Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Bullen u. Bären im dailytalk bei TBB 2005 (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=9808)

Rebecca 26-07-2005 18:53

nun DAx und Dow wieder in einer Seitwärtsrange ?!..., wie lange noch , hmm....??

OMI 26-07-2005 21:04

Servus Rebecca :)
tja, das ist die gute Frage. Die Analysten gehen fast durchgänguig von einem baldigen Erreichen der 5000 aus.


Hier der aktuelle Tagesschlussbericht:

26.07.05 18:04
Aktien Frankfurt Schluss: DAX schließt hauchdünn im Plus - Autowerte schwach


FRANKFURT (dpa-AFX) - Die deutschen Aktien haben den Handel am Dienstag kaum verändert beendet. Etwas unterstützend wirkten sich die jüngsten Daten zum ifo-Geschäftsklima aus; ein stärkerer Kursanstieg blieb allerdings aus. Der Leitindex DAX stieg um 0,02 Prozent auf 4.843,49 Punkte und schloss damit den zehnten Handelstag in Folge im Plus. Für den MDAX der mittelgroßen Werte ging es um 0,34 Prozent auf 6.619,95 Punkte nach oben. Der TecDAX gewann 0,11 Prozent auf 586,58 Punkte.

Im Juli hatte sich die Stimmung in der deutschen Wirtschaft deutlicher als erwartet aufgehellt. Der Geschäftsklimaindex des Instituts für Wirtschaftsforschung (ifo) stieg von 93,3 auf 95,0 Punkte.

Die zumeist schwachen Autowerte erschweren aber eine deutlichere Fortsetzung des Aufwärtstrends, wie Händler sagten. So gehe bei der schwachen DaimlerChrysler-Aktie zwei Tage vor der Bilanzvorlage die Sorge vor einer Gewinnwarnung um. Die Aktie sank um 0,39 Prozent auf 35,81 Euro. Unerwartet schwache Zahlen des sonst erfolgsverwöhnten französischen Herstellers Peugeot belasteten die gesamte Branche, hieß es am Markt. BMW fielen um 1,63 Prozent auf 38,63 Euro, während die VW-Aktien mit leichten Gewinnen schlossen.

Infineon-Aktien schafften nach frühen Verlusten die Wende ins Plus. Sie standen bei 8,35 Euro um 1,33 Prozent fester und waren damit der zweitstärkste Indexwert. Händler erklärten das Kursplus mit den bereits niedrigen Erwartungen der Märkte an die vor Handelsbeginn vorgelegten Quartalszahlen, dem passablen Ausblick und den positiven Vorgaben von Texas Instruments .

Führend im MDAX war die Aktie des Verkehrstechnikanbieters Vossloh , die um 6,34 Prozent auf 42,80 Euro und damit auf ein Jahreshoch stieg. Vossloh hatte im ersten Halbjahr mehr umgesetzt und den operativen Gewinn entgegen den Markterwartungen erhöht. Dennoch senkte das Unternehmen seine Gesamtjahresprognosen für den Umsatz und das operative Ergebnis leicht. Vossloh gab zudem bekannt, exklusiv über den Kauf der Pfleiderer-Schienentechnik-Sparte zu verhandeln.

Gute Zahlen trieben auch die Aktie von Schwarz Pharma an. Das Monheimer Unternehmen steigerte im zweiten Quartal Umsatz und Ergebnis über die Analystenprognosen hinaus und hob den Umsatzausblick für 2005 an. Der Kurs stieg in der MDAX-Spitzengruppe um 4,81 Prozent auf 40,95 Euro./mw/hi

Quelle: dpa-AFX

simplify 26-07-2005 22:11

und wenn alle von der baldigen 5000 ausgehen, dann..... :rolleyes:


hermann kutzer brachte heute eine interessante überlegung.

nicht nur der DAX steigt in den letzten monaten auf immer neue höhen, jetzt weisen auch die daten von ZEW u. heute IFO auf einen kräftigen wirtschaftsaufschwung hin.
alle welt glaubt, dass die merkel die wahlen im september gewinnen wird.
wenn nun aber der lang ersehnte aufschwung kommt, dann könnte schröder vielleicht doch noch die früchte seiner politik ernten und dann liegen viele die auf einen regierungswechsel spekulieren total falsch.

abenteuerlich ist meiner meinung jedenfalls, wenn prof. norbert walter von der DB heute auf N-TV verkündet, der sich jetzt abzeichnede aufschwung sei bereits der merkel zuzuordnen.
das ist so verkehrt wie 1997 schröder sich den aufschwung schon vor seiner wahl auf's konto buchen wollte.

