bei dieser hausse der weltweiten aktienmärkte konnte man schön beobachten, wie grosse adressen die vielzahl von shortys immer wieder aus dem rennen geworfen haben.
zuletzt betrug die shortquote beim S&P 500 4:1. es war also für finanzkräftige adressen sehr lukrativ diese "kleinzocker" immer wieder über die stop-loss marken zu drücken, was dann jedesmal durch eindeckungen einen neuen schub nach oben brachte. die shortquote beim S&P 500 ist jetzt 1:1, also neutral. bis zum donnerstag dürfte jetzt keine grosse bewegung mehr nach oben o. unten erfolgen. die fonds hübschen ihre depots noch ein bischen auf um ein gutes quartalsergebnis vorweisen zu können. danach dürfte es dann aber bald wohl tatsächlich mal interessant werden die shortseite zu spielen. der optimismus ist zurück und da könnten die grossen player den spiess jetzt umdrehen. man darf ja nicht übersehen, die inflation zieht nicht nur in deutschland deutlich an. (wobei die statistik doch wohl sehr geschönt worden ist, wie jeder am eigenen geldbeutel erleben kann) die zentralbanken werden aber wohl die zinsen nicht grossartig anheben, da sie damit den ast absägen würden auf dem sie sitzen. denn hohe zinsen würde für die PIIGS den staatsbankrott bedeuten. |
Die EZB hat erklärt, dass sich an den Zinsen bis 2011 erstmal nichts ändern wird.
Das bestätigt die aktuelle Politik. Andererseits gibt es auch Stimmen am Markt, die von einer baldigen Wende an der Zinsfront ausgehen. Sollte diese kommen, könnte sie vor allem sehr schnell und in großen Sprüngen kommen.Wir lassen uns hier überraschen. Wobein auch ich eher davon ausgehe, dass in 2010 nichts mehr passieren wird. Der Dax wird heute wohl leicht im Minus schließen, nach einem kräftigen Plus am Morgen |
Es geht demnächst abwärts (also nicht unbedingt gleich ab morgen!). VDAX ist unten. Aber erst abwarten, ob die ~6100 wirklich unterschritten werden. Darunter würden wohl 6030/40 eine kleine Unterstützung bieten. Darunter ginge es zunächst auf 5900 und 5720/40.
Godmode ist jedoch bullisch: Aus heutiger Sicht liegt die maßgebliche Unterstützung im DAX bei 5.430 Punkten. Solange der DAX darüber notiert, sind die Bullen federführend und der übergeordnete Aufwärtstrend intakt. Auslöser könnte solche Meldungen sein: Irische Banken: Vollverstaatlichungen nach riesigen Bilanzlöchern By Roman | März 30, 2010 http://www.wirtschaftsfacts.de/?p=3413 http://www.ftor.de/tbb/attachment.ph...1&d=1269978174 |
Freut mich sehr, eine aktuelle Einschätzung von Dir zu lesen Benjamin:top:
|
moin
das wellengeflüster: wenn 6134 halten, dann up nach 6264. aber: Die Wellenmuster beim DAX sind zurzeit sehr komplex. Ein Signal für den Abschluss der Bewegung seit 5839 entsteht, wenn die Make or Break Linie bei 6062 unterschritten wird. werden 6134 direkt unterschritten ist das ein signal für fallende kurse. :cool: |
|
Auch heute zeigt der Dax im Tagesverlauf wieder Schwäche und ist mit den schwächelnden Amis ins Minus gerutscht.
|
moin
nix neues bei den wellen... Wenn die Make or Break Linie bei 6062 hält, entstehen steigende Kurse bis in den Bereich 6264. :cool: |
Zitat:
|
MOrgen zusammen:)
Der Dax startet richtig fest in den Handel - die 6200 sind aktuell das Thema. |
Nach der Elliott Wave Theorie, welche uns zumindest eine Richtung ganz gut anzeigt, sollten wir nun in der Welle 1 der übergeordneten 3. Welle des Gesamtbullmarktes uns befinden. Typisch für eine erste Impulswelle ist das langsamere Aufstreben (gedaddel) ohne viel Fullminanz. Die Korrektur einer ersten Welle, also Korrekturwelle 2 ist oftmals recht heftig, dies wäre zumindest nicht untypisch. Diese Korrektur sollte uns zumindest an die Ausbruchstelle beim DAX bei ca. 6050 Punkten bringen. Nicht auszuschliessen sind aber auch die 5910 bzw. 5850 Punkte beim DAX. Letzteres halte ich aber für eher weniger wahrscheinlich.
