist der jetzt wieder schwache dollar der belastet. der euro geht wieder stramm auf die 1,17 zu und da kriegen viele das muffensausen.
auch die HVM belastet den DAX mit dem starken minus.

man kann aber nach äusserungen von eichel u. duisenberg davon ausgehen, dass der euro bis jahresfrist über 1.19 steht.
eigentlich doch eine schöne longspekulation :)

OMI 06-10-2003 17:41

Tja, wenn nicht mit der Währung wieder alles anders kommt. :rolleyes:

Sehr nahe lagen die letzten MOnate die Spekualtionen beim Euro ... von garantiert über 1,20 bis kurz darauf unter 1,10.

Aber mit der richtigen Nase war die Währung ein absolut schönes Spekulationsobjekt.

simplify 06-10-2003 17:54

nur das diesmal das kursziel quasi staatlich verordnet wurde :)

OMI 06-10-2003 17:59

Wenn man drauf vertrauen könnte, dass es so kommt, wie die EU das möchte schon - nur das ist denn doch wieder eine recht unzuverlässige Größe.... :rolleyes: ;)

simplify 06-10-2003 18:50

OMI bei der EU wäre ich mir auch nicht sicher :) der niedrige dollarkurs ist aber von den amis gewollt, anders bekommen die ihre defizite mit dem ausland nicht in den griff.
na und das dreieckspiel BOJ stützt den yen und kauft für die dollars dann euro wirkt schon wie man sieht.

noch besser war natürlich heute der eichel hansi, mit seiner willen, einen schnellen anstieg zu verhindern.
die märkte haben da mal gerade gezeigt wie schnell es gehen kann :D

es ist aber durchaus möglich, wenn es wirklich aus dem ruder läuft, dass die EZB und die BOJ mal gemeinsam dem dollar helfen, dann kann es auch mal einen schub wieder in den keller gehen.
stop-loss ist natürlich auch so eine sache, wenn das nach 22 uhr passiert :confused: :rolleyes: :eek:

OMI 07-10-2003 08:45

07.10.2003 08:30


Ausblick: Die Märkte am Dienstag

Zum Wochenstart prägten nach dem fulminanten Wochenschluss vereinzelte Gewinnmitnahmen das Bild an den deutschen Aktienmärkten. Im Fokus des Handelsgeschehens stand die HypoVereinsbank. Die Aktie der Münchner Bank musste aufgrund der Abspaltung ihrer Immobilientochter Hypo Real Estate Kurseinbußen in Höhe von 11,64 Prozent hinnehmen. Die Immobilientochter feierte gestern ein nicht gerade glänzendes Börsendebut. Die Erstnotiz lag mit 11,25 Euro am unteren Ende der Preisspanne von 10 bis 15 Euro.

Heute wird aus konjunktureller Sicht in Berlin der deutsche Auftragseingang für August bekannt gegeben. Ebenso findet in der Bundeshauptstadt eine Pressekonferenz der Cap Gemini Ernst & Young Deutschland GmbH über die Ergebnisse einer Umfrage über die "Wirtschaftsstimmung in Deutschland" statt. In Frankfurt steht die Eröffnung der Buchmesse auf dem Programm, die ihre Pforten bis zum 13. Oktober geöffnet hat. In Düsseldorf beginnt die zweitägige eGovernment-Kongressmesse "eGo2003". In Hannover findet die Fachmesse für Biotechnologie "Biotechnica" statt.

In Luxemburg treffen sich die EU-Wirtschafts- und Finanzminister (Ecofin). Aus Tokio werden die Frühindikatoren für August erwartet. In London wird die Industrieproduktion für August bekannt gegeben. In Wien schließlich findet die Informationssicherheitskonferenz "Information Security Solution Europe" (ISSE 2003) statt.

Von Seiten der Unternehmen wird heute der weltgrößte Aluminiumproduzent Alcoa Inc. mit der Vorlage der Quartalszahlen - als traditionell erstes Unternehmen im Dow Jones - die Berichtssaison in den USA einläuten. Analysten rechnen mit einem Gewinn von 30 Cents je Aktie bei Erlösen von 5,5 Mrd. Dollar. Im Vorjahreszeitraum lag der Profit noch bei 26 Cents je Aktie, während ein Umsatz in Höhe von 5,2 Mrd. Dollar erreicht wurde. Für das Gesamtjahr wird bei einem Gewinn je Aktie von 1,12 Dollar ein Umsatz von 21,3 Mrd. Dollar erwartet.