übrigens leiste ich meinen beitrag zum aufschwung auch, morgen gibt's einen neuen PC :D

OMI 27-07-2005 10:47

Die Börse hat sich von Deinem PC-Kauf beeindrucken lassen :eek: .
Aktuell bei 4850 Punkten, der Dax weiterhin sehr stabil!

romko 27-07-2005 10:56

Ich denke auch das bei Euren Börsen derzeit hauptsächlich die Wahl mitspielt. Alle rechnen mit einer Kanzlerin Merkel, was aber wenn der Schröder doch nochmal gewinnt?? Dann dürfts kurzfristig aber deutlich runter gehen ...

Nachdem ich mit einigen deutschen Freunden über ihr Wahlverhalten gesprochen habe, ist der Wahlausgang für mich nicht so eindeutig.
So dürften nicht wenige zu Schröder tendieren, da die Merkel für Steuererhöhungen steht (das auf der anderen Seite Abgaben reduziert werden sollen sei mal dahin gestellt) und das will natürlich keiner.

OMI 28-07-2005 07:43

Denke auch, dass wir noch deutlich mehr Spannung erleben werden, als so mancher heute hofft...

Heute aber erstmal ein spanmnender Tag an der Börse.
Zahlreiche UNternehmen melden Zahlen! Während Deutsche Bank positiv überraschen kann, sind die ANleger vorbörslich mit Siemens gar nicht zufrieden.
Die Zahlen der Deutshcen Post machjen auf den ersten Blick einen erfreulichen EIndruck.

OMI 28-07-2005 09:38

Der Dax heute wieder ganz stark, aktuell bei 4880 Punkten :cool:

OMI 28-07-2005 10:43

Tja, das zeugt doch von wahrem Vertrauen in unsere Führungsriege :crazy:

Daimler mit knapp 10% PLus :eek: - weil Schrempp zurücktritt.

http://isht.comdirect.de/charts/big....CX.ETR&hcmask=

OMI 28-07-2005 13:35

Und der Dax strebt weiter nach Höherem ... eben mal bei 4895! :cool:

simplify 28-07-2005 13:51

das ist ja wie zu den alten "neue markt" zeiten :eek:


ich bin gespannt ob nächstes jahr das allzeithoch beim DAX fällt?

10.000 wir kommen :D :D :D

hoffentlich vergessen wir keine null bei der ralley? :cool:

Rebecca 28-07-2005 15:09

Ich bin fürchbar gespannt , wie weit Dax noch laufen würde OHNE Rücksetzer ... , 4900 ,4940, 5000 ?? Hmm...

simplify , ich erinnere mich Du hast mal geschrieben , bis Neuwahl up .. ! Du hast recht damit bisher ! Man hätte eigentlich bei 4250-4450 nur Call z.b. auf Dax oder Dax-Wert gekauft .und liegen lassen ., aber es ist leicht gesagt als getan ...!!Ich war und bin überzeugt ,daß der Trend im Übergeordneten Up ist aber .. so schnell in einer kurzen Zeit ... hmmm.. ,habe ich eigentlich nicht daran gedacht !

Grüße
Rebecca

OMI 28-07-2005 15:25

28.07.2005 - 15:54
Dax löst Konsolidierung vorzeitig auf



https://www.boerse-go.de/nachricht/D...X,a235314.html

OMI 28-07-2005 22:45

http://isht.comdirect.de/charts/home...d&sSym=DAX.ETR http://isht.comdirect.de/charts/home...&sSym=TDXP.ETR
http://isht.comdirect.de/charts/home...&sSym=INDU.DJI http://isht.comdirect.de/charts/home...sSym=COMPX.NQI

Die Amis mit einem tollen Abend - das dürfte den Dax Morgen weiter Richtung 5000 hieven!