Quelle Dresdner Bank https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=344119 https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=344165 Es sollte bis zum Zeitpunkt des Beginns der Korrektur nicht mehr allzuviel nach oben fehlen, genau kann man dies allerdings nicht vorhersagen. Einigermassen sicher erscheint mir aber ein Zurücksetzen an die Ausbruchslinie bei 6050 Punkten. Hier sollte es dann für die noch nicht investierten eine neue Chance zum Einsteigen geben. Dies zur technischen Seite und augenblicklichen Situation ;) aus meiner Feder :D |
Heute könnte man den Anschein bekommen, als wolle der Dax ohne Pause weiter nach oben durchstarten.
Danke für die Einschätzung BG!:top: |
Positive Daten wie diese stützen natürlich die Aktienmärkte:
ISM-Index für die US-Industrie besser als erwartet Der ISM-Index Manufacturing (Einkaufsmanagerindex für die US-Industrie) stieg im März auf 59,6 (Februar: 56,5). Erwartet wurde ein Anstieg auf 57,0. |
hi
mal wieder die weekly-wellen heute: Nach Vollendung des steigenden diagonalen Dreiecks sollte die Welle v in rot im Kreis beendet sein. Ich erwarte ein Rücklauf von 38,2 Prozent = 5228 und später einen Rücklauf von 61,8 Prozent = 4600 der gesamten Aufwärtsbewegung. :cool: |
und genau das hat die ralley immer weiter nach oben getrieben. schon seit 5600 ist alle welt auf der shortseite. die big player nutzen dies um die indices immer wieder an die stop-loss marken der shortseller zu treiben. die dann erfolgten eindeckungen treiben die kurse das nächste stück nach oben.
heute kommen die arbeitslosenzahlen aus den usa. jeder weiss, dass die noch mehr gefältscht sind als die deutschen. bei den deutschen zahlen wurde mal wieder die art der statistik geändert und die kurzarbeiter natürlich gar nicht bewertet. in den usa werden langzeitarbeitslose gar nicht gezählt. dazu läuft derzeit eine volkszählung wofür viele menschen kurzfristig einen job zum zählen bekommen haben. jeder schaut trotzdem heute drauf und die futures können sogar noch reagieren. am montag handeln dann die amis und dienstag ist das ganze vielleicht schon vergessen. für mich ist nur wichtig, die zentralbanken fluten weiter ohne scheu die welt mit papiergeld. die inflation wird kommen, in vielen rohstoffen wird sie schon zum problem (siehe öl oder eisenerz) aktien sind sachwerte, also fliesst dort viel geld rein. das die unternehmen vielleicht schwierigkeiten haben überhaupt die kurse mit gewinnen zu untermauern interessiert im moment niemanden. the trend is your friend! |
für montag hat die FED überraschend ein treffen bekanntgegeben. ich halte es durchaus für wahrscheinlich, dass da entweder eine zinserhöhung, oder zumindest schritte zur weiteren einschränkung der liquidität eingeleitet werden.
da wirken dann also zwei kräfte, einmal die angeblich guten zahlen zum arbeitsmarkt und auf der anderen seite eine zinserhöhung. |
Mit jetzt 6.221 Punkten steht der DAX dort, wo Lehman Brothers einst untergegangen ist. Ist alles wieder in Ordnung? Mitnichten! Die Kurse steigen keineswegs nur wegen fleißiger Arbeiter und toller Manager, sondern wegen des Geldflusses aus niedrig rentierlichen Zinsprodukten, hinter denen nur ein Versprechen steckt...
http://frank-meyer.eu/blog/index.php...&c=1&tb=1&pb=1 eigentlich egal, bis die grosse blase platzt kann man gut verdienen. nach uns die sintflut. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das US-Budgetdefizit stößt bei Investoren nunmehr auf zunehmende Skepsis - mit der Folge, dass die Rendite der US-Staatsanleihen steigt.