Weitere Unternehmensmeldungen werden von der Property Corp., Apollo Group Inc., BASF AG, easyJet Plc., Herley Industries Inc., Matalan PLC, net AG, Ruby Tuesday Inc. und der Yum! Brands Inc. erwartet.

Die Banken und Handelshäuser sehen den deutschen Aktienindex fast unverändert in den Dienstag-Handel starten. Die Citibank erwartet eine DAX-Eröffnung bei 3.406 Zählern, Lang & Schwarz sieht den wichtigsten heimischen Börsenindex gegen Handelsbeginn bei 3.408 Punkten.

Nach dem freundlichen Börsenschluss in den USA signalisieren die Terminkontrakte der wichtigsten US-Indizes leichte Verluste gegenüber dem Montag. Gegen 08:00 Uhr tendierte der NASDAQ-Future mit einem Minus von 0,1 Prozent bei 1.385 Punkten, der S& P-Future markierte ebenso einen Abschlag von 0,1 Prozent bei 1.033 Zählern.

Die deutschen Aktienmärkte beendeten den Handel am Montag mit unterschiedlichen Vorzeichen. Der DAX verbilligte sich am Ende um 0,4 Prozent auf 3.404 Zähler, der MDAX konnte hingegen einen Aufschlag von 0,4 Prozent auf 4.058 Punkte verzeichnen. Der TecDAX kletterte ebenso um 0,5 Prozent auf 517 Zähler.

Der deutsche Technologiekonzern Siemens AG gab bekannt, dass er einen Auftrag aus dem Oman erhalten hat. Den Angaben zufolge habe man gleich zwei Verträge mit der staatlichen Oman Telecommunications Co. geschlossen, um das bestehende Netz des dortigen Mobilfunkanbieters zu erweitern. Zum einen wird Siemens 36 neue GSM-Stationen in den Regionen al-Dahkilia, al-Sharqiya und al-Dhaira installieren, die zudem mit Kontrolleinheiten ausgestattet werden. Der Wert dieses Auftrags liegt bei ca. 40 Mio. Dollar.

Wie die "Financial Times Deutschland" berichtet, lotet der amerikanische Finanzkonzern Citigroup Inc. den deutschen Markt für die Übernahme einer oder mehrerer Banken aus. Nach Informationen aus politischen Kreisen sei Verwaltungsratschef Sanford Weill dazu bereits auf geheimer Mission in Deutschland. Dabei solle er sich auch mit hochrangigen Politikern getroffen haben, um deren Reaktionen auszutesten. Das Interesse Weills nähre Spekulationen über eine bevorstehende Übernahme einer großen deutschen Bank. Auch die Credit-Suisse und die Royal Bank of Scotland hätten in den vergangenen Tagen deutliches Kaufinteresse signalisiert. Als Kandidaten gelten etwa die Commerzbank oder die Deutsche Bank.

Aktuellen Magazinberichten zufolge hat der US-Konsumgüterkonzern Procter & Gamble (P& G) weiterhin ein Interesse an einem Einstieg beim Nivea-Produzenten Beiersdorf. Gegenüber dem ÂäSpiegel“ sagte demnach Vorstandschef Alan Lafley, dass der P& G-Konzern immer an Unternehmen und Marken interessiert sei, die dessen Kerngeschäft berühren oder ergänzen würden. Das Hamburger Unternehmen sei zudem sehr attraktiv, eine feindliche Übernahme schloss er aber aus.

Die beiden Leitindizes der US-Börsen haben gestern mit grünen Vorzeichen geschlossen. Während der Dow Jones einen Aufschlag von 0,2 Prozent bei 9.594 Punkten verzeichnen konnte, verteuerte sich der NASDAQ Composite-Index um 0,7 Prozent und schloss bei 1.893 Zählern den Handel.

Wie der Speicherchip-Entwickler Rambus Inc. bekannt gab, hat der US Supreme Court die Berufungsklage des deutschen Chipherstellers Infineon AG endgültig nicht zugelassen. Infineon klagte gegen Rambus, nachdem das amerikanische Unternehmen damit begonnen hatte, von Chipherstellern Lizenzgebühren auf Patente einzuklagen von denen lange Zeit nicht bekannt war, dass sie im Besitz von Rambus waren. Experten schätzen nun, dass Rambus mit jährlichen Lizenzeinnahmen von Chipherstellern in Höhe von 420 Mio. Dollar rechnen kann.