Die 4900 sind Nachbörslich schon geknackt!
http://img.godmode-trader.de/charts/...30-385x231.php

simplify 29-07-2005 07:04

ich denke auch, wir werden über der 4900 eröffnen. ob wir dann aber nächste woche die 5000 schon knacken, da bin ich mir nicht so sicher, dort ist ein dicker alter widerstand.

vielleicht bringt ja das verfassungsgericht mit der meldung, dass es neuwahlen gibt den entscheidenden funken für den letzten teil der sommerralley?

simplify 29-07-2005 07:17

ernüchterung könnte es für den DAX nach den wahlen geben.
wenn man die letzten umfragen liest, dann ist für schwarz-gelb nur noch eine geringe mehrheit da.
gerade im osten verliert die ost-kandidatin zunehmend an stimmen. mag sein, dass die ossis ihre pappenheimer besser kennen als wir wessis?

http://www.spiegel.de/politik/deutsc...367263,00.html

übrigens glauben immer mehr wähler, dass wenn es rechnerisch möglich ist, die SPD mit der PDS u. grünen eine koalition eingeht um weiter regieren zu können.

OMI 29-07-2005 07:21

SPD+PDS+Grün .... ja um Gottes Willen :eek:


29.07.05 08:10
Aktien Frankfurt Ausblick: DAX über 4.900 Punkten gesehen - VW mit Zahlen


FRANKFURT (dpa-AFX) - An der Frankfurter Börse wird das Geschäft am Freitag voraussichtlich erneut mit Gewinnen starten. Die Vorgaben von der Wall Street fielen stützend aus. Rund eine Stunde vor Handelsbeginn berechneten die Wertpapierexperten von Lang & Schwarz den DAX bei 4.910 Punkten. Die Deutsche Bank und die Commerzbank sahen den Leitindex jeweils bei 4.909 Zählern. Zuletzt hatte sich der DAX Ende Mai 2002 auf diesem Niveau bewegt. Am Donnerstag war der deutsche Leitindex bei 4.892,50 Punkten um 0,77 Prozent fester aus dem Handel gegangen.

Volkswagen-Aktien rücken nur wenige Stunden vor der Veröffentlichung der Quartalsbilanz in den Mittelpunkt des Interesses. VW hat die Zahlen für 10.00 Uhr angekündigt. Dank forcierter Sparbemühungen und einem stärkeren Absatz dürfte der Autobauer im zweiten Quartal bei einem leichten Umsatzanstieg sein operatives Ergebnis deutlich verbessert haben. Ungeachtet der Negativ-Schlagzeilen, die der Konzern derzeit in der Affäre um angebliche Tarnfirmen, Schmiergelder und Lustreisen für seine Betriebsräte macht, verlief das Geschäft in den vergangenen drei Monaten besser als noch vor einem Jahr.

Aktien der Deutschen Bank werden weiterhin das Interesse der Investoren auf sich ziehen. Das Geldinstitut hatte am Vortag Zahlen vorgelegt und zudem aus der Platzierung von rund 35 Millionen Aktien der DaimlerChrysler AG knapp 1,4 Milliarden Euro erlöst. Dadurch sank die Beteiligung an dem Autohersteller von 10,4 auf 6,9 Prozent. Den Vorsteuergewinn aus der Transaktion bezifferte die Bank auf rund 300 Millionen Euro.

Die Aktien des Anlagenbauers und Gasspezialisten Linde könnten ebenfalls steigen. Linde hatte sich mit der Gewerkschaft IG Metall auf ein Sparprogramm in der Gabelstapler-Sparte (Material Handling) geeinigt. Diese Vereinbarung werde schrittweise wirksam und zu einer "jährlichen Ergebnisverbesserung im deutlich zweistelligen Millionenbereich führen", teilte Linde mit. Das Paket umfasst Lohnkürzungen, Kürzungen von Überstunden und längere und flexiblere Arbeitszeiten.

Im MDAX werden die Aktien der Südzucker AG am Morgen ex Dividende gehandelt. Am Vortag hatte die Hauptversammlung die vorgeschlagene Dividendenerhöhung für das abgelaufene Geschäftsjahr 2004/2005 abgesegnet. An die Aktionäre wird damit eine um 5 Cent höhere Dividende von 0,55 Euro je Aktie ausgeschüttet./mnr/sf

Quelle: dpa-AFX

simplify 29-07-2005 09:31

es geht wie erwartet weiter nach oben beim DAX.
die 4900 sind überwunden und noch schlappe 2% plus, dann haben wir die 5000.