Hier nun die charttechnische Bestätigung: Es wurde heute (Ostermontag wird in den USA offenbar gehandelt) eine SKS im Chart der Rendite/Zinsen der 30-jährigen US-Staatsanleihen ausgelöst, mit dem Kursziel 7 %! Wer den Langfristchart dazu sucht, braucht nur unter dem Thread-Titel "Anleihen shorten" zu suchen, dort auf Seite 1. Hier die heutige SKS-Auslösung: http://www.ftor.de/tbb/attachment.ph...1&d=1270494942 |
moin
die wellen meinen heute (wie seit langem), dass alles sehr komplex sei :rolleyes: mob ist 6182, hält diese, dann steigende kurse bis in den bereich 6315. :cool: |
guten morgen :sonne:
der DAX macht erstmal das, was die us-börse gestern gemacht hat, es geht leicht nach oben. ich kann mir gut vorstellen, dass im weiteren verlauf leichte gewinnmitnahmen einsetzen. das handelsvolumen dürfte diese woche noch dünn sein, viele sind noch im osterurlaub. beachten muss man die zinsentwicklung wie benjamin schon richtig beschrieben hat. die steigenden zinsen am langen ende kann sowohl FED als auch EZB nicht ignorieren. die australische zentralbank hat die zinsen heute schon auf 4,25% erhöht. |
Moin moin :sonne:
Ich rechne damit, dass es in diesem Monat April noch zu einer Korrektur kommen könnte. Im Anschluss an diese Korrektur ist es ,- nach meinem "Bauchgefühl" und auch mit Blick auf die Elliott Wellen, (wenn ich sie richtig interpretiere) durchaus denkbar das wir in eine erste Euphoriephase gelangen. Es kann passieren, das nach dieser Korrektur die Kurse im Mai und/oder Juni steil nach oben springen, dies wäre nicht untypisch für die Mitte der Welle 3 eines Gesamtbullmarktes. Aber schaun wir mal ;) |
moin moin :sonne:
hmmm.... und.... ich geh sicher recht in der annahme, daß ein verkauf jetzt und wieder-einstieg nicht lohnen wird, weil man eh nie das top und das low erwischt. stimmts? :cool: ;) :) |
der olle bernecker sieht ein ende der DAX rally erst bei 12.000 punkten. ich denke da braucht man rückschläge nur als chance zum einsteigen zu sehen.
|
Die beginnende Sorglosigkeit und der zunehmende Optimismus für die Börse lassen eine baldige Korrektur wahrscheinlich werden. Guckst Du....;)
http://www.n-tv.de/mediathek/videos/...cle810976.html Ein kurzfristiges Aussteigen und wieder Einsteigen im mittleren Teil eines Bullmarktes wird sich nur dann lohnen, wenn man tatsächlich das Hoch und dann das Tief erwischt. Aber wer schafft das schon, dass wäre ein Riesenzufall. |
wenn sorglos werden, dann geht zumindest noch was im eigenen gehirn vor.
die grossen player am markt sind heute und in zukunft ganz andere. beobachten kann man das treiben besonders in der letzten handelsstunde an den us-börsen. Zeitenwende an der Börse: Frankfurt schafft bis 2012 den Parketthandel ab, weil immer mehr Aktien automatisiert gehandelt werden – weltweit und in blitzartiger Geschwindigkeit. Kleine Fehler in diesem System könnten sich zur nächsten Finanzkatastrophe auswachsen. http://www.heise.de/tr/artikel/Boers...ed-960972.html |
moin
die wellen flüstern nichts neues: eine finale steigende fünfer welle würde bis 6315 führen, anschl. rückgang in den bereich 6103 :cool: |
heute wird erstmal druck aus dem aktienkessel gelassen. das ist auch notwendig, damit es später mit neuem schwung weiter nach oben gehen kann
es kann gut sein, dass auch die 6000 noch getestet werden. am run auf sachwerte ändert das aber nichts. |
Zitat:
die marken gelten weiterhin :cool: |
nach dem ausverkauf gehen die ersten jetzt wieder long.
mal schaun? |
wie fast jeden tag kommen heute wieder kursmaßgebliche daten in usa
14:30 US Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche) 18:00 US Ladenkettenumsatz März ich persönlich denke nicht, daß dieses kleine minus jetzt schon alles war. die technik steht noch zu hoch oben. aber klar, für intraday-trader sind ein paar long-pünktchen schon interessant. :cool: |
Ja Tina, sieht so aus als ob wir uns in der Korrekturwelle befinden. Ich denke mal das das erste Ziel und damit die mindeste Korrektur 6050 DAX-Punkte ca. sein sollten?! Dann muss man schauen ob noch weitere Luft nach unten vorhanden ist. Mhhh, ich denke mal das schon einmal zitierte 5910 Punkte eine Untergrenze sein könnte. Aber auch die 6050 können es durchaus sein. Das es noch wesentlich tiefer gehen könnte wage ich zu bezweifeln. Wie gesagt, es gibt kaum Alternativen für eine Geldanlage, das Kapital muss irgendwie plaziert werden, aber nicht für maximal 2 Prozent Zinsen!
|
alternativen gibt es schon. zweijährige griechische staatsanleihen rentieren heute mit knapp 8%.
griechenland ist immerhin mitglied beim euro. wenn die anleihen also tatsächlich nicht zurückgezahlt werden, dann fliegt uns der euro um die ohren und wohl auch der europäische aktienmarkt. wenn die griechen o. wer auch sonst, die anleihen zurückzahlen dann gibt es einen kursgewinn von mehr als 25%. |
Bijou Brigitte vollzog eine klassische Konsolidierung, welche nun meiner Ansicht nach dem Ende entgegen geht (Kurs 134,50 Euro).