Der amerikanische Chiphersteller Motorola Inc. kündigte die Ausgliederung seiner Halbleiter-Sparte an. Dieser Unternehmensbereich soll zukünftig als eigenständiges Unternehmen an der Börse notiert werden. Motorola ist aktuell einer der weltweit zehn größten Hersteller von Computerchips. Motorola will sich durch die Ausgliederung zukünftig verstärkt auf die Entwicklung und Produktion von Kommunikationszubehör wie etwa Mobiltelefone oder drahtlose Mobilfunk-Netzwerke konzentrieren, hieß es.

Der Softwarehersteller PeopleSoft Inc. wird im dritten Quartal die ursprünglichen Prognosen für Umsatz und Gewinn voraussichtlich übertreffen. Im September hatte das von einer feindlichen Übernahme durch die Oracle Corp. bedrohte Unternehmen einen Umsatz zwischen 575 und 590 Mio. Dollar prognostiziert. Analysten gehen im Durchschnitt von einem Umsatz von 589,4 Mio. Dollar aus.


Quelle: FINANZEN.NET

simplify 07-10-2003 09:17

guten morgen OMI,

der bericht ist schön u. gut nur kann man geld im moment viel einfacher verdienen :)
der euro jetzt schon bei 1.1730, das geht ja schneller als ich dachte.
mein kursziel war 1.19 zum jahresende, ich denke da werden wir aber wohl früher sein.

duisenberg hat da wohl einen neuen treibsatz gezündet :D
gestern soll gesagt haben "man kann nur hoffen und beten, dass der rückgang des us-dollar nicht zu schnell verläuft"

also wenn der chef einer notenbank keine anderen mittel kennt als hoffen u. beten, dann ist das doch wohl für spekulanten ein gefundenes fressern :)

OMI 07-10-2003 09:20

Morgen hoelle :)

jweiß schon, der EURO hats Dir derzeit so richtig angetan! ;) :cool:
Kennst ja meine leichten Bedenken, aber es sieht schon alles nach weiter steigenden Notierungen aus.

Unser Dax dagegen heute Morgen erstmal etwas schwächer.

simplify 07-10-2003 09:23

noch eines, es könnte gut sein, dass den anderen nicht so gottesfürchtigen notenbänkern was anderes gegen einen zu schnellen anstieg einfällt, nämlich eine kräftige intervention am devisenmarkt.

man sollte daher sich darüber im klaren sein, welche strategie man fährt. mit sicht auf das jahresende sind die 1.19 -1,20 wohl mehr die konservative annahme. man sollte daher bei zertis einen knock out um die 1.10 wählen. bei der laufzeit eigenen sich open end papiere am besten.
ich selber habe OS mit basis 1,18 u. laufzeit 03/04 gewählt.

darüber hinaus kann man aber auch zusätzlich das ganze kurzfristig mit heisseren scheinen zocke und da aber immer das eingreifen der zentralbanken im kopf haben.

simplify 07-10-2003 09:31

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ja OMI bedenken ist nicht das schlechteste, weil darin ja schon das wort "denken" enthalten ist.

der euro liegt klar in einem sauberen aufwärtstrend, die grosse finanz- u. geldpolitik hat sich damit abgefunden, dass der dollar schwächer gehen muss.
duisenberg hat übrigens auch auf das riesige haushaltsloch u. die allgemeine verschuldung in den usa hingewiesen.
er sagte: sowas könne 1 o. 2 jahre, vielleicht sogar 5 jahre gut gehen, aber eine währung könne das nicht ohne eine spätere abwertung überstehen.

sicher gibt es risiken, gerade bei währungsspekulationen, man soll das nicht vernietlichen.
ein eingreifen der zentralbanken ist jederzeit möglich u. das kann dann durch liquidationen der spekualanten schnell mal eine drastischen einbruch geben.
darum meine warnung von hebelprodukten mit einer barrier über 1.12.

simplify 07-10-2003 09:41

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
was den DAX angeht, so hatte gestern hier jemand geschrieben, wenn nicht die 3400 überschritten würden, könnten wir bis 3200 absacken.
ich sehe das genauso, wir haben im DAX eine S-K-S formation gehabt und sind dann nach unten weggebrochen mit einem boden bei 3200. wenn der danach erfolgte anstieg jetzt den widerstand bei 3400 deutlich überwindet, werden wir den boden von 3200 erneut testen.
ich hoffe mal das sich daraus dann ein W ergibt, andernfalls hätten wir einen neuen intakten abwärtstrend :(


Es ist jetzt 06:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.