das schöne bei solchen phasen, meldungen die früher für eine talfahrt gesorgt hätten, wirken heute sogar manchmal stützend.
denn bei aller euphorie über die doch satten unternehmensgewinne und den optimistischen aussichten, muss man auch bedenken, dass die gewerkschaften wohl bald auf den plan treten werden und nach den jahren der zurückhaltung jetzt ihren anteil beanspruchen.
weiter dürfte sowohl greenspan, als auch die EZB die zinsen nach oben setzen wollen, denn lohnerhöhungen und auch die höhere mehrwertsteuer wird inflation bringen.

ich bin gespannt, wann diese karte gespielt wird?

simplify 29-07-2005 14:10

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
erstmal ist der DAX jetzt wieder unter die 4900 gefallen, das ganze ist auch total überkauft.
der RSI ist schon seit tagen ganz oben.

simplify 29-07-2005 14:11

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
und bei diesen aktien spielt heute die musik

simplify 29-07-2005 22:01

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
da sind die amis heute doch in die knie gegangen. der DOW verliert deutlich und schliesst bei 10640 punkten.

somit kann man davon ausgehen, dass der DAX am montag erstmal im minus eröffnet.
es kommen dann aber eine menge zahlen von DAX unternehmen, vielleicht hilft das ja?

beachten muss man wohl, dass der ölpreis wieder deutlich nach oben läuft und WTI fast auf 61$ schliesst.
auch der goldpreis zieht wieder deutlich an,

simplify 31-07-2005 22:36

das es morgen beim DAX erstmal etwas nach unten geht ist wohl wahrscheinlich.
man kann zwar heute überall lesen, dass die ralley ohne unterbrechung weiter bis über 5000 geht, aber da glaube ich nicht dran.
die monate august u. september sprechen eher für leichtere kurse.
die unternehmensgewinne im 2.Q waren meist im zweistelligen bereich und somit höher als erwartet. das kann man aber wohl kaum so fortschreiben, denn der basiseffekt wird immer geringer.
auch dürfte die us-wirtschaft den wieder erstarkten dollar spüren.
es stimmt nämlich nicht mehr, dass deutschland exportweltmeister ist, wenn gewisse politiker das auch noch immer verkünden. die usa haben uns dank niedrigem us-dollar in den letzten monaten überholt.

spannend dürfte auch werden, was die angelsächsischen anleger machen, wenn sie merken dass die CDU nicht mit der FDP, sondern mit der SPD eine koalition bilden werden?

OMI 01-08-2005 08:35

Tja, es scheint so, als wolle der Dax gleich zu Wochenbeginn klarmachen, dass er seinen Weg fortsetzen möchte. IN den ersten Handelsminuten steigt der Dax über 4900 Punkte.

simplify 01-08-2005 09:33

wobei der DAX am hoch vom freitag jetzt abgeprallt ist und erstmal wieder ein stückchen zurückfällt.

mag sein, dass ich was verpasse. auf diesem niveu kann man wohl erstmal gewinne auch mitnehmen o. durch stop-loss sichern.
gerade meinte ein anaylst auf bloomberg, die privatanleger sollten einsteigen um die reise zur 5000 nicht zu verpassen.
im nächsten satz kam dann aber, dass es so natürlich nicht weitergehen kann und ende august mit einer grösseren konsolidierung zu rechnen sei.

ich denke das sagt alles :rolleyes:

OMI 01-08-2005 09:53

Also auf die Aussage gehört der Analyst schon fast abgestraft:
Zitat:

die privatanleger sollten einsteigen um die reise zur 5000 nicht zu verpassen
Er redet hier von 100 Punkten ...:crazy:

simplify 01-08-2005 10:29

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
das habe ich mir auch gedacht OMI :rolleyes:

wenn ich mir dann noch anschaue, wieviel der DOW in den letzten monaten schlechter gelaufen ist als der DAX, dann ist da viel von dem was kommen sollte vorweggenommen

OMI 01-08-2005 15:21

Ja, der Dax hat im Vergleich der letzten Wochen deutlich outperformt! Sieht man sich aber die letzten 4 Jahre an, sieht es jedoch wieder anders aus ....


01.08.2005 - 15:55
Dax - Weiterer Anstieg möglich



https://www.boerse-go.de/nachricht/D...X,a236313.html

simplify 01-08-2005 15:54

das stimmt sicherlich, wobei das wachstum in den usa 3-4 mal so hoch ist wie in deutschland.

es scheint aber jetzt die konsolidierung fortzuschreiten, der DAX wieder unter der 3900.