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=344260 Sehr schön ist auf dem einjährigen Chart die Konsolidierung zu erkennen. Der "MACD" sowie die "Slow Stochastik" haben sich gut nach unten bewegt und sollten einen Boden gefunden haben. Nun könnte alsbald die Zeit weiter steigender Kurse anbrechen?! :top: Als ausserordentlich interessant bezeichne ich die Zukunftsaussichten des Unternehmens. Zitat:
Bijou Brigitte modische Accessoires AG Hauptversammlungs- und Dividenden-Kalender Datum *Name *Kurs * Dividende *Rendite 15.07.2009 Bijou Brigitte modische Accessoires AG 99,20 6,50 Rendite 7,78% 16.07.2008 Bijou Brigitte modische Accessoires AG 71,90 6,50 Rendite 5,64% 18.07.2007 Bijou Brigitte modische Accessoires AG 147,23 6,50 Rendite 4,35% 19.07.2006 Bijou Brigitte modische Accessoires AG 215,94 5,50 Rendite 2,40% Gut zu erkennen ist hier die deutlich ansteigende Dividendenrendite in den letzten Jahren. Hinzu wird in diesem Jahr noch ein Bonus von 50 Cent pro Aktie ausgeschüttet. Die Liquidität ist sehr hoch und dies lässt einen Sonderbonus für die Aktionäre möglich machen. Zitat:
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=344260 https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=344260 |
moin
danke bg, ich werd sie mir mal anschaun :top: die kurzfristigen wellen meinen: Unter der Voraussetzung, dass das Tief bei 6145 hält, folgen steigende Kurse bis in den Bereich 6315. die langfristigen wellen meinen: restpotential bis 6315, dann sollte die übergeordnete Welle v beendet sein. Ich erwarte ein Rücklauf von 38,2 Prozent = 5228 und später einen Rücklauf von 61,8 Prozent = 4600 der gesamten Aufwärtsbewegung. :cool: |
Zitat:
5228 und später einen Rücklauf von 61,8 Prozent = 4600:eek::eek::eek: Wow, das haut rein. Dann muessen wir uns ja keine Gedanken machen, dass die Aufwärtsbewegung ein baldiges Ende hat :D:D |
die EU hat heute beschlossen den griechen ihre schulden ein stück abzunehmen. wer den mut hatte letzte woche griechische anleihen zu kaufen, der kann sich jetzt beruhigt zurücklehnen.
ich bin gespannt, ob morgen der euro ein stück nach oben geht? ich gehe mal davon aus. die aktien dürften von den us-unternehmenszahlen bestimmt werden. die erwartungen an die gewinnsteigerungen der unternehmen sind sehr hoch. da wir jetzt auf den mai zugehen, könnten einige das veranlassen die gewinne erstmal mitzunehmen. |
Morgen zusammen.
Die Japaner haben gute Vorgaben gegeben. Wie von simplify erwartet hat auch der Euro angezogen. Zu den Wellen: Mutige Aussagen - ich muss aber auch gestehen, dass ich nichts dagegen hätte:D Ich liebe starkle Bewegungen - da macht das Zusehen mehr Spaß;) |
kurzfristig ist der euro stärker, weil aktuell griechenland nicht pleite gehen kann.
auf der anderen seite, 30 milliarden müssen die anderen EU staaten aufbringen und das nur dieses jahr. nächstes jahr geht es weiter. die frage ist auch, warum sollten spanien o. portugal jetzt scharf sparen? steht denen nicht das gleiche recht auf hilfe zu? der hosenanzug dürfte sich etwas verzockt haben. diese hilfen kommen bei der bevölkerung nicht gut an und das vor den NRW wahlen. wie will man dem wähler klar machen, dass er demnächst höhere steuern zahlen soll und bis 67 arbeiten muss, wenn die griechen weiter mit 50 bei 90% ihres letzten gehalts in rente gehen können? wie sowas letztlich enden kann, zeigt gestern das beispiel ungarn |
moin
(diese woche kann ich u.U. die wellen immer erst verzögert reinstellen) die flüstern heute: Der Markt neigt zurzeit zu starken Ausdehnungen. Die Marke bei 6316 könnte noch überschritten werden. Ein objektiver Stopp für eine Shortposition ist möglich, wenn sich die erste fallende Fünferwelle und der anschließende Rücklauf entwickelt haben. In diesem Fall liegt der Stopp ein Punkt über dem letzten Hoch. |
Nach einem guten Start wurde der Markt zumindest heute wieder eingebremst.
Derzeit ein Schwanken um den Schlusstand von Freitag. |
Es ist jetzt 22:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.