OMI 02-08-2005 07:14

Aber er lässt nicht locker - vorbörslich schon wieder über 3900, nachdem man gestern noch darunter geschlossen hatte - ganue auf Höhe der lt. Godmoder wichtigen Marke von 3890.

simplify 02-08-2005 07:41

und die käufe kommen lt einiger experten heute auf bloomberg hauptsächlich aus dem angelsächsischen raum. dort werden weiter von einer neuen regierung wunder bei der reformierung des landes erwartet.

somit kann man jetzt schon absehen, wann die ralley spätestens vorbei ist :rolleyes:

OMI 02-08-2005 08:34

Interessant wirds heute auch beim TecDAX - der attackiert die 600! :cool:

simplify 02-08-2005 08:36

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
der DAX hat jetzt sein hoch bei 4909 getestet und man muss sehen ob er die kraft hat da drüber zu springen?

interessant ist die daimleraktie, nach dem anstieg von 10% hat sofort die deutsche bank grosse mengen verkauft.
jetzt wurde bekannt, dass auch daimlerchef cordes 2 millionen aktien umgehend nach dem anstieg verkauft hat.
ich denke wenn die schon kein vertrauen auf weiter steigende kurse haben, sondern die gunst der stunde genutzt haben, dann ist für uns da auch erstmal nur auf der shortseite was zu verdienen? :rolleyes:
wichtig ist die 40€ marke da sollte vor einem put kauf die aktie drunterrutschen

simplify 02-08-2005 08:39

wenn ich mir die letzten beiträge so durchlese, dann bin ich doch unheimlich bärisch stelle ich fest :confused: :rolleyes:

simplify 02-08-2005 08:42

egal, sowas muss fallen :D

ich rufe jetzt immer put put put und dann kommen die hühner die die goldenen eier legen :bounce:

simplify 02-08-2005 08:42

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ups, chart vergessen :rotwerd:

OMI 02-08-2005 09:14

Ja, die Einstellung ist nicht zu verleugnen ... :D

Was denklst Du, wie weit eine Korrektur den Dax nach unten treiben könnte?

simplify 02-08-2005 11:08

bis jetzt will das ganze einfach nicht fallen. zum weiteren anstieg fehlt die kraft o. besser, es gibt keine dummen die jetzt einstegen.

wie weit kann es fallen? ich schaue da nach den indikatoren RSI u. stochastik. fällt es schnell mit einem schlag, dann reichen sicherlich 100 punkte beim DAX. müht es sich dahin, kann es zeitlich wohl bis nach den wahlen dauern.

irgendwo habe ich heute gelesen, dass auch die versicherungen nicht bei dieser hausse dabei waren. ich denke die haben ähnlich wie die privatanleger immer noch vom letzten mal die angst im nacken?

OMI 02-08-2005 11:16

Ne, mit 100 Punkten geb ich mich nicht zufrieden :o :D

Allerdings - sollten die Versicherer tatsächlich noch hintennachhängen, dann ist noch genügen Liquidiät vorhanden ...

OMI 02-08-2005 15:47

Und ratz - da geht der DAX ab wie ne Rakete, nachdem die US-BÖrsen wieder in freudiger Laune sind.

4925 sind erreicht...

simplify 02-08-2005 15:56

also nur noch 75 punkte bis zur 5000 :eek:
im ersten halbjahr hätten wir somit gute 800 punkte im DAX gemacht. sollten wir etwa bis ende des jahres noch die 6000 schlagen?

simplify 02-08-2005 16:00

auslöser um16 uhr für den run war diese meldung

Zitat:

02.08.2005 - 16:09

Industrieaufträge leicht unter Erwartungen

(©GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)


Die Industrieaufträge sind in den Vereinigten Staaten im Juni um 1,0 Prozent angewachsen. Dies meldete heute das US-Handelsministerium. Am Markt hatte man sich im Durchschnitt hingegen einen Zuwachs um 1,1 Prozent erwartet.

Wachstumstreiber bei den Neuaufträgen war erneut der Rüstungssektor. Ohne diesen hätte sich landesweit lediglich ein Zuwachs um 0,5 Prozent ergeben. Eher schwach war die Auftragslage dagegen im Transportbereich. Ohne diesen hätte ein Auftrags-Wachstum von 1,3 Prozent stattgefunden


was erst schlecht aussieht, hat der markt wohl so interpretiert, dass bei schwächerem wachstum die zinsen nicht erhöht werden.
wehe wenn es anders kommt :rolleyes:


Es ist jetzt 23:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.